Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    So happy together Avatar von cheshire_cat
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Devilish

    Rezept für Nachtkerzenölcreme gesucht und Frage zu Jojoba Öl

    Hallo

    an alle Rührexpertinnen, ich suche nach einem einfachen Rezept mit wenigen Zutaten, es soll eine leichte, bis mittelfette Creme mit Nachtkerzenöl dabei heraus kommen. Da ich bisher keine Erfahrung habe wäre ich dankbar für Anregungen und Rezepte.
    Außerdem würde ich gerne wissen ob die Möglichkeit besteht ein GW mit Jojoba Öl anzufertigen und wenn ja was dann noch alles mit rein müsste?

    Vielen Dank schon mal

  2. #2
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Rezept für Nachtkerzenölcreme gesucht und Frage zu Jojoba Öl

    Hallo,

    ganz pauschal kann man keine Rezepte für jemanden "erfinden". Du hast relativ viele Möglichkeiten zu einer Creme zu gelangen.
    Da wären logischerweise die Öle, die solltest du nach deinem empfindlichen Hauttyp zusammenstellen und auch etwas das Spreitverhalten beachten, das macht das Hautgefühl besser. Allerdings gibt es da soviele verschiedene, da solltest du dich etwas vom Bauchgefühl leiten lassen. Shea als Konsistenzgeber wäre wahrscheinlich eine gute Wahl, meine Haut reagiert richtig gut darauf, aber das muss man ausprobieren... Vielleicht eine Fettphase von ca. 25 bis 30%?

    Dann der Emulgator, wenn du überhaupt einen verwenden möchtest, ohne gäbe es Schüttellotion. Reinlecithin soll sehr reizarm sein und lässt sich gut in warmen Wasser lösen. Dann könntest du auch kaltgepresste Öle verwenden und Vitamine und Co blieben erhalten, oder Fluidlecithin S (ist halt teuer). Oder du verwendest andere Emus, dann können evtl. Reizungen entstehen, manche bekommen auch davon Pickel. Andere vertragen sie prima, da wären vielleicht Emus der neueren Generation besser geeignet? Leider ausprobieren...

    Als Wasserphase kannst du z.B. Hamamelis-, Johanniskraut- oder Rosenhydrolat verwenden, alles was beruhigend wirkt und du verträgst.
    Bei ätherischen Ölen wäre ich vorsichtig, wenn dann nur sehr gering dosieren, vielelicht so 2 Tropfen auf 50g?

    Bei Wirkstoffen wäre ich am Anfang sehr puristisch, gib lieber von mal zu mal einen mehr rein, dann kannst du testen, was du verträgst...

    Diese Seite kann ich dir ans Herz legen, dort bekommst du auch Anregungen für Ölkombinationen, Beschreibungen verschiedener Emulgatoren und Basisrezepte, bei denen du nur deine Öle usw. einfügen musst... Vielelicht bist du im ersten Augenblick etwas erschlagen, aber die Infos sind wirklich fundiert und erklären auch die Hintergründe.

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter?

    Viele Grüße Claudia

    Ach so, ich würde natürlich die Öle usw. erst mal in der Armbeuge testen, sicher ist sicher...
    Geändert von claudiasandra (04.06.2007 um 01:02 Uhr)

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Rezept für Nachtkerzenölcreme gesucht und Frage zu Jojoba Öl

    ja, die seite, die claudiasandra verlinkt hat, kann ich auch nur empfehlen, da hab ich auch erst alles gelesen, bevor ich angefangen hab selbst zu rühren!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    lene2002
    Besucher

    AW: Rezept für Nachtkerzenölcreme gesucht und Frage zu Jojoba Öl

    Hallo,
    ich kann dir noch das Forum www.beautykosmos.de empfehlen.
    Dort gibt es ein Rezept für eine Grundcreme, die man grenzenlos variieren kann.

    Viel Spass dabei !

  5. #5
    So happy together Avatar von cheshire_cat
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Rezept für Nachtkerzenölcreme gesucht und Frage zu Jojoba Öl

    das hilft mir schon mal weiter. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt mit bei Beautykosmos zu registrieren. Mal sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.