Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich benutze schon ziemlich lange NK .

    Bereits als Teenie vetrug ich Nivea / Bebe etc. nicht und bekam davon Rötungen und die Haut brannte. Mit 18 bin ich dann zu Annemarie Börlind gekommen und habe das recht lange verwendet bis mir die Serie für Mischhaut zu wenig wurde. Dann kam das große Testen mit Hauschka, Santaverde, Lavera, Logona, Maienfelser, I&M, Tautropfen usf. Nie war ich so richtig zufrieden und hatte ständig Pickelchen auf den Wangen --> Unverträglichkeit. Bei Hauschka hatte ich sogar richtige Hubbel an den Schläfen und an der Kinnlinie bekommen --> absolute Unveträglichkeit.

    Mein letzter Versuch war dann die Weleda Mandel Feuchtigkeitscreme, die habe ich dann ausnahmslos vertragen und ca. 7-8 Monate verwendet bis ich mich von der Cystus Creme habe anfixen lassen . Und die benutze ich jetzt seit März.

    Das heißt, wenn ich eine Creme vertrage bin ich auch treu und habe kein großes Bedürfnis zu wechseln (aber ein kleines schon ). Vertrage ich eine Creme allerdings nicht oder vermittelt sie mir kein gutes Hautgefühl, quäle ich mich auch nicht weiter mit ihr rum.

    Wenn ich die Weleda Mandel FC und die Cystus nicht gefunden hätte wäre ich wahrscheinlich auch wieder bei Börlind, Dadosens oder auch bei KK ohne Paraffin und zuuu viel Chemie gelandet.

  2. #42
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich benutze schon seit über einem Jahr die Produkte von Martina Gebhardt (Gesichtspflege). Hierbei wechsel ich je nach Hautzustand und Jahreszeit die einzelnen Konzepte. Für den Körper benutze ich Duschgel, Haarshampoo und Bodylotion von Alverde.
    Natürlich wechsel ich auch ab und an, aber bleibe den "Hauptakteuren" treu. Das Wechseln ist dem inneren Drang und der Neugierde nach etwas "Neuem" zuzuschreiben und liegt nicht an einer etwaigen Unzufriedenheit.
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

  3. #43
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich benutze nun schon seit fast zwei Jahren ausschließlich NK-Produkte. Seit ca.einem Jahr benutze ich für die Gesichtspflege

    Alverde Reinigungsmilch Rose
    Alverde Gesichtswasser Rose
    Logona Straffungsgel
    Aubrey Organics Rosa Moqueta Feuchtigkeitscreme
    MG Avocado Augencreme

    Ich werde sicherlich nicht mehr zu KK zurückkehren, denn diese Art der Kosmetik entspricht ganz meinem Lifestyle. (gesundes Essen, so gut es geht immer Öko und auch sonst der Versuch einigermaßen nachhaltig zu Leben; auf jeden Fall in allen Bereichen keine Geiz ist geil-Einstellung; lieber verzichte ich auf Dinge).
    Liebe Grüße

    Misty

  4. #44
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich benutze seit ca. 1,5 Jahren die Gesichtspflege von Weleda Mandel und bin sehr zufrieden. Auch habe ich das Gefühl, je weniger ich herumexperimentiere, umso besser wird das Hautbild.

    Früher habe ich hier ein Peeling und dort eine Gesichtspackung draufgeschmiert, war sogar ab und zu bei der Kosmetikerin, habe relativ teure Produkte von Douglas und Co. gekauft und das Ergebnis war, dass ich von einem Produkt zum anderen gerannt bin, und die Haut nicht besser sondern schlechter wurde.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  5. #45
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    [QUOTE=Skrölle;1778896]Ich benutze seit ca. 1,5 Jahren die Gesichtspflege von Weleda Mandel und bin sehr zufrieden. Auch habe ich das Gefühl, je weniger ich herumexperimentiere, umso besser wird das Hautbild.

    Benutzt du jetzt im Frühling/Sommer zusätzlich was gegen die Sonne, also irgendwas UV-Schutz-mäßiges, denn da ist ja in Weleda Mandel nichts drin, was vor Sonne schützt ????

    LG
    Windelwinni

  6. #46
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Hallo windelwinni, ich schminke mich mit Mineralfoundation. Darin ist bereits ein hoher mineralischer Lichtschutz enthalten (Zitat aus Homepage http://www.parfums-alienor.com/Miner...dation.de.htm).

    Ansonsten nehme ich nichts, muss dazu sagen, dass ich aber auch keinen "Sonnenanbeterin" bin.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  7. #47
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von Misty Beitrag anzeigen

    Ich werde sicherlich nicht mehr zu KK zurückkehren, denn diese Art der Kosmetik entspricht ganz meinem Lifestyle. (gesundes Essen, so gut es geht immer Öko und auch sonst der Versuch einigermaßen nachhaltig zu Leben; auf jeden Fall in allen Bereichen keine Geiz ist geil-Einstellung; lieber verzichte ich auf Dinge).
    finde ich sehr gut und versuche das auch, so gut ichs eben hinkriege und wenns manchmal nicht ganz hinhaut, seh ich es eben locker, allzu verkrampfte einstellung ist sicher nicht gesund

    ich benutze schon "ewig" Alverde-produkte und zwar durchgängig duschgele, rosen-gw- u. rm, hand- und fußcremes durcheinander von alverde, alterra und weleda
    beim gesicht als tages/nachtcremes seit vielen jahren fast nur noch nk, außer gegen die "böse" sonne das LRP fluid, weil lsf 50, da hab ich noch nix vergleichbares nk gefunden
    außer hauschka-sachen und einige "flops", die meine haut zu sehr austrocknen, hab ich das meiste, was ich probiere, vertragen, ich bin allerdings sehr sprunghaft und neugierig, also dieselbe creme ein ganzes jahr würde ich nie durchhalten ausnahme ist alverde orange-ingwer, das wird mir wahrscheinlich nie über werden...
    ich hab auch ein viel besseres gefühl bei nk, aber manche kk - sachen "verirren" sich schon noch in mein bad, allerdings nur mangels brauchbaren nk-alternativen

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    [QUOTE=maxie;1779205] finde ich sehr gut und versuche das auch, so gut ichs eben hinkriege und wenns manchmal nicht ganz hinhaut, seh ich es eben locker, allzu verkrampfte einstellung ist sicher nicht gesund

    Da bin ich ganz bei Dir; so sehe ich das auch. Man kann Dinge eh immer nur im Rahmen dessen verwirklichen, der einem persönlich und eben auch allgemein zur Verfügung steht. Aber ich versuche schon ziemlich konsequent zu sein. Wie gesagt, wenn es denn die Möglichkeit gibt.
    Liebe Grüße

    Misty

  9. #49
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Mich würde das auch mal interessieren, wie ihr das mit dem Lichtschutzfaktor macht. Man soll ja Gesichtscreme mit LSF nehmen (aber selbst KK-Produkte haben das ja oft nicht), wie macht ihr das bei NK? Ich würde in Zukunft gerne Geischtspflege von Aubrey nehmen (gefällt mir sehr gut), vorher teste ich mal noch weleda und lavera. Mach mir nur ein wenig Srgen wegen dem LSF. Ich vertrage kein Make-Up (auch das abschminken reizt meine Haut unnötig, brauche sonst nur Wasser). Andererseits gehe ich auch nie bewußt in die Sonne, bin eh hellhäutig und vermeide sonne, es geht eher so um die "Alltagsbelastung", und ich werde ja auch nicht jünger

  10. #50
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    tja, an sonnigen tagen nehm ich halt kk,obwohl ich nicht mag, aber jetzt hab ich von distel dioe idee, "SoFiTix" (breitband-uv-filter) in meine "normale" nk-creme zu mischen, wenn ich mich aufraffe,das zeug zu bestellen, werd ichs ausprobieren, ich bin halt nur bei selbstgemischten sachen ein bischen unsicher...
    ansonsten mach ich ja jetzt auch noch mf über meine creme,die hat ja auch einen lsf, ich hoffe,das der halbwegs ausreicht, sonnenbaden und so mach ich eh nicht und halt mich wenns nur irgend geht im schatten

  11. #51
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    Mich würde das auch mal interessieren, wie ihr das mit dem Lichtschutzfaktor macht. Man soll ja Gesichtscreme mit LSF nehmen (aber selbst KK-Produkte haben das ja oft nicht), wie macht ihr das bei NK? Ich würde in Zukunft gerne Geischtspflege von Aubrey nehmen (gefällt mir sehr gut), vorher teste ich mal noch weleda und lavera. Mach mir nur ein wenig Srgen wegen dem LSF. Ich vertrage kein Make-Up (auch das abschminken reizt meine Haut unnötig, brauche sonst nur Wasser). Andererseits gehe ich auch nie bewußt in die Sonne, bin eh hellhäutig und vermeide sonne, es geht eher so um die "Alltagsbelastung", und ich werde ja auch nicht jünger
    ich mach das mit meiner hellen, empfindlichen haut auch so. außer ich plane längere sonnenaufenthalte (die ich mir sowieso verkneife, so gut es geht). für den alltagsgebrauch hab ich noch nie pflege mit LSF benutzt.

    ich vermute ja sowieso, dass die LSF-notwendigkeit ein reiner konsummythos ist. lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Geändert von Vio (08.06.2007 um 21:18 Uhr)
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  12. #52
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zum Sonnenschutz.

    Ich glaube schon, dass etwas LSF notwendig ist. Aber was noch wichtiger ist-- ich bin extrem sonnenempfindlich und würde in kürzester Zeit (alles, was über 5-10 min. geht) verbrennen. :leiderja:

    Zum Glück hat meine Tagescreme (LN) etwas LSF durch Zinkdioxid. Wenn etwas mehr Schutz sein muss, gebe ich etwas MF drauf.

    Oder ich nehme Hauschka Sonnenmilch LSF 15 fürs Gesicht, funktioniert bei mir super. Nur ab 27-28 Grad glänze ich etwas damit.

    Und für den Körper benutze ich jeden Tag (wie BL) Weleda Sonnenmilch.

  13. #53
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    @Kupferrot:
    Hast Du gar keine Bedenken bezüglich der Inhaltsstoffe (Nanopartikel)?
    Das Thema Sonnenschutz gestaltet sich bei mir wirklich schwierig.
    Die chemischen Filter sollen nicht gut sein, aber wie Nanopartikel wirken,
    ist wohl auch noch nicht so wirklich ausgetestet

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Nanopartikel??? Wo sind die drin??? Entweder Nanopartikel oder hormonell wirksam, dazwischen gibt`s nix???
    Gruß, Schlaubi

  15. #55
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
    @Kupferrot:
    Hast Du gar keine Bedenken bezüglich der Inhaltsstoffe (Nanopartikel)?
    Das Thema Sonnenschutz gestaltet sich bei mir wirklich schwierig.
    Die chemischen Filter sollen nicht gut sein, aber wie Nanopartikel wirken,
    ist wohl auch noch nicht so wirklich ausgetestet
    Ich glaube eigentlich nicht, dass Titandioxid oder Zinkoxid in den Cremes sooo extrem fein sind.

    Als überzeugte NK Benutzerin kommt für mich sowieso nur NK Sonnenschutz in Frage. Meine Produkte vertrage ich auch wunderbar -- was will man mehr?

  16. #56
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von *Rosenrot* Beitrag anzeigen
    Man soll ja Gesichtscreme mit LSF nehmen
    Wer sagt das denn? Beim Sonnenschutz ist es wie in vielen anderen Bereichen des Lebens auch, es gibt immer Menschen, die sagen "man soll...". Und diese tollen Weisheiten haben sich so verbreitet, dass das eigene Gefühl und der Verstand einfach abgeschaltet werden. Ich bin wie Vio der Meinung, dass sich hier Botschaften der Werbung in den Köpfen Vieler manifestiert haben.

    Ich benutze Sonnenschutz nur dann, wenn ich mich in der Sonne aufhalte(n) (muss), für diese Fälle habe ich im Frühjahr/Sommer immer eine Flasche Weleda Sonnenschutz dabei, der wirkt ja auf der Stelle. Am Wichtigsten ist für mich einfach das Vermeiden der Sonne.

  17. #57
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich habe bei Börlind und Hauschka nachgefragt und beide benutzen Nanopartikel. Das kann man natürlich nicht auf alle mineralischen Sonnenschutzprodukte beziehen, aber es hat mich schon erstaunt und verunsichert. Zumal ich im letzten Jahr von Hauschka die Aussage bekam, dass sie eben keine Nanopartikel benutzen, weil es ja noch nicht erforscht ist. Dieses Jahr sagte mir aber ein Mitarbeiter, dass sie auch schon im letzten Jahr mit Nanopartikeln gearbeitet haben und es bei mineralischem Sonnenschutz auch kaum ohne geht.

    Deshalb wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.

    PS: Als herauskam, dass ich nicht so für Nanopartikel bin, meinte der MA von Hauschka dann noch, dass die Partikel ja ummantelt sind (Alumiumhydroxid). Aber welche Auswirkungen das hat
    Geändert von Nicki (09.06.2007 um 09:00 Uhr)

  18. #58
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Solange eine Sonnencreme weißelt, kann man davon ausgehen, dass keine Nanopartikel eingesetzt werden. Der Trick an den Nanos ist ja, dass die Partikel so klein sind, dass Licht daran nicht reflektiert werden kann. Daher können Cremes mit Nanos nicht weißeln.

    Was ich jetzt aber nicht kapiere, was heißt hier "ummantelt". Mal überlegen Eventuell Titanoxid-Nanos mit Aluhydroxid ummantelt, damit sie stabiler in der Suspension / Creme bleiben. Nanos neigen ansonsten dazu zu verklumpen und dann wäre der hübsche Nanoeffekt wieder weg. Würde Sinn machen.
    Wenn sie aber tatsächlich ummantelt sind, dann werden die Partikel wieder größer, also nicht mehr Nano, und werden dann vielleicht nicht mehr so leicht von der Haut aufgenommen. Dann wären sie also wieder "ungefährlich". So meine Gedanken zu dem Thema... Vielleicht hilft's ja weiter.

    LG,

    Tina

  19. #59
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Vielen Dank, Tina!

    Hauschka und Weleda weißeln ein kleines bißchen doch, stört mich nicht, weil ich sowieso hell bin. Also entwarnung.

    LN hat nur Zinkoxid drin und auch nicht so viel, wie in normalen Sonnencremes. Beim Auftragen sehe ich da schon was Weißes , danach nicht mehr.

    Naja, was soll ich über LN den Kopf zerbrechen, wenn ab August die Rezepturen (schon wieder) umgestellt werden sollen.

  20. #60
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    ich benutze seit fast 4 jahren NK und war meinen serien eigentlich immer lange zeit treu.
    habe damals mit lavera faces aloe vera angefangen. das hab ich mindestens 1 jahr benutzt.
    darauf folgte eine mischung aus der lavera RM und den weleda mandel cremes, das ging wunderbar bis etwa letzten herbst.
    daraufhin folgte eine (gräßliche) zeit des rumprobirerens, und mittlerweile bin ich bei TT fluidum (RM, tagescreme, nachtcreme) und TT sanddorngel angelangt. ich denke, das wird auch wieder eine längere beziehung...

    der grund, warum ich die pflege jeweils gewechselt hab, war immer der, dass meine haut sich einfach plötzlich verändert hat und es mit der pflege einfach nicht mehr geklappt hat
    allerdings finde ich persönlich auch nichts schlimmes dabei, die pflege öfter mal zu wechseln, als das bei mir der fall war.
    gerade bei körperpflege bin ich sehr viel sprunghafter, macht ja auch spass, den markt durchzutesten.
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

  21. #61
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Danke, Tina für die Info!
    Eigentlich dachte ich auch, dass die Partikel gerade als Sonnenschutz auf der Haut liegen sollten, weshalb mir das mit den Nanopartikeln, die tief eindringen, nicht so recht logisch erscheint.
    Andererseits sagt z.B. Börlind, dass sie Nanopartikel verwenden, da diese tiefer in die Haut eindringen können und dort besser wirken.

  22. #62
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    An alle Langzeitanwenderinnen:
    Ich möchte sozusagen aus Gewissensgründen sehr gern NK benutzen. Bei der Haarpflege klappt es schon sehr gut, Gesichtspflege ist auch umgestellt, aber bei der bodylotion bin ich grade rückfällig geworden und habe eine große Flasche Garnier gekauft, deren Inhaltsstoffe sich wie eine Aufzählung aller bösen INCIs anhören, die aber supergut riecht und meine Haut streichelzart macht. Ich war einfach so entnervt. Ich MAG nicht mehr suchen und mich durch komische Düfte und klebrige Konsistenzen suchen. Das ist frustrierend und teuer.
    Kennt das jemand? Ich brauche ein bisschen motivierenden Zuspruch, um nach dieser Buddel weiter zu testen...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  23. #63
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    An alle Langzeitanwenderinnen:
    Ich möchte sozusagen aus Gewissensgründen sehr gern NK benutzen. Bei der Haarpflege klappt es schon sehr gut, Gesichtspflege ist auch umgestellt, aber bei der bodylotion bin ich grade rückfällig geworden und habe eine große Flasche Garnier gekauft, deren Inhaltsstoffe sich wie eine Aufzählung aller bösen INCIs anhören, die aber supergut riecht und meine Haut streichelzart macht. Ich war einfach so entnervt. Ich MAG nicht mehr suchen und mich durch komische Düfte und klebrige Konsistenzen suchen. Das ist frustrierend und teuer.
    Kennt das jemand? Ich brauche ein bisschen motivierenden Zuspruch, um nach dieser Buddel weiter zu testen...
    Genauso geht es mir auch. Aus Umweltgründen würde ich gern mehr NK verwenden, aber irgendwie merke ich ständig, dass ich mit vielen KK-Sachen besser auskomme. Ich denke, ich werde einfach mischen, das Suchen nervt mich auch.

  24. #64
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Hm, Aromatisch, woran liegt es denn, dass du die passende Bodylotion nicht findest? An der Wirkung oder am Geruch?
    Wenn es am Geruch liegt - hast du schonmal an den Bodylotions von Anne Lind gerochen? Die sind super ergiebig und pflegen selbst meine wirklich trockene Haut (Alverde war zB viel zu leicht) super zart, und ziehen sofort ein! Klar, die Düfte sind schon eher exotisch, ich habe zB "Milk&Honey" und die riecht zunächst nach Butterkeks aber auf der Haut später sehr dezent und angenehm, und auch nicht langanhaltend!
    Ansonsten habe ich nur noch Alverde und Blütezeit getestet und die sind alle sehr geruchsintensiv. Vor allem Blütezeit, allerdings verfliegen bei mir die Düfte aber auch sehr schnell gänzlich, bei den Preisen wäre das ja vielleicht noch einen Versuch wert?
    Ansonten muss es ja auch nicht immer NK sein. Ich liebe zB auch die Hipp Pflegemilk, die hat Ökotest sehr gut, und an den Inhaltsstoffen ist bis auf die Parabene nichts auszusetzen. Sollte die mal zu leicht sein, misch ich etwas von dem Hipp Babyöl darunter, da ist nur Mandel- und Sesamöl und Parfum drin, auch Ökotest sehr gut, und die ganze Serie riecht einfach himmlisch!!
    Wenn dir einfach keine Bodylotion zu reichhaltig sein kann, und das Problem dort begraben liegt, kann ich dir, so als Denkanstoß, Duschen mit handgesiedeter Seife empfehlen. Ich hätte nie gedacht, dass das soviel ausmacht. Aber ich habe jetzt ein paar Mal mit Seifen von Autumnjoy geduscht, und ich hätte mich danach kein bisschen eincremen müssen, dabei ist meine Haut gerade nach der Rasur und generell an den Beinen wirklich staubtrocken.
    Naja, ich hoffe, dass du aus diesem kleinen Roman wenigstens irgendetwas nützliches rausziehen konntest
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  25. #65
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich nehme nach dem Duschen entweder das Body Spray von Speick oder Sanddorn Lotion von Weleda, riecht schön frisch für den Sommer. Ins Gesicht kommt nur Tautropfen und auf die Haare Urtekram, an KK nur evtl. eine Lockenlotion von Redken.

    Ich nehme also fast nur NK, nur bei der Deko nicht, da gibt es zu viele schöne Lippenstifte von Artdeco und Rimmel.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  26. #66
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Bei mir ist es immer so teuer, weil ich den heiligen Gral bei Gesichtscreme nicht finden kann.
    Eigentlich würde ich gerne NK nehmen, aber alles was ich hatte hinterläßt einen mehr oder weniger dicken Film auf der Haut und das mag ich gar nicht.
    Hatte Alverde, Alterra, I und M, Tautropfen, Börlind, Lavera, Logona- Alviana machte Pickelalarm und Terra naturi teste ich noch...
    M. Geb. Melissen und Salbeicreme war der totale Glanzalarm, auch verdünnt...
    Grau-sam!

    Schlaubi

  27. #67
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es immer so teuer, weil ich den heiligen Gral bei Gesichtscreme nicht finden kann.
    Eigentlich würde ich gerne NK nehmen, aber alles was ich hatte hinterläßt einen mehr oder weniger dicken Film auf der Haut und das mag ich gar nicht.
    Hatte Alverde, Alterra, I und M, Tautropfen, Börlind, Lavera, Logona- Alviana machte Pickelalarm und Terra naturi teste ich noch...
    M. Geb. Melissen und Salbeicreme war der totale Glanzalarm, auch verdünnt...
    Grau-sam!

    Schlaubi

    Auch ich hab schon Nk rauf und runter alles Mögliche durchgetestet, bin wieder bei Weleda Iris gelandet - in Kombi mit Weleda Irisseife und CK
    Schüttellotion und meine Haut verhält sich sehr anständig, glänzt nur, wenn es sehr warm ist, bin absolut zufrieden !!


    LG
    Windelwinni

  28. #68
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Schlaubi, hast du schon die Gesichtsmilch von Hauschka probiert oder eine Creme von Weleda?
    Geändert von Femina (15.07.2007 um 23:14 Uhr)
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  29. #69
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Also ich will hier noch eine Stimme für die Cystus-Creme von Dr. Pandalis abgeben. Es gibt ja einen eigenen Thread dazu. Darüber trage ich, wenn ich viel draußen bin MF oder wenn es mega-sonnig ist und ich Sonnenflüchtling (will lieber weiß uns gesund bleiben) nicht immer in den Schatten hüpfen kann, verwende ich LRP Fluide Extreme LSF40. NK Sonnencremes habe mir leider (!!!!) alle böse Pickel und ölige Haut beschwert.

    Aber bei der Cystus-Creme bleibe ich bestimmt, mittlerweile benutzen drei meiner Freundinnen und meine Mutter sie ebenfalls!

    Liebe Grüße
    Hariello

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Hi Ihr Lieben!

    Gesichtsmilch vom Doc. zu reichhaltig.
    Weleda Iris zieht nicht weg, Cystus schon etwas besser, zieht aber auch nicht vollständig ein + der Duft ist nicht so meiner.
    Mittlerweile glaube ich, daß ich vielleicht mit keinem nat. Öl als Cremeinhaltsstoff gut fahre, weil es für die T-Zone immer zu viel ist...

    Schlaubi

  31. #71
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Ich muss sagen, dass das einzige NK-Produkt, mit dem ich verhältnismäßig gut zurecht gekommen bin, die Weleda Mandelcreme war. Allerdings bin ich aus Kostengründen auf die Balea med sensitive-Serie umgestiegen und komme damit hervorragend zurecht (besser als mit der Mandelcreme).

    Auch mit der NK-Körperpflege bin ich auf Dauer nicht zufrieden gewesen. Zwischendurch gerne, aber wenn ich nur noch NK-Duschgels und BLs verwende, bekomme ich extremst trockene Haut - ich weiß nicht, wahrscheinlich vertrage ich den Alkohol nicht oder das Glycerin (oder beides). Außerdem schwitze ich unter manchen NK-BLs ganz furchtbar

    Wie auch immer - ich benutze jetzt einfach, was mir gefällt - egal ob NK oder KK - ich habe keine Lust mehr, ewig rumzuprobieren.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  32. #72
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Zitat Zitat von Schlaubi;
    Hi Ihr Lieben!

    Gesichtsmilch vom Doc. zu reichhaltig.
    Weleda Iris zieht nicht weg, Cystus schon etwas besser, zieht aber auch nicht vollständig ein + der Duft ist nicht so meiner.
    Mittlerweile glaube ich, daß ich vielleicht mit keinem nat. Öl als Cremeinhaltsstoff gut fahre, weil es für die T-Zone immer zu viel ist...

    Schlaubi
    hallo, Schlaubi
    die iris zieht bei dir nicht weg ? ich komme an sich sehr gut mit der mandel tc zurecht, hatte aber mal überlegt, ob sich die iris, weil sie doch eigentlich leichter sein sollte als mandel (oder?) als unter-mf-creme oder bei solchen wetterbedingungen wie gerade ausprobiere...

  33. #73
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Es kommen viele mit der Iris super klar. Laß Dich nicht von mir verwirren. Habe schon überlegt, ob ich vielleicht zu komisch bin, den ein sanfter Film auf der Haut ist ja auch Schutz. Aber wenn es so schnell glänzt kann ich`s einfach nicht ab. Zwischen glow und Fett ist ja noch ein Unterschied.
    Auch mit der Hautöl-variante a la Doc. komme ich nicht recht zurecht.
    Mir bleibt nur KK und vermutlich auch die bösen Inci`s. Wenn da draufsteht mattiert und die creme tut es bin ich zufrieden, habe dann ein schlechtes Gewissen und denke bei längerer Verwendung wird sich meine Haut rächen.
    So hoppe ich viel, was nicht gut ist...

  34. #74
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    danke, Schlaubi, dann wag ich es vielleicht mal, wenn meine mandel wieder leer ist...

  35. #75
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    @ Schlaubi: Kneipp vielleicht mal? Meine (Nachtkerze - ist für überaus trockene Haut, Du wirst weniger Pflege brauchen) Creme hat nämlich eine Konsistenz, die denen der KK-Cremes sehr ähnlich ist. Also weder fettig noch schwer. Finde ich. Teste doch mal was von denen, die sind nämlich nicht sehr teuer.

    @ Mrs.Woods (Elle?): Danke für den lieben Zuspruch! Werde mal bei Anne Lind schauen, die habe ich im Reformhaus schon gesehen. Milk&Honey - ist notiert. (wenn Garnier alle ist)
    Geändert von Aromatisch (17.07.2007 um 19:53 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  36. #76
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    Von Kneipp gibt`s Creme? Wo denn? Dann hat der sicher nur welche für trockene Haut und fettig mag ich ja nicht. Aber ich schau mal, danke für den Hinweis...

  37. #77
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    OT @ Aromatisch: ja genau die ist gemeint, mein Studium und meine Vorliebe für eine gewisse Farbe (und natürlich meine Vorliebe für Kosmetik ) haben mir diesen Spitznamen eingebracht.
    Es gibt aber viele Sorten von Anne Lind, ich hab nur Milk&Honey genommen, weil ich auf Butterkekse stehe Ansprechen würden mich auch Vanille oder Caramell, die warmen, weichen Düfte. Die fruchtigen mag ich nicht ganz so sehr, außer vllt Erdbeer. Einfach mal durchriechen, ich denke, da dürfte fast für jeden was dabei sein!
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  38. #78
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    OT: Ich studiere auch Jura und meine Lieblingsfarbe ist.... 3x darfst Du raten.
    Ich finde Elle ist immer eine Inspiration, sich doch noch mal vor die Bücher zu klemmen und sei es in der Wartezeit beim Friseur... OT Ende

    Ich mag auch Butterkeksduft. Die derzeitige LieblingsBL duftet nach Ahornsirup - yammi! Pflegt BL von Anne Lind auch gut genug? Wie ist die Konsistenz? Ich mag es gar nicht, wenn BL so zäh ist.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  39. #79
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    @ Schlaubi:

    Ich habe meine Kneipp Creme bei Ihr Platz gekauft. Rossmann hat auch was von denen, aber das Angebot ist überall sehr begrenzt. Auf der Internetseite kann man bestellen und ich glaube (Vorsicht: unbestätigte Information), dass man sich in Apotheken Produkte bestellen kann.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  40. #80
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: NK-Langzeitanwenderinnen

    OT: Ja, viele verstehen es nicht, und denken, es sei abfällig gemeint, wenn meine Freunde mich "Elle" nennen. Weil sie nur denken, die ist bekloppt und pink. Die haben einfach die Message nicht verstanden Ich sehe die Filme ständig auf dem Crosstrainer und bin danach hochmotiviert mich wieder vor die Bücher zu klemmen
    OT Ende

    Also ich habe wirklich trockene Haut, und ich habe sie auch im Winter probiert, und da war sie definitiv reichhaltig genug. Als ich sie das erste Mal getestet habe musste ich jedoch arg aufpassen, denn sie ist verdammt flüssig! Da war ich erst enttäuscht weil ich dachte "super, so flüssig wie die ist KANN die ja gar nicht genug pflegen.". Tut sie aber komischerweise. Sie lässt sich also gut verteilen und zieht schnell ein. Einfach ausprobieren, sooo teuer ist sie ja nicht, und bei mir hat sie ja wirklich gut abgeschnitten! Ich hoffe, bei dir wirkt sie genauso gut
    Unser Blog: Les Belles Affaires

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.