Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Besucher

    Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallo zusammen!

    Erstmals, super Seite!!!! Habe mich schon bei vielen Käufen von den Testberichten inspirieren lassen und dank dem Beauty-Stadtplan München (komme aus der Schweiz) konnte ich auf Anhieb die tollsten NK-Läden aufspüren.

    Nun zu meinem Problem: Habe seit über einem halben Jahr immer wiederkehrende, grössere Pickel in der Mund/Kinn-Region, die sich durch nichts bewegen lassen, zu verschwinden. Klingt einer ab so entsteht einen Milimeter daneben bestimmt ein Neuer. Hatte früher in der ganzen T-Zone Pickel, die aber im Laufe der Zeit weggingen. Es konzentriert sich jetzt alles auf diese Gesichtszone. (Ich verwende das Waschgeel Meeresalge vom DM und danach die Tagescreme Zaubernuss von Logona sowie in der Nacht die Olivencreme vom DM). Ich bin eigentlich mit allem zufrieden und die Haut ist sonst auch tipptopp. Die ganze Abdeckerei am Morgen, um das Ganze zu überdecken nervt langsam aber sicher. Langsam glaube ich auch, dass es ev. nichts mit den Cremes bzw. Waschgels zu tun haben könnte. Hat jemand einen Tipp oder kommt jemand das bekannt vor? Wäre dankbar für jeden Hinweis!

    Lieben Dank im Voraus!

  2. #2
    elfin
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallo glitterchen,

    kann Dich soooooooooooo gut verstehen, habe nämlich dasselbe Problem. Ich denke es hat nichts mit der Pflege zutun, Pickel in dieser Region sind meist hormonellbedingt!!!

    Aber selbst wie ich noch die Pille genommen habe waren sie da, aber nicht so schlimm wie jetzt, und bei mir ist jetzt noch der Rücken dazugekommen.

    Laß doch mal ein Blutbild beim Hautarzt machen, dann weißt Du ob es hormonellbedingt ist und Du kannst eventuell was dagegen tun.

    Ich habe es jetzt akzeptiert, nachdem ich soviel Geld schon invistiert habe und nichts so richtig hilft. Das ewige Abdecken nervt total, ich wünsche mir auch so sehr einfach mal ohne Makeup toll auszusehen...................

    Bin jetzt ganz zufälltig schwanger geworden und bin schon sehr gespannt ob sich mein Hormonspielgel jetzt endlich mal einspielt.

    Wünsch Dir viel Glück!!!
    elfin

  3. #3
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    [size=small]Glitterchen, herzlich willkommen[/size]

    Fühl dich wohl auf unseren Seiten, viele Fragen, viele Antworten....

    Zu deiner Frage: probier doch mal zur Unterstützung der Abheilung Manuka-Öl oder den Pickeltupfer von Logona.
    Abdeckung tagsüber würde ich auch mit einem antiseptischen Produkt machen (Hauschka Abdeckstift oder Logona Abdeckstift Minze-Salbei).. Normales MakeUp oder Concealer können den Talgabfluss eventuell noch mehr bremsen.
    Ab und zu mal peelen (je nach Sensibilität der Haut 1x pro Woche bis 1 x pro Monat). Jedenfalls sehr gut auf Sauberkeit achten. V i e l l e i c h t mal nachts auf Creme verzichten. Die Olivencreme ist von Alverde ? und recht fett ? Wenn dir die Haut spannt nach dem Reinigen, vllt. mal nur ganz wenig, ganz leichte Creme verwenden.

    Ansonsten mal nach innen schauen. Pickel sind Entgiftungs-Erscheinungen. Ernährung?? Zucker, Alk, Nikotin ?? Frische Luft, leichte körperliche Betätigung an derselben ??

    Könnten ein paar Anregungen dabei sein, musst halt mal schauen.

    LG Janne

    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  4. #4
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Jau, na sowas, Elfin ist schwanger !!!!

    [size=small]Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch !![/size]

    Deine Idee (nein, ich meine jetzt nicht den Tipp, schwanger zu werden, obwohl...........???) ist natürlich auch wichtig: Pille ?
    Eventuell bei unreiner Haut, die nicht weggehen will, mal die Pille wechseln oder, besser, vorher Hormonstatus machen lassen und die Pille genauer dosieren.


  5. #5
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallo Glitterchen,
    erstmal herzlich willkommen bei uns hier, Du wirst Dich sicher sehr wohlfühlen!

    Habe genau das selbe Problem wie Du! Jahrelang war meine Mischhaut so lala, im Sommer etwas unreiner, im Winter trocken, aber immer mit kleinen Unreinheiten und immer Pickel am Kinn. Mit der grünen Serie von Biotherm hatte ich meine Haut aber einigermaßen im Griff. Ich meinte dann, ich müsse NK probieren (vor Karibikurlaub und im Hochsommer, es war eigentlich vorprogrammiert, daß das wohl nicht klappen würde)
    Habe nach Umstellung auf NK mit Hauschka und dann Alverde während des Sommers mit furchtbar unreiner Haut zu kämpfen gehabt! Habe aber monatelang durchgehalten, aber seit ein paar Wochen/Monaten, also seit der Sommer vorbei ist, benutzte ich wieder meine alte Biotherm-Serie, und die Haut hat sich wieder super gebessert, nur die Pickel am Kinn und am Mund wurden NIE besser!
    Ich habe auch alles ausprobiert, Zinkoxid drauf, Teebaumölsachen von CMD, Zink einnehmen, nichts hat dauerhaft geholfen!
    Seit ca. 3 Wochen nehme ich nun die Balea Med Sensitive Serie, die ist neu und für Allergiker geeignet (ohne Duft, Konservierungstoffe etc.), dazu makeuptechnisch nur Mineralfoundation! Ich dachte, ich mach ma Sparversion! Und siehe da: Die Pickel am Kinn, die vorher wieder mal rauskamen (und ich kriege da MEGA-mäßige Brummer, die hölle wehtun) sind gerade alle am abheilen und es kam seit meinem Urlaub anfang letzter Woche kein einziger mehr nach, trotz fettiger Nivea-Alpin-Sonnencreme!
    Leider reicht die Creme aus der Serie momentan nicht für den Rest meiner Haut, da die nun sehr trocken ist im Winter. Allerdings muß ich diese sehr günstige Serie von Balea loben, für den Preis kriegt man superzarte, gepflegte Haut! Guckst Du
    hier, relativ weit unten...Ich bin davon sehr begeistert, vor allem für den super-Preis!
    Meine Haut ist durch die Balea Med wunderbar rein geworden wie seit Jahren nicht mehr, und halt auch am Kinn hat es endlich funktioniert!!! daher tippe ich darauf, daß sie evtl. überpflegt war, oder ich manche Dinge einfach nicht vertrage, leider habe ich aber noch nicht rausgefunden, welche Stoffe es sind.
    Ich weiß aber nicht, ob man jetzt generell sagen kann, daß alle "Sensitive"-Serien, die es ja von verschiedenen Marken gibt (auch teurere wie z.B. Clarins oder Biotherm) gegen solche empfindlichen, oder überpflegten Häutchen hilft. Ich hatte früher mal die Sensitive-Serie von Biotherm (bin auch schon früher mal auf solche Gedanken gekommen), die hatte aber keinen solchen Effekt bei mir wie die Balea(vielleicht, weil sie wirklich vom Allergikerbund als empfehlenswert beurteilt wird, da kann echt nimmer viel "allergisches"drin sein)
    Wichtig: Das ganze gilt echt nur für diese EINE Serie von Balea, alle anderen könnte ich echt nicht benutzen....

    Was ich wirklich bei der Festlegung eines bestimmten Hauttyps erstaunlich finde:
    Man denkt eigentlich: Fettige, unreine Haut an der Stirn und T-zone, aha, also Mischhaut oder fettige Haut! So würde wahrscheinlich fast jede Kosmetikerin oder Douglette oder andere Kosmetikverkäuferin das Hautbild interpretieren und entsprechende, meist scharfe Produkte empfehlen! Da man es ja nicht besser weiß, macht man es so und die Haut wird meist nicht besser. So war genau meine Diagnose und Hautbild. Seit ich z.B. die Balea-Serie benutze, ist mein Hautbild das einer normalen, eher trocknen Haut, die Poren haben sich ganz arg verkleinert und sie ist das krasse Gegenteil von dem, wie man es vorher beurteilt hätte....
    Viele Häute sind glaub ich einfach nur völlig überfordert mit der Pflege, die sie bekommen, und zeigt sich dann auch mit einem ganz anderen Bild, als wie sie wirklich ist, wenn man sie in Ruhe läßt!
    Viele Grüße
    Steffchen



  6. #6
    Zottel
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Das Problem hatte ich ca10 Jahre lang. Bis ich auf die ganzen konvetionellen Anti-Pickel-Methoden gepfiffen habe. Das non+ultra ist die Poren möglichst sauber zu bekommen. Bei mir klappt das am Besten mit Seife (Aleppo oder Olivenölseifen ) und hin und wieder einer Maske (z.B. Joghurt mit Heilerde). Cremetechnisch sollte man drauf achten, nichts draufzuschmieren, was zu reichhaltig ist und pickelauslösende Inhaltsstoffe beinhaltet. Eher etwas mit Salbei, Minze, Rosmarin , Teebaum etc.). Auch das Makeup darf die Poren nicht verstopfen, was herkömmliche Foundation allerdings in der Regel immer tut (statt dessen Mf).

    Mittlerweile kriege ich hier und da mal ein Pickelchen (vor den Tagen), ansonsten habe ich jetzt richtig reine Haut. Die Poren sind zwar immer noch erweitert, aber die waren 10 Jahre verstopft, da hilft nix mehr.

  7. #7
    Poner
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Herzlich Willkommen!!!



    @Elfin:Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!!!


    Meine Pickellei, fing an mit ca 20!! Vorher gab es so was bei mir nicht
    . Mit einer langsamen Umstellung auf NK ist es schon viel besser geworden!
    Meine Tade Lorbeerölseife 38%, reinigt sehr gut die Poren. Ich stelle das besonders gut im Nasenbereich fest!!
    Seit drei Tagen habe ich am Kinn ein paar Pickelbrenner. Ich vermute fast, das durch die regelmäßige Anwendung (morgens und abends waschen mit Tade), alle auch tiefsitzendere Unreinheinheiten nun herauskommen. Durch Aqua habe ich feststellen können, das ich mit reinem Jojobaöl die kommenden Rötungen/Pickel austrocknen bzw. besänftigen kann.

    Solltest Du interesse haben es auch mal so ausprobieren zu wollen, kann ich Dir gerne schreiben wo Du diese Produkte erhälst.

    LGweni

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Elaeisbär
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    270

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Ich hatte immer Pickel am Kinn, wenn ich während der Vorlesungen mein Kinn lange in die Hand gestützt habe. In den Semesterferien waren sie dann wieder weg Und im Winter kommen sie manchmal wieder, wenn ich meinen Schal nicht oft genug wasche und mein Kinn so darein vergrabe. Mir hat bei Unreinheiten das Manukagel von Living Nature und generell der Umstieg auf NK geholfen. Sie heilen besser ab und hinterlassen nicht mehr so rote Flecken Das Manukagel ist teuer, aber sehr ergiebig!! Außerdem helfen mir auch von Balea diese Pickelpflästerchen (nicht wirklich NK ) , über Nacht draufkleben, die spöttischen Blicke vom Freund ignorieren und am nächsten Morgen sind sie irgendwie weicher und weniger rot.
    Viel Glück, unter den ganzen Tipps hier ist bestimmt was dabei, was Dir hilft!
    lg,
    elaeisbär

  9. #9
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Grüezi,

    vielen Dank für die interessanten und supi Tipps! Immer gut zu wissen, dass man mit diesem Problem nicht alleine ist...so kommt es einem zuweilen vor, wenn man die Strassen entlang läuft und andere beobachtet.
    Werde sicherlich den einen oder anderen Tipp anwenden....mit der Ernährung, Sport, Stress etc. habe ich mir auch überlegt, lebe aber eigentlich gesund, mache viel Sport und habe nicht viel mehr Stress als andere auch. Habe auch erst seit einem Weilchen auf NK umgestellt, kann gut sein, dass sich das langsam einpendelt. Gut zu wissen das mit dem Balea Med...auch schön, dass das Ganze nicht sehr teuer ist.
    Upps, das mit dem Abstützen der Hand kenne ich als Studentin sehr gut ...sowohl in der Vorlesung als auch beim Lernen ist dies meine Lieblings-Bequemstellung...werde meine Hände mal gleich aus dem Gesicht verbannen.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Elaeisbär
    Registriert seit
    08.10.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    270

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallo Glitterchen,
    mir ist noch was zum thema Ernährung eingefallen: ich hab mal ca. 3 Monate auf Milchprodukte verzichtet und hatte weniger Pickel dadurch. Habs nicht durchgehalten, ist auch auf dauer nix für mich alten Käsefan. Aber evtl. kurmäßig mal ein ausprobieren wert.
    Meiner Ansicht nach macht Uni an sich schon Pickel, vor allem Examensstreß! Aber das geht zum Glück alles vorbei...
    Viel Erfolg,
    lg,

  11. #11
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Ich hab auch Pickel, Mittesser, Unterlagerungen und Rötungen an der Kinnregion. Ich weiß nicht wies euch geht aber bei mir sind die Pickel gewandert, zuerst hatte ich sie auf der Stirn, dann gingen sie dort weg und tauchten auf den Wangen und an den Schläfen auf, nun bin ich dort Pickelfrei und habe dafür mein Kinn voller Pickel und seitlich an den Wangen Unterlagerungen....Spinn ich oder meine Haut??? Ich weiß nicht wo die jetzt noch hinwandern wollen, also hoffe ich das sie bald entgültig verschwinden!
    Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht oder sind nur meine Pickel bei einem Wanderzirkus?

  12. #12
    Poner
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    @Elaeisbär: Ja das kann natürlich auch am Schal liegen, dazumal meiner rein Synthetisch ist.
    Es könnte auch sein, das es am abstützen des Kinnes liegt. Was auch nicht auszuschließen ist, wir haben einen Hund, mit dem Schmuse ich ab und zu auch. Und wenn ich ihn auf seine Stirn Küsse, picksen auch seine Haare schon mal im Gesicht. Und die haben bestimmt kleine Hausbewohner, die Haare.

    Also ich glaube auch nicht das es an meiner Kosmetik lag. Jedoch 100% sicher kann man da ja nicht sein

  13. #13
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallöchen Shiva,

    das kommt mir sehr bekannt vor! Hatte früher auch die ganze Stirn voller Pickel, die sind dort mittlerweile ganz weggegangen. Jetzt habe ich die einfach um das Kinn/Mund herum, es sind auch nicht gerade kleine, sondern solche grossen ohne Eiter. Wie gesagt, ich bin auch ratlos und kann es mir auch nicht ganz erklären...Ein Hautarzt hat mir mal viele "Hoffnungen" gemacht in dem er sagte, schlussendlich entscheide sich jede Haut selber, wann sie mit der Pickelproduktion aufhöre.... ...toll, könnte das bitte jemand meiner Haut mitteilen!? Ist schon zum verzweifeln, vor allem wenn man nicht mehr in der Pubertät ist . Vielleicht nützt es, wenn man mit ihnen spricht ? Ich werde jetzt mal darauf achten, meine Hände wenn möglichst nicht am Kinn und an den Schläfen abzustützen und wasche meine Haut obergründlichst...man muss ja immer sehr geduldig sein mit der Wirkung...bis sich die Zellen wieder erneuert haben, dauert es eine Weile...und es gab ja einige interessante Tips von den anderen Beautys. Verzichte jetzt auch mal auf meine Schminke, glaube da könnte auch was drunter sein, was ich nicht so vertrage. Habe mir jetzt auch mal Pröbchen von Mineral Foundation bestellt...scheint ja sehr verträglich und hautfreundlich zu sein, wenn man die Berichte liest...kann es kaum erwarten bis sie kommen

  14. #14
    elfin
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    Hallo zusammen,

    muß jetzt unbedingt auch mal die Mineralfoundation testen, glaube nämlich, daß meine Pickel viel mit meinem Make-up und der Pflege zu tun haben.

    Ist die mf immer eine Art Puder oder gibt es da verschiedenes. Über Beautyplaza kann man ja die Proben bestellen.

    Wo bestellt Ihr und wie finde ich den richtigen Ton für meine Haut?

    Lg

    elfin


  15. #15
    Poner
    Besucher

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    @Elfin, Du kannst es aber auch gerne selber machen. Heute habe ich mein erstes Rouge erfolgreich erstellt
    LGweni

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Pickel in Mund-/Kinnregion

    @Elfin- such mal in der Suchfunktion nach Mineral Foundation.... ich habe da mal nen ausführlichen Artikel drüber geschrieben. Selber machen muss ich noch probieren. Zutaten hab ich aber schon da!!

    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.