Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Komedogenität verschiedener Öle

    Huhu,

    muss mal wieder fragen...

    Habe zwar die bekannte englische Liste, konnte aber nicht alle Öle identifizieren und leo.org hat mich da auch im Stich gelassen.

    Weiss jemand von Euch den Komedogenitätsgrad von

    - Nachtkerzenöl
    - Wildrosenöl
    - Sanddornfruchtfleischöl

    Danke und lg,

    Lina, die mal wieder nix weiß....

  2. #2
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    habe gelesen, viele empfinden wildrose als pickelmachend. nachtkerze ist wohl auch ein "schwereres" öl. ich sag mal so: je schwerer, desto höher die wahrscheinlichkeit von pickeln.
    ansonsten weiß ich nur: auf mineralöle verzichten und außerdem bin ich nach wie vor der meinung, daß auch ernährung wahnsinnig viel mit dem hautbild zu tun hat.
    das "falsche" öl ist da sicher nur ein tropfen auf dem heißen stein.
    ich vertrage einiges an nahrung nicht, von dem ich innerhalb ein, zwei tagen sofort pickel bekomme. aber das ist sicher bei jedem anders...
    ich verlaß mich sehr auf mein gefühl, meistens haut´s hin.
    ich persönlich finde sesam- und div. nußöle grauenhaft (äußerlich wie innerlich) und olivenöl brennt bei mir im rachen, das ist unglaublich. jojoba ist wohl ganz o.k.

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Hallo1

    Nachtekrzenöl steht in der Liste mit 2 (evening primrose)

    Bei Sanddornfruchtfleischöl habe ich und andere die Erfahrung gemacht, dass wir Pickel bekommen haben.

    Bei Wildrose hat mir eine Kosmetikherstellerin auch schon mal abgeraten, das bei unreiner Haut zu nehmen.

    Das mit der Komedogenität ist aber so eine Sache und bei vielen verschieden!!!!!!

    LG

  4. #4
    Chiqui
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Ich bin ziemlich pickelanfällig, aber von den Wildrosenölkapseln von Alverde (wo aber auch noch einige andere Öle mit drin sind) bekomme ich keinerlei Pickel. Aber wie MissieJoy schrieb, jeder reagiert anders!

    LG
    Chiqui

  5. #5
    Daggi
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Normal soll Wildrosenöl auch gerade für fette Haut sein, habe hier eine interessante Seite hier wo einiges zu Ölen steht. Allerdings ist nicht aufgeführt, inwieweit die Öle komedogen sind, so eine Seite auf deutsch suche ich auch immer noch

    Habe aber auch gehört, dass Rosenöl und auch Wildrosenöl leicht irritierend wirken kann, bei Menschen die leicht zu Allergien neigen.

    LG Daggi

  6. #6
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Hallo Daggi,

    die Seite kenn ich, da hab ich schon eine Menge gelernt.

    In meiner Selfmade-Bodybutter vertrag ich das ganz gut, aber im Gesicht isses ja ne ganz andere Geschichte.

    LG, Lina

  7. #7
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Huhu nochmal,

    weiß jemand, wie das mit Mohnöl ist?

    Ich wei0, eine exotische Frage...

    LG und gute Nacht,

    Lina

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Ist Mohnöl nicht in den Sanollsachen für unreine Haut? Dann sollte es ja nicht so komedogen sein.....

    LG

  9. #9
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Hi Missie,

    du hast mich ertappt...

    Ich bin von den Sanoll-Haarsachen so begeistert, da hab ich mir mal die Gesichtspflege angesehen.

    Hab mir mal so die INCI der Pflegeserien diverser NK-Hersteller für unreine Mischhaut angesehen, da war einiges an Komedogenen Stoffen drin...

    Meinem kritischen Blick halten da nur das Fluid von I & M, die LN-Sachen und eventuell Sanoll stand.

    Mit deer Cremaba klappt es super! Aber du weißt ja, der Forscherdrang... und zuviel freie Zeit.

    LG, Lina

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Also ich hatte ja ne ganze Zeit lang Wildrosenöl im Verdacht weil ich von vereinzelten Wildrose-Produkten die übelsten Pickel auf der Backe bekommen habe (sonst pickelfreie Zone). Jetzt hab ich aber gemerkt das ich auch von anderen Produkten die gleichen fiesen Pickel bekommen habe und da ist kein Wildrosenöl drin. Also hab ich mal die INCI gecheckt und weitere gemeinsame Inhalte sind Jojobaöl und Nachtkerzenöl (in drei Produkten). Könnte beides sein...
    Hab vor es Anfang nächsten Jahres mal Hardcore zu testen!! :horror:

  11. #11
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Und Traubenkernöl??

    LG, Lina

  12. #12
    Daggi
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Ich glaube Traubenkernöl ist nicht komedogen, soll doch sogar für unreine Haut sehr gut sein. Ich hatte damit keine Probleme.

    Aber sagt mal Jojobaöl und Nachtkerzenöl, das wäre ja der Hammer, wenn das Pickel verursacht, denn das ist ja in den meisten "Fertigprodukten" enthalten. Berichte unbedingt mal von Deinem Selbsttest

    LG Daggi

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Naja, und ich wäre nicht die Sammlerin, die ich bin, wenn ich nicht eine Probe Kamille-Intensivcreme von Sanoll da hätte.......... da war mir das Mohnöl auch aufgefallen. Konsistenz ist super, aber der Geruch kein Oh-ja Duft

    Hast DU Dir schon überlegt, anstatt ein Öl mit in die Cremaba zu mischen einfach davor das Fluid zu nehmen, oder wäre das für Dich zu viel? Muss man halt nur checken, weil die DMS ja dann die ätherischen Öle des Fluids tiefer in die Haut reinbringt, ob das so toll ist. Das wäre nämlich auch was für mich, weil eben die Cremes von I&M mir etwas zu mattierend sind und auch nach Liste komedogene Stoffe mit drin sind.

    Hmm, die Sanoll nochmal gecheckt. Stimmt. , wahrscheinlich habe ich deshalb die Probe gekauft, weil nichts Komedogenes drin ist. Wie Terra aber sagt, was bei dem einen prima geht, kann bei anderen Pickel machen. In der Liste sind ja im Prinzip nur Sonnenblumen- und Distelöl mit Faktor 0 drin und Jojobaöl, Bubussa, Castor und Chaulmoograöl, glaub ich, mit jeweils 1, Nachtkerze mit 2 etc.

  14. #14
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Hallo Missie,

    wo hast du denn die Sanoll-Probe her? Bei uns gibts zwar zwei Bioläden, die haben aber weder I&M noch Sanoll. Kann man die bestellen?

    Ich will auf jeden Fall das I & M Fluid unter der Cremaba testen, aber erst dann, wenn meine Sante-Pickel vollständig abgeheilt sind.

    Ich weiß, dass Erdnuss-Öl nichts für mich ist, hatte da mal was von Hauschka, hat mir Riesen-Pickel auf den Oberarmen verursacht, schüttel.

    Meine I&M Proben hab ich von Elke (Hautbalance) umsonst bekommen, auf der i&M Seite musste ja blechen...

    LG, Lina

  15. #15
    Zottel
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Da hab so meine besonderen Spezis, von denen ich Pickel bekommen:

    Sanddornfruchtfleischöl = yep!!!!

    Schwarzkümmelöl = nope

    Wildrosen(Hagebuttenkern)öl = nope

    Traubenkernöl = nope

    Mandelöl = yep

    Maccadamianussöl = YEP!!!! (das ist mein ungeschlagener Favorit - mehr Pickel schafft keins!!)

  16. #16
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    MissieJoy schrieb:
    Wie Terra aber sagt, was bei dem einen prima geht, kann bei anderen Pickel machen.

    Schaut euch doch nur den Testbericht zu den Alverde Wildrosenölkapseln an!
    8 Mal gibt es 10 Punkte,
    4 Mal gibt es 9 Punkte,
    1 Mal gibt es 8 Punkte,
    und dann eben 1 Mal nur 1 Punkt von mir. Weil es war wirklich heftig, was an meiner Backe abging!! Die ersten beiden Male hab ich nur eine Kapsel genommen und mir war nicht bewußt, dass es an den Kapseln liegen könnte. Dann irgendwann meinte ich ne Woche Kapselkur machen zu müssen Naja, nach drei Tagen hab ich abgebrochen, denn es sah wirklich schlimm aus!!

    Ist doch aber ansonsten eigentlich eine super Bewertung für ein Produkt?!?!?! Und in diesen Kapseln ist eben Jojobaöl und Nachtkerzenöl enthalten. Nach den Bewertungen scheint keine der 13 Beautys auch nur einen Pickel bekommen zu haben. Nur ich Also: Jede Haut reagiert anders!!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  17. #17
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    @ Zottel: Hattest Du Macadamianussöl in der Gesichtspflege oder machts auch Pickel am Körper? Meine Oberarme sind da immer schlimm...

    Ich hab da noch ne ganze Flasche, und wollte Bodybutter davon machen....

    Bei D&S gibts auch Frisch-Extrakt aus Sonddornfruchtfleisch. Hat jemand damit Erfahrung?

    LG, Lina

  18. #18
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Was ist eigentlich mit Sheabutter? Konnte ich in der Acne Decetive Liste auch nicht finden?

    Danke, Lina

  19. #19
    Zottel
    Besucher

    Re: Komedogenität verschiedener Öle

    Von Nussöl krieg ich überall Pickel. Von Shea krieg ich gar keine, nirgendwo nicht. Von Kakaobutter wiederum im Gesicht, aber nicht am Körper.

    Man muss da seine eigene GO und NOGO-Liste finden, denke ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.