Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Hi bjs,
    habe in der neuen InStyle gerade einen Artikel gelesen und wollte es euch nicht vorenthalten:
    "Manchmal ist die Haut völlig aus dem Gleichgewicht.Die Ursachen sind höchst unterschiedlich.Zuächst sollte man alles weglassen,was in Verdacht steht,Auslöser der Reaktion zu sein."Bei entsprechender Disposition",so Niederdorfer (Münchener Dermatologe), "können natürliche Inhaltsstoffe in Cremes das Kontaktallergierisiko erhöhen". Was nicht bedeutet,daß Stresshaut grundsätzlich keine Naturkosmetik verträgt,sondern eben nur dann,wenn sie dazu neigt.Die Fahnudung nach dem Auslöser ist nicht einfach. Prof.Zastrow : "Wenn die Haut irritiert ist,sollte man alles vermeiden,was die Zellbildung und Hautregeneration zu stark anregt,wie AHAs oder retinolhaltige Produkte.Damit löst man eine Kaskade von Reaktionen aus, die gestresste Haut überfordert:" Kontraproduktiv sind auch alkalische oder alkoholhaltige Reinigungsprodukte.Ist ein Sonnenbrand schuld, "sollte man keine ölhaltige Kosmetika verwenden", rät Zastrow.Und hochdosierte Vitamine sind nicht ohne : "Vitamin A wegen seiner peelenden Wirkung, aber auch Radikalenfänger Vitamin E kann eine Kontaktallerfie auslösen", weiß der Allergologe Niederdorfer.

    Übrigens steht im Artikel auch, unreine Haut verträgt sich nicht mit Peelings.

    Wollte eure Meinung zum Abschnitt "allergische Haut" hören , v.a. weil ich nach dem vielen Rumprobieren keine NK gefunden habe, die meine Haut verträgt.
    Es wäre ja so schön, wegen der INCIs auf KK zu verzichten, aber da macht meine Haut einfach nicht mit.
    ____________________________
    Liebe Grüße Lucky

  2. #2
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: "Allergische Huat? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    ich bin auch auf ziemlich viel allergisch und kann auch keine nk nehmen, weil einfach viel zu viel "natur" drin ist ich vertrage zum beispiel keine sheabutter *nerv*, dabei ist die in total viel sachen drin, auch macadamia ist doof. auch kamille kann mein körper nicht ab (in was ist eigentlich keine kamille drin?!).

    ich finde die sachen, die du hier gequotet hast, nicht falsch! öl soll man bei einem sonnenbrand z.B. nicht nehmen, weil sich dann die hitze unter dem ölfilm staut. und das mit der unreinen haut +peelings stimmt auch, weil durch zu arges rubbeln die pickel einer gescheiten akne aufgerissen werden können und sich so die bakterien einmal quer über das gesicht verteilen.

    mit aha und retinol und sowas hab ich aber noch keine erfahrung.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  3. #3
    Loreley
    Besucher

    AW: "Allergische Huat? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    So weit ich das lese steht da etwas von "´natürlichen Inhaltsstoffen" - was noch lange nicht Ökokosmetik heißt , sondern auch KK mit Retinol und Fruchtsäuren z.B.

    Ich denke, auf eine einfache Gegenüberstellung KK - NK kann man das nicht runterbrechen.

    Meine Haut ist momentan sehr empfindlich, ich muss bei KK wie NK gleichermaßen auf die INCIs schauen.

  4. #4
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Hm, bei mir ist es umgekehrt: meine Haut reagiert auf KK total gereizt und mit Grießhaut, egal was ich da nehme. Bei Nk dagegen kann ich problemlos rumprobieren und habe noch nie Probleme gehabt. Ich werde wohl irgendeinen Inhaltsstoff nicht vertragen, der konsequent in alles KK Cremes vertreten ist, vielleicht Mineralöl? Ich habe keine Ahnung, ich mir auch relativ wurscht, solange ich mit NK keinerlei Probleme mehr habe...
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  5. #5
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Also von Ökokosmetik kann ich im Zitat auch nichts finden? Auch viele KK Produkte enthalten pflanzliche Bestandteile.

    Ansonsten ist es sicher richtig, dass starke Allergiker mit verschiedenen natürlichen Inhaltsstoffen große Probleme haben können.

    Mein Neffe ist sehr stark auf Soja und verschiedene Nüsse allergisch. Wenn man ihm ein Küsschen gibt und hatte den falschen Pflegestift auf den Lippen, sieht er Minuten später aus als wäre er übel geschlagen worden.
    Nicht auszudenken was passieren würde wenn was verkehrtes in seinen Pflegeprodukten vorkommt.
    Seine Allergie interessiert es auch nicht ob NK oder KK, nur INCIs lesen hilft.

    Es kommt immer drauf an, worauf man allergisch ist oder sensibel reagiert. Bei mir sind es synthetische Duftstoffe, da hab ich mit NK garkeine Probleme .
    Ich würde mich aber auch nicht zu den Allergikern zählen, daher vielleicht ein schlechtes Beispiel.

    Die Aussagen des Artikels würde ich zum Hautpflegeallgemeinwissen zählen. Hat man alles schonmal irgendwo gehört/gelesen und ist sicher nicht falsch, kann aber von Fall zu Fall etwas abweichen.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  6. #6
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Ja, ich finde das auch logisch...
    ich hab viele Pollenallergien und musste
    ewig testen, was geht und was geht nicht.
    Ich bin SO allergisch gegen Haselnusspollen,
    dass ich auch das entsprechende Öl und auch
    die Nüsse selbst nur im Notfall anrühren würd.

    Und dass konzentrierte Wirkstoffe wie Retinol etc.
    reizen, find ich auch sehr schlüssig.

    *seufz* wir hams ganz schön schwer *seufz*

    Deshalb testen wir ja auch ständig rum...

    LG
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  7. #7
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Ich denke mal wichtig für allergische Haut ist vor allem, dass möglichst wenig Wirkstoffe und möglichst "neutrale" enthalten sind.

    Meine kleine Schwester hat Neurodermitis, und bei ihr hat man oft das Gefühl, dass die Haut bei zu vielen Inhaltsstoffen einfach überfordert ist. Oder bei allem was zu schwer ist.
    Das gilt dann für KK genauso wie für NK.
    Ich vermute mal, man muss da wirklich einfach für sich selbst testen.

    Hab allerdings auch schon öfters gelesen, dass viele pflanzliche und ätherische Öle genauso schnell oder sogar schneller Allergien auslösen können als KK Stoffe, die ja ziemlich neutral und immer gleich konzentriert sind.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  8. #8
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?



    jeps das kann ich leider auch unterschreiben

    da ich auch auf einige duftstoffe allergisch bin, die auch in nk ätherischen ölen drin sind ist fast keine NK etwas für mich, bei KK muss genauso aufpassen, is ja klar

    is schon gemein
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  9. #9
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Ich vertrsge bei meiner Neurodermitis und Pollenallergie keine KK !Habe früher in der Richtung von Apos ,Reformhäusern alles durchprobiert!Angeblich mit wenig Inhaltsstoffen...aber ich vertrage NK viel besser.An meine Haut lasse ich nur Hauschka!Die Firma hat mich gerettet.Gerade meine Gesichtshaut,die vorher sehr schlimm wa!

  10. #10
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (25.05.2017 um 14:34 Uhr)

  11. #11
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Zitat Zitat von lilylein Beitrag anzeigen
    Also wenn dass, was du hier gepostet hast, der vollständige Artikel war, finde ich das sehr unprofessionell von dieser Zeitschrift.

    Die Fakten sind aus dem Zusammenhang gerissen und jemand der sich nicht näher mit Kosmetik/INCIs/NK/KK beschäftigt, wird falsch informiert und unnötig verängstigt.

    unterschreib.

  12. #12
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Naja, in dieser Zeitschrift werben Firmen und werden Firmen empfohlen, die alles andere als öko sind. Die haben garkein Interesse daran, Ökokosmetik gut aussehen zu lassen.
    Alles Liebe Sommi

  13. #13
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (25.05.2017 um 14:35 Uhr)

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von 08jackie
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    41

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Also ich kann dem aus eigener Erfahrung leider auch nur zustimmen, viele NK-Sachen haben meine empfindliche Haut irritiert, obwohl ich jetzt nicht allergisch bin oder so...
    Oft findet man halt auch eine sehr lange Liste mit Inhaltsstoffen und wenn dann noch ätherische Öle usw drin sind ist alles aus...

    Ich hab jetzt von dm die hypoallergene Creme für mich entdeckt und bin total zufrieden , und preislich liegt die ja auch im Rahmen

    Liebe grüße
    jackie

  15. #15
    june
    Besucher

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    NK hin, KK her. Der Artikel suggeriert doch nur, dass im Zweifelsfall immer der Konsument schuld ist.

    Einfaches Rezept: Wer schlechte Haut hat, hat halt das falsche oder zuviel genommen. Umtausch als Hersteller zu lassen? Wozu der Anwender ist ja schuld. Nicht vertragen? Nun ja Sie sind Allergikerin, was erwarten Sie denn?

    Und nein, ich nehme keine 20 versch. Produkte. Und es muss endlich klargesagt werden, dass Allergien auch eine Krankheit ist, und nicht nur eine kleine Unpässlichkeit wie Blähnungen.

  16. #16
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Bei Hauschka finde ich gut das die ohne wenn und aber die Produkte zurücknehmen!Ich glaube Lavera und Neobio bietet es auch an!

  17. #17
    lene2002
    Besucher

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Hm, ich finde den Artikel garnicht so schlimm - besagt er nicht einfach, dass weniger bei allergischer Haut einfach mehr ist ? Das kann ich persönlich nämlich nur unterschreiben.
    Richtig oder habe ich es missverstanden ?

  18. #18
    june
    Besucher

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Der ist wieder nur Wischiwaschi.

    Dies nicht, jenes nicht, und im übrigen das vielleicht auch nicht. Kann man genauso gut auswürfeln. Jede Allergie ist individuell und braucht eine individuelle Behandlung.

    Und das sich Allergien nur von dem bekommt, was man auf die Haut schmiert, stimmt nicht. Ich bin relativ stark gegen Nahrungsmittel allergisch (Erdbeere, Zitrusfrüchte, alles histaminhaltige, Sauerkraut, Glutamat). Das äußert sich bei mir alles auf der Haut mit Quaddeln.

    Trotzdem kann ich schmieren was ich will solange es NK ist. Hauschka, Weleda, Lavera alles kein Problem. Aber sobald ich mit Nivea & Co. anfange, geht es los.

  19. #19
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (25.05.2017 um 14:35 Uhr)

  20. #20
    june
    Besucher

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    Eben, und man müsste eher schreiben:

    Wie finde ich einen guten Allergologen? Wie finde ich selber heraus, wovon es kommt? Dann noch gute Internetlinks dazu, und fertig. Bloß kann man ja dann keine KK-Firmen so nebenbei erwähnen oder verschreckt diese evtl. noch.

  21. #21
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: "Allergische Haut? Keine Ökokosmetik!"Was haltet ihr vom Artikel?

    hab ich schon in nem anderen fred geschrieben: Sogar meine Heilpraktikerin ( logischerweise Naturverfechterin) ist so vernünftig und sagt, das es rein chemisch gesehen, beim ätherischen, und generell beim pflanzlichen Ölen ein höheres Allergierisiko bei empfindlichen Leuten gibt, weil alle pfalnzlichen Sachen auf der Haut in Kombination mit Sauerstoff oxidieren und sich somit verändern. Das passiert bei Paraffin und Silikon nicht, deshalb vertragen viele Leute ( zu denen ich leider auch gehöre) KK Kosmetik ohne Duft und Frabstoffe aber mit Silikon und Paraffin besser, weil das Allergierisiko eben geringer ist, weil da nix oxidiert.
    Und bei mir ist es so. Estee Lauder Verite benutze ich jetzt seit 3 Jahren, klappt toll, alle NK die ich im Gesicht probiert habe ist ein Allergiedesaster, dabei würd ich so gerne umsteigen

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.