Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    Frage zu Formaldehydabspaltern

    Wie ist das genau mit FAs? Sind die in den Produkten enthaltenen Mengen wirklich gesundheitsschädlich und wäscht man im Shampoo den FA wieder mit runter, kommt also nur kurz damit in Kontakt? In einer Creme sind FAs wohl problematischer, oder? Da bleiben sie ja den ganzen Tag auf der Haut. Wer kennt sich hier aus und kann mir einige Infos dazu geben?

    Bis jetzt habe ich immer versucht, solche Produkte nicht mehr zu kaufen, weil Formaldehyd ja als krebserregend gilt, aber ich denke auch, die Menge machts, oder? für ein paar Infos!
    Alles Liebe Sommi

  2. #2
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Das interessiert mich auch!!
    Und ich hab noch Frage dazu: Wie erkennt man denn diese Formaldehydabspalter in den Produkten? Also wie werden die bezeichnet? Gibt es verschiedene "Namen"?
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  3. #3
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    formaldehyd und formaldehydabspalter sind unterschiedliche stoffe ,-)
    abspalter sind noch kritischer zu betrachten. ausserdem werden diese noch in tierversuchen getestet, obwohl belegt ist, dass sie zu den hochreaktiven, zellschädigenden stoffen zählen.
    Quelle: schön um jeden preis von rita stiens.

    ich persönlich bin der meinung, dass es ein trugschluss ist zu meinen, dass stoffe, die nur kurz mit dem körper in verbindung kommen nicht so schädlich wirken können. denn ansonsten gäbe es ja a) überhaupt keinen sinn pflegende stoffe in ein shampoo "einzubauen" und b) wenn man diese stoffe jeden tag benutzt, sind sie doch auf dauer sicherlich genauso schädlich.

  4. #4
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Aber was machen die FAs denn genau? Sind das schädliche Gase, die man dann die ganze Zeit einatmet oder was muss ich mir darunter genau vorstellen?
    Alles Liebe Sommi

  5. #5
    Gesperrt Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    182

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Zitat Zitat von J'adore Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich auch!!
    Und ich hab noch Frage dazu: Wie erkennt man denn diese Formaldehydabspalter in den Produkten? Also wie werden die bezeichnet? Gibt es verschiedene "Namen"?
    In den INCI steht dann meistens u.a. Imidazolidinyl-Urea, Diazolidinyl-Urea, Bronopol, 2-Bromo 2-Nitroprone-1,3-Diol, Bronidox, 5-Bromo-5-Nitro-1,3-Dioxane. Sicher gibt es noch weitere "Verdächtige".

    Kann sein, dass sie bei Rinse-off Produkten als nicht so problematisch einzustufen sind, aber mir persönlich wäre allein das Gefühl, dass so ein Stoff enthalten ist, so unangenehm, dass ich das Zeug nicht mit gutem Gefühl verwenden würde...

    Formaldehydabspalter gelten als allergisierend, eiweiß- und erbutverändernd und möglicherweise krebserregend.

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Hallo zusammen!

    Was bei mir ganz schlimm ist: Nehm ich einen Nagellack mit Formaldehyd (auch in vielen Nagelhärtern drin), dann kann ich schon mal Cortisonsalbe kaufen gehen, ich bekomm nämlich nach ein paar Tagen ein Ekzem im Gesicht vom feinsten.

    Also es ist nicht nur schädlich, sondern kann auch m höchsten Masse Allergien auslösen! Und das beim Nagellack, nicht von einer Creme oder so...

    LG Alena

  7. #7
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    in dem zusammenhang hab ih auch ne frage:
    ich habe gelesen, dass der stoff der in selbstbräunern enthalten is (dha oder so?) auch ein fa ist...stimmt das?

  8. #8
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Ich habe mal gehört, Formaldehyd kann sich bilden in Verbindung mit Sauerstoff in diesen Bräunern und manchmal ist auch schon direkt ein FA drinnen (meistens DMDM Hydantoin).

    Aber ich muss nochmal fragen: Sind diese FAs gasförmig und man atmet sie ein oder ziehen sie über eine Creme in die Haut ein? Ich kann mir echt garnix darunter vorstellen. Sorry.
    Alles Liebe Sommi

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Liebe Grüße, Lala

  10. #10
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Frage zu Formaldehydabspaltern

    Vielen Dank, das hat mir weiter geholfen!
    Alles Liebe Sommi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.