Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Manchmal lasse ich es auch über nacht drauf, geh also mit Frischhaltefolien-turban schlafen Aber wie lang es färbt, darauf hab ich nie geachtet bzw nie genau ausprobiert
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  2. #322
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal einen Zwischenbericht bzgl. meiner Katam-Färbungen geben. Ich färbe inzwischen alle 3-4 Wochen mit einem Anteil von 3/4 Katam und 1/4 Amla vermischt mit starkem schwarzen Tee und Kaffee. Lasse das Ganze dann ca. 4 Std. einwirken. Bin hoch zufrieden mit dem Ergebnis: Die Haare werden schön schwarz-braun und mein Lila-Stich Problem hat sich seitdem ich kein Indigo mehr benutze, auch erledigt

    Hier mal ein Pic:



    Und wie sieht es bei Euch aus, welche Langzeiterfahrungen habt Ihr gemacht ?
    Liebe Grüße,
    Ally

  3. #323
    Estella
    Besucher

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    kennt denn jemand brahmi? und wenn ja, färbt das auch oder eher nicht?

  4. #324
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Ich habe gestern wieder gefärbt:

    100 g Müller Henna rot
    100 g Katam
    20 g Amla Pulver

    angerührt mit viel Milch und 2 EL Honig

    Ergebnis: siehe mein Benutzerbild

    Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kombination.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  5. #325
    Experte Avatar von Serinity7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    826

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    @Ally22 und Maureen: welche Farbe haben denn euren Haare von Natur aus? Ich bin von Natur Haselnußhellbraun und bekomme meine Haare mit Indigo/Henna nicht komplett schwarz, ich muss immer erst am Ansatz eine Intensivtönung verwenden und da drüber dann Indigo und Henna geben...eventuell funktioniert ja Amla?

    Bei Henna und Indigo wird der Ansatz immer nur rotbraun bis höchstens dunkelbraun....aber von schwarz kann man da noch nicht reden...leider...dabei würde ich die Chemie ja gerne mal weglassen...

    Wo bekommt man denn günstiges Katam?

  6. #326
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Das Katam bekommst Du hier: http://www.henna-und-mehr.de/de/boutiq7.html

    Dort habe ich auch schon bestellt und damit auch gefärbt

  7. #327
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    *rauskram*


    Wie ist das denn jetzt? Manche schreiben, die Haare würden mit Katam braun, die anderen sagen schwarz.

  8. #328
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Ups...nun hatte ich Dir schon im Schwarz Thread geantwortet.

    Zitat Zitat von Lady
    Ich habe auch schon mit Katam gefärbt --> http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...4&postcount=30

    Könnte eigentlich mal wieder damit färben *nachdemumzugnachkatamsuchengeh*

  9. #329
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Ja, ich habs gesehen

    Ich habe gerade fast den ganzen Thread hier gelesen und anscheinend sind sich die meisten nicht einig ob es nun tatsächlich braun oder schwarz wird (bei dir, Funke und Maureen schwarz, bei Skrölle und anderen braun).

  10. #330
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Weil es wie immer ist mit den PHF --> bei dem einen wirds SO bei dem anderen SO

    Es ist zum Mäuse melken

  11. #331
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: KATAM - Pflanz. Haarfärbemittel dunkel?

    Ich dachte, das liegt evtl an den Mischungen (einige benutzen ja noch Amla).
    Na gut, dann bleibt wohl nur ausprobieren.

  12. #332
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    genau bleibt nur ausprobieren....bei mir wird es dunkelbraun/ ebenholzfarben...wenn ich es oft hintereinandermache auch eher schwarz...
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  13. #333
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Ich habe gerade folgende Mischung auf dem Kopf:

    100 g Katam
    heisses Wasser
    Milch
    Honig
    SBC

    Soll jetzt so 2 Stunden drauf bleiben....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  14. #334
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    So nun ist es wieder ausgewaschen...mal sehen wie die Haare dann trocken aussehen....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  15. #335
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Hallo, ihr lieben Beauties ,

    nach langer Zeit wollte ich nun mal eine kurze Zusammenfassung meiner Haargeschichte schreiben und da ich ja nun beim Katam gelandet bin, schreibe ich es auch hier rein... Hoffe, das ist okay so?!
    Für alle, die nicht so viel lesen wollen mach ich es erst mal kurz:
    Katam ist spitze! Im Gemisch mit Indigo und Maronenbraun und etwas Amla bin ich nun zu einer wirklich sehr haltbaren und für mich ausreichend dunklen Farbe gekommen, mit der ich super zufrieden bin. Und trotz meiner vorgeschädigten, feinen und eigentlich empfindlichen Haare, schadet es meinen Haaren offenbar nicht, im Gegenteil, sie haben sich unter meiner Behandlung von den vorangegangenen Frisör-Schäden wieder prächtig erholt und sind irre gewachsen (ich hatte da einige Horrormeldungen bei den Schwarzfärberinnen gelesen!).

    Folgende Mischung benutzte ich in etwa:
    30 g Sante schwarz
    30 g Maronenbraun
    40 g Katam (wollte die Menge eigentlich jetzt auf 60 g erhöhen, hatte aber nicht mehr genug)
    20 g Amla
    1 Pck. Backpulver oder Trockenhefe
    ca. 400 ml kochendes Wasser

    Drauf gelassen habe ich es immer so zwischen 4 und 6 Stunden, beim letzten mal sogar 9 Stunden, ganz unfreiwillig.
    Vorher wasche ich immer mit Sante LavaPower-Shampoo, nachher einmal mit Sante Farbglanz-Shampoo braun.
    Zwischendurch mache ich nur noch Spülungen mit Zinnkraut-Salbei-Sud; saure Rinsen und dgl. verwende ich nicht mehr, weil ich davon immer einen flaumigen Grauschleier in den Haaren hatte…
    In die Spitzen kommt gelegentlich CMD Kokoshaarpflege und sonst ab und an Alverde Rosengesichtswasser, aber alles nur noch selten, vielleicht 1-2 x im Monat.

    Ende März 2007 war ich das letzte mal beim Frisör, sah furchtbar aus und genau so fühlte ich mich dann auch. Schon 1 Monat später fühlte ich mich wieder wesentlich besser, denn meine Haare sahen schon nach wenigen Färbegängen mit PHF recht annehmbar aus. Eigentlich wollte ich ein nicht zu dunkles Braun, aber nach und nach gefiel mir dunkler immer besser an mir, so dass ich schnell beim Katam gelandet bin, die Sante- und Logona-Mischungen wuschen sich einfach viel zu schnell wieder aus.


    Und da Bilder ja immer mehr sagen, als 1.000 Worte…

    Bild 1: nach dem letzten Frisör-Gang vor knapp 1,5 Jahren (Haare gnadenlos abgesäbelt, aber immer noch kaputte Reste von Blondierungen und Strähnchen)

    Bild 2: nach ca. 3 Wochen und insgesamt 3 PHF-Färbegängen

    Bild 3: nach ca. 5 weiteren Wochen und 3 weiteren Färbegängen, bisher aber alles noch ohne Katam

    Bild 4, 5 und 6: 17 Monate nach der Frisör-Katastrophe mit dem Tiefstpunkt und 4 weiteren Färbegängen, aber nun mit Katam (die längsten Haare hinten haben inzwischen fast BH-Verschluss-Länge!)
    Zwischen den 3 letzten Bildern liegen immer so 2 Tage und ich bilde mir ein, dass die Farbe selbst nach 4 Tagen noch nachgedunkelt ist, besonders am Ansatz!


    So, alles in allem bin ich also super zufrieden und glücklich mit meinen Haaren. Und das habe ich nur Euch hier in dem Forum zu verdanken! Eure Tips und Erfahrungen waren es, die mir einmal den Mut gaben, selber mit den PHF zu experimentieren und vor allem auch durchzuhalten, und die meine Haare haben wieder zu Haaren werden lassen!
    Vielen Dank an alle!

    Herzliche Grüße
    Claudia
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #336
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Und noch Bild 6:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  17. #337
    Ophelia
    Besucher

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    d
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:05 Uhr)

  18. #338
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    sieht ja super aus....ich habe gestern auch wieder Katam bestellt....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  19. #339
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Hallo Ophelia und Sshaythiel,

    vielen Dank!

    Ja, die Haare zu den Spitzen hin werden immer dunkler, das sind die Bereiche, in denen noch alte Farb- und Strähnenreste sitzen und die auch noch ziemlich „kaputt“ sind. Die gesunden Haare nehmen die Farbe auch tatsächlich schwerer an, aber es fällt eigentlich nur mit dem Blitz oder in ganz grellem Sonnenlicht auf. Aber ich werde demnächst doch versuchen, nur die Ansätze einzumanschen, bisher hab’ ich mich darum immer noch gedrückt… .

    Ich hab’ mir jetzt auch gleich den Großvorrat bestellt (http://www.henna-und-mehr.de/de/boutiq7.html), ich hoffe, das hält sich lange und verliert nicht an Färbekraft…

    Die Haare bekommen mit dem Katam wirklich einen ganz besonders starken Glanz und die Farbe wirkt sehr natürlich, offenbar pflegt es bei mir auch recht gut. Ihr glaubt gar nicht, was das für ein Gefühl war, nach Jahren das erste mal wieder zu hören, dass man tolle Haare hat… Ich wurde letztens von einer Verkäuferin bei uns im Bioladen angesprochen, die meinen ganzen Haargrusel über die letzten Jahre „miterlebt“ hat und wie ich dort die ersten PHF gekauft habe… !

    @ Sshaythiel
    Wie ist denn Deine letzte Färbeaktion ausgegangen? Hatte das oben gelesen…

    Liebe Grüße
    Claudia

  20. #340
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Die war gut..aber noch nicht so intensiv wie ich es mal hatte...deswegen warte ich jetzt auf mein neues Katam....dann wird es hoffentlich so, wie ich das möchte...schöööön dunkel....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  21. #341
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Na dann drück' ich Dir mal die Daumen!


  22. #342
    Ophelia
    Besucher

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    f
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:05 Uhr)

  23. #343
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Die war gut..aber noch nicht so intensiv wie ich es mal hatte...deswegen warte ich jetzt auf mein neues Katam....dann wird es hoffentlich so, wie ich das möchte...schöööön dunkel....
    Huhu Ihr Katam-Färberinnen ,

    @Sshaythiel
    hast Du Dir das neue Katam inzwischen bestellt und vielleicht sogar schon ausprobiert? Wenn ja, wäre nett, wenn Du mal kurz berichten könntest...

    Ich habe letztens die Ansätze gemacht, habe da erst mit Mahagony vorpigmentiert und am nächsten Tag Katam pur drauf gegeben. Erst sah es toll aus, aber es wusch sich doch recht schnell wieder aus, nicht komplett, aber schon merklich, fast wie beim Indigo... Das kannte ich von meinem alten Katam so nicht... und das hat mich doch recht enttäuscht. Ich war schon drauf und dran nachzufragen, ob mir das falsche Päckchen geschickt wurde...

    Das Katam war nämlich aus meiner ersten Bestellung auch ein wenig anders. Ich dachte, es läge vielleicht nur daran, dass es etwas feiner gemahlen ist oder ausgesiebt...

    Oder ist vielleicht noch jemand hier, der auch den direkten Vergleich zwischen dem Katam von vor einem Jahr und dem neuen hat?
    Aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, weil ich das erste mal rot vorpigmentiert habe und das jetzt stärker zum Vorschein kommt, als mein normales Asch-Dunkel-Grau-Braun-Irgendwas...?!

    Berichtet doch mal, wie es bei Euch so aussieht...

    Liebe Grüße

  24. #344
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Ich habe letztens Müller rot intensiv mit Katam gemischt....ist schon ein paar Wochen her...jetzt sieht man wieder einen Ansatz muss wohl mal wieder färben...

    Aber ehrlich gesagt, habe ich nicht darauf geachtet was das ausbluten der Farbe betrifft....muss ich mal genauer beobachten..
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  25. #345
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Also wenn es Dir nicht direkt aufgefallen ist, dann ist das auch nicht so wie bei mir. Da fiel das nämlich schon nach einer Woche sehr direkt auf, es leuchtet schon ziemlich rötlich...

    Ich werde in den nächsten Tagen nochmal mit dem Katam drübergehen und dann mal schauen. Komisch!

  26. #346
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    @Nanofussel:

    Als ich noch mit Katam gefärbt habe, ist mir einmal ähnliches aufgefallen. Hab auch erst überlegt ob sich die Gute im Artikel vertan hat..

    Meine ersten Berichte waren voller Begeisterung wie wenig Katam ausblutet und auch auf Haare/Ohren etc abfärbt nach der Färbung.. und bei einer späteren Bestellung hat es sich auf einmal ganz genauso wie Indigo verhalten. Vielleicht war es eine schlechte* Ernte?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  27. #347
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    24.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    @Funke,

    na da bin ich ja einerseits froh, dass ich keine Wahrnehmungsstörung habe
    Mit dem Abfärben auf die Haut, das ist mir auch aufgefallen, besonders an den Ohren. Und was auch ganz anders war, war das Verhalten beim Anrühren. Das erste, was ich hatte, hat viel mehr Wasser geschluckt und war viel bröckeliger, das jetzige wird fast schon cremig...

    Andererseit, wenn das wirklich an der Ernte liegt, dann hab ich jetzt hier ein knappes Kilo davon rumliegen

    Ich glaube, ich werde den Versand doch mal anschreiben. Denn dann liegt es ja offenbar doch nicht nur an mir...

  28. #348
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Nanofussel, was ist draus geworden? Hast du nochmal nachgefragt?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  29. #349
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Ich bin ja sehr neugierig und hier beim Stöbern auf dieses mir völlig unbekannte Katam gestoßen und musste es natürlich sofort ausprobieren und wollte Euch berichten.

    Hier mein Ablauf:

    1. Haare waschen ( Guhl, Blauer Lotus ), dann mit meinem Picramat-Henna vorgefärbt ( 1 Packung + einen großen Schuß von der Alverde A/H Kur ), 2 Std. einwirken lassen unter meiner formschönen Plastik-Duschhaube. Ausgespült, mit Shampoo ( Dove ) durchgewaschen.

    2. Katam nur mit heißem Wasser angerührt, wurde zum Glück sehr cremig und ließ sich sehr gut verteilen. Die Ansätze ordentlich eingeschmiert ( mache ich immer mit einem Pinsel ), den Rest in den Längen verteilt. 3 Std. einwirken lassen, ebenfalls unter der Duschhaube. Ausgespült ( das hat allerdings recht lange gedauert, auf jeden Fall länger als Henna ), mit Shampoo ausgewaschen.

    Da fiel mir schon der immense Glanz auf. Das ist wirklich beachtlich, die Haare glänzen wirklich wie eine Speckschwarte, habe ich so extrem noch nie erlebt ( Ist heute übrigens noch genau so, habe gestern gefärbt )

    Dann noch die Alverde A/H Kur für ca. 10 Minuten in´s Haar und fertig

    Über die Farbe kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich immer mit Rot vorfärbe und dann mit einem Dunkelbraun oder Schwarz ( in letzter Zeit das Henna von LUSH caca noir ) drüber färbe, um den Ton besser angleichen zu können ( habe noch Chemie-Schwarz in den Längen ).

    Aber ich denke, meine NHF ( dunkelblond ) hätte das Katam nicht angenommen, aber zum Abdunkeln war es wirklich klasse: nicht austrocknend, gut aufzutragen und wie bereits erwähnt...meine Haare glänzen wie verrückt!

    Viele Grüße,
    KOOK

  30. #350
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Huhuu KOOK

    Färbst du immer noch mit Katam? Wie ist das bei dir mit dem Ausbluten der Farbe?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  31. #351
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    Daumen hoch AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    hört sich ja alles wirklich super an :)
    Gibt es auch eine Mischung mit KATAM mit der man ein Mittelbraun ohne Rotstich färben kann? Denn ein dunkelbraun ist mir doch zu dunkel.
    Meine Ausgangshaarfarbe ist braun.

  32. #352
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Zitat Zitat von Bellis Beitrag anzeigen
    Huhuu KOOK

    Färbst du immer noch mit Katam? Wie ist das bei dir mit dem Ausbluten der Farbe?
    Vielleicht kommt meine Antwort ein bisschen zu spät, aber ich habe Deine Frage gerade eben erst entdeckt.

    Ich färbe zwar nicht mehr mit Katam, da ich gar nicht mehr färbe
    Aber ich kann sagen, dass das Katam nicht besonders stark ausblutet.

    Ich habe es ja immer nur zum Abdunkeln benutzt, aber es hat auf jeden Fall besser gehalten als Indigo.

    Und zu der Frage über mir kann ich sagen, dass Katam zumindest bei mir einen ziemlichen Blaustich hatte...und es ist definitiv kein Braunton, sondern eher blau-dunkelgrau-schwarz

  33. #353
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Danke für deine Antwort KOOK.

    Ich meinte aber eher, ob man z.B. Khadi hellbraun mit etwas Katam mischen kann, vielleicht im Verhältnis von 80g Kh. hellbraun und 20g Katam um den Rotstich zu vermindern oder loszuwerden???

    Hat das jemand von euch schon einmal ausprobiert???

  34. #354
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Mhm, könnte schwierig werden.
    Das würde ich auf jeden Fall mit einer Probesträhne testen!

  35. #355
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    wieso könnte das schwierig werden? die frage interessiert mich auch

  36. #356
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel


    ich wollt mal fragen, ob jemand mit Katam und Cassia oder Braun ein Hellbraun zusammengebracht hat bzw wieviel ich denn nehmen müsste, um so eine farbe hinzukriegen ???

  37. #357
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Gibt es außer Henna-und-mehr eigentlich noch eine weitere Bezugsquelle für Katam? Der Shop versendet nämlich leider erst wieder ab Ende März.
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  38. #358
    bejb
    Besucher

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    mich würde auch interessieren ob man beim mischenvon hellbraun und katam ein braun ohne rotstich hinkriegen könnte?
    ich mische nämlich hell und dunkelbraun aber ein rotstich ist immer dabei :/

  39. #359
    Fortgeschritten Avatar von Sheila
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    258

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Hat sonst noch jemand mit Katam und Pottasche gefärbt? Mich interessiert brennend ob das echt so einfach funktioniert, gerade bei hellerem Ausgangshaar ???

  40. #360
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: KATAM - Pflanzliches Haarfärbemittel dunkel

    Also ich war jetz so mutig und hab´s mir heute bestellt. Ich möchte auch den Rotstich vermeiden und bin sehr gespannt. Färben werde ich warscheinlich 50/50 Katam/Cassia

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.