Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hallo!

    Da die Suche nix Brauchbares ausspuckt frag ich mal so kurz in die Runde wie man Brennesselhaarwasser selbst macht. Ich hab im Garten haufeinweise davon und möchte die Brennesseln lieber nutzen anstatt einfach abzumähen. Zumindest teilweise...

    Ist das im Prinzip nur Brennesseltee? Oder gehört da noch anderes dazu?

    lg, Dani

  2. #2
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Würd mich jetzt auch mal interessieren oder ein anderes Haarwasser, dass man sich selbst zusammenmischen kann.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hi Ihr ,
    hab' auch irre viele Brennnesseln hier und hab' auch schon an Haarwasser gedacht. Die meisten Haarwässer enthalten ja Alkohol. Deshalb würde ich erst mal einen alkoholischen Brennnesselauszug herstellen und einen wässrigen und dann auf eine "verträgliche" Alkoholkonzentration beides mischen. Aber dann hört es auch schon mit den Ideen auf .
    Aber ich muss gestehen, dass ich auch der absolut blutige Anfänger in solchen Selbstrührereien bin
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit? Hilfe!
    Liebe Grüße
    Claudia

  4. #4
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    hmmmmmmmmmmmm wie macht man denn solche alkoholischen und wässrigen Auszüge?? Ich würd ja gern ein Haarwasser aus meinen indischen Kräutern basteln, da diese aber allesamt in Pulerform sind wirds wohl schwierig...Kann man denn aus Pulvern auch solche alkoholisch-wässrigen Auszüge machen?
    Hach ich würd doch so gerne, bin aber leider auch (noch) nicht so bewandert in Sachen selbstrühren.

    Liebe Grüße

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hi tikva,
    also alkoholische Auszüge mache ich immer, je nachdem wofür ich sie haben will, mit Wodka (stinkt halt ein bissl) oder 96%igem Alkohol, der allerdings recht teuer ist (der Liter um die 40 Euro... .
    Das Kräutermaterial etwas zerkleinern und dann in einem gut verschließbaren Einmachglas mit dem Alkohol übergießen. Ich lass das dann so 3 - 4 Wochen stehen und seihe es dann ab. Wenn Du Pulver hast, würde ich das genaus so machen und beim Abseihen dann halt durch einen Teebeutel (so einen Cilia-Filter) oder Kaffeefilter abgießen.
    Für einen wäßrigen Auszug würde ich mit kochendem Wasser aufgießen und entsprechend abseihen. Bei grobem Material, wie Wurzeln und Rinden (gut zerklienert) vielleicht zusammen aufkochen und dann abgießen.
    Liebe Grüße
    Claudia

  6. #6
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hallo!

    Braucht man so einen alkoholischen Auszug unbedingt?

    lg, Dani *brennesselnwuchern*

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hi Dani,
    Du, keine Ahnung - ich hab' halt nur "laut" überlegt. Und da sich ja im Alkohol noch andere Wirkstoffe lösen können, als nur mit heißem Wasser und man zum Konservieren vielleicht eh ein bissl Alkohol benutzen würde, dachte ich halt, es wäre gar nicht schlecht... Brauchen tut man das sicherlich nicht...
    Ich hab' ne Zeit lang immer einen kräftigen Brennnesseltee als Grundlage für meine Saure Rinse (mit Rotwein) nach dem Haarewaschen gemacht. Dafür habe ich gleich so ca. 3 l aus frischen Brennnesseln gekocht und gleich heiß in 1/2-Liter-Flaschen abgefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Das hat sich locker 3 Wochen gut gehalten - völlig unkonserviert. Meinen Haaren und der Kopfhaut hat das offenbar auch gut getan.
    Ich kann ja mal suchen, ob ich in meinen vielen schlauen Büchern noch ein paar gute Ideen zu dem Thema finde... Melde mich dann noch mal, kann nur bissl dauern, die meisten sind momentan in Kartons .
    Liebe Grüße
    Claudia

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Was mir eben noch beim Anmachen meines Salates eingefallen ist: Essig!
    Man kann Brennesseln natürlich auch in einem 1:1 - Gemisch aus Wasser und Essig aufkochen und als Haarwasser benutzen. Das hält sich, in kleinen Flaschen heiß abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt, sicher auch einige Zeit. Und vielleicht kann man es in Eiswürfelportionen einfrieren und damit vollkommen ohne Konservierungsmittel auskommen.
    Ein paar Tropfen Ätherisches Öl (vielleicht Rosmarin und/ oder Lavendel) schaden sicher in der Mischung auch nicht und verstärken/ verbessern vielleicht auch noch die Wirkung.
    Ich werde mal ein bissl rumprobieren!
    Jetzt habt Ihr mich aber heiß gemacht

    Ach ja, auf Kartonwühlen hatte ich noch keine Lust

    Und da sind mir noch 2 Sachen eingefallen und ich hänge die mal hier mit dran:

    - Presssaft
    Wenn man so eine kleine Jupiter-Presse oder so was hat, kann man sich damit auch frischen Brennnesselpresssaft machen. Den kann man sicher auch verdünnt oder gemischt (bspw. in so einem Essig-Haarwasser) mitverwenden.
    Zur Not kann man auch Brennnesseln mit etwas Wasser pürieren und dann durch ein sauberes Geschirrtuch oder so abpressen.
    Da sich der Saft ja nicht hält, würde ich den vielleicht auch nur frisch vor der Anwendung zum Haarwasser geben und auch in Eiwürfeln einfrieren. (geht dann halt nur das Vitamin E kaputt, aber viele andere gute Sachen bleiben ja erhalten…).

    - Brennnesselöl
    Frische Brennnesseln in der Küchenmaschine zerkleinern und mit Öl (Olivenöl) aufgießen, ein paar Tage (vielleicht so 3 – 5 Tage) an einem warmen Ort durchziehen lassen und abseihen. Anschließend kühl und gut verschlossen aufbewahren.
    Kann man bestimmt gut als Öl-Haarkur über Nacht vor der Haarwäsche benutzen.

    Na wenn bei so viel Brennnesseln die Haare nicht wachsen
    Geändert von nanofussel (12.06.2007 um 14:29 Uhr) Grund: Post erweitert

  9. #9
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    @SemiBoes: "Brennesseln lieber nutzen anstatt einfach abzumähen"

    Iß die doch einfach , da hast am meisten was von... macht von Innen schönes Haar!
    Wie Spinat, mit Knobi und Zwiebelchen angedünstet.
    Oder eine Brennesselcremesuppe LECKER!!!
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    Brennesselcremesuppe LECKER!!!
    Oh ja, sehr lecker . Auch lecker als ein Pesto in Olivenöl auf Spaghetti, als Füllung in Blätterteigtäschchen, kleingehackt im Salat ....

  11. #11
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Brennesselhaarwasser selbst gemacht!

    Hallo

    dann will ich den Fred mal reanimieren

    ich habe hier ein Rezept für Brennesselhaarwasser, aus einem netten Kräuterbuch. Dort wird eine Tasse Essig zu dem heissen Wasser und den Blättern hinzugegeben, wenn die lange genug gezogen haben.
    Ich habe es einfach mal versucht, allerdings riecht es echt unangenehm

    Habt ihr andere Ideen? Würde nicht das Haarwasser auch ohne Essig einige Tage haltbar sein? Könnte ich auch Alkohol nehmen? Wenn ja, wie viel wohl?

    Fragen über Fragen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.