Ne was Parabene angeht wohl nicht!
Allerdings, wenn du gut damit klar kommst und es verträgst, würd ich das weiterverwenden.
Ich kann ja mal das Sante ausprobieren wenn meins leer geht..
vertragen tu ich das andere recht gut .![]()
Von Schlecker Rilanja gibt es eine Selbstbräunerlotion, diese wurde auch von Ökotest bewertet und trägt das Siegel. Sie ist eine LE. Ich arbeite nebenher im Schlecker und habs grade erst entdeckt:).
So ich hab mir jetzt doch nochmal die Lacura Aqua Depot geholt, irgendwie riecht die gar nicht mehr so streng, wie ich es in Erinnerung hatte! Mal schauen, konnte halt nicht dran vorbei gehen im Aldi. Junkie halt.
Hallo
Also wollt euch nochmal danken für den Tipp mit der Dreaming Creme, ich vertrag sieund meine Pickel gehn sogar langsam komplett weg...
hab langsam eine richtig schöne Haut.
Die Lacura Aqua Depot hab ich mir auch mal geholt, aber noch nicht ausprobiert. Will es momentan noch nicht riskieren![]()
fein, dass du die Creme gut verträgst, ich finde die auch immer noch toll.
Die Lacura Creme nehme ich ihm Moment nur fürs Decollte, da ich da gut ein wenig Feuchtigkeit gebrauchen kann und sie im Gesicht son leicht klebriges Gefühl hinterlässt. Vertragen tu ich die aber gut.
Seit bei Ökotest über "hagemachte Seifen" bzw. Naturseifen berichtet wurde und in dem Bericht ein Shop empfholen wurde, der Glyzerinseife verkauft und die wirklich handgemachten Seifen hoffnungslos überfärbt und falsch deklariert, gebe ich irgendwie nicht mehr so wahnsinnig viel auf das, was die schreiben.
Vor allem, weil man dann auf Leserbriefe dazu auch noch standardisierte Antwortbriefe erhalten hat, die sich nicht auf den eigentlichen Brief bezogen haben. *zurückdenk*
*grusel*
Ich würde mich da eher auf Erfahrungen von Benutzern verlassen.
TSS
Na, ja auf der wirklich sicheren Seite ist man wohl, wenn man auf das BDIH Zeichen achtet, aber wenn man nicht nur NK verträgt.....
Welcher Seifenshop war das denn?? *neugier*
ich fühl mich vor dm-regalen eh immer so entscheidungs-überfordert, daß ich aus einfachheitsgründen früher wo möglich nur sachen mit öko******"siegel" genommen hab, aber seit ich incis aufmerksamer lese, bin ich da auch nicht mehr so überzeugt von...
schade, aber trotzdem lese ich gerne mal rein (gibts zum glück in der bücherei, früher hab ich oft hefte gekauft)
Nein, ich werd hier nicht die Konkurrenz schlecht machen.
Die Nennung war einfach in dem Zusammenhang nicht gerechtfertigt, weil es sich um ganz andere Produkte handelte. Und es spiegelte mMn. schlechte Recherche wider.
Das hat mich vorsichtig mit dieser "Stiftung" werden lassen.
Und ich hab seither auch kein Heft mehr gekauft. Es gibt ja andere Wege, um da mal rein zu schauen :)
Grüßle,
TSS
Geändert von TSS (13.06.2007 um 19:13 Uhr)
Sorry TSS, wollte Dich auch nicht dazu verführen, wußte ja nicht, dass du selbst seifelst!
War nur interessehalber, da ich öfter auch im Inet Seifen bestelle.
Ich glaube, ich versuche es jetzt mal mit selbst rühren, irgendwie finde ich nicht so recht meine richtige Pflege und bin ein bisschen überfordert.
Vielleicht haste auch schon bei uns beiden bestellt ;)
Aber damals bestimmt noch nicht.
Ich habe mich auch nicht aus Konkurrenzgründen darüber aufgeregt, wirklich mehr wegen dieser offensichtlich mangelhaften Recherche und dann der schlechten Betreuung der Leserbriefe.
Das hätte ich einfach von denen nicht erwartet.
Selbst rühren war für mich auch die Lösung, vor allem was Fucreme betrifft. Ich bin allerdings nicht zum Rühr-Crack geworden. Ich frage ständig eine Freundin um Rat, die sich da viel viel besser auskennt.
Solche Freunde sind Gold wert.
Ihr habt ja auch ein Selbstrührer-Forum.
Da muss ich mich auch gleich mal reinlesen!
Liebe Grüße,
TSS
auf Ökotest geb ich schon lange nichts mehr, aber es ist sicher dass die ein sehr gut trotz KK bekommen können, denn selbst wenn Silikone drin sind (was ja niht bei jeder KK der Fall ist), führt das ja erst ab 10% zur Abwertung, Duftstoffe hat KK, wenn sie nicht gerade Cashmeran nehmen fast bessere Karten als NK, FAs sind die Ausnahme, insofern warum kein Sehr gut?
Ist dieses Cashmeran so übel? Ist in der Bebe Zartcreme drin. Die habe ich immer auf die Lippen gepackt und so sicher `ne Menge davon gegessen...
Bevor ich gar keinen Anhaltspunkt auf incis habe schaue ich halt auf Öko********..
Schlaubi
Also, auf Ökotest kann man ja wohl gar nichts mehr geben:
die Schminkstifte von Eberhard Faber wurden mit Sehr gut bewertet, und jetzt schaut euch mal die Incis an: Cocoglycerides, Cera Microcristallina, Ceresin, Paraffinum Liquidum, ... usw.
An zweiter Stelle ein Paraffinwachs, an vierter Stelle Erdöl.![]()
![]()
Liebe Grüße
shampoofreak
Na toll, wenn man noch nicht einmal Ökotest glauben kann, woran soll man sich halten. BDIH?!
Ökotest sollte konsequenter sein, dann würden Konsumenten auch häufiger mal zu " guter" Naturkosmetik greifen