Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    31

    Haarnadeln schädlich?

    Hallo!
    hab schon wieder eine frage:
    ich mach mir in letzter zeit immer einen dutt, um meine spitzen zu schonen - und zwar mit diesen u-förmigen haarnadeln aus metall... nun wollte ich mal fragen, ob die eigentlich schädlich sind für die haare??? (können davon die haare brechen, oder können sie die haare "aufspießen"?)

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.376

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    mein frisör hat mir gesagt,dass generell irgendwelche metallteile (zB an haargummis) nicht gut für die haare sind,da sie dem haar nährstoffe entziehen ( konnte ich zwar nicht direkt nachvollziehen,aber logisch ist es schon,dass sie von dem ständigen reiben auf metall abbrechen)

  3. #3
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    ich denk mal du meinst solche haarnadeln, oder? also ich würd sie nicht so schädlich einstufen wie die metallteile an haargummis oder diese haarspangen aus metall, die die haare richtig einquetschen. diese haben schließlich richtig fiese kanten, die zu haarbruch führen können.
    auf dauer würde ich trotzdem eher noch zu haarsticks oder nadeln aus anderen materialien greifen. also z.b. nen holz-haarstab, wenn die haare lang genug sind ist der ne super alternative. oder solche abgerundeten haarnadeln.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  4. #4
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    ich glaub nicht, dass solche Haarnadeln schaedlich sind.. Benutze sie auch immer, um meinen Dutt festzupinnen... Und wenn die Nadeln keine scharfen Kanten, etc haben, woran sich die Haare kaputtschubbern koennen, dann duerfte es eigentlich kein Problem geben.. Zumal die Nadeln ja auch meist mit einem Lack ummantelt sind.
    liebe Grüße, *c*

  5. #5
    Yutis
    Besucher

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    Könnten die Haare denn von den Enden der Nadeln geschädigt werden?
    Ich stell mir das so vor, dass das passiert, wenn man gerade die Nadel ins Haar schiebt.

  6. #6
    Mae
    Besucher

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    Ich benutze solche Haarnadeln seit mehreren Jahren. Bei meinem Haarnadelverschleiß sind die einfach am günstigsten und man sieht sie kaum im schwarzen Haar. Das meine Haare jetzt mehr zu Spliss neigen als "Vorher" könnte ich nicht sagen.
    Es gibt aber auch noch solche Nadeln, wo vorne noch so ein Gumminoppen dran sind. Die haben sich bei mir immer hochgestellt und mir dann beim Rausziehen die Haare rausgerissen.

  7. #7
    Yutis
    Besucher

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    Haare rausreißen sollen die ja nicht
    Da wickeln sich bestimmt mal einige Haare drum rum und können nicht mehr von der Nadel rutschen.

    Also dann doch eher die normalen Nadeln.

  8. #8
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    kann mir einer von euch sagen, wie man diese haarnadeln benutzt?

  9. #9
    Ophelia
    Besucher

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    j
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:05 Uhr)

  10. #10
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: Metall-Haarnadeln schädlich?

    diese kleinen u-förmigen mit wellen, aber ich glaube ich bin zu dumm dafür.
    dabei hab ich extra welche gekauft, weil ich dachte, dass ich mich mit denen nicht so oft klemme wie mit den schmalen (bobby pins)

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von LaMorena
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    94

    Haarnadeln - schädlich?

    Ich trag meine Haare auf der Arbeit nicht gern offen, möchte mir in Zukunft nicht mehr einen unordentlichen Dutt, sondern nen Sockendutt machen, falls ihr den kennt?

    Nun muss ich dazu ja die Haarspitzen mit Haarnadeln feststecken.
    Ich würde das schon an 3, 4 Tagen in der Woche machen.

    Sind Haarnadeln schädlich? Könnten sie nicht z.B. die Haare schädigen oder für Haarbruch sorgen?
    Was sagt ihr dazu?

  12. #12
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Haarnadeln - schädlich?

    also es gibt ja die haarnadeln, die nicht "abgerundet" sind, sondern unten scharfe kanten haben. tut auch beim reinstecken schon weh, kann also nicht gut für die haare sein.

    deswegen nehm ich immer die schlecker eigenmarke, die sind schön abgerundet, da tut auch nix weh...
    und ich denk, wenn die haare zusammengesteckt sind, schont es sie, da sie zB nicht so großer reibung ausgesetzt sind


  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von LaMorena
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    94

    AW: Haarnadeln - schädlich?

    Super, danke dir.
    Gibts im Internet zufällig ein Foto von denen?

  14. #14
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Haarnadeln - schädlich?

    Ich denke es kommt bei Haarnadeln auch sehr darauf an, wie man die wieder entfernt.
    Wenn man sie einfach so aus den Haaren zieht, werden viele Haare heraus- und abgerissen.
    Am besten man "spannt" die Nadel so mit den Fingern auseinander, dass sie sich leicht aus den Haaren nehmen lässt und keine daran hängen bleiben.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarnadeln schädlich?


    ich häng mich hier mal drann: ich hab letztens Haarnadeln im 50er-Pack gekauft, weil ich die nirgends im DM oder sonst wo gefunden hab. Sind ganz normale Nadeln, blos bissl stabiler als die, die es zu kaufen gibt (oder ich nicht gefunden hab ) alles gut und schön, nur hab ich beim drüberstreichen gemerkt, daß die ziemlich rauhe Enden haben hat jemand nen Trick, wie man die Enden "entschärft" kriegt???

  16. #16
    kontext
    Besucher

    AW: Haarnadeln schädlich?

    Jein. ich habe selbst mal versucht, da mit Klarlack kleine Tropfen anzukleben, die die Enden knubbelig versiegeln. Klappt leider nicht besonders gut. Einfacher ist es, gleich Nadeln mit diesen schonenden Knubbeln zu kaufen, so wie diese hier ungefähr.

    Oder du tunkst die, die du hast, mal in einen geschmolzenen Tropfen Kunststoff aus der Heissklebepistole.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarnadeln schädlich?

    Die, die du mir verlinkt hast, sind mir zu dünn/verbiegen sich beim reinschieben ausserdem les ich immer wieder, daß diese Knubbel die Haare ausreissen sollen
    Hihi jetz hab ich die Wahl zwischen, Haarbruch (von meinen wg der scharfen Kanten) und Haare ausreissen (von denen mit Knubbel)
    Nee, aber im Ernst: das mit den Versiegeln mit Kleber ist glaube ich ne werd ich mal probieren

  18. #18
    kontext
    Besucher

    AW: Haarnadeln schädlich?

    Also es ging mir auch nicht um speziell diese Art Nadeln, da du ja schon sagtest, du habest stabilere als gewöhnlich, sondern um die Knubbel.
    Und wenn di schön direkt angeklebt sind, reißen die definitiv keine Haare aus. Das ist ne ganz glatte Sache.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Haarnadeln schädlich?

    Ja ich meinte ja auch diese mit den Knubbeln. Also, wenn ich diese mit den Knubbeln kaufe, hab ich schon von Vielen gelesen, daß diese Knubbel denen die Haare ausreissen

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Haarnadeln schädlich?

    Also ich hab auch die mit Knubbel und mir damit noch nie ein Haar ausgerissen. Die Nadeln von DM verbiegen sich recht leicht. Ich hab aber noch etwas größere vom Toom und die sind echt stabil.

    Haartyp: 1bMi 70cm
    Ziele: gesündere, längere(Endziel: 95cm) und dichtere Haare(in genau dieser Reihenfolge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.