Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    Erfahrung mit Tonerde in MF

    Hallo ihr Lieben!
    Ich hab ja schon im Mineralfoundation Thread wegen Tonerde und Magnesiumstearate nachgefragt!
    Ich wüsste gerne wie eure Erfahrungen mit Tonerde in MF sind!
    Hält die MF dadurch länger?
    Ist die Deckkraft dadurch sehr viel weniger gegeben?
    Bleibt die Haut dadurch länger matt?
    Und wieviel Tonerde habt ihr in die MF reingemischt?
    Ich möchte schon eine hohe Deckkraft haben, wieviel darf ich dann verhältnismäßig reinmischen?

    Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit Tonerde mitteilen und mir ewentuell ein paar Tipps geben würdet!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  2. #2
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    hat denn noch niemand erfahrung mit tonerde in MF gemacht?
    schade!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    das ist wirklich sehr schade!
    ich hab nämlich nicht wirklich viel in den ganzen foren über tonerde in MF gefunden, nur, das der ein oder andere sie in der MF drin hat oder so!
    ich möchte grüne tonerde nehmen, vielleicht gibt es ja auch unterschiede, jenachdem welche tonerde man benutzt??!?!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Hallo Drea,

    hab vom MF-Machen wenig Ahnung. Vielleicht musst du jetzt Pionierin spielen und MF mit Tonerde mal ausprobieren.

    Hier findest du indirekt etwas zu Tonerden in Puder.

  5. #5
    blossom
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Kennst Du diese "Anleitung" von Mina:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=6823

    Da steht was zur Tonerde. Ich dachte eigentlich, der Text steht im Wiki, aber dort kann ich nichts finden.

    Mittlerweile haben ja einige hier Erfahrungen mit anderen Füllstoffen und dann könnte man es dort wunderbar erweitern.


    Edit: Unter Schminken steht´s drin....
    Geändert von blossom (09.06.2007 um 11:29 Uhr)

  6. #6
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    @Maharani: für den link, das werde ich mir mal durchlesen!!!

    @blossom: ja das hatte ich auch schon gelesen, aber leider wird das ja nur angeschnitten, viel findet man da ja nicht!

    ich werde das dann einfach versuchen, wenn ich es dann ausprobiert habe (bestelle die tonerde erst in ca einem monat, also dauert noch ein wenig), werde ich es hier herein schreiben, wieviel ich genommen habe und was es für eine wirkung hat!!
    vielen dank nochmal für eure antworten!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Drea, ich habe hier noch bestimmt 1,5 kg Tonerde. Einmal fein und einmal "grob" für Masken.

    Soll ich Dir was abfüllen? Die kann ich im Leben nicht aufbrauchen. Meld Dich mal per PN, wenn Du 50 g oder 100g oder willst. Kostet nur das reine Porto und ich schicke sie Dir Anfang der Woche zu.

  8. #8
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    so ich hab heut die grüne tonerde bekommen!
    hab natürlich sofort angefangen etwas in die MF zu mischen!!!
    ich hab schon so einiges rein gemacht!
    ich nehme immer einen teelöffelstiel (ich hoffe ihr wisst was ich meine) zum "abmessen", das ist natürlich nicht so genau, aber es geht ganz gut!
    jedenfalls hab ich so etwa drei mal davon genommen und in die MF reingemixt!
    von der farbe glaube ich ist nicht viel verändert, wie das mit rötungen ist, muss ich die tage dann mal genauer beobachten!
    die deckkraft, ist meiner meinung nach fast noch genauso hoch wie ohne tonerde!
    nachdem ich fertig war, musste ich natürlich gleich schauen, wie das ergebnis ist und hab sie gleich ausprobiert!
    das ist jetzt etwa 1 stunde 30 her und ich glänze noch nicht, das ist schon mal gut, bisher, denn bei diesem wetter glänze ich schon nach ca. 10-20 min., auch mit MF!

    soweit, mein bisheriges testergebnis!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Ich nehme Tonerde in selbstgemachter MF, weil ich sehr transparente MFs bevorzuge und Tonerde gut vertrage.

    Mit rot musst du aufpassen, die färbt sehr stark, grün kannst du im Prinzip auch pur aufpudern (sieht völlig unauffällig aus), rosa zurückhaltend dosieren wg. Schweincheneffekt und weiss kannst du in beliebigen Mengen verwenden.

    Leider ist es nicht gerade der feuchtigkeitspendenste Zusatz in MF. ;)

    Ansonsten kannst du weisse und grüne Erde auch höher dosiert in einen Puder für hinterher geben.

  10. #10
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    das mit dem pur auftragen muss ich auch mal versuchen!
    aber bisher bin ich zufrieden, da ich ja eine fettige haut habe, ist es nicht so schlimm, das sie austrocknend wirkt, das tut sie warscheinlich eh eher bei trockenen oder mischhaut typen!
    auf jedenfall, bleibt meine haut schon erheblich länger matt mit der tonerde drin!
    hab ja erst gestern und heute damit ausprobiert!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  11. #11
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    also ich hab ja jetzt die MF mit der tonerde ein paar tage schon im test und ich finde, das meine haut dadurch wesentlich weniger nachfettet!
    nach ein paar stunden fange ich zwar an leicht zu glänzen, aber nich mehr so stark wie ohne tonerde!
    leider setzt sich die MF im laufe des tages doch ein wenig in den feinen linien um den augen ab, deshalb werde ich irgendwann doch noch das magnesium stearate versuchen, hier war ja irgendwo ein thread, wo jemand sehr begeistert davon war!
    aber die tonerde ist trotzdem super, bin froh, das ich es damit probiert habe!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  12. #12
    maxie
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    drea, ist tonerde nun "kaolin" oder eher "clay" ?
    bei ChriMaLuxe bieten die einen "fixier-puder extrem matt" oder so ähnlich an, ich hatte mir eingebildet gelesen zu haben, daß die einzige zutat eben eins der beiden ist, kann das sein *nichtmehrfind*
    auf der ztatenlist von denen http://www.chrimaluxe-minerals.de/sh...ent.php?coID=9 differenziern die halt in clay und kaolin und ich wüsste gern, was davon jetzt die tonerde ist? oder gar keins??


    übrigens, in Conners tb hab ich grad gelesen, das es bei ihr mit magnesium stearat fleckig wurde

  13. #13
    blossom
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Kaolin ist weiße Tonerde. (China) Clay müsste dasselbe sein.

  14. #14
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    ja, kaolin ist auf jedenfall weiße tonerde, was clay ist weiß ich leider auch nicht!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  15. #15
    maxie
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    danke, für weisse tonerde sieht das zeugs ziemlich dunkel aus

  16. #16
    Janna
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    ja, kaolin ist auf jedenfall weiße tonerde, was clay ist weiß ich leider auch nicht!
    »Clay« ist meines Wissens einfach die englische Bezeichnung für »Tonerde«. Welche genau gemeint ist, ergibt sich dann aus der spezielleren Bezeichnung.

  17. #17
    Janna
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Hier gibt es einen aktuellen Bericht (veröffentlicht in Kosmetische Praxis im Februar 2007) von Dr. Lautenschläger: Neues aus der Puderdose. Er erwähnt Bolus alba als Zusatz zu einem Puder, also Kaolin.

  18. #18
    blossom
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Maxie

    Was heißt dunkel? Kaolin ist nicht schneeweiß, sondern eher (hell-)beige.


  19. #19
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Sacht ma, geht eigentlich auch Heilerde, oder ist die zu grob? Hat so eine prima Farbe und täte meiner Mitessergeplagten Haut in MF vielleicht gut, könnte ich mir vorstellen
    Grüße, Thatsit

  20. #20
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    also die heilerde, die ich hier zuhause habe ist eindeutig zu grob für die MF, aber ob es auch feine gibt weiß ich jetzt nicht!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  21. #21
    blossom
    Besucher

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    Zitat Zitat von Thatsit Beitrag anzeigen
    Sacht ma, geht eigentlich auch Heilerde, oder ist die zu grob? Hat so eine prima Farbe und täte meiner Mitessergeplagten Haut in MF vielleicht gut, könnte ich mir vorstellen
    Gegen Pickel und Mitesser würde ich keine Heilerde/Mineralerde nehmen, sondern Zinkoxid.

  22. #22
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    hat jemand auchschonmal harnstoff in MF gemacht?
    hab vor ein paar tagen irgendwas davon gelesen!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  23. #23
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Erfahrung mit Tonerde in MF

    ich hab noch nie MF selbst gemacht, soviel vorneweg.

    hab heute bei grüne erde grüne, rote, gelbe etc tonerde gesehen. kann man die auch für die MF verwenden? hat das schon jemand gemacht?
    braune, schulterlange 3bCii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.