-
ja
nein
weiß (noch) nicht
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:11 Uhr)
ich glaube (aber nicht schklagen, wenns nicht stimmt) die I&M cremes haben kein bienenwachs?!!!?!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Die Provida Malve-Sahne enthält kein Bienenwachs. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob nicht alle Cremes von Provida kein Bienenwachs drin haben, was ich so im drüber lesen gesehen hab.
LG,
Michi
Ein Freund ist eine Seele in zwei Körpern.
(Aristoteles)
Alviana, glaube ich
Martina Gebhardt die RM, aber kann sein dass in die ganze Serie kein Biennenwachs ist
äääh... nich lachen, aber ist das denn schlimm, wenn Bienenwachs inner Creme ist? Oder kann das einfach nur allergen sein?
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:11 Uhr)
Ich z.B. mag Bienenwachs nicht, da die Creme bei mir dann wie ein Film auf der Haut liegt und die Haut darunter anfängt zu schwitzen, ich hasse das Zeugs in Gesichtcremes
Ich benutze jetzt länger von Alverde die Serie mit Passionsblume ist ohne Bienenwachs und zieht super ein
Ciao cosma
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
@ Cosma: Ist die Passionsblumencreme /Tag eher leicht? Habe trockene, aber fettige Haut, die zu Mitessern etc. neigt und in den 30gern ist - wär die da was für den Sommer? Danke!
Grüße, Thatsit
@ maxie + cosma shiva:
verstehe! in meiner cystus creme ist sowohl glycerin als auch bienenwachs drin, aber ziemlich weit hinten... ihr habt schon recht, ist recht "klebrig" auf der haut, konnte bisher aber dennoch keine nachteile feststellen. naja, mal gucken, was der langzeitversuch bringt... danke erstmal!
I&M hat tatsächlich keinen bienenwachs, aubrey auch nicht. living nature ebenfalls nicht. in der lotus serie von sante ist auch nix drin.
in den leichten cremes von santaverde ebenfalls nicht.
es gibt also ne ganze menge crems.
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:12 Uhr)
Die Gesichtsmilchen (Was ist denn der Plural von Milch?) von Martina Gebhardt sind auch ohne - ich hab die Salbei. Trotzdem schwitze ich davon bei der Hitze - es bilden sich nach dem Eincremen so kleine Wassertröpfchen auf der Haut keine Ahnung woran das liegt. (Ich benutze sie halt zur Zeit nur abends). Aber klebrig ist die nicht.
Allerdings ist sie mir als alleinige Pflege nicht ausreichend - ich benutze drunter Wildrosen-GW und drüber etwas Öl.
Davon gibts aber auch Proben zu kaufen, in manchen Bio-Läden.
Vivi
...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
David Foster Wallace
könnte am Cetylalk liegen, ging mir bei MG genauso, bin aber von der RM nach wie vor begeistert
In der Arya-Laya Hypersens Tag + Nachtcreme ist auch kein Bienenwachs drin. Die ist auch überhaupt nicht pappig.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Da ihr ja die Inhalte so gut auswendig kennt, fällt euch eine getönte Creme ohne Wachs ein ?
Find die von Alverde sehr schön, aber der Wachs bekommt mir nicht :(
Das Calendula Hydro-Fluid ist glaube ich, ohne Bienenwachs. Zumindest vertrage ich das gut, obwohl ich ansonsten auch eher Pickel von Bienenwachs bekomme.
Und die getönte Creme von Terra Naturi - gibts nur bei Müller - ist auch ohne.
Beide Produkte haben eine schöne Farbe, die sich gut anpasst.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Das Calendula Hydro habe ich, da Mandel zu dunkel ist und Karotte zu gelb. Von dem wachsen mir leider monströse unterirdische...Dinger Die hatte ich zuvor nur bei einer falschen Hormonbehandlung. Da hat sicher aber im letzen Jahr nix dran getan und ich bekomme sie auch nur direkt nach dieser Creme...
Müller muss ich mal schauen ob wir einen hier haben.
Von Lavera gibt es auch eine getönte ohne Bienenwachs.
Ich hab gestern zum Vergleich die Alverde Passionsblume benutzt, da merkt man deutlich den Unterschied. Ist zwar für reife Haut und ich erst 21, aber meine Haut ist reif.......reif für die dermatologische Klapse
ich glaub die von GE sinhd auch ohne
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:12 Uhr)
Ich habe hier eine Probiergröße von Alterra von der Tagescreme Aloe Vera. Ich konnte da kein Wachs finden - allerdings ist die Schrift auch so klein gedruckt und meine Augen (und ich...) so müde Also ohne Gewähr...
Ist die Alterra in so nem kleinen Glas? Wenn ja hat die meine Freundin (hat kein DM bei sich)
@ Calendula Fluid: Keine Ahnung was, aber irgendwas da drin pappt und animiert zum Schwitzen, daher ging ich von Wachs aus. Vielleicht der Talc ?
Meine Alterracreme ist in einer ganz normalen Tube
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:12 Uhr)
Mit bienenwachs habe ich keine Probleme. Aber mit einigen anderen Dingen
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
In den Hauschka-Cremes ist auch Bienenwachs und andere Wachse, ich finde das Hautgefühl aber trotzdem sehr angenehm. Bei z. B. Alverde, Alterra und manchen Weleda-Cremes fand ich das teilweise total schrecklich. So, als hätte sich die Hautspannung irgendwie verändert !
Bei Hauschka "stoppt" es zwar auch ein bißchen auf der Haut, das Hautgefühl finde ich aber trotzdem angenehm. Ähnlich gut fand ich's bei Alviana und, fällt mir ein, Alverde Passionsblume (die anderen Alverde-Cremes nicht so).
Ich gehör wohl auch zu den Leuten, die Bienenwachs nicht so gut vertragen. Meine zu Pickeln neigende Haut sieht ohne viel besser aus. *freu*
Ich nehme zur Zeit einfach die Lavera Lavendel Bodylotion fürs Gesicht. Bei der Pflege mit Bienenwachs (vorwiegend hatte ich Alverde) hatte ich immer das Gefühl, dass die sich auf der Haut ablagert, aber nicht einzieht und pflegt.
Mal sehen, wie meine Haut sich weiter entwickelt, ich bin jetzt seit ca 3 Wochen "ohne".
Findest du die Alterra Aloe sehr reichhaltig?
Hab zur Zeit die getönte Alterra und finde die im Vergleich zu Alverde sehr angenehm.
Ich kann Bienenwachs in ner Creme auch nicht ab. Bin daher auch erstmal bei der Lavera Calendula-Creme hängengeblieben testweise (mein Päckchen mit NK-Kosmetik kam erst heute an). Mal schauen. Musste natürlich sofort probieren. Bisher fühlt sichs ganz ok an.
Edit: ich glaube, die Lavera Rosen-Creme enthält auch kein Bienenwachs, aber ich war mir nicht sicher, ob die für meine trockene Mischhaut nicht schon zu reichhaltig ist. Außerdem muss ich für diese Creme mal in dem Bio-Laden fragen, ob ich mal dran schnuppern oder eine Probe haben darf.. Rosenduft ist für mich immer recht.. grenzwertig
Geändert von tawi (25.08.2007 um 00:16 Uhr)
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
-
Geändert von maxie (21.06.2008 um 17:12 Uhr)