Muss bunkern gehnHat schon jemand den johannisbeer Condi verlichen? ist es da genauso? Oh, ihr schockt mich!
Muss bunkern gehnHat schon jemand den johannisbeer Condi verlichen? ist es da genauso? Oh, ihr schockt mich!
Soweit ich das noch im Kopf hatte, ist am Johannisbeer Shampoo zumindest nichts verändert worden, aber den neuen Condi gab es noch nicht. Das neue Seidenglanz Shampoo allerdings auch nicht, sodass ich nicht sagen kann, ob sich Änderungen jetzt nur auf Seidenprotein oder auf Spülungen beziehen.
Ich hoffe mal ersteres, die Johannisbeer-Spülung mochte ich nämlich auch. (Auch wenn sie mir nach gestriger langer Einwirkzeit heute die Haare fettig gemacht hat.)
Hihi, die denken dann wohl, Du schüttest Dir das Shampoo direkt auf den Kopf...![]()
Alles Liebe Sommi
Noch mal eine kleine, vom Thema abweichende, Anmerkung bzgl. der Johannisbeere Spülung von Balea: Soweit ich das heute beurteilen konnte, ist da wohl alles beim alten geblieben.
ich mache jetzt gleich meine erste c/o mit sante brilliant care.
bin schon gespannt!
wie würdet ihr vom ergebnis her eigentlich die unterschiede zwischen den balea spülungen johannisbeere, pfirsich und aprikose beschreiben?
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.
- Leo Tolstoi -
Irgendwie klatschen meine Haare immer so an nachdem ich C/O wasche. Gestern mit Balea Johannisbeere und heute muss ich wohl wieder waschen, so wie ich aussehe...Dabei wollte ich doch so Traumlocken wie in "Curly Girl", aber die allg. gehaltene Empfehlung für jeden Lockenkopf ist C/O das non plus ultra gilt wohl doch nicht...
Alles Liebe Sommi
@Bahia
Bei mir funzt c/o auch nicht.
Bei mir hat es nur so letztens gefunzt: Spülung vor der Wäsche ne Weile einwirken lassen und dann mit Shampoo gewaschen.
Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht, Lady! Jetzt habe ich hier ein Haufen Condis und kann kein C/O machen... Die werden ja nie leer...
Alles Liebe Sommi
Dann nimm doch die Spülungen zum kuren...misch Dir was tolles rein: Honig, Milch, Joghur, Öl oder was Du halt so magst.
Zum kuren nehm ich ja auch immer ne Spülung (SBC).
Oder probiere es - wie ich schon geschrieben hab - VOR der Wäsche!!
Danke Lady, das werde ich machen und mein Haar verschwenderisch damit verhätscheln![]()
Alles Liebe Sommi
ich wollte euch mal berichten, wie die c/o meinen haaren gefallen hat.......................einfach super!!!!! sie sind sauber, aber total weich und glänzend.
werde ich ab jetzt öfter machen.
Wie wendest du denn C/O an? Nimmst du die Spülung pur wie Schampoo oder verdünnst du sie? Im puren Zustand wird es bei mir auch klätschrig im verdünnten, wenn ich viel Schaum erzeuge klappt es richtig gut. Dann bekomme ich aber selbst Ölkuren super raus.
Ich zitiere noch mal eine Beschreibung, die ich in einem anderen Threat geschrieben habe:
Bei mir wurden die Haare Anfangs auch immer schnell fettig u. nicht sauber. Das lag daran, dass ich die falsche Technik angewand hatte. Hatte die Spülung wie ein Schampoo aufgetragen (Spülung in die Hände u. Haare u. Kopfhaut damit massiert). Jetzt mache ich es so: Gebe immer ein kleinen Klacks in eine leere Schampooflasche fülle die dann zur hälfte mir Wasser und schüttel sie. Dabei entsteht auch schön Schaum. Das Gemisch kipp ich mir dann über die Haare u. schäume das ganze noch mal auf. Lass das meist so um die 5 Minuten einwirken. Spüle es aus u. falls die Längen noch ne extra Pflege brauchen gebe noch mal Condi (aber nur in die Längen) drauf. Ab und zu mache ich dann auch ne Saure Rinse. Allerdings erziehle ich nur gute Ergebnisse wenn ich nicht zwei mal hintereinander C/O mache. Ich wechsel daher immer Schampoo/Condi, Haarseifenwäsche u. C/O ab.
Mit einen KK Condi habe ich das jetzt noch nicht gemacht, aber ich meine das hier einige Beauties Balea Condis verwenden. Ich komme am Besten mit dem Aloe/Hibiskus Condi und der Zitrone/Melisse Spülung beide von Alverde klar. Die sind aber auch nicht teuer (ist ja DM Eigenmarke). Komischerweise klappt es mit dem Aloe/Hibiskus noch ein ganz bisschen besser als mit der Zitrone/Melisse, obwohl Aloe/Hibiskus reichhaltiger ist fetten bei mir die Haare noch weniger nach als bei der extra leichten Zitrone/Melisse Spülung. Aber ich denke dass ist bei jeden Haar verschieden.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke, ich probier das mal.![]()
Alles Liebe Sommi
ich versuche es jetzt mal so oft zu machen wie es geht und wenn sie sehr fettig sind, dann nehme ich für den ansatz eben etwas shampoo. mal gucken wie das so wird, wenn ich es öfter mache.
Ich habe es heut auch mal gewagt und die Z/M Spülung in den Ansatz und SBC in die Längen (vorher gut angefeuchtet) dann einwirken lassen, hab ein bisschen was nebenbei gemacht, dann wurde über 1 Stunde draus. Dann noch etwas Z/M mit Wasser verdünnt und nochmal schön auf den Ansatz. Sehr gut und lang ausgewaschen, mit Diffusor über Kopf geföhnt, bisschen HBP in die Spitzen und ganz wenig Jojobaöl in die Längen und mit der Wildsau durchgebürstet und meine Haare schauen schöner aus als mit Shampoo, sie glänzen und sind irgendwie kräftiger und sie Wellen sich auch mehr, bis hin zu größeren Kringeln.
Ich werde das jetzt weiterhin hin und wieder machen. Also für mich nicht mein Traumergebnis, aber das erziele ich im Moment sowieso nicht, egal was ich mache, aber sonst top. Aber ich glaube das ich heute mehr Haare, beim Waschen und beim Bürsten, verloren habe, als sonst.
wieso geht zitronen melisse bei dir nicht?
nicht reichhaltig genug?
geht die denn als ganz normale spülung oder kur, also nur zur pflege?
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
noch eine stimme für alverde zitrone/melisse
--<--@
hab gestern mit dem nature-friends-condi ge-c/o-t, wie immer ne halbe stunde oder n bisschen länger (schau da nich so penibel auf die uhr) einwirken lassen. hatte über nacht n bisschen zu viel kokosöl in die längen geschmiert-ging alles raus damit!
edit: ganz vergessenansonsten alverde z/m und a/h! ich liiiiiieebe beide für c/o.
Geändert von cani (12.10.2007 um 12:28 Uhr)
wollte den faden gestern auch wieder rausholen weil ich lesen wollte was so für c/o genommen wird.
ich hab jetzt einmal die reelle glanzspülung genommen. ziemlich reichhalting und daher nicht so ideal für c/o, aber es hat funktioniert, wenn sie auch n bißchen klatschig damit wurden.
letztes mal die z/m spülung, alverde und die war echt super!
die nächsten male c/o wollte die die balea feuchtigkeitsspülung und die seidenglanzspülung testen.
die a/h spülung wäre auch noch ein test wert, und der natur friends condi steht schon auf der nächsten test einkaufsliste
naja, was ich nicht alles testen möchte
und jetzt nochmal nachdem die frage im urtekram faden immer untergeht:
hat schonmal jemand den urtekram aloe vera condi für c/o genommen?
hat schonmal jemand mit den schauma spülungen c/o gemacht?
als spülung bei normaler shampoowäsche find ich die nicht so toll, die shampoos mag ich auch nicht so, aber vlt sind sie für c/o ganz gut, sind ja eben auch recht günstig und silifrei.
urtekram würd ich gern mal testen-hab aber erstmal einkaufs-sperre...
aber was soll passieren...? ist doch auch eher was leichteres und hatte bisher noch keinen condi bei dem c/o nicht ging.
sogar mit dem doch sehr reichhaltigen lavera mangomilch-condi hatte ich schön saubere haare.
ich denke auch daß der urtekram condi perfekt für c/o ist. so rein als condi finde ich ihn von der pflegewirkung her eher schwach. noch einiges niedriger als die z/m.
ich weiß nur nicht, ob wirklich jede spülung auch tenside hat. sind nicht die neobios ohne?
hm...keine ahnung, neobio hatte ich noch nie+bin grad zu faul nach den incis zu schaun
wenn der urtekram in verbindung mit shampoo zu wenig ist klingt das perfekt für c/o!![]()
Mache jetzt seit Ende August fast nur noch C/O (alle 3 -4 4 Haarwäschen wasche ich einmal mit Schampooseife). Davor habe ich ja nur die Alverde Spülungen für C/O benutzt, jetzt habe ich mich mal weiter durchgetestet.
Neobio geht bei mir nicht so gut für C/O. Ebsenso die SBC.
Super sind die Aubrey Organics Spülungen. Da werden die Haare sogar quitschig sauber (genau wie bei einigen Schampoos).
Zwar bin ich auch von der Reinigungskraft der Alverde Condis begeistert (Haare sind anschließend sauber), aber die AO Condis sind noch mal ne Steigerung.
Ansonsten verdünne ich die Spülungen (wie auf der vorherigen Seite schon mal beschrieben) und seit kurzen gebe ich immer noch einen Klecks Honig dazu. Dadurch schäumt die Spülung auch noch etwas mehr.
Schampoos habe ich erst mal aus der Dusche verbannt.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
ich schliesse mich resi an: so viele spülungen habe ich gar nicht ausprobiert, weil ich relativ flott bei ao gelandet bin, und die spülungen funktionieren alle.
die green tea nicht so gut (bei locken) durch den hohen alkoholanteil, die spülung trocknet ein bischen das haar aus. nicht so schlimm wie bei alkoholhaltigen shampoos, aber man merkt es eben. dafür macht sie die kopfhaut wirklich klar.
beim gbp (dessen duft ich am liebsten mag) muss ich wegen dem hohen proteinanteil sehr vorsichtig sein, der setzt sich bei mir sehr schnell am haar ab, und lässt das haar dann trocken, spröde und stumpf wirken. auf der kopfhaut ist der aber deutlich der angenehmste! alle 6 wäschen geht der aber super.
meistens nehme ich dazu den rm. ich mache das jetzt glaube ich seit juli ununterbrochen (habe ab und an mal einen klecks shampoo mit in den condi gegeben)
ich verdünne die condies auch mit wasser und gebe eine minimenge honig dazu, weil es dann noch besser schäumt. inzwischen brauche ich nur noch wenig condi und es geht schneller, muss also nicht mehr einwirken.
zur umstellung auf c/o habe ich etwa eine woche gebraucht.
shampoo brauche ich gar nicht mehr...
lg nella
Die SBC ist geeignet dafür, noch besser Alverde Aloe/ Hibiskus
Testen werde ich zur c/ o noch die Neobio Honig Spülung![]()
ich möchte jetzt den rhytmus so testen:
shampoowäsche+condi, c/o, shampoo+kur, c/o. also zwischen jeder shampoowäsche c/o.
das heißt ich werde 2/3 mehr condi als shampoo brauchen in zukunft.
ich habs mir bisher immer recht großzügig in die haare gscmiert, wie ein shampoo, anfangs hat mich das nicht schäumen etwas irritiert, aber inzwischen finde ich es total angenehm weil ich einfach das gefühl habe, eigentlich gar nicht zu waschen sondern nur zu pflegen. (schaffe es ja nicht den waschrhytmus raus zu ziehen)
wenn ich das dann rausspüle werden die ansätze wirklich sauber. selbst mit der glanzspülung, aber die haare fühlen sich einfach klasse an.
von daher bin ich mit der methode sehr zufrieden, geht zwar wirklich viel condi dafür drauf, aber ich werde für c/o eher die günstigen sachen nehmen.
bei einer balea spülung mit 60 cent macht das nix, und die alverde sind auch bezahlbar. ab und zu dann mal urtekram, das ist dann schon ok.
ich habe c/o bisher nur mit der balea anti haarbruch spülung gemacht, damit funktioniert es super! aber wenn die alle sind werde ich mir mal wieder die alverde zitronen melisse spülung kaufen!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Tipp: In manchen Kloppenburgs gibt es noch die Restbestaende der Vitasens Mate zu kaufen - für unschlagbare 50 Cent
Die Spülung ist superleicht, ich hab sie noch nicht für C/O explizit getestet, weiß aber noch aus Shampoozeiten, dass ich sie nicht grad pflegend/schwer fand, ganz im Gegenteil. Müsste also perfetto sein für C/O.
Hab sie heut zufaellig in einem Kloppi entdeckt und gleich 5 Flaschen mitgenommen.
ich hab das jetzt ein paar Mal gemacht, und ich fand es gut! Für mich war es vergleichbar mit alverde Z/M, die funktioniert bei mir auch superTesten werde ich zur c/ o noch die Neobio Honig Spülung![]()
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
dankeTipp: In manchen Kloppenburgs gibt es noch die Restbestaende der Vitasens Mate zu kaufen - für unschlagbare 50 Cent
hatte den condi mal als ich c/o noch nicht kannte+hab den nach 1maliger benutzung weggeschmissen, weil ich den so schlecht fand
hat mir schön strohige haare beschert...aber der duft war lecker
und für c/o kann ichs mir echt gut vorstellen.
morgen zu kloppenburg-notiert.
Merke: Für alle Kieler: Der Kloppenburg an der Rollstreppe in der Stadt bei der Post hat Vitasens NICHT mehr.
Ich bin auch schon scharf aufs Testen damit - aber ich hab grad erst heute gewaschen und muss warten
Neobio Honig ist mir persönl. etwas zu reichhaltig, dann sind die Haare gleich einen Tag spaeter wieder dran. Aber der Duft..
Neobio Grüner Kaffee/Weizenceramid geht besser. Die Fruchtspülung soll auch nicht so reichhaltig seinEigtl ist mir Neobio aber dafür ein bissl zu teuer.
ja, für 5e die flasche find ich c/o auch n bissel heftig. wobei der urtekram knapp 4 kostet glaub ich
andererseits, man braucht ja weniger shampoo, und da geb ich auch 5E aus. für ab und zu wär das für mich ok, aber nicht für jedesmal c/o.
welche spülung ist eigendlich reichhaltiger, die alverde zitronen melisse spülung oder die balea anti haarbruch spülung??
ich hatte die alverde z/m spülung mal vor längerer zeit, aber ich kann mich nicht mehr genau an sie erinnern!
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog