[QUOTE=Sui;1786736]Wo lässt du das denn machen? In deinem Myspace steht ja, du kommst auch Bochum[/QUOTE
[QUOTE=Sui;1786736]Wo lässt du das denn machen? In deinem Myspace steht ja, du kommst auch Bochum[/QUOTE
Geändert von gemma1000 (13.05.2010 um 14:04 Uhr)
... und kennt zufällig jemand einen Friseur der Spliss-Schneiden anbietet, aus Hannover (oder Umgebung)???????![]()
![]()
also wenn ich es richtig verstanden habe, wird Strähne für Strähne eingedreht und die Spitzen die dann rausgucken werden abgeschnitten, ja???
gut... so weiß man wenigstens was einen erwartet... Und diese Methode heißt auch richtig "Spliss-schneiden"??....
![]()
![]()
Ja, nennt sich Spliss-Schnitt.
Nicht JEDE Spitze wird abgeschnitten, nur die kaputten!!!!!! Aber meist sind es die kaputten die abstehen.
ICH würde dem Friseur sicherheitshalber nochmal kurz erklären was Du meinst...so mit Haare zwirbeln usw.
Ja, wie Lady schon sagte, nur die gesplissten Haare werden abgeschnitten (bestenfalls, man hat natürlich keine Garantie).
Aber wie ich schon sagte, bei der Zwirbelmethode stehen bei gestuften Haaren nur die kürzeren Haare raus. Wieviel das jetzt beim Splissschneiden bringt, bleibt mir ein Rätsel. Ich würde die Methode am ehesten anwenden, wenn ich meinen Stufenschnitt nachschneiden lassen wollen würde, obwohl es da auch bessere Methoden für gibt. Und bei gleichlangen Haaren stehen da ja noch viel weniger Haare ab.
Naja, ich nehme immer Strähne für Strähne in die Hand und gucke in den Spitzen und Längen nach Spliss indem ich sie so auseinander heddere. Ist für mich die logischste Methode.
Ich schließe mich kanajalana und lady an.
Eine gute Frisörschere bekommt man schon am ~30 Euro.
Das ist preiswerter als de Preis jedes Mal beim Frosör erneut zu zahlen und man kann schneiden wann immer man will und bekommt keine bösen Überraschungen, weild er Frisör anders schneidet, als man sich vorgestellt hat.
aber wie kriegt ihr das hin, das selber zu schneiden, auch hinten![]()
meint ihr, mit einer professionellen schere und einer person (freunde, verwante) kriegt man das genausogut hin?
@Sui
Meine Haare haben zum Glück eine Länge wo ich mir die Strähnen nach vorne holen kann...oder ich halte den Kopf etwas runter.
Klar...wenn Du der Person es zutraust...warum nicht.
Ich kann die Haare doch über die Schulter legen? Dann sind sie vorne und nicht mehr hinten ;)
Das geht doch scho ab knapper BH-Verschlusslänge und wenn man mal nicht "alles" findet, ist das auch nicht so gravierend, dass tut auch kein Frisör, wage ich zu behaupten (auch nicht wenn der sich Holger nennt?!)
Ich war vorhin beim Splißschneiden bei Essanelle für 13 Euro.
Das ganze hat ungefähr 10 Min. gedauert und ich bin mir nicht sicher, ob die das wirklich gut gemacht haben, vorallem, weil es so kurz war. Muss dazu aber sagen, ich hab ziemlich feine Haare. Meine Haare sehen quasi genauso aus wie vorher....
Also wenn sie genauso aussehen wie vorher dann hat er anscheinend wirklich nur den Spliss geschnitten - so soll es sein. Aber ob er alles gefunden hat, kannst du wohl nur selbst nachprüfen (oder lassen). Aber in 10 Minuten?![]()
Stimmt, meine Mama hat schulterlange Haare und sie hat keine Chance sich selbst nen Splissschnitt zu verpassen, einfach viel zu kurz. Wär ich glaub ich ohne sie gar nicht drauf gekommen dass manche Leute das gar nicht können![]()
Da braucht man dann Hilfe.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)
gestern abend hab ich die haare dann noch mal gekurt und geschwaschen und als sie trocken waren, hab ich dann auch im richtig hellen badezimmer - licht gesehen, dass da noch viel spliß dran ist *seufz* ich werd morgen oder so noch einmal hin und das reklamieren!
heute habe ich bei rossmann eine haarschneideschere für 8 euro gefunden.
was haltet ihr davon?
so ein basler - teil für 30 euro kann ich mir leider nicht leisten!
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)
Macht das hier keiner selber?![]()
Ich schneide mindestens einmal die woche spliss weg..
Man braucht nur eine scharfe schere und gutes tageslicht (am besten hell ohne sonne)
Straehnen zwirbeln und Spliss rausschneiden.
Wuerde nur nicht klappen wenn man Haare kuerzer als Schulter hat..aber da hat man ja auch noch kein Spliss normalerweise.
Ansonsten Freundin fragen.
.
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:01 Uhr)
Also ich zwirbele nicht, im Gegenteil, ich fächere die Strähne sogar so weit wie möglich auf ... Zwirbeln würde doch nur die Haare zum Abstehen bringen, die a). kürzer sind als der Rest der Strähne und b). zufällig nicht im Inneren der Strähne mit eingewickelt wurden ... oder verstehe ich das was falsch?
Mehr als etwa eine halbe Stunde am Stück schneide ich bei mir Spliss aber meistens nicht raus, danach wird mir irgendwie etwas schwummerig durch das ständige nahe Fokussieren ...
und was haltet ihr von Scheren von Sally?
da gibt es eine für 20 €
Kenn ich nicht, aber wenn sie gehont sind und mit Hohlschliff sind sie ausreichend scharf.
Siehe Link, da sind die Begriffe erklärt.
http://www.jaguar-solingen.com/de/pr...hema_abc.shtml
Hm das sieht ja nett aus ich habe eine Jaguar aus der Comfort Class...die erfüllt ja beides.
Das wusste ich noch gar nicht.
So gestern war ich dann wg Reklamierung beim Friseur - der Spliss ist übrigens auch noch weiter nach oben gewandert! - und die haben zu mir gesagt, sie könnten mir nur anbieten, dass sie den Spliss - Schnitt noch mal machen, was ich aber nicht wollte, da ich kein Vertrauen mehr zu denen hab.
Gled zurückgeben oder so ist auch nicht, und wieso konnten sie mir da auch nicht erklären... muss ich das jetzt akzeptieren?
Ich find das schlimm, ich hab im Endeffekt für nix Geld rausgeschmissen![]()
ich schätze dann kann man da nichts machen. aber super ärgerlich das ganze.![]()
!! Ich war damals eigentlich zufrieden. Aber hat auch unglaublich lang gedauert.
oh man. ich geh NIE WIEDER zu essanelle![]()
@Sui
Was ist passiert???? Bitte nicht schon wieder ein Friseurunfall![]()
http://www.basler-haarkosmetik.de/ep...uct/View/14494
Ob die Schere gut ist? Was meint ihr dazu? Mehr als 30 € möchte ich nicht unbedingt ausgeben
Ich denke das ist eine gute Wahl.
Die habe ich auch, und finde sie gut. Da meine mir letztens runtergefallen ist, und nun einen kleinen Grad hat, werde ich mir auch genau die gleiche wieder kaufen.
Grüße Ninifee
1bMii/iii 101cm
ich schneid mir spliss immer selber zwischendurch&zwar überall, ich bin schon richtig süchtig danach. manchmal suche ich stundenlang nach kaputten spitzen, muss aber leider sagen, dass ich mir die augen damit total kaputt gemacht habe
![]()
Kenn ichWenn ich in der Uni bin und Langeweile hab, schau ich mir öfter meine Haare an und da entdecke ich natürlich immer total viel Spliss und wenn ich dann zu Hause suche, such ich vergeblich.
Ich könnte auch Stunden damit verbringen, aber das ist nicht gut. Ich denke mal, ein bisschen Spliss ist nicht so schlimm
Gott sei dank sind meine Haare jetzt schon so lang, dass ich nicht mehr so schielen muss damit ich was sehe
.
Geändert von aquafee901 (01.02.2009 um 22:38 Uhr)
Wieso Lilly, was ist denn jetzt mit Deinen Augen?
ich hab halt gemerkt, dass meine augen total schlecht geworden sind. ich brauche wohl nun eine brille, ich kann mittlerweile in der uni schon in der ersten reihe nicht mehr lesen was an der tafel oder auf folien etc steht
und mir ist auch immer nach dem spitzenschauen schwindlig, meine augen tun danach total weh. ich denke das kommt von der fokussierung&vom schielen....also nicht zu häufig machen, bitte!!
Ich habe früher zu Schulzeitenauch aus Langeweile im Unterrricht nach Spliss gesucht (den Spleen hatten bei uns einige Mädels) und gefundenen auch gleich an Ort und Stelle abgebissen oder mit dem Fingernagel abgeteilt bzw. abgerissen.
Naja, 'ne Schere hätten wir da ja schlecht zücken können, die Lehrer haben so schon immer gemeckert, wir sollen aufhören, ständig an den Haaren rumzufummeln ...
*DAS* kenne ich.und wenn ich dann zu Hause suche, such ich vergeblich.Zu Hause gegen den Monitor mit hellem Bild (BJs z.B.
) geht es aber ganz gut, man muss nur aufpassen, dass es nicht in die Tastatur fällt ...
Mehr als etwa eine halbe Stunde am Stück schneide ich bei mir Spliss meistens nicht raus, danach wird mir irgendwie etwas schwummerig durch das ständige nahe Fokussieren ...Ich könnte auch Stunden damit verbringen, aber das ist nicht gut. Ich denke mal, ein bisschen Spliss ist nicht so schlimm![]()
Ich hasse Spliss, ich seh jetzt auch schon wieder ganz viel![]()
Öhm Mädels...ich hab keinen Spliss, krieg auch irgendwie keinen mehr, seit ich NK nehme und über Schulterlänge raus bin, trag die Haare auch meist offen. Ich war neulich aber trotzdem nach 6 Monaten mal wieder beim Friseurmann, weil ich beim Kämmen nicht mehr so gut durch die unteren Enden gekommen bin und die sich leichter verknotet haben - was könnte das sein? Seit dem Friseurbesuch (max. nen cm ging ab) is aber alles wieder okay. Wenn ich das aber wieder hab in ein paar Monaten würd ich das gerne selber (hab Stufen) machen. Geht das auch so n bisschen wie Spliss schneiden? Kann mir jemand helfen? Bütte
![]()
Oh je, Stufen nachschneiden ist glaub ich etwas schwerer als einfach nur ganz unten ein Stück abzuschneiden. Meine Stufen kriegen auch ganz selten nen Schnitt ab, weswegen ich dort auch ziemlich viel Spliss hab. Aber die Stufen sollen bei mir halt ganz raus irgendwann
Schau mal hier
Geht über Kopf oder nach der lee stafford methode
Huhu...
Habe mir gedacht dass ich meine Spitzen oder auch Spliss mal selber versuchen möchte zu schneiden. Da wäre auch meine Frage dazu.
Wie macht ihr das?
ZB. selber Spliss schneiden. Nehmt ihr dann Strähne für Strähne und sieht ihr die durch? Habe Stufen drin und die letzte Stufe ist ziemlich kurz, da seh ich doch gar nicht mehr hin. Und wie oft macht man den Spliss Schnitt? Gibt es da eine bestimmte Dauer oder immer dann, wenn man was findet?
Wichtig ist auch dass meine eine scharfe Schere nimmt. Ist es dann wichtig dass es eine spezielle Frisörschere ist? Die kostet bei uns, im Frisörbedarf ca. €50,-. Ganz schön teuer!
Ganz schön viele Fragen, ich weiß,aber wie ihr seht bin ich noch neu hier und hab noch nicht so viel Erfahrung und da denke ich bin ich bei euch am Besten aufgehoben.
![]()
Lg,
Haar-Länge: 80,5cm
Wunschlänge: 85cm
1bMii
ich mache das nicht sooooo oft.
aber ja eine Schere aus dem Frisörbedarf ist da wichtig. Meine war nicht so teuer.Ich kann mal schauen wieviel sie gekostet hat und wo ich sie her habe.
UND: Frisörscheren gibt es auch in Drogerien![]()
Ich zwirbel die strähnen immer. also ich nehme eine und dann dreh ich sie, bis sich so eine Art Rasta- Strähne gebildet hat. Wenn dann gesplisste Haare rausstehn schneide ich sie ab. Bzw. würde ich, wenn ich eine Frisörschrere hätte.....Früher hab ich das immer mit der Nagelschrere gemacht, jetzt habe ich aber Angst, das die nicht scharf genug ist. Ich habe Locken, und da sieht man es nicht wirklich, wenn der Schnitt nicht gerade ist. Bei Aalglattenhaaren, ist das problematischer.
PS: Bei dm gibts doch von, ich glaube die Eigenmarke nent sich Ebelin oder so, Frisörscheren zu kaufen um 10 €. taugen die was? Oder spinn ich und die gibts gar nicht?
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo