Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Also meine Schere hab ich im Internet über Friseurbedarf erworben und die war etwas günstiger.
    Ich schneide den Spliß immer wenns mich gerade überkommt und ich gute Lichtverhältnisse haben. Aber im Durchschnitt alle 4 Wochen. Da der Spliß bei mir ab ca.50 cm Länge anfängt, werd ich da wohl schon viel erwischen.
    Ich gehe tatsächlich fast Strähne für Strähne durch und kappe einzelne Haare.
    Ab und zu nehme ich auch eine größere Strähne und streiche sie über den Zeigefinger mit den Daumen glatt und schneide was drüber steht.

  2. #82
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Was sind denn 50€ für eine Frisörschere?

    Geht man zum Frisör lässt waschen, fönen, schneiden, färben, legen...ist man das doppelte los ^^

    Und so eine Schere hält und hält und hält und.....ist doch quasi eine einmalige Investition um dem Frisör samt Kosten aus dem Wege zu gehen.

  3. #83
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    wie macht ihr das denn mit den hinteren Haaren,da sieht man ja nicht viel?

  4. #84
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von Fallen-Angel Beitrag anzeigen
    Was sind denn 50€ für eine Frisörschere?

    Geht man zum Frisör lässt waschen, fönen, schneiden, färben, legen...ist man das doppelte los ^^

    Und so eine Schere hält und hält und hält und.....ist doch quasi eine einmalige Investition um dem Frisör samt Kosten aus dem Wege zu gehen.
    Die Scheren halten nicht ewig. Entweder müssen sie nachgeschliffen werden, oder wenn sie nicht allzu teuer war, auch neu gekauft werden.
    Also ich kann zwar den Spliss weg schneiden, daß erspart mir aber leider nicht den Friseur. Irgendwann müssen ja auch mal die Spitzen dran glauben.
    Ich bin gerade am überlegen mir ne richtig gute Haarschere zu besorgen und lieber meine Freundin ran zu lassen. Beim letzten Friseurbesuch wurde ziemlich schief geschnitten.( Hat mir Holger per Foto gezeigt). Sie hat mir früher die Haare geschnitten und ich glaube sie kann das besser. Außerdem spare ich mir die Diskusion wegen Shampoo und Condi etc. Meine Haare gehen nämlich superschwer durchzukämmen und ich befürchte, daß ich immer sone tolle Silikonbombe reinbekommen habe.Trotzdem tats weh und sie sind mit meinen Haaren ganz schön robust umgegangen.
    Ohh ich merke ich schweife ganz schön ab. Sorry.

  5. #85
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von beauty007 Beitrag anzeigen
    wie macht ihr das denn mit den hinteren Haaren,da sieht man ja nicht viel?
    Die hinteren Haare kannst du doch nach vorne nehmen.
    Wenn du das noch nicht kannst, sollte da eigentlich auch noch kein Spliß sein.

  6. #86
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Naja, wenn man kürzere Haare hat, kann man ja trotzdem Spliss haben...ich denke auch, dass wenn du deine Haare von hinten nicht selber nach vorne holen kannst, dann solltest du lieber Freund /Freundin fragen, ob die dir helfen können!

  7. #87
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Ich schau Strähne für Strähne durch und wenn ich da was entdecke dann kommt es sofort ab.

    Ich habe meine Haarschere in einem Scheren/Messer-Fachhandelsgeschäft gekauft...ich glaube sie kostete so um die 30 - 50 €

  8. #88
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    ich hab von basler die colt bestellt. die kostet um die 30€, ich komm mit der super gut klar und finde auch dass sich die investition lohnt. ich hab die immer bei mir rumliegen und wenn mir langweilig ist dann nehm ich mir ein paar stränen vor und schnipsel. bei mir ist das kein problem denn der spliss ist sowieso nur in den längen die ich sehe wenn ich die haare vor nehm, auch wenn ich manchmal die augen ziemlich verrenken muss
    man kann das ja notfalls auch jemand anders machen lassen (dem man genug vertraut...) bei meinem freund mach ich das ja z.b. auch immer. aber der hat so viel spliss ich kann die haare schon nichtmehr sehen...
    achso bei dm würde ich die scheren nicht unbedingt kaufen, davon haben mir mehrere friseurinnen abgeraten undzwar:
    weil die nicht gut geschliffen sind. man soll sich ne billige friseurschere holen. bei basler kann man nix falsch machen. der unterschied zu den teuren ist, dass sie schneller stumpf werden. aber da wir unsere scheren nicht so oft benutzen wie ein friseur (der ja bekanntlich den ganzen tag schneidet) reicht eine billige.

  9. #89
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    PS: Bei dm gibts doch von, ich glaube die Eigenmarke nent sich Ebelin oder so, Frisörscheren zu kaufen um 10 €. taugen die was? Oder spinn ich und die gibts gar nicht?
    Ja, von ebelin gibts beim dm welche, da hast Du schon richtig geguckt Ich glaub, die kosten was um die 7 Euro. Gibt eine Standardschere und dann so eine Modellierschere (die, die so eine Klinge wie ein Kamm hat). Ich hab mir mal irgendwann die normale Schere geholt. Ganz ok, aber nicht umwerfend. Ich glaub, eine richtige Schere aus nem Friseurbedarfsladen ist doch nochmal besser (schärfer, etc.).

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  10. #90
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    hallo,

    bei ganz glatten haaren, vor allem wenn du hinten nicht richtig drankommst würde ich das nicht selber machen. lass´ dir von einer freundin helfen oder geh´ zum friseur und bestehe auf nur "staubwischen", nicht neuschnitt.

    bei locken: kein problem: waschen, trockenen und die einzelnen locken nehmen, spitzen ab, hochklipsen, nächste. (so mache ich es bei mir)

    l.g. nella

  11. #91
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?


    Danke für die Anworten. Hab mir von DM die Schere mal zugelegt. Werd es jetzt einfach mal versuchen mit Strähne für Strähne durchzuschauen

    Falls ich noch Fragen dazu habe, melde ich mich natürlich wieder...

    Auf gehts

    LG,
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  12. #92
    Phantasia
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Hab mir am Montag auch die Schere vom dm geholt und bin bis jetzt zufrieden

    Ich schau auch Strähne für Strähne durch

  13. #93
    Neugierige Avatar von carolina
    Registriert seit
    11.08.2007
    Ort
    frisch in München
    Beiträge
    373

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    uj..ich brauch auch so ne dm-schere!

    was is jetzt die beste technik?
    alle stränen einzeln durchgehen, oder alles insgesamt 1 (2, 3..) cm kürzer?

  14. #94
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Je nachdem wie stark Deine Haare vom Spliss befallen sind.

    Wenn es zu arg ist dann würde ich einen Spitzenschnitt empfehlen.

    Wenn nur vereinzelt Spliss auftaucht dann würde ich auch nur DIE schneiden.

    Letztendlich fehlt Dir dann nämlich nichts in der Gesamtlänge.

  15. #95
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    also ich geh auch immer strähne für strähne durch. allerdings meistens nur im unterem kopfbereich, da sich der spliss über die zeit scho etwas hochgefressen hat und da kein frisör schneidet, weil er ihn unter den ganzen haaren gar net sieht. mal abgesehen davon würd ich ihn auch gar net schneiden lassen, weil er mir dann wohl mal schnell 20 cm wegschneiden würde

    die zwirbeltech funktioniert bei mir allerdings überhaupt nicht.
    wenn ich danach gehen würd, was da splissiges wegstehen soll, dann dürft ich überhaupt keinen spliss haben. keine ahnung, was ich da falsch mach

  16. #96
    papillon
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Ich geb Euch mal nen Tipp von einem alten Fachmann, der längst pensioniert ist und sich früher um neine langen Haare gekümmert hat:
    Und zwar Haare in Strähnchen zwirbeln und mit einem Feuerzeug abbrennen. Keine Angst, man brennt nicht lichterloh Damit werden die Haarspitzen gleichzeitig versiegelt.

  17. #97
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    ist das dein ernst? hat er das bei dir so gemacht? hast dus mal nachgemacht? ich kann doch nicht meine haar anbrennen!!!

    würd bei mir eh net funktionieren, weil sich mein spliss dummerweise ja immer mit einzwirbelt und net wegsteht...

  18. #98
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Genau, meine Splißhaare stehen nicht ab.
    Da krieg ich ja nen Schauer, wenn ich sowas lese.
    Versiegelt?? Wohl eher verstümmelt!! Probier mal spaßenshalber aus was aus einem ausgefallenen oder ausgerissenen Haar dann passiert.

  19. #99
    papillon
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von Andreita Beitrag anzeigen
    ist das dein ernst? hat er das bei dir so gemacht? hast dus mal nachgemacht? ich kann doch nicht meine haar anbrennen!!!

    würd bei mir eh net funktionieren, weil sich mein spliss dummerweise ja immer mit einzwirbelt und net wegsteht...
    Ich hab das damals regelmäßig machen lassen- ich glaube, allein hätte ich mich nicht rangetraut.

  20. #100
    papillon
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    Genau, meine Splißhaare stehen nicht ab.
    Da krieg ich ja nen Schauer, wenn ich sowas lese.
    Versiegelt?? Wohl eher verstümmelt!! Probier mal spaßenshalber aus was aus einem ausgefallenen oder ausgerissenen Haar dann passiert.
    Es liegt mir fern, hier lebensgefährliche Dinge zu posten. Es ist ein Unterschied, ob Du ein einzelnes Haar abfackelst oder das Feuerzeug ruckweise an die gezwirbelte Strähne hältst.
    Erkundige Dich mal bei einem älteren Friseur- also er muss schon wirklich älter als 50 sein, dass diese Methode früher gebräuchlich war.

  21. #101
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    @papillon

    Das kenne ich auch mit dem Feuerzeug, türkische Friseure machen das auch immer so.

    Ich würde mir das jedoch von niemanden machen lassen, da hätte ich zu viel Angst.

  22. #102
    DickeArschAbteilung Avatar von Eve76
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    6.558

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Nachdem ich mich genauestens darueber informiert habe, wie die Schere nun sein sollt, war ich im Friseurbedarfsladen total enttaeuscht. Ich verstehe gar nicht, warum so inkompetentes Verkaufspersonal einen Job hat... *seufz*. Welche Schere eine "Hohlschliff" usw. hat konnte sie mir nicht sagen. Auch nicht, was das Modell fuer 19 € von dem fuer 50 € unterscheidet. Nur: "Ja, die ist dann halt etwas besser". Ich hasse sowas!

    Hehe. Ich hab mich dann so geaergert, dass ich eine billige Schere bei DM gekauft habe.

    Immer wenn mir beim Frisieren, Pflegen oder einfach nur so ein splissiges Haar oder so eine kleine Schlaufe auffaellt, schneid ich ein paar mm ab.

  23. #103
    papillon
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    @papillon

    Das kenne ich auch mit dem Feuerzeug, türkische Friseure machen das auch immer so.

    Ich würde mir das jedoch von niemanden machen lassen, da hätte ich zu viel Angst.
    Lady
    für Deine Unterstützung. Ich dachte schon, ich bin allein auf weiter Flur und die anderen halten mich für durchgeknallt

  24. #104
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    @papillon

    ich glaube sogar, die türkischen Friseure machen das mit einer Kerze, kann das sein?

    Nachdem sie einen Mann rasiert haben gehen sie auch irgenwie nochmal mit der Kerze irgendwo entlang...

  25. #105
    papillon
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Genau, mein Göga war schon mehrmals in der Türkei zur Rasur und dort werden zum Beispiel die Ohren- und Nasenhaare mit der Kerze weggebrannt.

  26. #106
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    So ich hab jetzt auch meinen Spliss mit einer Friseurschere rausgeschnitten. War zwar ne ziemliche Arbeit aber hat sich gelohnt.

    Ich dachte schon ich muss zum Friseur und mir die Haare abschneiden lassen. Sie waren so furchbar trocken und ich konnte sie gar nicht mehr wirklich kämmen, aber jetzt sind sie wieder viiiieeel besser.
    ich bin ein Gänseblümchen...

  27. #107
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Das mit dem wegbrennen hab ich auch schon gehört. Die Mutter meines Freundes hat das auch vor ca. 25 Jahren gemacht. Sie meinte dass bei ihren Haaren der Spliss weggebrannt wurde und danach auch fülliger wirkten. Ich würde das glaub ich nicht machen lassen. Wäre da zu feige, dass irgendwas schief geht.

    LG,
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  28. #108
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von papillon Beitrag anzeigen
    Es liegt mir fern, hier lebensgefährliche Dinge zu posten. Es ist ein Unterschied, ob Du ein einzelnes Haar abfackelst oder das Feuerzeug ruckweise an die gezwirbelte Strähne hältst.
    Erkundige Dich mal bei einem älteren Friseur- also er muss schon wirklich älter als 50 sein, dass diese Methode früher gebräuchlich war.
    Eben älter als 50. Das sagt mir alles. Es sollte auch nicht böse rüber kommen, ( kann ja jeder mit seinen Haaren machen was er will ). Sicher wird das auch funktionieren. Die Haarenden werden halt verödet, schon klar. Aber ich weiß nicht...

  29. #109
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Mit Feuer die Spitzen versiegeln...hab ich auch schon gehört sogar mal ne Doku darüber gesehen. Trau mich aber auch nicht ran...
    Hab auch diese Schere von DM, find sie ganz ok muss ich sagen. Bin das Wochenende ein paar Strähnen durchgegegangen, ist aber sehr mühsam gewesen...ich probier das mit dem einzwirbeln mal.

    Wieviel schneidet ihr ab bei Spliss, genau dort oder nochmal einen 5 mm drüber?
    --<--@

  30. #110
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Ich schneide meist 1 cm drüber ab

  31. #111
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von Cassi Beitrag anzeigen
    Ich schneide meist 1 cm drüber ab
    So mache ich das auch, weil der Spliss meistens schon weiter ist als man sehen kann.

  32. #112
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    @cassi und kittykat: das ist gut zu wissen, dann muss ich das auch mal besser so machen. Und ihr zwirbelt auch um den besser zu sehen und zu schneiden?
    --<--@

  33. #113
    Mae
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Oh, jetzt lese ich gerade das mit dem Feuer! Das ist nicht mehr üblich???

    Ich gehe regelmäßig zum Splissschneiden! Bei uns ist so ein junger Frisör. Die Meisterin ist die Einzige, die das da macht. Sie ist Türkin. Ich weiß nicht, ob das da eher üblich ist. Auf jeden Fall macht sie den Spliss bei mir immer mit der heißen Schere weg und hinterher zündet sie große Wattestäbchen an und hält mir die an besonders Splissgefärdete Stellen. Das erste Mal habe ich da ganz schön geschluckt, aber sie meinte sie macht das oft und dadurch bekomme ich auch keinen neuen Spliss. Ich fands richtig gut. Seitdem muss ich nur noch halb so oft zum Spliss wegschneiden, weil so gut wie keiner mehr kommt.

    Die Spitzen schneide ich mir immer selber über den Kopf. Habe leichte Naturwellen, da fällt es nicht so auf, wenn es nich so gaaanz genau gerade ist!

  34. #114
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Zitat Zitat von dmx-lady Beitrag anzeigen
    @cassi und kittykat: das ist gut zu wissen, dann muss ich das auch mal besser so machen. Und ihr zwirbelt auch um den besser zu sehen und zu schneiden?
    Zwirbeln tu ich selten, ich teile Strähnen ab und die fächere ich dann auf um den Spliss zu suchen. Wenn man die zwirbelt verschwindet zu viel Spliss in der Strähne, den sieht man dann nicht

  35. #115
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Hm, also ich bin gerade ernsthaft am Grübeln, eine Kerze ist bedeutend billiger als eine Friseurschere... und die Wirkung ist wirklich besser, wenn man das Haar abfackelt statt schneidet?

    Wie macht man das genau?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  36. #116
    Mae
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Selber würde ich das nicht machen

    Nicht das ich jetzt jemanden auf dumme Gedanken gebracht habe!

    Ich bezahle immer 15 Euro alle halbe Jahre! Finde ich ziemlich günstig! Das ist es mir dann doch Wert, damit ich hinterher nicht angesenkte Haare habe!

  37. #117
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    @ Paris-Marie

    Ich habe bedeutend weniger Angst vor einer Kerze in meinen Händen als vor einer Schere in den Händen eines anderen.

    Einzelne gesplisste Haare habe ich mir schon öfters mit dem Feuerzeug abgesengt, nur bei einer ganzen Strähne habe ich es noch nie versucht, von daher wäre ich ja für eine Anleitung bzw. zumindest die Beschreibung, wie der Friseur das gemacht hat, dankebar!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  38. #118
    Mae
    Besucher

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    Hm, gut ich versuche es mal!

    Also sie teilt die Haare in einzelne Partien. So als ob die Haare geschnitten werden. (Die oberen werden mit einer klappern oben festgesteckt und nur die unteren Haare werden draußen gelassen)
    Sie macht mir nie irgendwas vorher in die Haare und die Haare sind natürlich trocken. Dann nimmt sie halt diesen Wattestab (sieht aus wie ein riesengroßer Ohrreiniger) und zündet den mit einem Feuerzeug an. Und dann geht sie senkrecht an die Haare. Sodass die Flamme an den Haaren von unten nach oben entflammen kann. Dann nimmt sie schnell wieder den Stab weg und steicht einmal mit der Hand drüber und dann geht es weiter mit der nächsten abgeteilten Partie.
    Das macht sie halt, damit die kaputten Stellen in der Mitte des Haares weggehen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mir meine Haare vor circa einem Jahr die Haare ausgedünnt worden von einem anderen Frisör. Sah total blöd aus und ich war unglücklich. Vielleicht macht sie das nur deswegen, weil ich innen im Haar kürzere habe. Ich habe nie danach gefragt.
    Auf jeden Fall habe ich gemerkt, das Spliss bei mir seitdem wesentlich weniger kommt und sie sich in den Spitzen "kräftiger" anfühlen.

    Kann das leider nicht besser beschreiben!

  39. #119
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    65

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    mich würde interessieren ob man die haare in einem speziellen winkel schneiden soll, oder macht ihr das irgendwie?
    hab mal irgendwo gelesen, dass haar und schere eine T- Form bilden sollten.
    ist das richtig?

  40. #120
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spitzen-Spliss schneiden selber?

    So viel ich weiss soll man das Haar gerade abschneiden.

    Wenn es schräg geschnitten wird dann ist ja die Angriffsfläche grösser.

    Wenn Haare mit einem Messer ge-slice-t werden dann werden sie ja auch schräg geschnitten, dass sieht schnell

    fisselig oder ungepflegt aus, finde ich.
    Geändert von Lady (01.11.2007 um 19:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.