Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Nochmal Spliss und Schneiden

    Hi ihr Lieben

    Seit einiger Zeit besitze ich ja meine Basler-Schere Ich schneide mit der auch immer mal wieder die kaputten Spitzen raus, und mein freund hat mir letztes Wochenende auch mal die Spitzen ca. 1 cm gekürzt.
    Jetzt hab ich mir nur grad ne Haarsträhne von ganz vorne (und das ist ja immer der Teil, der besonders viel Aufmerksamkeit bekommt, weil ich das ja am öftesten sehe) genommen und gemerkt, dass fast jedes Haar (!!) entweder Spliss oder so ein Pünktchen da hatte. Ein paar waren auch abgebrochen, was ich bei den vorderen Haaren wirklich noch nie gesehen hab.
    Das finde ich natürlich arg komisch

    Ist die Schere vielleicht doch nicht so gut, oder irgendwie nicht scharf genug? Kann man beim Schneiden was falsch machen und dadurch noch mehr Spliss verursachen? Ist das nur Zufall, und habe ich die Haarsträhne tatsächlich nur noch nicht zwischen die Finger bekommen, oder ist das Licht gerade zufällig so, dass es alles enthüllt? Kann ich pflegetechnisch was falsch gemacht haben?



    LG
    bloodyMary

  2. #2
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Abbrechen vom schneiden können sie nicht, selbst wenn man mit der Heckenschere hantiert. Ich nehme an das die Lichtverhältnisse diesmal besser waren (vor allem was die Pünktchen angeht) Auf was man beim schneiden villeicht noch schauen sollte ist as man nicht nur das kaputte, also die letzten 2mm abschneidet sondern etwas mehr 5mm-1cm damit man auch sicher sein kann das die Haarspitze gesund ist. Aber da kommtsauch auf den allgemeinen Zustand der Haare an.

    Sind deine Haare eher trocken im moment? oder hast du Produkte ( z.b. Schaum, Spray etc.) mit viel Alkohol drin benutzt? könnte auch für mehr Spliss sorgen.

    Versuch nochmal speziell bei der Strähne wirklich allen Spliss zu entfernen und dann alle paar Tage zu kontrollieren. Villeicht kannst du einen Unterschied feststellen wenn du mit Spülungen / Kuren den Haaren noch mehr Pflege zukommen lässt.

    [ Geändert von Holger am 21.04.2005 18:58 ]

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Ok, das mit dem Schneiden beruhigt mich ja schonmal
    Ich benutze generell nie irgendwelche Stylingmittel, also im herkömmlichen Sinne...
    Das einzige ist der Neobio Hennabalsam, ne selbstgemachte Creme und schonmal ein bisschen Avocadoöl, aber das enthält ja alles nichts austrocknendes..

    Das mit der Strähne versuch ich mal, obwohls ja schwierig ist, die dann auch wieder zu finden..

    Ich nehme jedes zweite Haarewaschen die Lavera Basis Sensistive-Kur und wasch mir so alle 5 Tage die Haare. Außerdem noch nach jedem Haarewaschen ne Kaffeespülung. Also eigentlich müsste das ja an Pflege reichen.

    Danke für deine Tipps

    LG
    bloodyMary

  4. #4
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Ich habe auch das Problem mit diesen Strähnen vorne. Meine Friseuse sagt, es liegt an der Waschtechnik, weil man da das meiste Shampoo draufklatscht und die die meiste Reibung abkriegen. Also bei mir stimmts, kannst ja mal drauf achten.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Mhm ich mach aber immer Applikatorflaschenwäsche, es kommt also gar kein Shampoo in die Längen, schon gar nicht nach vorne. Außerdem ist der (neue) Spliss ja echt nur unten an den Spitzen, da kommt eh nur schwerlich Shampoo hin.

    Achja, Holger, aber es könnte doch schon sein, dass man mit ner stumpfen Schere wieder neuen Spliss verursacht oder? Also nicht durch die falsche Technik, sondern einfach durch Stumpfheit. Vielleicht ist die Schere ja nicht ordentlich geschliffen?




  6. #6
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Eine stumpfe Schere ist Splissauslöser Nr. 3 gleich nach Trockenheit/Reibung und zuviel Hitze..

    Also die Schere sollte schon wesentlich schärfer sein als z.b. eine Papierschere, und die Haare sollte auch nicht rutschen oder knicken beim schneiden..
    Wenn du mit der Schere so-gut-wie-keinen Wiederstand spürst beim schneiden ist sie normalerweise scharf genug. Aber ich kenn halt die Basler Scheren nicht, glaube aber das andere BJ`s hier geschrieben haben das sie mit so einer gut zurecht kommen.

    Wie sieht es denn insgesamt aus? Ist sonst auch vermehrt Spliss zu sehen? Benutzt du villeicht irgendwelche Metallklammern oder sonstige Frisurutensilien die die Haare beschädigen könnten? Wenn nicht gehen mir langsam die Ideen aus was der Auslöser sein könnte.

    Heut Abend war Tatjana bei mir (nicht wegen Haare schneiden sondern Film schauen) und bei der gelegenheit hab ich mir ihre Spitzen angesehen nachdem ich ihr vor 3 Monaten die Haare geschnitten hab.. ich hab Spliss schon echt suchen müssen war fast nichts zu sehen.



    [ Geändert von Holger am 22.04.2005 00:51 ]

  7. #7
    Besucher

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Ich benutze auch eine Basler-Schere, bin mit meinen Laienkenntnissen aber sehr zufrieden damit.
    Aber Dein Problem habe ich auch, seit ich regelmäßig, fast jeden Tag, nach Spliß suche!
    Finde immer neuen, und fast nur ganz winzig kleinen, nichtmal ein Millimeter; muß also auch neu sein.
    Ich gehe aber auch seit Februar nicht mehr zum Friseur und habe vorher nicht nach Spliß gesucht, da ich alle 4 Wochen ungefähr hab schneiden lassen.
    Ich nehme auch schon länger kein Silikon mehr, nur so alle paar Wochen überkommt mich das Verlangen nach superweichen und glatten Haaren, dann nehm ich eine relativ böse Spülung aus meiner Sammlung.
    Ich denke, man muß diese Search&Destroy-Missionen schon paar Monate durchhalten, dann wird es besser,
    Candy

  8. #8
    Besucher

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Welche Basler-Schere hast du denn? Ich habe nämlich auch eine (so eine kleine mattsilberfarbene, muss mal raussuchen, wie sie heißt) und habe denselben Verdacht.
    In meinen vorderen Haaren sind noch Reste eines stark gestuften, mit dem Rasiermesser geschnittenen Kurzhaarschnittes, und da das Haar dort schon lange nicht geschnitten wurde, haben sich dort jetzt vereinzelte gespaltene Spitzen gebildet. Deshalb dachte ich mir: Kaufst du dir eine Friseurschere und schnippelst die raus. Aber mir kommt vor, dass sich an den Spitzen der Haare kleine weiße Pünktchen bilden, obwohl ich relativ weit oberhalb der geschädigten Spitze geschnitten habe. Ist die Basler-Schere womöglich wirklich zu stumpf?

  9. #9
    Besucher

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Ich habe von Basler das Modell Colt, ist eine schwarz beschichtete Schere und hat knappe 30 Euronen gekostet.
    Laut Holger ist ein Hohlschliff sehr gut, haben eure Scheren den? Vielleicht liegts ja dadran?
    Bin mit meiner wirklich zufrieden, Spliß wird so langsam immer weniger. Denke, es liegt wirklich an der größeren Aufmerksamkeit, die wir den Spitzen widmen
    Candy

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Öh ja welche hab ich denn genau? Es war auf jeden Fall die zweitbilligste, hat 21,50 € gekostet. Die ist in einem matten Edelstahl und hat auch einen Hohlschliff, der Beschreibung nach könnte es die gleiche sein, Marla..
    Mir kommt sie so, wenn ich schneide eigentlich gar nicht stumpf vor, nur größere Haarbündel schneidet sie nicht so gut, aber sie ist auch recht klein, und so was macht man ja auch eigentlich nicht
    Hmm ich werde das mal weiter beobachten...

    LG
    bloodyMary

  11. #11
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Hm.. langsam kommt mir der Gedanke das Basler villeicht Billigscheren um paar Euro ganz einfach teurer verkauft..

  12. #12
    Besucher

    Re: Nochmal Spliss und Schneiden

    Mir ist meine Basler-Schere am Anfang unglaublich scharf vorgekommen. Allerdings bin ich, was Friseurscheren anbelangt, halt totaler Laie und hatte noch nie eine wirklich gute in der Hand. Und gegen eine normale Haushaltsschere ist sie natürlich scharf. Sie sieht auch viel hochwertiger aus als diverse DM-Scheren. Ich werde die Sache mal im Auge behalten. Wenn mir das mit den weissen Pünktchen noch öfter auffällt, kauf ich mir eine bessere.

  13. #13
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    Wie entfernt man Spliss? Alles zum Spliss schneiden

    Also wie schon gesacht, möchte ich gerne wissen wie man Spliss entfernt. Jetzt wo meine Haare länger werden, fangen sie auch an unten zu splissen und ich hab hier schon öfter gehört das man einfach die einzelnen Strähnen drehenm soll und dann die abstehenden Haare abschneiden soll. Aber so richtig ist mir das noch nihct klar. Könnte mir das jemand hier einmal bitte erklären. Danke schon mal.
    Laura

  14. #14
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Eigentlich ist es genau so, wie Du es schon geschrieben hast. Einzelne Haarsträhnen kordeln und alles was absteht, abschneiden. Das ist aber eine sehr mühsame und fisselige Arbeit.

    Wie wäre es denn, wenn Du Dir die Spitzen um 1 - 1 1/2 cm schneiden lässt? Das ist nicht soooo viel und dabei geht doch schon einiges an Spliss weg.

    Man kann die Spitzen auch mit der "heissen Schere" schneiden lassen, dann sollen sie viel weniger splissen. Ich habe das aber noch nie probiert, da ich Haare wie ein Ross habe und noch niemals Spliss hatte.
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  15. #15
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Nein nicht alles was raussteht abschneiden, sondern nur die wirklich gesplisten Spitzen.

    Es stehen ja beim kordeln auch Haare ab welche einfach am nachwachsen sind und noch nicht lang genug sind um vollständig mit eingekordelt zu werden, und die will man ja schliesslich so schnell wie möglich länger züchten und nicht auch mit abschneiden.

    Auf alle Fälle braucht eseine gute scharfe Haarschere welche auch dann für nix anderes verwendet werden soll ausser für die Haare und wenn Du den Spliss siehst dann unten nicht schräg abschneiden sondern ganz gerade.
    Möglichst so das Haar und Schere ein T-Form bilden vorm Schnitt.

    VG von Feng-Shui

  16. #16
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Ich kann mich Feng Shui nur anschließen.
    Auf keinen Fall jedes rausstehende Haar abschneiden

    Noch ein Tipp von mir: Halt die Haare gegen helles Licht evtl. Sonnenlicht, dann siehst du die gesplissten Haare am besten.

    Liebe Grüße
    Schnuffienchen
    Liebe Grüße

  17. #17
    caligirl
    Besucher

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Feng Shui und Schnuffienchen haben schon alle wichtigen Tips gegeben.

    Manchmal ist es besser ein wenig von der Länge zu lassen (auch wenn man züchtet) und nach dem Haarschnitt in regelmässigen Abschnitt auf Splisssuche (ssssss ) gehen. Funktioniert auch gut gegen den Computerbildschirm, hab ich früher immer gemacht, aber jetzt bin ich so gut wie splissfrei

  18. #18
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    das bj-boad im hintergrund ist übrigends perfekt um spliss zu schneiden.
    while ( !asleep ) sheep++;

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Zitat Zitat von Grinsemiez
    das bj-boad im hintergrund ist übrigends perfekt um spliss zu schneiden.
    Da spricht ein warer Spliss- Profi.

    Das mit der guten Haarschneideschere kann ich nur mit unterschreiben. Ansonsten macht man mehr kapputt alls besser.

    Mir schneidet den Spliss meißtens eine erfahrene Freundin rauß. Sie benutzt auch diese Drehmetode und das klappt sehr gut.

    So alle sechs bis acht Wochen geh ich auch zum Spliss- Schnitt mit heißer Schere zum Friseur. Durch diese regelmäßige Prozedur habe ich ihn jetzt einigermaßen im Griff, wenn mir nicht wieder irgendein Färbefehler dazwischenkommt, hoffe ich meine Haare jetzt auf DAuer gesünder zu haben und endlich auch an Länge dazuzüchten zu können.

    Wenn das auch nicht klappt muss ich mich halt mit meiner Haarlänge abfinden, denn ich finde es wichtiger, dass es gepflegt aussieht.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  20. #20
    maxie
    Besucher

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    ich hatte mir mal aus japan ein "komisches ding" mitgebracht,extra zum splisshaare-schneiden,sone art,äh,guilloutine (sorry,keine ahnung wie man das schreibt), weiss nicht,obs das hier auch gibt,hatte schon lange keine probleme mit spliss,schneide meine spitzen immer selbst mit einer guten friseurschere,aber halt einfach alles.

  21. #21
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.305

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Du mußt einzelne Strähnchen machen, aber ziemlich kleine und alle Haare, die splissig sind, mit einer guten Haarschere abschneiden. Ist eine Heidenarbeit, lohnt sich auf Dauer aber. Du mußt ja auch nicht den kompletten Kopf auf einmal machen, ich mach es immer Strähnchen für Strähnchen,wenn ich Lust und Zeit habe, oder zwischen durch ein paar splissige Haare entdecke.

    Oder du läßt komplett deine Spitzen 1 cm kürzen, falls sie "lang genug" sind. Ansonsten kannst du nur Vorbeugend arbeiten, also regelmäßig Kuren und Spülungen verwenden. Ich nehme Kuren 1-2 mal die Woche und Spülungen nach jeder Wäsche. Ab und zu nehm ich auch Öl als Kur über Nacht, ist aber nicht jedermanns Sache, mußt du halt testen. Außerdem die Haare lieb behandeln, nicht grob durchbürsten/kämmen und wenig föhnen (wenn dann nur kalt,bzw. lauwarm).
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  22. #22
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Sorry, da habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt .
    Selbstverständlich soll man bei den gekordelten Strähnen nur den Spliss abschneiden und nicht alles was absteht.

    Ich gelobe Besserung.
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  23. #23
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Wenn ich Spliss schneide, lege ich mir immer ein schwarzes Shirt auf den Schoss. Habe dunkleres Haar & gegen den schwarzen Hintergrund hebt sich der helle Spliss/Haarbruch immer "schoen" ab. Ausserdem kann man die abgeschnittenen Spitzen dann in einem Rutsch entsorgen
    liebe Grüße, *c*

  24. #24
    Neon Pegasus Avatar von moonlight°nostalgia
    Registriert seit
    15.06.2006
    Ort
    Im Exil: Winterthur
    Beiträge
    5.541
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Huhu,

    kann man den Spliss nicht auch mit einer Rasierklinge absäbeln (also diese klassischen Teile), oder wäre das sozusagen zuviel des Guten?

  25. #25
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Zitat Zitat von Grinsemiez
    das bj-boad im hintergrund ist übrigends perfekt um spliss zu schneiden.
    Jep, kann ich bestätigen ... bloß sind dann immer soviel Haare auf/zwischen/in der Tastatur....

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    64

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Aber bloß nicht auf so nen Gerät wie Split Ender oder so reinfallen...der letzte Sch***...Staubt bei mir im Keller rum! Absoluter Fehlkauf damals....

  27. #27
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    okay
    Geändert von Laura92 (26.11.2008 um 16:53 Uhr)

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Meine Friseurin steckt den Stecker in DOse, denn die Schere hat ein Kabel, wartet einen Moment und dann macht sie einen Splissschnitt. Sie braucht ca. eine Stunde, bis sie durch ist (meine Haare sind c. 62 cm lang). Sie kordelt allerdings nicht, sondern teilt kleine Partien ab und gleitet mit der Schere über die splissigen Haare und entfernt dadurch die kapputten Spitzen.

    Vorher fragt sie immer, ob von den Spitzen insgesamt länge weg soll, ich Frage sie dann immer, wie sie die Sache sieht, am Anfang musste ich schon Länge lassen, doch mittlerweile macht sie nur noch einen Splissschnitt und die SPitzen wurden max. um 0,5cm gekürzt... ideal zum wachsen lasse
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  29. #29
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Die Spitzen werden nochmal extra von der heißen Schere geschnitten oder hab ich das falsch verstanden, und wärend man damit rüber geht fällt der spliss sozusagen raus. Und was kostet der spaß ca. und wie oft muss machen?
    Geändert von Laura92 (17.06.2006 um 11:27 Uhr)

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    64

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    @rubina: Beneidenswerten Friseursalon den Du da hast. Sowas ist echt selten!

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von minnie may
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    161

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    @ rubina: die friseurin hört sich ja gut an! Name, Ort und Preis wären gut zu wissen, ich wohne auch in hessen, nähe frankfurt, ist die nicht zufällig hier irgendwo?
    1bMii, honigblond, taillenlang und etwas trocken

  32. #32
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mal eine Frage: Wie entfernt man Spliss???

    Ich habe gerade gefunden, das Olivenöl auch ziemlich gut sei dagegen. Naja ansonsten würde meine Mutter mir gleich eien Splisschnitt machen. Hab zwar eiegtnlich was dagegen das meine Mutter mir die haare schneidet, aber das ist ja noch was anders. das kann man alleine wahrscheinlich auch nicht so gut. Und auch wenn das jetzt ziemich lange dauern wird, wenn es dann was gebracht hat, dann ist es ja gut.

  33. #33
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    311

    Spliss-Schneiden

    hallo ihr Lieben!

    Ich suche für meine Freundin (und langfristig gesehen auch für mich!!) einen Friseur der auch "Spliss-Schneiden" macht... und wollte mich mal bei Euch erkundigen, wobei ich dann achten muss beim Spliss-schneiden!!

    - Was ist das genau??
    - Wie wird es genau gemacht??
    - Worüber muss der Friseur verfügen (besondere geräte?? besondere Scheren??)
    - was kostet es etwa?? bei langem, lockigem Haar - bis zum BH-Verschluss etwa.

    Es ist ja nicht das klassische "Spitzen-schneiden", ne??

    (Sorry, ich hab echt 0 Ahnung, wurde bei mir noch nie gemacht..)

    Oder kennt zufällig jemand von Euch einen solchen Friseur, der richtiges Spliss-schneiden anbietet, in Hannover oder Umgebung??????????

    DANKE!!!!!!!

  34. #34
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Spliss-Schneiden

    das interessiert mich auch... machen das auch ketten wie z.b. essanelle?

  35. #35
    Inventar Avatar von dieAnna
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.265

    AW: Spliss-Schneiden

    also was ich dir dazu sagen kann:

    es dauert lange. Bei mir hat es ca 2 Std oder bisschen länger gedauert. Dabei arbeitet sich der Friseur von Strähne zu Strähne, die er zwirbelt und mit einer Schere (so war es bei mir zumindest) die abstehenden, gesplissten Haare an den Spitzen wegschneidet. Wie teuer es war kann ich leider nicht sagen, da ich einen Gutschein dafür bekommen habe. Plan aber auf jeden Fall viel Zeit ein.
    lg

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    311

    AW: Spliss-Schneiden

    Hi "anna"... DANKE!

    Aber... noch ne Frage dazu:

    - Hat der Friseur, bei dem Du warst, dieses Spliss-Schneiden richtig angeboten?? (Oder macht das wirklich JEDER Friseur???)

    - Wurde mit ner ganz normalen Schere geschnitten... oder war es eine spezielle Splliss-Schere, die irgendwie heiß sein soll??

  37. #37
    Inventar Avatar von dieAnna
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.265

    AW: Spliss-Schneiden

    bitte
    ich war erst bei einem Friseur, der das so in der Form auch angeboten hat. Ich wollte zuerst Strähnchen färben und er riet mir zu der Spliss-Behandlung, also schätze ich, dass es sich im gleichen Preis verhält. Das war allerdings ein recht vornehmer Friseur-Salon und ich habe dort vorher einmal Strähnchen machen lassen im Wert von ca 90 €. Also weiß ich nicht, ob es jeder macht aber frag doch bei deinem einfach mal nach und lass dich beraten. An der Schere konnte ich keine Besonderheiten entdecken sah normal aus.

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von gemma1000
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    köln
    Beiträge
    268

    AW: Spliss-Schneiden

    ohh...so teuer und so lange dauert das bei uns nicht...es wird ja auch weder gewaschen noch geföhnt und dauert ca 1 std bei einem preis von ca 30€

  39. #39
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Spliss-Schneiden

    Zitat Zitat von gemma1000 Beitrag anzeigen
    ohh...so teuer und so lange dauert das bei uns nicht...es wird ja auch weder gewaschen noch geföhnt und dauert ca 1 std bei einem preis von ca 30€
    Wo lässt du das denn machen? In deinem Myspace steht ja, du kommst auch Bochum

  40. #40
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Spliss-Schneiden

    Alles was der Friseur braucht ist wohl Geduld. Und ein ausreichend gutes Auge um den Spliss zu finden. Das mit den Strähnchen eindrehen, wie oben beschrieben, funktioniert aber nur bei gestuften Haaren gut. Sonst verpasst man ja den größten Teil der Haare.
    Wenn ich bei mir komplett Splissschnitt mache, muss ich mit etwa einer bis zwei Stunden rechnen. Aber ich muss auch ständig Pausen machen, weil ich es anstrengend finde.
    Zu Friseurerfahrungen kann ich leider nichts beitragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.