Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    Ausrufezeichen Krause Haare ? Nein danke.

    Hallo, habe von natur aus krause, halblange Haare, föne sie aber seit meinem 14. Lebensjahr glatt und drehe sie auch auf, um eben die Glätte reinzubekommen. Durch Hormonumstellung (Pille abgesetzt) und Krankheit haben sich meine Haare verändert. Hatte immer Strähnchen und dadurch waren die Haare gut formbar. Jetzt sieht es so aus, dass die nachwachsenden Ansätze super mega kraus sind und sich nicht mehr stylen lassen. Hiiiilllfe ! Vor allem jetzt, wo es super heiß draußen ist und schwül geht gar nichts mehr. Wie sehe ich denn aus ? Meine Friseurin meinte, ja, Du bekommst jetzt wieder ne richtig schöne Krause, brauchst Du keine Dauerwelle. Oh no. Was kann ich da machen ? Hat jemand eine gute Idee ????

  2. #2
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Oh, je du Arme Aber das wird schon wieder, jetzt nachdem du dieses Forum entdeckt hast. Hier gibt es so viele nette BJ's und gute Tips, dass du auch mit deinen Haaren wieder zufrieden bist.

    Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Frage in diesem Thread: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=36532
    schnell beantwortet wird.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Herzlich hier im Forum.

    Wie sieht denn Deine momentane Pflegeroutine aus?

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Hallo ihr Lieben, suuper, so schnelle Antworten, habe ich gar nicht mit gerechnet !
    Also: Pflegeroutine: (bin da wahrscheinlich noch nicht so bewandert wie ihr alten Beauty-Häschen). Ich benutze Shampoos von Kerastase (sind die gut Eurer Meinung nach ?). Da ich jetzt auch noch ne empfindliche Kopfhaut bekomme habe, mit Rötungen und Brennen, ist das alles etwas schwierig. (Nehme an, das kommt von den ganzen Tabletten, die ich nehmen muß wg. Krankheit).
    Pflege: habe ich von Dove, ProAge, Pflegespülung und dann nehme ich - aber eher selten - Schaumfestiger von Kerastase (ist alcohol drin) und dann noch hin und wieder die Antiage-Pflege zum Rausspülen von Kerastase. Sonst nix.
    Ich habe gelesen, dass alle hier sehr, sehr viel machen mit der Pflege ihrer Haare. Ist das nötig ? Ich meine, ich würde derzeit alles machen, weil die Haare einfach keine Fasson mehr haben und man keine Frisur mehr erkennen kann, obwohl ich zu nem teuren Friseur gehe.
    liebe Grüße Birgit

  5. #5
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Erst mal herzlichst hier bei den BJ`s !
    Zu deinem Problem. Mit Kerastase wäre ich echt vorsichtig. Ist die Silikon-Bombe schlechthin. Früher habe ich die Sachen auch mal benutzt, mußte aber feststellen, daß es meinen Haaren und vor allen Dingen meiner Kopfhaut arg geschadet hat. Würde da eher zu etwas milderem raten - wenns KK sein soll, Schauma, Nivea und so. Bei NK Logona, Lavera, Sante oder sogar eher noch Sanoll.
    Als Pflege gegen krause Haare finde ich die Sante Brilliant Care gemischt mit etwas Kokos-Öl sehr gut. Kann auch die Rosenmilch-Kur von Lavera empfehlen.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Hättest Du Lust Deine Haarpflege auf Naturkosmetik umzustellen?

    Bei mir hat das wahre Wunder bewirkt, früher (vor August 2006) habe ich fast jeden Tag eine BadHairDay gehabt...inzwischen sind diese Tage die absolute Ausnahme.

    Kerastase habe ich hab mal benutzt...und das ganze L'oreal Zeugs...ist sind die reinsten Silikonbomben und beschweren die Haare nur unnötig.

    Bei NK (Naturkosmetik) gibt es unzählige Möglichkeiten seine Haare zu pflegen...und auch die Produkte sind sehr breit gefächert.

    Ich z.B. liebe die Shampoos von Logona und Sante, anstelle von Lockenschaum mach ich nur noch die Honigrinse (Honig mit Wasser verdünnt)...usw.

    Günstige NK-Produkte gibts es auch bei dm - von alverde.

    Die Sante Brilliant Care kann ich Dir auch nur wärmstens empfehlen...sie ist eigentlich ein "haben muss".

    Sie funzt bei sehr sehr vielen Beauties...natürlich nicht bei jedem, da muss man ein wenig rumprobieren.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Ganz lieben Dank für Eure Tipps. Gut, jetzt weiß ich auch was NK ist. War mir nämlich ein Rätsel. Also, ich werde jetzt erstmal auf NK umsteigen. Gute Idee ! Ist wahrscheinlich auch viel billiger. Und dann nochmal ne Frage wegen Honigrinse. Klebt das nicht höllisch ? Und wie macht man das ?
    Lieben Gruß Birgit

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Hallo und herzlich Willkommen hier, wunschlosgluecklich!

    Vermutlich haben wir beide ähnliche Haarstrukturen. Mein krauses/lockiges Haar habe ich auch erst durch Hormonumstellungen bekommen. Ich hatte zwar nie aalglatte Haare, sie waren wellig, aber so krauslockig waren sie nie.

    Ich habe hier gelernt, dass lockiges/krauses Haar viel mehr Feuchtigkeit und Pflege benötigt, als andere Haare. Ich bin dann auch weg von Silikonprodukten und benutze auch (wieder) die Sante Brilliant Care. Kann ich dir nur dringendst empfehlen.
    Am Abend vor einer nächsten Haarwäsche, öle ich meine Haare (Jojobaöl), benutze bei der Haarwäsche dann nur sehr wenig Shampoo (Schauma Repair & Pflege) respektive im Wechsel mit der Sante Brillant Care. Ist zwar kein Shampoo, aber Haare sind ja eigentlich selten "dreckig". Und immer mit kalten Wasser beenden, das schließt die Schuppenschicht und die Haare glänzen.

    Dann lasse ich nur noch luftrocknen. Das war zwar sehr gewöhnungsbedürftig für mich, auch was die Optik angeht, aber seitdem ich mir den Pony auch noch lang wachsen lasse, passt es mittlerweile und ich habe mich an die lockige Frisur gewöhnt. Kein Haarspray, kein Festiger, nix. Würde alles nur austrocknen.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Die Dosierung musst Du für Dich selber rauskriegen, ich würde an Deiner Stelle erstmal mit 1 EL anfangen.

    • 2 EL Honig in 250 ml heißem Wasser auflösen
    • dann mit 250 ml kaltem Wasser auffüllen
    • direkt nach der Wäsche mehrmals über die Haare kippen und NICHT ausspülen
    • dann föne ich über Kopf mit Diffusor
    • dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser in die Kopfhaut
    • kombiniere anschließend oft die Clipping-Methode und die Handtuchlockenwickelmethode
    • dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser noch mal in die Kopfhaut, gibt super Ansatzvolumen

    Wenn ich so vorgehe bekomme ich schöne definierte glänzende voluminöse und griffige Locken

    (zumindest gelingt es mir so das bestmögliche aus meinen Dauerwellenhaaren rauszuholen)

    Was auch super bei krausem Haar hilft ist bereits in die handtuchtrockenen Haare ein klein wenig Öl zu geben

    z.B. Rotöl, Jojobaöl, Kokosöl, Sante Haarwax...

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Aurelia
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    360
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Ach so, wegen Honigrinse.

    Ich hatte das auch versucht, aber meine Haare verklebten dadurch, selbst wenn ich nur einen halben Teelöffel (auf 1 L Wasser) genommen hatte.
    Jedes Haar reagiert anders, das müsstest du einfach mal ausprobieren.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  11. #11
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Was mir grade noch einfällt... färbst du deine Haare ? Wenn ja wie ?
    Seitdem ich PHF (Pflanzenhaarfarbe/Henna) benutze hält sich meine Krause in Grenzen. Bei Locken ist das wohl etwas anderes, aber bei fisseligem krausen Haar scheint das Henna etwas zu glätten.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Tooollllll ! so viele Tipps. Also, die Handtuch-Methode probiere ich gleich heute aus. Dann danke für das Honig-Rezept. Und dieses Shampoo kaufe ich mir auch von Sante Brillant Care. Wo gibt es das zu kaufen ?? Im Drogeriemarkt oder über Internet ? 1000 Dank an alle, die mir geantwortet haben.
    Herzliche Grüße Birgit

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Färbe meine Haare mit Strähnchen in hellblond. Wollte jetzt zu nem Friseur gehen, die Naturhaarfarbe verwendet, Aveda benutzt der. Kennt das jemand ?
    LG Birgit

  14. #14
    hello_gorgeous
    Besucher

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    also, auch ich habe eigentlich welliges haar, das bei schwülem sommerwetter dazu neigt "frizzy" zu werden. leider habe ich nicht das glück, daß daraus mit ein wenig kneten locken werden, sondern es bleibt immer "frizzy" und so komische jesus-wellen. ich habe mich deshalb für einen super-profi-haarglätter von ghd entschieden (150 eur die sich lohnen).
    erst wasche ich die haare mit ganz normalem shampoo & conditioner ohne irgendwelche zusatzstoffe & silikone (ich mag l'oreal multivitamin für normales haar am liebsten), dann föhne ich das haar über einen großen paddle-brush, damit es schonmal vorgeformt ist und zuletzt kommt der haarglätter. so fühlen sich die haare einfach nur glatt und frisch an und nicht so komisch beschwert & mit produkten verkleistert. mein tipp: wenn du glattes haar willst, kauf dir einen haarglätter. und zwar einen richtig guten mit keramikbeschichtung. die billigen kannst du wegschmeißen, die werden einfach nicht heiß genug und deshalb muß man unzählige male über die selbe strähne drübergehen. das macht die haare nur kaputt...

  15. #15
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Hallo,
    Sante Brilliant Care ist eine Spülung, die man auch als Kur verwenden kann. Meine Locken mögen sie gar nicht.
    Als günstige Einstiegsprodukte kann ich dir folgende empfehlen:
    - Sante Schampoos (finde das Glanzschampoo und das Henna Volume Schampoo super, die Preise für die Schampoos liegen so bei 3-4 Euro, gibt es z.B. beim DM)
    - Falls du etwas mehr ausgeben magst: Neobio Apfelschampoo oder eins von den neuen Lavera Schampoos (gibts im Reformhaus, Preise sind so bei 5-7 Euro)

    Spülungen
    - Alverde Hibiskus/Aloe (für trockenes Haar) oder Zitrone/Melisse (für normales, kraftlosen Haar, gibts im DM, kosten 2-3 Euro)
    - Neobio Honigschampoo (kostet um die 5 Euro, gibts im Reformhaus)
    - evtl. die Sante Brilliant Care (kostet auch so um die 5 Euro, wobei ich persönlich die Honigspülung und die Alverde Spülungen besser finde)

    Alle aufgeführten Spülungen kannst du auch super als Kur nehmen, in dem du sie länger einwirken lässt.
    Alverde Schampoos kann ich nicht unbedingt empfehlen, da dort obwohl es NK ist ein aggressives Tensid drin ist, dass die Kopfhaut irritiert. Die Spülungen sind aber echt klasse.

    Aveda kenne ich nicht, aber wenn die Farbe aufhellt (hellblonde Strähnchen, die heller als deine Naturfarbe ist) ist es keine Natur, sondern eine "normale Blondierung§ mit evtl. ein paar pflanzlichen Auszügen.
    Blondieren trocknet die Haare auch ungemein aus.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #16
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Huhu,
    ich habe auch krause Haare und bei mir funktionieren am besten die Lavera Shampoos speziell das Rosenmilch Shampoo,damit liegen die Haare schön glatt an und sie werden ganz geschmeidig .
    Sante und Logona ging bei mir z.B. überhaupt nicht ich nehme an das es an dem Alkohol lag der schon an 2.Stelle steht,die Shampoos haben meine Haare ganz strohig gemacht und ich hatte überall kleine Antennen abstehen.
    Viele kommen mit der SBC gut zurecht bei mir war sie nicht so der Bringer,da sind die Lavera Spülungen eindeutig besser oder aber die Rosenmilch Kur .
    Ich denke ans rumprobieren wirst du nicht vorbei kommen,weil jedes Haar anders reagiert.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Mira
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    230

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    [QUOTE=erdbeertiger;1788376]Huhu,
    ich habe auch krause Haare und bei mir funktionieren am besten die Lavera Shampoos speziell das Rosenmilch Shampoo,damit liegen die Haare schön glatt an und sie werden ganz geschmeidig[/QUOTE

    Ist bei mir ganz genauso ! Ich finde, dass meine Haare mit NK generell viel glatter sind als mit KK.
    Liebe Grüße von Mira

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    ganz lieben Dank an Euch alle für die vielen guten Tipps. Klasse ! Werde mich also mal bei DM umschauen, was es so an Naturhaarpflege so gibt und erwäge den Kauf eines Glätters, wie von hello_gorgeous beschrieben.
    So, logge mich jetzt mal aus und wünsche allen einen wunderschönen Restsonntag.
    alles Liebe Birgit

  19. #19
    summer2006
    Besucher

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    hallo!

    hab auch krause haare, hab eine chemotherapie hinter mich bringen müssen, und trotz der hammer dosis einzelner medikamente bis zur hochdosischemo mit anschließender transplantation sind mit noch nicht mal die hälft aller haare ausgefallen. daher hab ich sie auch nicht wirklich ratzekurz schneiden müssen. nun hab ich aber nach und nach die bescheerung, das haar was nachwächst ist sowas von eigen und krausig und übel! anfangs hab ich immer ein kopftuch getragen weil es echt nicht ging, hatte auch keine lust mich jeden tag zu stylen und mengen an haarspray zu vernebeln, und immer mit dem fön etc. hab mit dann ne kleine rundbürste gekauft, die dünnste die es gab, damit ging es dann, dann hab ich mir n glätteisen zugelegt, damit geht es auch. allerdings komm ich halt nicht ohne haarspray aus, ohne geht echt nicht.

    allerdings sind nach 2 - 3 std die haare z.T schon wieder krausig, allerdings nur an den spitzen die biegen sich dann nach außen. ich muss anscheind solange warten bis alles wieder annehmbar gleichlang ist, oder aber ratzkurz schneiden.

    ich such auch noch nach möglichkeiten, aber das ist bis jetzt das einzige womit ich am besten fahren kann!

  20. #20
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Zitat Zitat von wunschlosgluecklich Beitrag anzeigen
    Färbe meine Haare mit Strähnchen in hellblond. Wollte jetzt zu nem Friseur gehen, die Naturhaarfarbe verwendet, Aveda benutzt der. Kennt das jemand ?
    LG Birgit
    Ja, ich ware ca. 2 Jahre lang bei einem Aveda Friseur und habe mir für teures Geld die Haare färben lassen. Ich dachte auch, dass es sich um "Naturhaarfarbe" handelt bzw. um weniger schädliche als sonstige Chemie, da diese zu 95 % Naturprodukte (auch in den Haarfarben) einsetzen. Ich habe jedoch in der Zwischenzeit gelesen, dass in den restlichen 5 % genau die gleichen schädlichen Stoffe enthalten sind, wie in allen anderen Chemie-Farben auch. Daher färbe ich nur noch mit Pflanzenhaarfarben.

    Zitat Zitat von hello_gorgeous Beitrag anzeigen
    also, auch ich habe eigentlich welliges haar, das bei schwülem sommerwetter dazu neigt "frizzy" zu werden. leider habe ich nicht das glück, daß daraus mit ein wenig kneten locken werden, sondern es bleibt immer "frizzy" und so komische jesus-wellen. ich habe mich deshalb für einen super-profi-haarglätter von ghd entschieden (150 eur die sich lohnen).
    erst wasche ich die haare mit ganz normalem shampoo & conditioner ohne irgendwelche zusatzstoffe & silikone (ich mag l'oreal multivitamin für normales haar am liebsten), dann föhne ich das haar über einen großen paddle-brush, damit es schonmal vorgeformt ist und zuletzt kommt der haarglätter. so fühlen sich die haare einfach nur glatt und frisch an und nicht so komisch beschwert & mit produkten verkleistert. mein tipp: wenn du glattes haar willst, kauf dir einen haarglätter. und zwar einen richtig guten mit keramikbeschichtung. die billigen kannst du wegschmeißen, die werden einfach nicht heiß genug und deshalb muß man unzählige male über die selbe strähne drübergehen. das macht die haare nur kaputt...
    Ich habe mir die Haare jahrelang geglättet und habe mir auch einen teuren ghd-Glätter gekauft. Im Nachhinein würde ich jedoch davon abraten, ständig die Haare zu glätten. Durch die enorme Hitze, werden die Haare auf Dauer geschädigt. Das kann kein noch so tolles Glätteisen verhindern. Egal, was die Hersteller versprechen.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: Krause Haare ? Nein danke.


    ich hab mir heute das totes meer shampoo von murnauers geholt und es ist einfach der kann cih nur empfehlen!! ich hab bis jetzt immer total krause haare gehabt und dann sind auchnoch die nachwachsenden kürzeren haare überall abgestanden, besonders dann am scheitel hab mir immer so ne glättungslotion vorm föhnen rein, glatt geföhnt und zur not mit glätteisen hinterher nochmal nachgeglättet, aber richtig glatt awrs nie ...und mit dem shampo....meine haare sind total glatt, haben aber trotzedm nich an volumen verloren, außerdem glänzen sie total, das machen sie sonst nicht und die antennen sind auch schön an ihrem platz so sehr haben mir meine haare noch nie gefallen und gegen schuppen ist das shampoo auch gut. also ich werd mir in nächster zeit kein anderes holen

  22. #22
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Wie sehen denn die Inhaltsstoffe aus und wo bekommt man das Shampoo?

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    hm, gut ich glaub die findet ihr nich so toll^^ ich kenn mich da nich aus, aber hab hier irgendwo gelesen dass sodium laureth sulfate nich so dolle sein soll. ich bin auch in der absicht ein gutes shampoo uz holen einkaufen gegangen. hab hier auch gesehn dass guhl und schauma udn so gut sein sollen da ist das aber acuh überall drin und da ich die shampoos schon hatte...
    also das is drin:
    wasser,sodium laureth sulfate, sodium lauroyl glutamate, sodium chloride, glycerin, cocamidopropyl betaine, cocamide dea, dead sea mud, maris sal/dead sea salt , phenoxyethanol, aloe barbadensis, methylparaben, melaeuca alternifolia(tea tree)leaf oil, ethylparaben, polyquaternium-7, propylparaben, butylparaben, isobutylparaben, sodium carbonate, sodium methylparaben

    ach un dgekauft hab ich es im minimal, also rewe jetz hat auch ein "sehr gut " für hautverträglichkeit
    Geändert von sunney (13.06.2007 um 17:25 Uhr)

  24. #24
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    So, ich habe mir jetzt auch die Lavera Rosenmilch-Spülung geholt, wofür Erdbeertiger schon in mehreren threads die Werbetrommel gerührt hat . Ich denke, dass wir die gleiche Haarstruktur haben (dick, trocken und krauselig). Mal sehen, wie es wirkt. Ich hatte aber auch schon super Erfahrungen mit NK gemacht, z.B. dem Aloe Vera Shampoo von Urtekram. Mal sehen, ich hoffe, es bändigt meine Haare endlich mal und lässt sie schön durchfeuchtet aussehen .

  25. #25
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Huhu lemon_melody,
    die Spülung wird Dir sicher gefallen .Wenn du die gleiche Haarstruktur hast wie ich müßte es gut klappen,bei mir hilft sie ganz gut,meine Haare werden schön weich danach und sind nicht mehr trocken .Ich habe sie mir auch schon wieder nachgekauft.
    Da habe ich ja unbewußt die Werbetrommel gerührt .
    Kannst ja Mal berichten wenn du sie getestet hast.

  26. #26
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Ich probiere sie gleich mal aus und verdünne sie erst mal, denke ich, die Spülung wirkt doch sehr dickflüssig :leiderja:. Wie machst du das?

  27. #27
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Och,das geht ganz gut,manchmal mische ich sie mit Aloe Gel,aber pur gehts auch.Ich lasse sie auch immer länger drin so ne halbe Stunde manchmal.

  28. #28
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Oha, eine halbe Stunde?

    Ich habs gestern ausprobiert. Erst verdünnt und dann aufs Haar, so 3 Minuten. Schon nass fühlten sie sich ganz glatt und seidig an. Trocken waren sie auf jeden Fall seidiger und fielen etwas glatter . Ohne Leave-In und nur mit einfachem Schauma Shampoo gewaschen, ließen sich die Haare bestens durchkämmen, besser als mit KK-Spülung . Und vor allem flogen die Haare nicht so wild durch die Gegend. Danke für den Tipp, gefällt mir sehr gut, die Spülung.

    Mit Aloe Vera Gel wäre auch eine Idee . Wir sollen uns wirklich mal austauschen, wir scheinen wirklich die gleiche Haarstruktur zu haben.

  29. #29
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Freut mich das es bei Dir auch so gut klappt mit der Spülung.
    Wäre ne gute Idee mit dem Austauschen.Hast du denn auch so dicke und trockene Haare?
    Und wie sieht es bei Dir mit NK Shampoos aus?Denn bei mir funktionieren nicht alle,leider .

  30. #30
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Also, erst mal, ich habe 1bCii-Haare wie du . Meine Haare sind asiatisch dick und knistern ganz fies trocken beim durch die Finger gleiten.

    Alverde funktioniert bei mir nicht. Von Pantene bekomme ich Schuppen, fettige Haare und Haarausfall. Schauma klappt bei mir ganz gut. Das Aloe Vera Shampoo von Urtekram ist mir zu wenig reinigend, aber als Spülung funzt es super! Ich habe in Verdacht, dass die Spülung Aloe Vera wahre Wunder wirken könnte. Kennst du die? Könnten wir mal ausprobieren .

    Honig macht glänzende Haare, aber meine damit wirken die Haare so klatschig . Ansonsten macht das Silk-Leave In von Gliss Kur noch ganz glatte, gebändigte Haare, aber dafür fetten sie auch schneller nach.
    Geändert von lemon_melody (15.06.2007 um 15:21 Uhr)

  31. #31
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Huhu lemon_melody,
    das mit dem knistern kenne ich,ist bei mir genau so .
    Alverde geht bei mir auch nicht,ich habe es 3 Mal hintereinander benutzt und der Ansatz wurde immer fettiger.
    Schauma geht bei mir auch relativ gut besonders das R&P wenn es nicht so viel Volumen machen würde.Das Urtekram Aloe Vera Shampoo hat mir auch zu wenig gereinigt hatte schon nach dem waschen einen fettigen Ansatz und die Haare wollten dem entsprechend nicht trocknen,den Condi davon kenne ich nicht.
    Honig habe ich mich noch nicht getraut auszuprobieren,ich dachte das wird bei mir vielleicht strohig .
    Und was absolut bei mir nicht geht sind Sante und Logona ich nehme an das liegt an dem Alkohol der schon an 2.Stelle steht,damit habe ich strohtrockene Haare,das geht gar nicht.
    Das Silk-Leave-In von Gliss Kur habe ich auch noch nicht probiert.Habe mir gestern das HBP gekauft und das funzt super bei mir,ich habe es auf grund dessen gekauft,weil auf Holgers Seite stand,das er die besten Ergebnisse mit dicken oder gelockten Haaren erzielen konnte.
    Was bei mir einigermaßen gut geht ist Lavera und Aubrey Organics,muß allerdings mit NK öfter waschen als zu KK Zeiten.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Salamandrina
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    26

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Ich geselle mich mal dazu. Ich habe auch von Natur aus krause und gelockte Haare - alles in allem ziemlich trocken, jedenfalls die Enden - ein Rascheln und Knistern. Mit PHF wird es insgesamt etwas besser. Hab mir das Logona-Ginkgo-Shampoo geholt, aber die Haare werden beim Waschen so trocken. Das macht mir irgendwie Angst. Da stimmt doch was nicht. Danach mit Balea-Pfirsich-Spülung ist alles gut. Als nächstes werde ich mal das Lavera-Rosenmilch-Shampoo testen.
    @ Erdbeertiger: Was ist denn HBP?

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von +Franzi+
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Tangstedt
    Beiträge
    198

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    HBP = Henna Balsam Plus (von neobio glaub ich )
    Liebe Grüße





    Länge: 48 cm
    Farbe: braun
    Typ: 3bMii

    -----------------------------
    1. Ziel: bsl (~65 cm)
    2. Ziel: Pony rauswachsen lassen
    3. Ziel: mid back (~70 - 75 cm)

  34. #34
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Zitat Zitat von Salamandrina Beitrag anzeigen
    Ich geselle mich mal dazu. Ich habe auch von Natur aus krause und gelockte Haare - alles in allem ziemlich trocken, jedenfalls die Enden - ein Rascheln und Knistern. Mit PHF wird es insgesamt etwas besser. Hab mir das Logona-Ginkgo-Shampoo geholt, aber die Haare werden beim Waschen so trocken. Das macht mir irgendwie Angst. Da stimmt doch was nicht. Danach mit Balea-Pfirsich-Spülung ist alles gut. Als nächstes werde ich mal das Lavera-Rosenmilch-Shampoo testen.
    @ Erdbeertiger: Was ist denn HBP?
    Das Logona Gingko hat bei mir auch total geloost.
    Überhaupt jedes Nk Shampoo.Meine Kopfhaut und Haare mögen keine Nk Shampoo nur Spülung.
    Geändert von Your-Immortal (22.02.2008 um 12:12 Uhr)

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Salamandrina
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    26

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Morgen werde ich mich auf die Suche nach dem Neobio HBP machen. Das klingt jedenfalls sehr vielversprechend.Hoffentlich gibt es das hier überhaupt. Bin nämlich grade im Ausland. Ich bin sehr gespannt und werde Bericht erstatten.

  36. #36
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Also Fakt ist, krauses Haar läßt sich nicht beseitigen. Man wird ein Leben lang damit zu kämpfen haben.
    Es wird sogar im Alter noch stärrischer und trockener.

    Ich versuche unnötiges Föhnen zu vermeiden, genauso wie zwanghaftes glätten und Kuren halte ich hier für Pflicht genauso wie eine noch viel intensivere Pflege als bei normalen Haar.
    Ich glaube mehr kann man nicht machen.

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Salamandrina
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    26

    AW: Krause Haare ? Nein danke.

    Ja fönen ist gar nicht gut - egal wie und womit. Ich stelle immer wieder fest, dass ja feuchter die Haare nach dem Waschen un Ruhe gelassen werden, desto weniger Krause kommt durch. Dafür kommen dann eher die Locken und Wellen zum Vorschein. Füher habe ich meine nassen Haare immer vor dem Schlafengehen zu zwei Zöpfen geflochten. Gestern habe ich mal diese Handtuchlockenmethode getestet und ich war wirklich sehr überrascht. Ich hab dadurch weiche Locken mit extrem viel Volumen, ohne Krause, und die Haare hüpfen regelrecht wie Götterspeise bei jeder Bewegung. Und dabei habe ich kein Stylingprodukt benutzt - unglaublich.
    HBP gab es natürlich nicht, dafür hab ich das Logonakokosöl und die Lavera Rosenmilch-Repair-Kur mitgenommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.