Hallo ihr Lieben
ich geb hier einfachmal was von meiner Heilpraktikerin weiter, und wüßte gerne, was ihr so dazu meint.
Ich hab ja schon ein paar mal erzählt, das meine HP keine verbissene Ökoverfechterin ist, sondern sehr offen an alle Sachen rangeht. Deshalb hat sie mir, trotz ihrer Profession auch zu KK als Gesichtspflege geraten, weil sie sagt, pflanzliche und ätherische Öle sind mit Sauerstof hochreaktiv und deshalb mit größerer Wahrscheinlichkeit allergen als Sachen mit Paraffin und Silikon.
Bei mir stimmt das soweit auch. Aber das ist jetzt garnicht das Thema.
Trotzdem hab ich ihr vorgejammert, das mir diverse NK-Pflegeserien sehr gut gefallen und ich die gerne verwenden würde, aber es geht nicht.
Dazu gehört zB Hauschka.
Zu Hauschka, Stella MCartney und ähnlichen Herstellern hat sie sich dann wiefolgt geäußert. Sie sagte, das sie garnicht verstehen kann, das überhaupt jemand eine Pflegelinie mit so immens vielen verschiedenen botanisch hochwirksamen Pflanzenauszügen, Ölen etc vertragen soll. Sie hält viel von guter NK, sagt allerdings, das man sich dann, bei einer guten Cremegrundlage auf 1-2 pfalnzliche Wirkstoffe beschränken sollte, da in einem so großen Haufen wie er zB bei Stella ( ich hab ihr die Inicliste von Stellas Soothing Elixir mitgebracht) in einzelnen Produkten verwendet wird, eigentlich garnicht mehr richtig wirken kann, bzw sich Wirkungen gegenseitig aufheben oder verfremden können. Pfalnzenauszüge sind ja arzneilich wirksam, und es wäre absolut dämlich, einfach alles was geht in ein einzelnes Produkt zu hauen.
Außerdem wäre das Unverträglickeitsrisiko bei so vielen Stoffen immens hoch. Je nach Empfindlichkeit glaubt sie überhaupt nicht, das man solche Produkte wirklich lange verwenden kann, ohne irgendeine Art von Unverträglichkeit, sei es Allergie, Austrocknung oder Faltenbildung. ( Auch die würde sie auf die Mischwirkung von zu vielen verschiedenen Wirkstoffen zurückführen)Sie selbst verwendet außer Frischpflanzenölseife garkeine Kosmetik fürs Gesicht, weil sie sagt, die fertigen Produktlinien hauen einfach alles, was irgendwie gut sein könnte ( was einzeln auch stimmt) in die Produkte, und davon hält sie nichts. Und nein, sie verteibt selbst keine Kosmetik
Was meint ihr dazu? Ich finds ja schon logisch, und verstehe eigentlich auch nicht, warum es in einem Produkt so viele verschiedene Wirkstoffe geben muss. Warum keine pure Lavendelcreme zb?
lg
siobhan