Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    NK-Gesichtspflege Theorie

    Hallo ihr Lieben

    ich geb hier einfachmal was von meiner Heilpraktikerin weiter, und wüßte gerne, was ihr so dazu meint.
    Ich hab ja schon ein paar mal erzählt, das meine HP keine verbissene Ökoverfechterin ist, sondern sehr offen an alle Sachen rangeht. Deshalb hat sie mir, trotz ihrer Profession auch zu KK als Gesichtspflege geraten, weil sie sagt, pflanzliche und ätherische Öle sind mit Sauerstof hochreaktiv und deshalb mit größerer Wahrscheinlichkeit allergen als Sachen mit Paraffin und Silikon.
    Bei mir stimmt das soweit auch. Aber das ist jetzt garnicht das Thema.
    Trotzdem hab ich ihr vorgejammert, das mir diverse NK-Pflegeserien sehr gut gefallen und ich die gerne verwenden würde, aber es geht nicht.
    Dazu gehört zB Hauschka.
    Zu Hauschka, Stella MCartney und ähnlichen Herstellern hat sie sich dann wiefolgt geäußert. Sie sagte, das sie garnicht verstehen kann, das überhaupt jemand eine Pflegelinie mit so immens vielen verschiedenen botanisch hochwirksamen Pflanzenauszügen, Ölen etc vertragen soll. Sie hält viel von guter NK, sagt allerdings, das man sich dann, bei einer guten Cremegrundlage auf 1-2 pfalnzliche Wirkstoffe beschränken sollte, da in einem so großen Haufen wie er zB bei Stella ( ich hab ihr die Inicliste von Stellas Soothing Elixir mitgebracht) in einzelnen Produkten verwendet wird, eigentlich garnicht mehr richtig wirken kann, bzw sich Wirkungen gegenseitig aufheben oder verfremden können. Pfalnzenauszüge sind ja arzneilich wirksam, und es wäre absolut dämlich, einfach alles was geht in ein einzelnes Produkt zu hauen.

    Außerdem wäre das Unverträglickeitsrisiko bei so vielen Stoffen immens hoch. Je nach Empfindlichkeit glaubt sie überhaupt nicht, das man solche Produkte wirklich lange verwenden kann, ohne irgendeine Art von Unverträglichkeit, sei es Allergie, Austrocknung oder Faltenbildung. ( Auch die würde sie auf die Mischwirkung von zu vielen verschiedenen Wirkstoffen zurückführen)
    Sie selbst verwendet außer Frischpflanzenölseife garkeine Kosmetik fürs Gesicht, weil sie sagt, die fertigen Produktlinien hauen einfach alles, was irgendwie gut sein könnte ( was einzeln auch stimmt) in die Produkte, und davon hält sie nichts. Und nein, sie verteibt selbst keine Kosmetik

    Was meint ihr dazu? Ich finds ja schon logisch, und verstehe eigentlich auch nicht, warum es in einem Produkt so viele verschiedene Wirkstoffe geben muss. Warum keine pure Lavendelcreme zb?

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben

    ich geb hier einfachmal was von meiner Heilpraktikerin weiter, und wüßte gerne, was ihr so dazu meint.
    Ich hab ja schon ein paar mal erzählt, das meine HP keine verbissene Ökoverfechterin ist, sondern sehr offen an alle Sachen rangeht. Deshalb hat sie mir, trotz ihrer Profession auch zu KK als Gesichtspflege geraten, weil sie sagt, pflanzliche und ätherische Öle sind mit Sauerstof hochreaktiv und deshalb mit größerer Wahrscheinlichkeit allergen als Sachen mit Paraffin und Silikon.
    Bei mir stimmt das soweit auch. Aber das ist jetzt garnicht das Thema.
    Trotzdem hab ich ihr vorgejammert, das mir diverse NK-Pflegeserien sehr gut gefallen und ich die gerne verwenden würde, aber es geht nicht.
    Dazu gehört zB Hauschka.
    Zu Hauschka, Stella MCartney und ähnlichen Herstellern hat sie sich dann wiefolgt geäußert. Sie sagte, das sie garnicht verstehen kann, das überhaupt jemand eine Pflegelinie mit so immens vielen verschiedenen botanisch hochwirksamen Pflanzenauszügen, Ölen etc vertragen soll. Sie hält viel von guter NK, sagt allerdings, das man sich dann, bei einer guten Cremegrundlage auf 1-2 pfalnzliche Wirkstoffe beschränken sollte, da in einem so großen Haufen wie er zB bei Stella ( ich hab ihr die Inicliste von Stellas Soothing Elixir mitgebracht) in einzelnen Produkten verwendet wird, eigentlich garnicht mehr richtig wirken kann, bzw sich Wirkungen gegenseitig aufheben oder verfremden können. Pfalnzenauszüge sind ja arzneilich wirksam, und es wäre absolut dämlich, einfach alles was geht in ein einzelnes Produkt zu hauen.

    Außerdem wäre das Unverträglickeitsrisiko bei so vielen Stoffen immens hoch. Je nach Empfindlichkeit glaubt sie überhaupt nicht, das man solche Produkte wirklich lange verwenden kann, ohne irgendeine Art von Unverträglichkeit, sei es Allergie, Austrocknung oder Faltenbildung. ( Auch die würde sie auf die Mischwirkung von zu vielen verschiedenen Wirkstoffen zurückführen)Sie selbst verwendet außer Frischpflanzenölseife garkeine Kosmetik fürs Gesicht, weil sie sagt, die fertigen Produktlinien hauen einfach alles, was irgendwie gut sein könnte ( was einzeln auch stimmt) in die Produkte, und davon hält sie nichts. Und nein, sie verteibt selbst keine Kosmetik

    Was meint ihr dazu? Ich finds ja schon logisch, und verstehe eigentlich auch nicht, warum es in einem Produkt so viele verschiedene Wirkstoffe geben muss. Warum keine pure Lavendelcreme zb?

    lg
    siobhan
    das ist zumindest bei mir so: je mehr in einer creme drin ist, umso weniger vertrage ich es. hauschka ging bei mir z.b. durch diese vielen ätherischen öle überhaupt nicht.
    allerdings gibt es hier bj's- die nur hauschka vertragen.

    es ist ja so: jede haut ist anders.
    allerdings glaube ich, dass bei menschen (und ich merke das an mir) die sowieso schon allergien, und dadurch eine hypersensible haut haben- weniger oft mehr ist. und ich denke, dass der grundgedanke deiner hp auf jeden fall richtig ist.
    ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass wenn zu viele wirkstoffe in einem produkt sind- sich die wirkung der einzelnen incis aufheben kann, wenn diese wrikstoffe nicht richtig zusammen passen (hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben)

    und das die kosmetikindustrie wirklich alles, was momentan im trend ist, in die produkte reinhaut- stimmt doch: man siehe nur: q10, aloe vera oder hyaluronsäure
    Viele Grüße Sabi

  3. #3
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Kann ich doch sehr gut nachvollziehen! Viel bedeutet nicht immer, dass es gut ist. Bin wie gesagt gerade auch auf der Suche nach was anderem fürs Gesicht. Und wenn ich mir die INCIs anschau und da mir schon eine riiieesen lange Liste entgegenguggt, dann will ich das schon nicht!!! Gerade bei der Gesichtspflege ist manchmal weniger mehr!!!

  4. #4
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Kann ich gut nachvollziehen.
    Wie eine Haut diese vielen verschiedenen Pflegestoffe und Stimulationen verkraften kann, ist mir auch ein Rätsel. Pflanzlich hin oder her, von Natur aus befinden Pflanzenöle und -auszüge ja auch nicht auf der Haut (schon gar nicht so bunt gemischt), sondern in der Pflanze.
    "Weniger ist mehr" gilt meiner Erfahrung nach auch für die Inhaltsstoffe von Kosmetika: je weniger INCIs desto verträglicher.

  5. #5
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Sehr interessant.

    Ich bin nur eine Verbraucherin, habe mir aber auch viele Gedanken gemacht, welche und wie viele Stoffe/Wirkstoffe ich in meiner Pflege haben will.

    Bei Stella und ******* hatte ich auch so ein Gefühl, dass da alles mögliche reingestopft ist-- so viel wie möglich. Aber das ist nur mein Gefühl.

    Bei sehr minimalistischer NK habe ich immer Bedenken, nicht genug für mich getan zu haben. Z.B. MG Shea-- sehr nett und sehr angenehm, aber ob das über Jahre nicht zu wenig wird?

    Seit fast einem Jahr bin ich bei LN angekommen und fühle, dass die kleinsten Mengen meiner Haut sehr gut tun-- pflegen, spenden Feuchtigkeit und aktivieren. LN hat eigentlich auch nicht sehr wenig Wirkstoffe, aber die Zusammensetzung kommt mir (keine Ahnung warum ) stimmig vor.

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @ Sabi
    Meine Worte, nur Du warst wohl schneller!

    Noch ein Vergleich: Wenn wir krank sind, nehmen wir ja auch nicht alle möglichen verschiedenen Medikamente ein, damit möglichst eines dann hilft, oder? Zu viel könnte schlimm ins Auge gehen und Wechselwirkungen haben... Ich denk ähnlich ist es bei der Haut...

    Und NK gut und recht, aber wenn jemand hyperallergisch auf Karotten ist, dann kann die Creme noch so toll sein, bringt alles nichts! Man ist halt manchmal auch auf gute Stoffe allergisch, die eigentlich verträglich und wirksam sind!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Sehr interessant.

    Ich bin nur eine Verbraucherin, habe mir aber auch viele Gedanken gemacht, welche und wie viele Stoffe/Wirkstoffe ich in meiner Pflege haben will.

    Bei Stella und ******* hatte ich auch so ein Gefühl, dass da alles mögliche reingestopft ist-- so viel wie möglich. Aber das ist nur mein Gefühl.

    Bei sehr minimalistischer NK habe ich immer Bedenken, nicht genug für mich getan zu haben. Z.B. MG Shea-- sehr nett und sehr angenehm, aber ob das über Jahre nicht zu wenig wird?

    Seit fast einem Jahr bin ich bei LN angekommen und fühle, dass die kleinsten Mengen meiner Haut sehr gut tun-- pflegen, spenden Feuchtigkeit und aktivieren. LN hat eigentlich auch nicht sehr wenig Wirkstoffe, aber die Zusammensetzung kommt mir (keine Ahnung warum ) stimmig vor.
    ja, das gefühl hab ich auch- wobei bei stella noch diese vielen ätherischen öle dazu kommen- was denke ich, gerade bei menschen mit allergien zu unverträglichkeit führen kann.

    und bei mg shea- geb ich dir auch recht: das es über die jahre zu wenig sein könnte.

    aber vielleicht doch eine basiscreme, wie z.b. mg shea- und diese mit seren oder fluids aufpeppen- zu zeiten, in denen man mehr braucht
    Viele Grüße Sabi

  8. #8
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ich kann auch nicht verstehen, warum in manchen Linien so viele Inhaltsstoffe drin sind: nach dem Motto: viel hilft viel.
    Aber es gibt ja auch viele Linien, die sehr sparsam dosiert sind (Martina Gebhardt, Sante, Tautropfen).
    Ich persönlich vertrage im NKbereich so ziemlich alles, aber schaue auch eher nach den gering dosierten Sachen. Bin sowieso der Meinung, daß man der Haut nur soviel wie nötig zumuten sollte. Wie im jeden Bereich der Natur, kann auch die Haut prima für sich selber sorgen, man muß ihr nur Zeit geben.
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

  9. #9
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Eben das "Aktivieren" ist ja aber auch das Problem. Ich will keine Aktivierung meiner Haut durch Cremes , weil das bei mir übel nach hinten losgeht.
    Zur Aktivierung gehe ich besser Joggen und ernähre mich gesund.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hm, kann ich leider gar nicht nachvollziehen - aber haut mich bitte net

    Ich vertrage halt so gut wie alles und hatte noch nie größere Probleme...außer bei ein paar KK-Cremes (Brennen bzw. Trockenheitsekzem)... Bei mir hat aber noch keine NK-Creme irgendwelche negativen Reaktionen ausgelöst...und ich brauche schon ein paar Wirkstoffe in einem Produkt, damit sich was tut an meiner Haut. Damit sie z.B. weniger unrein wirkt etc.

  11. #11
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Sabi Beitrag anzeigen

    aber vielleicht doch eine basiscreme, wie z.b. mg shea- und diese mit seren oder fluids aufpeppen- zu zeiten, in denen man mehr braucht
    Das würde ich wahrscheinlich versuchen, wenn ich MG Shea besser, als alles andere vertragen würde. Wo ist aber der Unterschied zwischen leichte Creme+Serum und wenigen Tropfen von einer wirkstoffreicher Creme?

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Eben das "Aktivieren" ist ja aber auch das Problem. Ich will keine Aktivierung meiner Haut durch Cremes , weil das bei mir übel nach hinten losgeht.

    Verstehe ich. Ich habe aber keine Allergien-- warum dann verzichten?

    Zur Aktivierung gehe ich besser Joggen und ernähre mich gesund.
    Das tue ich doch auch. OK, kein Joggen, nur Crosstrainer.

  12. #12
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ich glaube inzwischen auch, dass möglichst wenig INCIs der Haut am besten gefallen, auch wenn es mir schwerfällt, die schönen Cremchen zu kaufen...

    Einfach ein gutes Öl auf der feuchten Haut bekommt mir langfristig sehr gut.Und ich habe auch das Gefühl, dass dieses Wirkstoffbombardement eher ungünstig ist.

  13. #13
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    für mich ist die aussage durchaus nachvollziehbar.
    wenn ich kunden habe, die sehr schnell allergisch reagieren, dann suche ich auch immer nach einer pflege, die möglichst wenig drin hat. dafür aber eben gute incis.
    mg gefällt mir daher sehr gut, genauso i&m, da ist auch "wenig" drin.
    habe mir am wochenende auch proben von stella besorgt. als ich die inci-liste gelesen habe, hab ich mich echt gefragt, was das alles bringen soll.
    da weiss die haut ja am ende gar nicht mehr, wie sie reagieren soll.
    bin auch eher dafür, dass weniger manchmal mehr ist.
    wenn z.b. die shea nicht mehr reicht, dann lieber noch ein feuchtigkeitsgel (z.b. reines aloe) dazu und dann sehen, ob es geht.

    aber wie schon gesagt wurde: jede haut ist anders und jeder mensch ist anders. ich vertrage auch im bereich ernährung nur sehr wenig, also muß ich mich daran halten. andere können alles essen, ohne dass etwas passiert.
    tja, so ist das leider...

    was mich ein wenig stört, ist die aussage, dass paraffine oder silikone da manchmal besser verträglich sind.
    finde da hinkt es ein wenig. denn diese stoffe können ja bekanntlich von der haut gar nicht wirklich aufgenommen werden.
    lieber eine gute nk oder kk ohne paraffine und silikone, dafür mit guten leicht verträglichen incis.
    leider wird ja in kk oft gerne alles mögliche reingepackt. damit es eben danach aussieht, als ob viel eben viel helfen würde.

    ich denke auch, dass nk genauso "unverträglich" sein kann, wie kk.
    ich denke, dass sich unter dem strich da nicht wirklich viel tut.
    die konservierung in kk vertragen viele nicht.
    dafür vertragen andere äö nicht.
    wie gesagt, ich denke, da gibt es nicht so einen grossen unterschied.

  14. #14
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ich unterschreib das auch. nach 20 jahren cremen mit kk und hin und wieder nk, war meine robuste haut schon ziemlich hinüber. pickel, schuppen, trocken.
    seit ich nur noch seife und etwas sonnenblumenöl nehme, merke ich, wie das robuste zurückkommt.
    alles was ich jetzt an kosmetik aufs gesicht creme, fühlt sich an wie eine fettige schicht, die einfach überflüssig ist.
    nk hat da für mich genauso geloost wie kk, da eben viel zu viele öle und technische hilfsstoffe drin sind, die meine haut eigentlich nicht braucht.
    selbst rühren in dem sinne tue ich eigentlich gar nicht mehr, weil ich so auch auf emulgatoren und konservierung verzichten kann.
    und ich glaube kein stück, das ich auch nur eine falte weniger hätte, wenn ich weiterhin mit anti-faltencremes cremen würde.

    ich finde die aussage von der hp richtig gut.

    ernährung und gesund leben, alles andere ist luxus.
    Geändert von viv (11.06.2007 um 15:21 Uhr) Grund: c gekauft

  15. #15
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie



    meine rede, also das mit den vielen inhaltsstoffen und äther. ölen, ich würd gern NK nehmen, aber es geht einfach nicht weil meine haut jedesmal total ausgeflippt reagiert

    nk ohne äther. öle is schwer zu finden u ohne alk auch ....

    ich find die theorie sehr interessant
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  16. #16
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Dass sehr empfindliche Haut nicht unbedingt volle Ladung ÄÖ/Wirkstoffe bekommen muss, verstehen wir wohl alle.

    Ich habe da eine andere Frage: würdet ihr NUR auf sehr minimalistische Cremes zurückgreifen, wenn bei euch keine Allergien/Unverträglichkeiten gäbe?

    Oder hätte dann so etwas wie LN doch eine Chance?

  17. #17
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    also gerade weil ich unproblematische haut habe, würde ich drauf verzichten.
    bei neurodermitis sähe die sache schon anders aus.. da würde ich aber eher irgendwelche urea-cremes rühren..
    dieses ganze -die haut braucht mehr feuchtigkeit-, ich glaub das nicht mehr. die haut braucht von aussen praktisch nichts. und irgendwas ändern tut das alles auch nicht...
    ich möcht mal gern wissen, warum uns die kosmetikindustrie so erfolgreich beschwatzt hat.. meine mutter hat mit nichts gecremt, meine omi erst recht nicht.

  18. #18
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ich lese ganz aufmerksam mit und nun eine kurze Frage:Wasn LN?Das kenn ich gar nicht.
    Soweit kann ich die Meinung unterstützen,dass wenig Inhaltsstoffe bestiimt beeser für empfindlich haut sind als viele verschiedene.
    Ich benutze nun seit einigen Wochen die WeledaMandelcreme und bin der Meinung,dass sogar meine Couperose um Einiges besser geworden ist.
    Und da ist ja wirklich nichts Böses drin.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  19. #19
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Suseken Mahlzahn Beitrag anzeigen
    Ich lese ganz aufmerksam mit und nun eine kurze Frage:Wasn LN?
    LN ist Living Nature.

    Sollte ich lieber Hauschka als Beispiel nehmen?

  20. #20
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Merci.Naja,bin halt noch nicht so lange in diesem Forum,da kann man ja nicht alle Kosmetiknamen kennen.Aber Hauschka ist sicherlich ein Begriff für Viele.Den kannte ich sogar , bevor ich auf dieses Forum stiess.
    Und tatsächlich,in diesen Hauschka Produkten ist ziemlich viel Gedöns drin.
    Hat mich beispielsweise gleich vom Kauf abgehalten.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  21. #21
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ´@Flocke

    ja, mag sein das Paraffin und Silikon nicht wirklich von der Haut aufgenommen werden, das ist aber bei Hyprallergikern genau das warum es vertragen wird, weil es die Haut von Reizen abschirmt. Pflanzliche Öle reagieren eben mit Sauerstoff und entwickeln nach ein paar Stunden chemisch gesehen ganz neue Verbindungen, und darauf reagieren viele Leute, - also ich zumindest.

    Meine derzeitige KK Pflege, in der Silikone enthalten sind, schirmt die Haut auch von anderen äußerlichen Reizen ab ( ich reagier ja leider auf alles mögliche ), macht die Haut aber trotzdem nicht abhängig. Ich lasse auch manchmal für ne Woche die Pflege komplett weg (zb wenn ich länge draußen in der Natur unterwegs bin) und wasch mir nur einmal Abends das Gesicht, und die Haut ist auch ohne die Pflege schön, und ich habe nicht dieses prognostizierte "echte" Hautbild, das erscheint, wenn man die KK Pflege wegläßt

    Es ist also die Frage was du willst, die Haut öffnen, macht sie aber anfälliger für allergische Reaktionen, oder die Hat abschirmen, weil sie auf alles mögliche reagiert. So hab ichs zumindest verstanden.

    lg
    siobhan

    lg
    siobhan
    Geändert von Gyda (11.06.2007 um 16:59 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  22. #22
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Kupferrot Beitrag anzeigen
    Ich habe da eine andere Frage: würdet ihr NUR auf sehr minimalistische Cremes zurückgreifen, wenn bei euch keine Allergien/Unverträglichkeiten gäbe?

    Oder hätte dann so etwas wie LN doch eine Chance?
    ich versteh die frage nicht, kupferrot... *doof bin*

    ich muss auch auf ÄÖ verzichten...wenn meine haut nicht so empfindlich wäre, wär ich beim cremen sicher weniger wählerisch. so verwend ich fast grundsätzlich nur serien für sensible haut.
    LN ging im übrigen irgendwann nicht mehr bei mir.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  23. #23
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Vio Beitrag anzeigen

    wenn meine haut nicht so empfindlich wäre, wär ich beim cremen sicher weniger wählerisch.
    Du hast doch geantwortet.

    Übrigens war Hauschka auf Dauer nicht optimal für mich. Ich schiebe das aber auf Glyzerin, meine Haut mag ihn nicht.

    Ich erwarte von meiner Pflege einen Hautzustand, bei dem ich für einige Tage (vorausgesetzt es ist warm) aufs Cremen verzichten kann. Das ist für mich gesunde Haut. Jetzt geht es gut, also bleibe ich bei meiner Pflege.

  24. #24
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    muß kupferrot und auch siobhan zustimmen
    am besten ist es, wenn die haut ganz ohne pflege klar kommt.
    und im moment klappt das bei mir zumindest abends richtig gut.
    nehme zzt. eigentlich als pflege nur das leichte fluid von i&m. aber auch nur, weil ich meine es benutzen zu müssen ...
    wenn unsere ernährung unsere lebensweise etc. besser wäre, dann würden sicherlich auch viel mehr menschen gänzlich ohne pflege klarkommen.
    aber das ist leider nicht so und so brauchen einige schon ein wenig mehr pflege. da die haut ansonsten juckt, schuppt etc.
    also ist es gut, dass es gute pflege gibt.
    und die firmen, die viel reinpacken, die sprechen schon ganz bewußt die leute an, die eben viel möchten, weil sie meinen, dass sie nur dann optimal versorgt sind. ich denke kosmetik hat auch ganz viel mit der einstellung und überzeugung zu tun.
    ich bin seit meinem 14-15. lebensjahr überzeugte nk benutzerin (hin und wieder mal kk getestet )
    mich überzeugt nk einfach, weil ich die philosophie erheblich besser finde.
    obwohl es auch da sicherlich schwarze schafe gibt.
    lange rede kurzer sinn:
    manche menschen möchte einfach mehr pflege. also, dann ist es doch legitim, wenn sie diese auch bekommen, oder?
    die kosmetikindustrie richtet sich ja eigentlich nur nach den wünschen der kunden, ansonsten würden sie ja wohl nicht solche umsätze machen können, oder?

  25. #25
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hmmm... Ich habe mir die Stella-Zutatenliste ziemlich gut durchgelesen. Und fast alles der Kräuter drin kenne ich von den Tees, die mir meine TCM-Therapeutin so verschrieben hat. Ich gehe daher davon aus, dass die Auszüge in dieser Zusammenstellung genau das sind, was mein Körper mag und braucht.

    Und das Ergebnis gibt mir derzeit in meiner Einstellung recht.

    Zu siobhan: Du, ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass es Haut gibt, die vor allem Schutz benötigt, aber nicht unbedingt intensive Pflege. Die kommt mit Paraffin und Silikon auch dauerhaft gut klar.

    Meine Haut gehört leider nicht dazu - das weiß ich inzwischen nur zu genau. Und auch ganz ohne Pflege mag sie nicht sein - habe erst mit der Pflege angefangen, nachdem mir meine Haut deutlich und schmerzvoll signalisiert hat, dass sie nicht für Nulldiät geschaffen ist.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  26. #26
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ich glaube eigentlich nicht, dass meine Haut jetzt ganz ohne Pflege für lange Zeit auskommen kann , ohne älter auszusehen. Das kann mit 20 funktionieren, mit 35 aber nicht mehr.

    Mit Cremen habe ich angefangen, als meine Haut etwas spannen begann. Da war ich 22-23. Davor hatte nur Wasser (im Sommer manchmal Sonnencreme) gereicht. Es war also (wenigstens bei mir) an der Zeit, eigener Haut etwas zu helfen.

    So versuche ich weiter zu machen-- nicht zu viel. Mir ist aber wirksstoffreiche Pflege lieber, die meine Haut anregt, mehr zu arbeiten.

  27. #27
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ich komme auch gut mal ein paar tage ohne pflege aus, sieht man meiner haut nicht unbedingt an (ich spüre auch keinen unterschied). und ich creme seit meinem zwölften lebensjahr regelmäßig (NK), also seit 15 jahren.

    aber ich glaub nicht, dass man das pauschalisieren kann. jeder, wie er/sie es braucht, gell.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  28. #28
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ich finde es schon nachvollziehbar. sowoh bei kosmetik, als auch bei nahrungsmitteln schrecken mich lange zutatenlisten eher ab...
    wie sieht denn die haut deiner hp aus? und diese pflanzenölseife spendet auch fett oder wie? und wie steht sie zu sonnenschutz?
    ich habe "nulldiät" für die haut auch schon versucht, davon wird sie aber nicht wirklich schön bei mir...denkt deine hp denn, das ihr pflegekonzept bei allen "häuten" wirken sollte?
    sorry für die vielen fragen, interessiert mich aber sehr, die meinung einer hp zu sowas...

  29. #29
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Die Unterscheidung von Haut, die eher Schutz und Haut, die eher Pflege/Wirkstoffe/Stimulation braucht ( distel), ist ganz sinnvoll, denke ich.

    Zitat Zitat von flocke
    manche menschen möchte einfach mehr pflege. also, dann ist es doch legitim, wenn sie diese auch bekommen, oder?
    die kosmetikindustrie richtet sich ja eigentlich nur nach den wünschen der kunden, ansonsten würden sie ja wohl nicht solche umsätze machen können, oder?
    Zum Teil. Die Kosmetikindustrie suggeriert den Kunden natürlich auch Bedürfnisse, die ihre Haut gar nicht hat.
    Geändert von Loreley (11.06.2007 um 19:30 Uhr)

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Also ich denke ist es im Grunde, so wie siobhan sagt. Jede Haut braucht etwas anderes. Die eine Silikon oder Paraffin und die andere eben den ein oder anderen pflanzlichen Wirkstoff.
    Ich bin eh ein Minimal-Pflege-Verfechter und hab mich noch nie regelmäßig eingecremt. Wenn ich merke, meine Haut braucht etwas, nehme ich eine Creme, die mir vom Fett-Feuchtigkeitsgehalt gut tut und gut ist. Ich nehme auch immer ganz unterschiedliche, zum einen, weil ich da noch keinen HG gefunden hab und zum anderen, weil es meiner Haut nicht schadet. Sie wird ja eh an keine Cremezusammensetzung gewöhnt.

    Was ich noch festgestellt habe, ich vertrage keine Ölreinigung. Ich habs echt lange und mit diversen Ölen versucht, in dem Glauben, meiner Haut etwas Gutes zu tun, aber meine Haut mag das nicht. Ein- bis zwei Mal am Tag Salzseife reicht ihr und meine Unreinheiten gehen langsam weg

  31. #31
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    natürlich ist kosmetik 80% marketing
    und glaubenssache.
    ich galube ja an hauschka :pfeiff:

    allerdings ist meine haut krank, da braucht sie eine pflege um sie gesund zu bekommen und zu halten.
    ansonsten muss ich sagen dass hauschka nicht soviele INCI benutzt, in der körperpflege (öle) sind immer nur 2.

    denke dass haut am besten sich selbst regeln und schön halten können sollte, aber dafür sind wir zu wenig draussen, wenn dann ist die böse sonne und smog, und die faltenlosigkeit die heute sein MUSS hat man früher nicht erreicht: die menschen sind früh und ohne falten gestorben.
    kulturhistorisch betrachtet ist creme eine logsiche konsequenz - gibt es eit denn 20er jahren auch für die breite masse.

    wer probleme mit seiner haut hat, muss schauen, ansonsten beneide ich die leute die sich alles ins gesicht schmieren können ohne dass irgendwas passiert.
    wow.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie



    Bin eigentlich bei den Beautyjunkies gelandet, weil ich meine Kosmetik auf NK umstellen wollte.
    Habe sehr vieles durchprobiert und bin jetzt wieder reumütig bei meinen Paraffinbomben gelandet. Doch seit dem ist wieder Ruhe bei meiner Haut eingekehrt (mal von den hormonellen Böllermännern abgesehen).

    Trotzdem, wenn mir eine bezahlbare NK Linie über den Weg läuft, gebe ich nicht auf und probiere erneut.

    Bisher leider ohne Erfolg
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  33. #33
    Lavendel
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ich denke auch, dass weniger mehr ist
    was ich aber nicht verstehe, dass hier nur NK an den Pranger gestellt wird
    Sicher gibt es viel NK-Linien die vollgepackt mit Wirkstoffen sind, wie schaut es aber mit den INCIs von den KK Produkten aus nicht nur 1001 Stoffe, leider die meisten davon nachgewiesene "Schadstoffe"
    Die vielen Wirkstoffe in der NK können die Haut reizen, was man aber rel. schnell merkt und reagieren kann, die Schadstoffe in vielen KK-Produkten wirken jedoch langsam und schleichend, nach Jahren leider oft viel schlimmer als mit Unverträglichkeitspickelchen:leiderja:

  34. #34
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    das stimmt, leibe lavendel, die ÄÖ machen wenigstens sofort stress.
    für die KK INCI müssen sie manchaml ein buch beilegen

    wer allergien hat ist mit weniger besser dran.

    ich würde aber gerne antifalten, antipickel, antitrockene haut in einer creme nehmen - wollen wir das nicht alle?!
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  35. #35
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    oh, sehe das dein hautprofil meinem entspricht. schlimmer geht es wirklich nicht, aber wenn es dich tröstet:
    du bist nicht alleine.
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  36. #36
    Lavendel
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    das stimmt, leibe lavendel, die ÄÖ machen wenigstens sofort stress.
    für die KK INCI müssen sie manchaml ein buch beilegen

    wer allergien hat ist mit weniger besser dran.

    ich würde aber gerne antifalten, antipickel, antitrockene haut in einer creme nehmen - wollen wir das nicht alle?!
    Zitat Zitat von schnuffica! Beitrag anzeigen
    oh, sehe das dein hautprofil meinem entspricht. schlimmer geht es wirklich nicht, aber wenn es dich tröstet:
    du bist nicht alleine.
    ja es tröstet mich ach ich denke, dass eine gesunde Haut dies alles nicht braucht und ich stelle immer wieder fest, dass ich meine Haut eher mit Enstpannung besänftigen kann als mit Hautcremes, Streß setzt ihr leider ganz arg zu und leider auch viel Pflege (und ich bin doch BJ durch und durch )

  37. #37
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    123

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hi,
    bei mir ist das so, daß ich bisher keine NK Kosmetik vertragen habe, ob Hauschka, Stella McCartney oder MG - war alles nichts. Allerdings glaube ich nicht, daß es eine Rolle spielt wieviele Wirkstoffe in der Creme drin ist, denn ich vertrage Dermalogica sehr gut und da sind auch nicht zu wenig drin, eher zuviel. Ich glaube, es liegt eher an Harmonie wie sich einzelnen Sachen vertragen und wie sie zusammen wirken.
    ____________
    Liebe Grüße Lucky

  38. #38
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    meine beschiedene theorie:
    wenn man was gefunden hat was funzt, sei es denn nur 80%, bloss nicht wechseln! das wird eh nicth auf die 110% kommen die wir gerne hätten.
    niemals...
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  39. #39
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @maxie
    also meine HP ist so Ende 40, und sie hat sehr schöne Haut. Was Sonnenschutz betrifft weiß ich nicht was sie macht ( kann ich ja mal fragen) , sie ist aber ebenso wie ich kein Sonnenfan, und meidet die Sonne eher.
    Und nein, sie sagt ja zu mir auch nicht, ich solle ihre Pflanzenölseife nehmen, sondern bei meinen Sachen bleiben , die meine Haut verträgt, somit hat sie ja kein "Rezept". Sie hat nur viele Patienten, die mit NK Schwierigkeiten hatte, und da hat sie gemutmaßt warum un dich hab s mal hier wiedergegeben, da es mir nicht doof vorkam

    @Lavendel
    ich hab ja nicht NK an den Pranger gestellt, ich hab nur weitergegeben, was jemand der aus dem natürlichen Fach kommt (und damit sein Geld verdient) mir gesagt hat.

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  40. #40
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @lavendel: finde auch, dass kk oft viel schlimmere incis drin haben, die erst im laufe der jahre zu problemen führen können.
    wenn ich alleine teilweise die ganzen konservierungsstoffe lese, dann gruselt es mir.
    viele cremes enthalten jede menge konservierung, parfum etc.
    das kann doch bei einer allergischen haut nicht gut sein, oder?

    ich finde die aussage, dass man nk nicht verträgt manchmal etwas "schnell gesagt". habe das jetzt schon oft hier gelesen, aber bei den meisten war es dann so, dass sie alverde, weleda, und vielleicht noch hauschka getestet haben.
    die firmen machen aber nicht nur nk aus. es gibt ja noch sooo viel mehr.
    ausserdem ist mir bei einigen aufgefallen (bitte bitte nicht als vorwurf verstehen), dass sie einfach "irgendeine" creme ausprobiert haben, die eigentlich gar nicht so wirklich zu deren hauttyp passte.
    dann hoppen viele zwischen verschiedenen produkten hin und her. das die haut dann irgendwann irritiert reagiert, ist doch verständlich oder?
    wie gesagt, bitte bitte nicht falsch verstehen.
    ich finde einfach schade, dass viele schreiben, sie vertragen nk nicht, haben aber manche sachen die besser zur haut passen könnten gar nicht ausprobiert.
    ausserdem ist mir aufgefallen, dass einige nk ja nur benutzen möchten, weil es hier so "hoch" gepriesen wird. die grundeinstellung zu nk passt dann aber manchmal gar nicht. was ich damit sagen will: wenn jemand nk benutzt, obwohl innerlich gar nicht so richtig dazu steht, sondern nur weil es ja gut sein soll, dann kann das nicht gut gehen. weil man sich eigentlich dagegen "sträubt". genauso ist es mit kk. man könnte mir jetzt egal welche kk unter die nase halten. ich würde mich dagegen sträuben und daher sicherlich auch kein kk vertragen.
    und damit kommt man wieder zu dem punkt, dass man sich mit der pflege wohlfühlen muß. denn es nutzen die besten incis nichts, wenn man das gefühl hat, dass man das nur macht, weil es gut sein soll.
    je wohler sich jemand mit seiner pflege fühlt. egal ob kk oder nk, desto besser wird er sie vertragen.
    das ist für mich auch harmonie.

    ich habe im laden und bei meinen internetkunden eher die erfahrung gemacht, dass nk erheblich besser als kk vertragen wird.
    gerade ganz schlimme allergien haben wir mit nk super gut in den griff bekommen. obwohl die ärzte schon völlig ratlos waren.

    wie gesagt, ich denke nk oder kk ist auch eine gewisse innere einstellungssache.

    hoffe das war jetzt ein wenig nachvollziehbar. und ich hoffe auch, dass sich niemand "angegriffen" fühlt. das wollte ich damit ganz sicher nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.