Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Lavendel
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    liebe Flocke genau so sehe ich es auch und finde es sehr traurig wenn jemand schreibt, dass er NK nicht verträgt denn unsere Haut ist doch Natur! was kann es da besseres geben als NK wenn ich eine Plastikschüssel pflegen würde, dann würde ich wohl eher Mineralöl oder Silikon nehmen, aber für meinen Holzboden nehme ich auch Pflanzenöl, denn er lebt!
    der NK-Markt ist mitlerweile sooo groß es bedarf einer gezielten Überlegung und Auswahl und dadurch auch Gedult, aber ich bin mir sicher, dass dass es für jede Haut ein passendes NK-Produkt gibt auch wenn es nur ein Hydrolat plus ein Öl ist
    damit will ich nicht alle KK-Anhänger zu NK überreden dies ist nicht meine Aufgabe
    dies ist nur meine "Logik" und wenn jemand mit KK gut zurecht kommt (physisch und psychisch...) dann freut es mich für sie denn innere Zufriedenheit ist der effektivste Jungbrunnen

  2. #42
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    lavendel u. flocke ganz

  3. #43
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hallo zusammen!

    Hat jemand von Euch mal probiert, rein mit Ölen zu pflegen? D.h. einfach z.B. nur Jojobaöl zu benutzen? Oder Mandelöl? Würd mich mal interessieren, denn das hab ich mir auch schon überlegt. In vielen Ölen sind eigentlich so viele Powerstoffe drin!!!

    Momentan versuch ich mich grad mit Biokosma, bzw. die billige Variante aus dem Coop in der Schweiz, aber gleiche Zusammensetzung und Biokosma stellt die Creme her. Bis jetzt fühlt sich die Haut gut an! Habe auch darauf geachtet, dass nicht allzuviel drin ist. Aber mal abwarten! Für was definitives muss ich sicher mal erst ein paar Wochen konsequent so pflegen! Aber ich geniesse gerade das Gefühl, nicht zugekleistert zu sein. Und diese leichte Pflege (riiiecht himmlisch), die schnell einzieht, gute Incis hat in Verbindung mit MF auch als Lichtschutz find ich ideal! Denn ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, gute Cremes zu benutzen und dann eine chemische Bombe in Form von MU drüberzuschmieren...

    Reinigen tu ich auch grad nur mit supersanften Microfasertüchern! Also ein richtiges Abspeckprogramm der Pflege für die Haut! Und ich habs Gefühl, der gefällt das sehr gut!

    Muss mich nur noch anfreunden, dass nicht auf allen Verpackungen Anti-Falten / Anti-Age usw. draufsteht! Rein psychologisch, wie schon erwähnt. Aber man kann eh nicht mehr tun wie vor der Sonne schützen, dem Dreck in der Luft und Feuchtigkeit geben!

    Finde diese Diskussion äusserst interessant!

    Übrigens hat meine Mutter immer nur Nivea oder was simples verwendet, Sonne immer gemieden. Hat nie so ein Hickhack mit Antifalten gemacht. Und hat mit 65 kaum Falten (nur paar Knitterchen unter den Augen und die bei der Nase runter). Hoffe jetzt, ihre Gene geerbt zu haben... Zumindest die Hautsturktur stimmt ja mal, äusserst empfindlich... *grins*

  4. #44
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    eine bekannte ist 43 und sie pflegt ihre haut nur mit jojobaöl.
    hin und wieder lässt sie microdermabrasion machen und sie hat eine super tolle haut!
    sie verträgt wirklich auch nur super wenig und daher nimmt sie eben jojobaöl. auch für die sonne. sie fährt damit sehr gut.
    ich denke, man muß leider manchmal ein wenig geduld haben.

  5. #45
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Reine Öle über Hydrolat oder auf feuchter Haut habe ich auch schon ausprobiert - mag meine Haut nicht (Folge: Trockenheit plus Mitesser), weil sie Öle und Fette grundsätzlich ablehnt.

    Das Argument "ist doch Natur" sticht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
    Pflanzenstoffe gehören "von Natur" aus genauso wenig auf Haut wie pertochemische.
    Für mich stellt sich gar nicht die Frage NK oder KK, sondern Verträglichkeit ja oder nein.
    Es ist ein Trugschluss, Pflege aus einem der beiden Bereiche wäre grundsätzlich verträglicher.

  6. #46
    Lavendel
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    meine Mama hat leider sehr viele Allergien und verträgt kamu was, seit einem Jahr verwendet sie nur Buttermilch und Crème fraîche! uns siehe da, alle Pusteln und Rötungen sind weg und was mich vor allem sehr erstaunt hat ihre Haut sieht viel praller und geglättet aus, es ist unglaublich

  7. #47
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hallo ,

    bei mir funktioniert meine Pflege (nehme nur NK) deshalb, weil ich sie ständig variiere, verändere.
    Beispiel Essen und Pflege: wenn ich Lust auf Spargel oder Kartoffeln habe, also auf Lebensmittel die direkt aus/bzw. in der Erde wachsen, verwende ich sehr gerne Kräutermasken oder Heilerde, und anschliessend ein Öl, darunter meistens ein Hydrolat.
    Das hab ich mir aber nicht als Programm auferlegt, sondern ich habe festgestellt daß ich so pflege.
    Also innen ähnlich wie aussen, und dann klappt das mit NK wunderbar.
    (Ich muss auch zugeben daß ich die meisten NK-Firmen überhaupt nicht kenne .)
    Ich geh auch nicht immer nach dem Wetter, obwohl es manchmal heiß ist kann ich trotzdem Lust auf meine fette Rosencreme von Maienfelser oder ein fettes Rosenöl haben, weil ich (hab ich aber erst später bemerkt) bei Hitze oft an duftende fette Rosen denke bzw. sie ja auch überall blühen sehe und mich das anspricht, also machte ich mir abends ein Rosenritual ohne gross darüber nachzudenken.
    Ständig dieselbe Creme ging bei mir überhaupt nicht, auch nicht bei der für mich tollsten NK wie z.B. Christina Voormann oder auch Maienfelser, daher steht bei mir auch soviel im Bad rum - soviele Öle und äth. Öle und Hydrolate, ich kann ständig mischen und alles verändern, je nach Tag und Lust und Laune und Bedürfnis.

    Manche Phasen dauern etwas länger, wie die letzten Wochen z.B., da gabs bei mir Ölmassagen mit Olivenöl und hinterher viel Weihrauch, Sandelholz und Myrrhe.
    Nun ist mir das aber genug und ich mag momentan nicht.

    Zur Zeit will ich eher was helles, weisses, reines - was mit Kräutern, blaue/lila Blüten, Lavendelöl z.B...

    So, das wars von mir.

    Flocke, das hast Du gut erklärt oben, ich glaube nicht daß sich hier eine Beauty die gerne KK nimmt, auf den Schlips getreten fühlt .

  8. #48
    maxie
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Silke, dein ansatz klingt ja auch sehr interessant, hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht, werd ich jetzt aber tun!... *nachzudenken versucht ohne stirn in denkerfalten zu legen *

  9. #49
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ja maxie, das geht auch ohne sich Falten hinzudenken .
    Ist eher eine Bauchsache, Gefühlssache, hängt viel mit Lust aufs Essen und Pflege zusammen, kann das aber schlecht beschreiben, das hat sich in den letzten Jahren so entwickelt mit den unterschiedlichen Ölen usw...
    Zur Zeit könnt ich mich z.B. schier totmampfen an leerem fetten Yoghurt in den ich Kräuter reinschnipsel.
    Und irgendwie will ich auch von aussen eher was weißes und helles haben, manchmal was mit grün usw...Also mach ich das.

    Das ist hochinteressant, weil ich morgens nie weiß was ich mir abends vielleicht aufs Häutchen schmieren möchte .

  10. #50
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    da ich das Thema eröffnet habe eine Bitte: Die soll NICHT wieder eine NK KK Streitseite werden ! Hier wurde nichts and den Pranger gestellt und es muss deshalb auch nichts verteidigt werden. Das hier gilt nur zum Meinungsaustausch!
    Danke!

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  11. #51
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    da ich das Thema eröffnet habe eine Bitte: Die soll NICHT wieder eine NK KK Streitseite werden ! Hier wurde nichts and den Pranger gestellt und es muss deshalb auch nichts verteidigt werden. Das hier gilt nur zum Meinungsaustausch!
    Danke!
    lg
    siobhan
    Hab ich hier eigentlich nicht so empfunden! Aber na ja... hab auch immer temporär gelesen, nicht alles am Stück!

    Ich mischel selber auch manchmal! Hatte übrigens noch nie eine reine NK-Serie, mehr so Phytokosmetik... Biokosma ist ja auch keine reine NK... Aber eben, micht hat das mit der Pflege nur mit Ölen doch interessiert! Was ich bis jetzt immer gemacht habe war, einer Linie treu zu bleiben, d.h. Börlind und dann alles davon oder Lierac, aber dann alles davon. Aber ich glaub, in Zukunft werd ich mich davon auch verabschieden und von allen alles nehmen, was ich glaube der Haut tut es gerade gut! Ab und an mal vielleicht irgend so ein Gel unter die leichtere Creme, um bissle Falten zu unterpolstern... *mireinred*

    Für mich ist vor allem auch oberste Priorität: Gute Incis! Einigermassen zumindest, will heissen, nicht nur Wasser, Parafin und Glycerin... Ich hab nix gegen Glycerin, kommt meine Haut super mit zurecht (hab ja auch nix gegen Wasser *lol*), aber Silikone müssen nicht unbedingt sein... und auch allgemein keine Mineralöle oder Formaldehydabspalter...

    Buttermilch und Creme Fraich hört sich auch gut an! Irgendwer hat gerade was von einer Hefemaske mal geschrieben, das wollt ich auch bald mal ausprobieren!

  12. #52
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @Flocke

    mir gehts wie Loreley, ich hab wirklich schon alles auf dem NK Sektor ausprobiert. Was ne Zeit lang geht ist die Heliotrop Sensitiv Serie, aber da haben sie wohl letztes Jahr was in der Rezeptur verändert seitdem gehts nicht mehr
    Alles andere geht bei mir nicht, weil meine Gesichtshaut einfach garkein Öl verträgt das oxidieren kann. Und es gibt keine NK Creme ohne Ölgrundlage, zumindest keine die ich kenne. Auch das Pflegen mit purem Öl fällt somit aus. Auch kenne ich jegliche Sensitive Serien auf dem NK Makrt, und keine kann ich verwenden. Auch sowas wie Santaverde geht nicht, da ist zwar kein Öl in den Sprays aber ich vertrag Aloe nicht, wie so viele andere Pflanzenstoffe.
    Das einzige was geht ist Kamille, Lavendel und Tigergras, darauf reagier ich nicht. Mit den Stoffen gibt es aber keine NK Pflege ohne Öl. Dh, doch von Grüne Erde gibt es Hydrolate, aber die trocknen meine Haut aus. Somit hab ich wirklich schon alles getestet und komme mir dann ein wenig dämlich vor wenn es hier heißt, es ist traurig wenn ich sage ich vertrage nk nicht nur weil ich mir angeblich zu wenig angeschaut hab. Wie eben beschrieben ist das nicht der Fall.
    Und ich sehe es auch hier wieder so wie Loreley:

    "Das Argument "ist doch Natur" sticht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
    Pflanzenstoffe gehören "von Natur" aus genauso wenig auf Haut wie pertochemische.
    Für mich stellt sich gar nicht die Frage NK oder KK, sondern Verträglichkeit ja oder nein."

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  13. #53
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Siobhan, die Theorie von Deiner HP finde ich schon richtig. Ich wollte mit meinen posts jetzt nicht den Thread sprengen falls ich das getan hab. So war das nicht gemeint, ich hab halt mal erzählt wie ich das handhabe.

    Grundsätzlich denke ich mir daß auch zuviel getan wird, egal ob jetzt KK oder NK. Wieso schmiert man sich überhaupt was drauf wenn die Haut gut aussieht? Vielleicht sollte man nur dann was draufschmieren wenn die Haut aufgrund gewisser Umstände, von innen und von aussen, zeigt daß was fehlt oder unstimmig ist.
    Ist jetzt nur meine Theorie , aber womöglich sollte man Gesichtspflege verwenden wie ein Medikament, wenn sie es braucht besorge ich mir etwas damit z.B. die Pickel oder Rötungen weggehen, oder dick Vaseline wenns draussen kalt ist und der Wind pfeift...oder sich dick mit Fetten schützen wg. der Sonne, wenn Unreinheiten kommen vermehrt mit Salzsole verdünnt arbeiten usw...da - das wird ja nicht nur mir aufgefallen sein , je weniger umso besser.
    Oder red ich da jetzt Mist?

  14. #54
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @ Silke
    Finde ich gar nicht dumm, deine Theorie.
    Im Idealfall sollte sich die richtige Gesichtspflege eigentlich (zumindest fast) selbst überflüssig machen. Bei mir ist das so.

    @ siobhan
    Wir sind Haut-Zwillinge, schätze ich.
    Was du erzählst, könnte auch ich geschrieben haben. Von Heliotrop Sensitiv habe ich übrigens einen allergischen Ausschlag bekommen.

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    KK, da gibt`s von Dr. Scheller sensitive was ohne äth. Öl, Öl weiß ich nicht.
    Tautropfen hat ein fluid mit Lavendel, auch hier weiß ich nicht ob Öl drin ist...

    Schlaubi

  16. #56
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @siobhan: sorry, wenn es so rübergekommen ist, dass ich daraus ein streitthema machen möchte.
    habe auch nicht das gefühl, dass du es an den pranger stellst, wenn jemand nk benutzt.
    mir ist einfach nur aufgefallen, dass einige hier geschrieben haben, sie haben alles im bereich nk probiert, aber bei genauerem nachfragen kannte sie gar nicht so viel.
    und das war wirklich nicht böse gemeint.
    ich find es einfach nur schade. bzw. mir ist daran eher aufgefallen, dass einige im grunde gar nicht unbedingt nk verwenden wollen, weil vielleicht immer noch dieser "öko" touch damit verbunden ist.
    wenn ich überlege, als ich damit anfing, wurde ich wirklich schräg angeschaut und ausgelacht. auch heute noch sind einige sehr misstrauisch, wenn man erzählt, dass man nk verwendet.
    ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, warum ein öl (z.b jojobaöl, das ja sehr lange haltbar ist), sofort auf der haut oxidieren sollte?
    warum sollten gerade die öle da das problem sein?
    was ist mit pflanzenauszügen?
    bitte verstehe es nicht falsch, ich möchte dich ganz ganz bestimmt nicht angreifen, bin einfach nur sehr interessiert, wie das gemeint ist...
    welche pflege verwendest du denn jetzt?
    ist da kein öl und nix natürliches drin?
    was passiert denn genau mit deiner haut?
    wie gesagt, ich bin ehrlich interessiert. man kann ja nur dazu lernen!

  17. #57
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ehem... äähhh... *schüchterngugg* was passiert, wenn Öl auf der Haut oxidiert? Das möchte ich bitte auch erklärt haben! Büttäää!!! Ich wusste ja nicht mal, dass es sowas gibt! Wie merkt man, dass die Öle bei einem oxidiert sind, passiert das an und für sich immer mit Ölen auf der Haut oder nur unter bestimmten Umständen???? Was sind mögliche Auswirkungen? Mitesser oder sowas??? Irgendwas war da mal mit den Mitessern und Oxidation, aber ich kriegs nimmer zusammen...

    Kann mir das jemand erklären??? Bittäää!!!

  18. #58
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Alena , ich weiß nicht ob das bei jedem Öl auftritt, also auch bei pflanzlichen Ölen z.B. aus dem Samen gepresstem.

    Ich kenne das mit der Oxidation eher aus der Autoindustrie bzw. Motorölindustrie, wenn sich der Kohlenwasserstoff im Öl mit Sauerstoff chemisch zu einer Säure entwickelt.
    Das trifft natürlich dann zu wenn es um Erdöle geht.
    Bei den Pflanzenölen (die wir jetzt zur Pflege verwenden oder innerlich) muss ich jetzt auch passen. Sorry.
    Ich persönlich habe keine Angst vor Pflanzenölen, weder innerlich oder äusserlich, ich hab nur feststellen können daß ich Jojobaöl im Gesicht nicht benutzen kann weil es mir zu wachsig ist.

    Wie die HP von Siobhan das genau meinte weiß ich auch nicht, da wird sie gewiß noch was dazu sagen wenn sie wieder da ist.

    Liebe Grüsse,
    Silke

  19. #59
    July
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Für mich klingen die Theorien von siobhans HP auch absolut plausibel und ich habe scheinbar genauso sensible Haut wie siobhan und loreley. :leiderja:

    Bei NK habe ich nicht wahllos alles probiert oder einfach "irgendwas" genommen, sondern Produkte ausgesucht die meinem Hauttyp entsprechen und die wenige Öle/ÄÖ enthielten. Leider mußte ich feststellen, daß die meisten Produkte für sensible Haut hochkomedogene Öle enthalten und in meinem Gesicht und am Körper konnte ich täglich beobachten, wie sich das Hautbild verschlechterte, egal ob bei Logona, Lavera, Santaverde oder Alverde. Schließlich war es dann so schlimm, daß ich die Experimente abbrach und erstmal eine Kur mit Avène Tolerance extreme machte. Die Haut wurde schon nach wenigen Tagen besser! Seitdem benutze ich fast ausschließlich Avène für's Gesicht, nur hatte ich vor einigen Monaten wieder einen Rappel (nach circa 2 Jahren purer KK) und meinte es doch nochmal mit NK probieren zu müssen. Meine Wahl fiel auf die Weleda Mandelcreme, die ja eigentlich sehr gut verträglich sein müsste. Die ersten 1-2 Monate war auch alles gut, die Haut sah sogar besser durchfeuchtet aus, aber nachdem ich die erste Tube aufgebraucht hatte, ging das Theater wieder los: Pickel und Mitesser ohne Ende. Und diesmal dauerte es länger bis ich die Haut mit KK wieder in den Griff bekam.
    Bei mir sind ganz eindeutig die Öle das Problem, und das natürliche Öle sehr schnell auf der Haut oxidieren habe ich anderweitig schonmal gehört.
    Geändert von July (12.06.2007 um 14:35 Uhr)

  20. #60
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    welche incis hat die avene creme eigentlich?
    konnte im netzt irgendwie nix finden..
    würde mich wirklich interessieren, weil ja schon einige beautys geschrieben haben, dass sie die verwenden.

  21. #61
    July
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    da ist Paraffinum Liquidum und Silikon drin.

  22. #62
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    da ist Paraffinum Liquidum und Silikon drin.
    und was noch?

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    da ist Paraffinum Liquidum und Silikon drin.
    das sind ja beides incis, die die haut abdichten- ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese incis bei problematischer haut gut sind- um diese wieder in den griff zu bekommen. die haut hat eine art schutzschicht auf der haut, und kann sich unter dieser regenerieren.
    aber auf dauer, weiß ich nicht, ob dass das wahre für die haut ist
    Viele Grüße Sabi

  24. #64
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ich habe auch sehr sensible und dazu trockene Haut. Seit einigen Monaten versuche ich eine NK-Creme zu finden, die ich vertrage und bin leider immer noch auf der Suche. Cremes mit zu vielen Inhaltsstoffen überfordern meine Haut sofort. Weder Heliotrop, noch I&M, noch Weleda Mandel, noch Alverde, Logona u.a. an die ich mich nicht mehr erinnere haben funktioniert - auf die meisten davon habe ich mit Pickeln, Trockenheit (!) und Allergie (!) reagiert, obwohl ich immer die Serien für empfindliche bzw trockene Haut ausprobiert habe. Ich finde, es ist sehr schwer eine Creme zu finden, die wenige Inhaltsstoffe entählt, NK ist, aber keinen Alkohol oder ÄÖ enthält. Ich würde so eine Creme sofort ausprobieren.
    @Flocke: ich weiß noch nicht so viel über Incis, aber ich denke, es macht nicht soviel Sinn, noch andere Cremes, die ÄÖ+Alkohol enthalten, auszuprobieren - und das schränkt den NK-Sektor dann doch sehr ein, oder? Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben? Von Mandelöl bekomme ich übrigens Pickel (sowohl bei KK als auch NK). Aus Verzweiflung bin ich jetzt bei Avene gelandet - was aber auch ganz gut klappt zur Zeit. Hundertprozentig wohl fühle ich mich aber auch damit nicht.

    Also, für Vorschläge bin ich dankbar!

  25. #65
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    das sind die incis der avene creme:
    Avéne Aqua, Glycerin, Paraffinum Liquidum, Sqalane, Carthamus Tinctorius, Cyclomethicone, Glyceril Stearate, Sodium Carbomer, Titanium Dioxide
    Viele Grüße Sabi

  26. #66
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Amaryllis Beitrag anzeigen
    Ich habe auch sehr sensible und dazu trockene Haut. Seit einigen Monaten versuche ich eine NK-Creme zu finden, die ich vertrage und bin leider immer noch auf der Suche. Cremes mit zu vielen Inhaltsstoffen überfordern meine Haut sofort. Weder Heliotrop, noch I&M, noch Weleda Mandel, noch Alverde, Logona u.a. an die ich mich nicht mehr erinnere haben funktioniert - auf die meisten davon habe ich mit Pickeln, Trockenheit (!) und Allergie (!) reagiert, obwohl ich immer die Serien für empfindliche bzw trockene Haut ausprobiert habe. Ich finde, es ist sehr schwer eine Creme zu finden, die wenige Inhaltsstoffe entählt, NK ist, aber keinen Alkohol oder ÄÖ enthält. Ich würde so eine Creme sofort ausprobieren.
    @Flocke: ich weiß noch nicht so viel über Incis, aber ich denke, es macht nicht soviel Sinn, noch andere Cremes, die ÄÖ+Alkohol enthalten, auszuprobieren - und das schränkt den NK-Sektor dann doch sehr ein, oder? Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben? Von Mandelöl bekomme ich übrigens Pickel (sowohl bei KK als auch NK). Aus Verzweiflung bin ich jetzt bei Avene gelandet - was aber auch ganz gut klappt zur Zeit. Hundertprozentig wohl fühle ich mich aber auch damit nicht.

    Also, für Vorschläge bin ich dankbar!
    hast du mal einen test machen lassen, gegen welche stoffe du allergisch bist?
    wenn du so viel ausprobiert hast, dann wäre es ja interessant zu wissen, welcher stoff die allergien ausgelöst hat.
    die lavera neutral gesichtscreme hast du auch schon getestet?
    da ist kein mandelöl und kein alkohol drin.
    was passiert denn bei alkohol?
    nur weil alkohol in einer creme ist, muß die haut ja nicht gleich ausgetrocknet werden. es kommt ja immer ein wenig auf die menge an.
    welche serie von i&m hast du denn getestet?
    hast du schon mal die aubrey vegecoll probiert?
    manchmal ist es auch so, dass der haut einfach noch ein kleiner kick von etwas anderem fehlt, damit die pflege genau passt.
    und gerade diesen grad herauszufinden ist nicht immer leicht.


    @july: da ist ja distelöl mit drin. wäre also nix für die, die auf öl reagieren.


    @alle: zum thema unverträglichkeiten kommt ja auch noch unsere gesamte lebensweise hinzu.
    ich lese ja derzeit ein sehr interessantes buch über die darmreinigung.
    wenn man das liest, dann wird einem ganz anders, ...
    allerdings erklärt sich so auch, warum man viele dinge, auch auf der haut nicht verträgt.
    unser darm ist ja ein hochsensibles organ.
    naja wie auch immer, es kann eben auch noch ganz viele andere ursachen haben, warum ein produkt nicht verträgt.
    und was heisst nicht vertragen?
    eigentlich heisst das ja, dass man allergisch reagiert, oder?
    ansonsten müßte man eigentlich sagen, dass die produkte nicht die gewünschte pflegewirkung erbracht haben.

    naja, wir menschen sind alle soo unterschiedlich und leben alle soo unterschiedlich, dass der eine dies verträgt, der andere das und er eine diese vorliebe hat und der andere jene.
    wichtig ist, dass man sich wirklich wohl fühlt.

    wo mich dann wirklich interessieren würde, wie gesund lebt ihr alle eigentlich?
    aber dazu mach ich mal nen neuen thread auf.

  27. #67
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    @alle: zum thema unverträglichkeiten kommt ja auch noch unsere gesamte lebensweise hinzu.
    ich lese ja derzeit ein sehr interessantes buch über die darmreinigung.
    wenn man das liest, dann wird einem ganz anders, ...
    allerdings erklärt sich so auch, warum man viele dinge, auch auf der haut nicht verträgt.
    unser darm ist ja ein hochsensibles organ.
    naja wie auch immer, es kann eben auch noch ganz viele andere ursachen haben, warum ein produkt nicht verträgt.
    und was heisst nicht vertragen?
    eigentlich heisst das ja, dass man allergisch reagiert, oder?
    ansonsten müßte man eigentlich sagen, dass die produkte nicht die gewünschte pflegewirkung erbracht haben.
    Also, ich kann zu dem Thema nicht viel sagen. Ich habe jahrelang KK benutzt und dann diverse NK ausprobiert und bin nun bei Hauschka gelandet. Ich benutze das seit 2-3 Monaten und meine Haut ist so gut wie noch nie. Vorher hatte ich Probleme mit vielen Pickeln (mal mehr, mal weniger), trockener Haut und Schüppchenbildung.

    Was mich mal interessieren würde, welches Buch liest Du über Darmreinigung, *Flocke*?
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  28. #68
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    ich lese das darmheilungsbuch von robert gray.

  29. #69
    Inventar Avatar von Miezenliebe
    Registriert seit
    05.07.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.180
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Also das hier

    Das hab ich mir mal direkt auf meine Merkliste bei Amazon gelegt!
    Muss ich mir auch mal durchlesen, da ich auch öfter Probleme mit dem Darm habe und mir noch kein Arzt hierzu helfen konnte. Ist immer angeblich alles normal...
    Geändert von bloodyMary (12.06.2007 um 18:26 Uhr)
    Mein Tagebuch
    ... süsser Tyrann herscht bei mir im Hause ...

  30. #70
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie



    Pflanzliche Inhaltsstoffe/Öle/Auszüge verändern sich durch den Luftsauerstoff. Deshalb werden Pflanzenöle z.B. ja auch irgendwann ranzig.
    Das heißt jetzt natürlich nicht, dass man eine Stunde nach Auftragen einer NK-Creme ranziges Fett im Gesicht hätte , aber die Stoffe in NK-Cremes sind chemisch nicht so stabil wie z.B. Erdölderivate. Gerade dadurch, dass sie so bleiben, wie sie sind und NICHT von der Haut verstoffwechselt werden können, sind letztere für überempfindliche Haut oft besser geeignet.
    Aber: Paraffincreme auf Dauer zu verwenden, ist wiederum nicht empfehlenswert, weil es die Haut tendenziell träge werden lässt und abschließt. Bei ausgeflippter Haut ist diese Avène-Creme für allergische Haut hingegen super, weil sie einen Schutzfilm auf die Haut legt.

    @ july
    Bei mir wirken wohl auch alle Pflanzenöle komedogen.

    Ich verwende übrigens von LRP das Tolériane Fluide - dass außer ein wenig Feuchtigkeit zu spenden, nichts mit der Haut machen will. Damit kommt meine Haut klar. Die Inhaltsstoffe sind top.

    @ flocke
    Ich ernähre mich ziemlich gesund.

    @ amaryllis
    Für dich könnte MG Shea etwas sein: ohne Alkohol und ätherische Öle.
    Geändert von Loreley (12.06.2007 um 15:48 Uhr)

  31. #71
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Pflanzliche Inhaltsstoffe/Öle/Auszüge verändern sich durch den Luftsauerstoff. Deshalb werden Pflanzenöle z.B. ja auch irgendwann ranzig.
    Das heißt jetzt natürlich nicht, dass man eine Stunde nach Auftragen einer NK-Creme ranziges Fett im Gesicht hätte , aber die Stoffe in NK-Cremes sind chemisch nicht so stabil wie z.B. Erdölderivate. Gerade dadurch, dass sie so bleiben, wie sie sind und NICHT von der Haut verstoffwechselt werden können, sind letztere für überempfindliche Haut oft besser geeignet.
    Ja soweit hab ich das ja verstanden! Aber warum ist eine Oxidation des Öles auf der Haut schlimm? Reizungen? Pickel? Oder was? Säureschutzmantel kaputt dadurch? Oder entsteht was giftiges?
    Sorry, bin halt naturblond!

  32. #72
    July
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen


    @july: da ist ja distelöl mit drin. wäre also nix für die, die auf öl reagieren.

    Die Dosis macht bekanntlich das Gift.

  33. #73
    July
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Sabi Beitrag anzeigen
    aber auf dauer, weiß ich nicht, ob dass das wahre für die haut ist
    hmm, wenn Du nen besseren Vorschlag hast, lass es mich wissen.

  34. #74
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    @ Alena
    Die "Zerfallsprodukte" können z.B. unverträglich wirken, auch wenn der ursprüngliche Stoff vertragen wurde.

  35. #75
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Ah so! Danke Loreley! Und zerfallen die immer auf der Haut die natürlichen Öle, bei allen Leuten und nur manche reagieren? Oder mit was hängt das dann zusammen? Oder kann man das irgendwie verhindern?

    Oh ich weiss, ich bin schlimm...

  36. #76
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Wie ist das denn dann mit anderen Kulturen die nur mit Ölen arbeiten? Kann man die nicht als Maßstab nehmen weil es keine Europäer sind?
    Ausser Tierfetten werden dort doch auch pflanzliche Öle verwendet, egal woraus nun gepresst, da scheints ja daß das vertragen wird, bzw. es wird in der Medizin und Gesundheitspflege ja verwendet von aussen.
    Zu Massagen, zu Peelings...

    Grübelgrüsse

  37. #77
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie


    Dass Pflanzenöle so schnell auf der Haut zerfallen, glaube ich eigentlich nicht - vielleicht verbinden sie sich mehr mit der Haut und wirken deshalb bei manchen eher komedogen. Da halte ich Pflanzenauszüge oder ätherische Öle für zerfallsgefährdeter - nicht nur durch Sauerstoff, sondern auch durch Sonnenlicht. Ob dabei etwas entsteht, dass man nicht verträgt, ist dann individuell verschieden, würde ich sagen.

    In fremden Kulturen wird nicht so viel gewohnheitsmäßig geölt und gecremt (vor allem nicht im Gesicht), oder? Sondern eher gezielt?

  38. #78
    July
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen

    @ july
    Bei mir wirken wohl auch alle Pflanzenöle komedogen.

    Ich verwende übrigens von LRP das Tolériane Fluide - dass außer ein wenig Feuchtigkeit zu spenden, nichts mit der Haut machen will. Damit kommt meine Haut klar. Die Inhaltsstoffe sind top.
    Ich habe das Toleriane Fluide auch mal benutzt, war aber mit dem Hautgefühl sehr unzufrieden. Irgendwie hatte ich immer so ein klebriges Gefühl.
    Soweit ich weiß, gibt es auch eine reichhaltigere Variante, die habe ich allerdings noch nicht getestet.

  39. #79
    Loreley
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    *OT an*
    @ July
    Die reichaltigere Version war mir schon zu viel.
    Kennst du von Avène das Feuchtigkeitsserum? Das mag ich auch sehr gerne.

    *OT aus*

  40. #80
    Silke
    Besucher

    AW: NK-Gesichtspflege Theorie

    Hm, in heissen Gegenden wird bestimmt viel geölt, gecremt eher weniger - ok, wenn man jetzt aufs Dorf geht und nicht in die grossen Städte.
    Dann sag ich halt mal Haushaltsapotheke dazu .
    Um sich vor heissen Winden und der Sonne zu schützen wird bestimmt in der Richtung was getan, auch Schlammpackungen den ganzen Tag über in einigen Gegenden Afrikas usw...
    Ich mein jetzt hier nicht nur Ayurveda, das ja sehr viel mit Ölen auch gezielt arbeitet um Krankheiten auszumassieren, da werden aber auch die Kräuter gezielt auf den Patienten abgestimmt usw.

    Ich kann ja auch nur von mir reden, verwende seit Jahren Öle und es klappt, aber nicht jedes Öl vertrage ich, die vermeide ich halt. Hab schon einige durch denke ich .
    Äth. Öle und Sonnenlicht ist echt so eine Sache, da kommt sich oftmals ganz schön was in die Quere, daher kann ich den Denkansatz von Siobhans HP gut nachvollziehen, oftmals wird was zusammengemanscht und überhaupt nicht auf den Hauttyp geachtet bzw. die Kräuter miteinander lösen sich in der Wirkung wieder auf, also Quatsch und die Kundin bekommt übelste Reaktionen, wundert mich auch nicht.
    Wenn man NK anbietet sollte man schon wissen was da drin ist, ist ja auch Unsinn wenn ich mir Lavendel als Öl im Wasserbad warm mache um runterzukommen und mir zeitgleich Orange, Zitrone und Ysop dazumische und mich wundere warum der Lavendel nicht funzt , sowas geht halt nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.