http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,534220,00.html
Interessanter Artikel![]()
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,534220,00.html
Interessanter Artikel![]()
Danke! Sehr interessant und aufschlußreich.
Oh ja, der hat mir auch gefallen![]()
Der ist in der akktuellen Ausgabe auch drin, alledings nicht mit so vielen Bildern ^^
"In der einen Welt genügt es nicht mehr, einfach Haare zu haben. Haare müssen glänzen, glatt sein, lang sein, perfekt sein. In der anderen Welt gibt es Wichtigeres als Haare."
Das stimmt. Ehrlich gesagt wird mir schlecht, wenn ich mir vorstelle, ich ließe mir Haare einer oder mehrerer fremder Frauen anschweißen... Nix für mich. Aber ich finde, die künstliche "Dame" passt ja auch zu enechten Haaren.![]()
Alles Liebe Sommi
Interessant.....
Alles Liebe Sommi
Ich finde den Artikel auch recht gut und grundsätzlich finde ich auch nichts flasches an der Weiterverwertung der Tempelhaar für Extensions, da ja ein großer Teil der hieraus erzielten Einnahmen wohltätigen Zwecken zufließt, wie es im Bericht steht. Bis auf die Sache mit der Haarmafia hat der ganze Artikel einen sehr postiven Klang, wie ich finde.
Was mich nur stört ist, dass nicht über die Arbeitsbedingungen darin steht... wie viele Stunden sortiert eine Frau Haare, hat sie Pausen, was verdient sie?
Denn ich fürchte, dass könnte wieder der Haken an der Sache sein.
ich bin bei solchen artikeln immer etwas skeptisch, inwieweit die informationen auch der realität entsprechen, und inwieweit dinge auch einfach beschönigt oder verdreht werden.
ich hab auch nichts gegen extensions, für mich persönlich wären sie aber nur im absolutem notfall eine lösung (zB krankheitsbedingt komplett die haare zu verlieren oder verunstaltung und entstellung durch friseurunfälle usw).
mit ein paar einzelnen strähnen könnte ich mich vlt noch arrangieren, aber der gedanke, vorwiegend frmendes haar auf meinem kopf zu tragen lässt mich ebenfalls gut schütteln![]()
Interessant...und irgendwie auch traurig. Die Welt ist schon komisch, ne. Auf der einen Seite, Frauen denen das Aussehen am A... vorbei geht und die ihre Haare opfern - auf der anderen Seite, Frauen die für Ihr Aussehen massig viel Geld hinblättern. Wahnsinn, in welch unterschiedlichen Verhältnissen die Menschen leben!!!!!
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
Ich glaube nicht, daß diesen Frauen ihr Aussehen egal ist. Mit dem Opfern der Haare schließen sie ein Kapitel in ihrem Leben ab.
Sie tun es als eine Art Reinigung, vielleicht für uns nicht vorstellbar, aber für sie ist es so.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Wirklich interessant, der Artikel!
Je (materiell) reicher eine Gesellschaft ist, desto oberflächlicher werden wohl auch die Wünsche. Ein Dach über dem Kopf zu haben, ist selbstverständlich, genauso Essen in Hülle und Fülle. So strebt man nach immer Höherem...
Ich persönlich könnte und wollte einfach kein fremdes Haar tragen, ich hätte irgendwie doch Angst, dass da einem Menschen für Leid zugefügt worden ist, gleich welches. Es mag ja sein, dass es in Indien "nun mal so ist", dass Frauen Gottheiten wegen ihre Haare opfern, aber es gibt auch wirklich die auch im Artikel erwähnte dunkle Seite.
Ich trage auch hin und wieder Extensions oder Perücken, aber all diese sind aus Kunsthaar. Ja, dann wäre das nächste, ob wiederherum dafür jemand ausgebeutet worden ist...![]()
Viele Grüße
Jolanthe
Wenn der Artikel so wahr ist, finde ich es nicht okay, dass mit geopferten Haaren Geschäfte betrieben werden, gerade weil diese Frauen sich den Kopf scheren lassen aus komplett anderen Gründen.
Das finde ich für die reiche Welt tatsächlich moralisch verwerflich.
Genauso finde ich all die Gründe okay, warum eine Frau lange Haare möchte, aber das geht in vielen Fällen (45cm sind ja nicht wirklich lang) auf natürlicheweise mit einem Hauch Geduld. Aber bei uns muss ja alles schnell gehen. (In der Zeit wo man sich 1000 Euro an Trinkgeld sammelt, hat man doch schon einige cm ;)).
Just my two cents.
Ich für meinen Teil bin sehr glücklich, dass es sowas überhaupt gibt und bin mir der Herkunft der Haare voll bewußt. Ich denke mal, alle hier, wenn sie wie ich krankheitsbedingt zwei Drittel ihrer eigenen Haare verloren hätten, würden auch ähnlich denken.
Mir ist unheimlich Streß genommen durch meine Haarverdichtung und mein Selbstbewußtsein ist auch einigermaßen wieder hergestellt.
Ich bin meiner unbekannten indischen Spenderin sehr sehr dankbar.
Mal so gesehen: Wenn es in Indien eine rituelle Handlung ist dass Frauen ihr Haar opfern, kann man davon ausgehen dass diese Handlung in einem Tempel oft durchgeführt wird, da fällt mit der Zeit eine riesen Masse von Haaren an, Der Tempel würde sicherlich in Bergen v. Haaren ersticken, also müßte man das rituell geopferte Haar irgendwann ohnehin entsorgen!
Deshalb finde ich es ok wenn ein Tempel mit dem Haar Handel treibt!
Die Sache mit der "Haarmafia" finde ich hingegen furchtbar!
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
An sich finde ich es auch okay, dass die Haare verkauft werden, nur sollte sich meiner Meinung nach dann auch niemand persönlich daran derartig bereichern, und das tun die Firmen. Wenn ich das schon lese, dass die Dinger teilweise nach Afrika geflogen werden, wenn sich Spitzen und Wurzeln vermischt haben, dann muss sich für die der Flug lohnen, und das tut er nur, wenn die afrikanischen Arbeiter noch mieser als die Inder bezahlt werden...![]()
Wie willst Du das machen? Den Frauen Geld dafür geben?
Die opfern Ihre Haare weg. innerer Reinigung od. so schon mal gehört das irgendwelche Menschen für ihre rituellen Opfergaben (in welcher Religion auch immer) Geld bekommen...
Ich jedenfalls noch nicht, wobei ich bei der hinduistischen Religion auch nicht so sehr bewandert bin!
Wennschon sollet das Geld dem Tempel dienen, der Armenspeisung od. sonstwas, Jeder Tempel, Gotteshaus ect. braucht Geld, ohne Geld funktioniert keine unserer Weltreligionen......
*laber*
Egal, dubiose Firmen sollten sich aus dem Handel mit dem Tempelhaar kein fettes Kapital schlagen, ich denke in dem Punkt stimmen wir alle überein![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
collen, ich hätte es ganz genauso gemachtIch für meinen Teil bin sehr glücklich, dass es sowas überhaupt gibt und bin mir der Herkunft der Haare voll bewußt. Ich denke mal, alle hier, wenn sie wie ich krankheitsbedingt zwei Drittel ihrer eigenen Haare verloren hätten, würden auch ähnlich denken.
, kann dich voll und ganz verstehen, krankheitsbedingt ist das was ganz anderes.
ich finds auch ok wenn es jemand so möchte, nur für mich würde es nur in den notfällen in frage kommen. so lange ich meine natürlichen haare haben kann wüßte ich keinen grund für fremdhaare.
Solange mit dem Erlös wirklich irgendwas sinnvolles passiert und es nicht komplett in die ohnehin vollen Kassen irgendwelcher zwielichtiger Organisationen gespült wird, habe ich bei der Sache auch keine moralischen Bedenken.
Menschen wie Colleen kann damit ein großes Stück Lebensqualität zurückgegeben werden mit etwas, das sonst einfach weggeworfen würde.
Den Begriff "glückliches Haar" fand ich da ganz passend..
![]()
Als ehemalige Extensionträgerin möchte ich auch gern etwas zum Thema sagen.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen, ob er Extension trägt.
Was mich angeht: ICH würde es nie mehr wieder machen. Nie wieder. Oft denke ich bei jüngeren Frauen: "Mein Gott, die haben doch Zeit, sollen sie ihre Haare doch lang wachsen lassen." Denn meine Erfahrung mit den angeschweißten Dingern ist, dass sie die eigenen Haare darunter sowas von kaputt macht und ausdünnt. Von den Schäden zehrt man noch Jahre. Jahre! In all dieser Zeit hätte das eigene Haar sooo lang sein können.
Und die Versprechungen der Friseure, dass das eigene Haar nicht belastet wird, ist schlichtweg ein Verkaufsargument. Man muss sich nur mal die Stars anschauen, die jahrelang Extensions getragen haben, und die man heute mit kürzeren Haaren sieht. (Beispiel: Victoria Beckham)
Nichts ist besser, als die eigenen Haare ...
Ja und Thema Haarausfall, da bin ich ja selbst Leidragende. Ich würde im Extremfall lieber auf eine gute Perücke zurückgreifen, als - im Extremfall - in meinen letzten Flusen noch Fremdhaare anschweißen zu lassen. Ist auch viel preiswerter und bequemer. Und vielleicht erholen sich ja die eigenen Haare irgendwann.
Nachtrag: Wenn die eigenen Haare ausfallen und da hängen Fremdhaare dran - fällt trotzdem was aus. Im schlimmsten Fall fallen einem die Fremdsträhnen raus und muss man dauernd zum Friseur rennen und die Strähnen neu anschweißen lassen.
Verdichtung, ohne Haarausfall:
Macht auch die eigenen Haare kaputt, weil die Verbindungsstellen so festsitzen müssen, dass sie an der Stelle die eigenen Haare "zerquetschen". Und da man die Prozedur alle 4-6 Monate machen lässt, hat man in den eigenen Haaren in Abständen von 4-6 cm Bruchstellen.
Geändert von Aurelia (16.02.2008 um 13:25 Uhr) Grund: jede Menge Tippafehla
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte Anfang der 90er Jahre auch mal Extensions allerdings gabs die Damals nur mit künstlichen Haaren!
Würde ich auch nie wieder machen 1. war es sauteuer so um die 800-1000 DM!
2. waren die Dinger einfach nur schwer u. die Kopfhaut tat mir oft weh...
3. Flutschten immer wieder Strähen raus u. als ich die Dinger dann ganz rausmachen mußte, waren meine Haare darunter sowas von kaputt u. regelrecht zerfetzt, dass ich mir die Haare raspelkurz schneiden lassen mußte!
Weiß nicht ob das Heute besser ist, aber für mich kommen Extension nicht mehr in Frage!
Egal ob in Kunst- oder Echthaar!
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Meine sind jetzt 3 Jahre raus und ich hatte die von GL. Ich gehe also davon aus, dass die die modernste Technik angewendet hatten. Nutzte aber nix, Ergebnis der eigenen, noch verbliebenen Haare war ja ganz gräuslich.
Ganz ehrlich? Extensions wünsche ich nicht mal meiner ärgsten Feindin. Nicht, dass ich eine hätte.![]()
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hmmm..ich kann das nicht bestätigen..hatte selbst mal Extensions und meine Haare waren danach ÜBERHAUPT nicht beschädigt![]()
Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.
Wie lange waren die denn bei dir drin @Schonja und wie oft hast du welche reinmachen lassen?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte sie in ca 7 monatigen Abständen neu machen lassen.Und insgesamt habe ich 4mal welche reinmachen lassen![]()
Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.
Hm, vielleicht hast du so robuste Haare.![]()
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ohooo und ihr fragt euch nicht, woher die ganzen sibirischen, thailändischen, brasilianischen und italienischen Haare kommen, die nur minimal mehr kosten als indische?![]()
Also aus Ländern, in denen traditionell keine Haare geschnitten werden?
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
OT: Habe eingeflochtene Kunsthaarextensions gehabt. Zwei Monate lang getragen, dem Haar ging es auch nach der Entfernung prächtig.
Viele Grüße
Jolanthe
Auf RTL kommt jetzt (= wirklich jetzt) übrigens bei Spiegel TV ein Bericht über die Haarverlängerungsgeschichte. Habe ich gerade zufällig als Trailer vor dem Werbeblock gesehen ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Wirklich interessanter Artikel...
Sehr interessanter Artikel!
Liebe Grüße
Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe
Das stimmt einen schon nachdenklich.
Aber diese Massenverwertung ohne darüber nachzudenken, wo das alles herkommt und besser gesagt, unter welchen Bedingungen es zustande kommt, gibt es überall in unserer Gesellschaft.
danke für diesen wirklich intressanten artikel... ich hab letztens erst mit meinen freund über extensions gesprochen (wir kamen auf das thema, weil sich eine freundin welche machen lässt)
er findet extensions zwar nicht so toll, aber mein argument, dass ich haare von fremden menschen grauslich finde, und die nicht an meinen körper kleben wolle, verstand er nicht...
er hat zwar sonst wirklich tolle einstellungen (macht schon aus prinzip keinen führerschein, kauft regionale produkte etc) aber bei diesem thema versteht er mich überhaupt nicht... aber ich bin mir sicher, alleine der satz: "extensions wachsen nicht auf bäumen" bringt ihn zum nachdenken!
nochmal danke für den intressanten link!
lg
zwetschke87
Meine Extensions fühlen sich an wie meine eigenen Haare. Und sehen auch so aus. Ist natürlich Einstellungssache. Wenn einem der Arsch auf Grundeis steht und man nur noch wenig eigene Haare auf dem Kopf hat, ist man halt dankbar. Aber ich kann die Vorbehalte verstehen. Für mich sind Extensions auch kein Spaßding. Aber im Zweithaarbereich bei Krankheit wirklich ein Segen.
ich verstehe deine einstellung vollkommen! im falle einer krankheit z.b. gelten einfach andere regeln, da geht es nicht mehr um übertriebenen schönheitswahn oder ähnliches...
aber wie gesagt, sich mit fremden federn schmücken, sich keinen kopf drum machen wo das haar herkommt, nääää, ich wills nicht *g*
außedem find ich fremde haare eklig (ich mag auch freundinen keine frisur machen...is halt so *g*)
lg
zwetschke87
ganz schön schwierig, aber interessanter artikel
Ich versteh nicht wie ihr das alle irgendwie gut finden könnt? Oder hab ich da welche falsch verstanden? (Habe nur die 1. Seite gelesen)
Ich finde es grausam, diese Frau die jahrelang gebetet hat, dass ihr mann aufhört zu trinken ihren Dank damit äußert und ihre Haare lässt... und dann kommen da irgenwelche Geldgeilen schweine die daraus profit schlagen?
Schrecklich.
Ich würde mir nie extentions machen lassen, alleine schon weil ich weiß welches Leid dahinter steckt. Diese Frau hat es freiwillig getan um zu Danken, andere verkaufen ihr Haar für einen spottpreis damit sie ihre Familie für ein paar tage ernähren können.
Mit einem guten gewissen könnte ich diese Haare nicht auf meinem Kopf tragen.
Edit: Im krankheitsfall ist das aber eine andere Sache - da find ichs in ordnung wenn man extentions trägt, da es da ja nicht drum geht sich zu perfektionieren oder so, sondern einfach um einen normalen Lebensstandart wieder zu bekommen..
Menschen, die einmal verletzt worden sind,
sind gefährlich,
denn sie wissen,
wie man überlebt.