Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Microcell und co

    Sagt mal, Ihr Hübschen, also die von Euch die das Zeug benutzen:
    Warum muß ich alle drei Tage den Lack runternehmen, das geht nur mit Nagellackentferner und der ist doch nicht gut für die Nägel? Warum nicht einfach drüber lacken?
    Und, zweite Frage: Bei mir fangen nach jetzt einwöchiger Benutzung die Spitzen vorne wieder an sich zu spalten. Es ist zum Heulen. Ich will das aber durchziehen jetzt und bis zum bitteren Ende testen.
    Um dann wahrscheinlich wieder reumütig das Nagelelixir von Niklas und den Härter von Provida draufzuschmieren. Ich will aber doch auch Atom-Nägel haben, wie Weni....


    LG

  2. #2
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Microcell und co

    Hallo Windsbraut,

    in den ersten zwei bis drei Wochen ist wohl notwendig jeden Tag zu lacken (also am zweiten Tag überlacken) und am dritten alle Schichten runterzunehmen und das ganze wieder von vorne. Ich vermute mal, dass die "Wirkstoffe" (FA und die anderen netten Sachen) nicht mehr an den Ort des Geschehens gelangen können, wenn die Schichten zu dick werden.

    Ich habe das Prozedere die ersten Wochen durchgehalten und richtig klasse Nägel bekommen! Sind zwar nicht ganz die Atom-Nägel von Weni (meine bekommen eine komische Form, wenn sie zu lang sind), aber abbrechen tun sie nur noch bei extremer Belastung an scharfen Gegenständen (blöder Auszug von der Computer-Tastatur ) und Farblacke halten viiiiiiiiiiiiiiel länger.

    Ich hatte früher auch das Problem mit dem Spalten, einmal hat sich bisher an der Spitze eine kleine Stelle gelöst, aber die Schicht bleibt drauf, wenn ich nicht daran rumknibble, und nach einer Woche ist das dann beim Kürzen der Nägel der Feile zum Opfer gefallen.

    Zusätzlich mache ich weiterhin mein übliches Pflegeprogramm: Artdeco Nagelcreme, Intensiv Pflegeöl, Nagelkur, Hauschka Neem-Nagelöl in Stift und Spender und natürlich mehrmals täglich Hauschka Handcreme

    Also: Durchhalten, das klappt bei Dir bestimmt auch noch!!!

    LG,

    Tina

  3. #3
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Microcell und co

    ??????????????????
    Was ist denn Microcell?
    Nie gehört, bitte klärt mich auf.
    LG Karina

  4. #4
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Microcell und co

    Danke Tina, ich halte durch!!
    Machst Du die Nagelpflege über dem MicrocellLack oder zwischen Ablacken und neu Lacken??
    Ohja, das rumknibbeln ist furchtbar, ähnlich schlimm wie mitesserdrücken
    Und wenn die Nägel länger werden knall ich oft irgendwo gegen, weil ich gar nicht mehr gewohnt bin, das sie so lange sind...... und dann sind sie es auch nicht mehr lange
    Aber noch besteht Hoffnung auf feine Nägelchen!!!


    LG

  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Microcell und co

    Karina, das ist eine Formaldehydbombe, die super Nägel verspricht..... Nagellack/unterlack/Härter.. so was in der Richtung.
    microcell 2000 oder essence nailmagic? 5000 (dm)

    ungesund, aber hoffnungserweckend


    LG

  6. #6
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Microcell und co

    Windsbraut schrieb:
    Danke Tina, ich halte durch!!
    Machst Du die Nagelpflege über dem MicrocellLack oder zwischen Ablacken und neu Lacken??
    Ohja, das rumknibbeln ist furchtbar, ähnlich schlimm wie mitesserdrücken
    Und wenn die Nägel länger werden knall ich oft irgendwo gegen, weil ich gar nicht mehr gewohnt bin, das sie so lange sind...... und dann sind sie es auch nicht mehr lange
    Aber noch besteht Hoffnung auf feine Nägelchen!!!


    LG
    Bis auf die Nagelkur von Artdeco mache ich das einfach über den Lack, ich habe da inzwischen so ein kleines Ritual morgens bei der Arbeit und abends vorm Licht ausmachen. Gerade im Winter sollten die Nägel schön "feucht" gehalten werden, damit sie nicht so spröde sind.
    Nur die Nagelkur sollte man nicht bei lackierten Nägeln verwenden, die löst nämlich den Lack an (warum auch immer, habe bisher in der Formulierung keine Lösemittel/Weichmacher entdeckt ) und das gibt dann eine sehr unschöne Geschichte.

    Das mit dem Anstoßen kenne ich nur zu gut Bis auf diese blöde scharfkantige Halterung von unserer Computer-Tastatur haben meine Nägel seit Microlcell sämtliche anderen ungeschickten Begegnungen überlebt. Ich habe bis jetzt jedesmal mit Schrecken und ungläubig kontrolliert, sind noch alle da? Und sie waren noch alle da!!! Ein völlig neues Nagelgefühl

    LG,

    Tina

    Edit: Übrigens habe ich inzwischen immer lackierte Nägel, ist zum einen ein Schutz und außerdem sieht man dann nicht, ob sich mal wieder was gespalten hat und kommt daher erst gar nicht in Versuchung zu knibbeln. Ich habe aber auch die matte Version, ergibt einen French Manicure-Effekt und gefällt mir einfach besser als die klare Variante.

    [ Geändert von Tina71 am 12.12.2004 21:00 ]

  7. #7
    Besucher

    Re: Microcell und co

    hatte ja auch mal microcell und fand das mit dem nagellackentferner auch irgendwie kontraproduktiv. nagellackentferner ist ja nicht gerade gut für die nägel und wenn man ihn dann auch noch jeden 3. tag verwenden soll???

    vielleicht solltest du einen nagellackentferner aus dem bioladen nehmen? der ist bestimmt nicht schädlich...

  8. #8
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co

    Hallöschen, also ausser eine Handcreme benutze ich nichts. Die Handcrme wird auch schön einmassiert auch über die Nägel!!
    Von Essence habe ich den Nagellackentferner und meine Nägel sehen aus wie immer. Nach reinigen mit Entferner, schön cremen und massieren und einziehen lassen.
    Dann nacheinander 2 Schichten auftragen, 2ter Tag 3te, 3ter Tag abends runter!!

    Es ist nicht schlimm, wenn Du ihn mal vier Tage drauf hast, aber durch das durchsichtige sieht der Lack am 4ten Tag nicht mehr so schön aus und wenn Lackecken wegbrechen, ist die Gefahr groß das der Nagel Beschädigt wird!

    Ich habe mich gerade von meinen Hammer Nägeln getrennt (um 5 Monate) und 2 Monate sind noch ungefähr dran. Wenn sie zu lang werden, biegen und Krallen sie sich am Zeigefinger und das ist hässlich!!

    Jetzt freue ich mich darauf das sie wieder länger werden!!

    Umso länger man lange Nägel hat umso mehr verschwindet die Tollpatschigkeit im Umgang mit den Händen!!

    Ich vermisse jetzt meine langen Nägel, es war ätzend plötlich ohne hier zu tippen!!!

    Aber sie wachsen ja mit Micro Cell!!!

    Windi: wie ist denn der günstigere Lack 5000??? Ist er gut???

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: Microcell und co

    als ich mir das letzte mal wieder microcell nachkaufen musste gab's das gleich im set mit nem speziellen nagellackentferner dazu (für'n euro mehr). keine ahnung, was in dem entferner NICHT drin ist, auf jeden fall geht's schlechter ab. vllt ist er nicht ganz so schädlich?

  10. #10
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Microcell und co

    meiner ist von Ebelin (DM) ohne Aceton, aber trotzdem bestimmt nicht gerade gut!
    Hm, ein Test ist das ganze wert. Der Entferner aus Bioladen ist von provida? Mal sehen ob ich den finde


    LG

  11. #11
    maja
    Besucher

    Re: Microcell und co

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich finde diesen Nagelhärter ja auch genial. Aber wegen dem Formaldehyd habe ich immer ein schlechtes Gewissen.

    Das soll ja sehr gesundheitschädlich sein. Glaubt Ihr ist die kleine Menge im Nagellack auch schon schädlich??

    Ich möchte schon gerne schöne Nägel, streiche den Härter aber immer mit schlechtem Gewissen darauf.

    Die Frage wäre: wie schädlich ist die Menge Formaldehyd wirklich???

    lg
    Maja

  12. #12
    Besucher

    Re: Microcell und co


    Hallo,

    zur Züchtung langer Fingernägel kann ich das Ruby-Cristal-Feilenset von Ricarda M sehr empfehlen. Wenn man das Programm ne Weile durchzieht, bekommt man wirklich stabile Nägel. Mir hat das sehr geholfen.


    LG

    Klara

    PS. Ich hatte meinem Vater eine Feile geliehen als er im Krankenhaus war, auch er war begeistert ).

  13. #13
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Microcell und co

    Hallo ihr Schönen!

    Sorry, aber das Zeug enthält jede Menge Formaldehyd und das ist im Tierversuch krebserregend und erbgutverändert . Es gehört meiner Meinung nach eher in den Sondermüll als auf die Nägel!!!
    Ich hatte auch große Probleme von meinen Fingernägel, die durch jahrelanges Lackieren völlig ausgetrocknet waren, brüchig wurden und einrissen.
    Geholfen hat mir:
    1. Kein Nagellack mehr,
    2. Essence Nagelkleber (riecht wie Sekundenkleber, ist bestimmt auch nicht gesund, hat mir aber geholfen. Er sorgt dafür das die Nagelplatten erstmal zusammenbleiben und der Riss rauswachsen kann. Zu Beginn habe ich mir alle Nagelspitze damit versiegelt und dann war Schluss mit Einreißen)
    3. Mehrmals täglich Nagelcreme/-öl o.ä. einmassieren und
    4. viel Zeit, ich musste warten bis sich die Nägel komplett erneuert haben.
    Dafür habe ich jetzt richtige Krallen, die fest, schön und gepflegt sind.
    Statt Nagellack verwendet ich jetzt einen Lederglanzpolierer und KyX-Pulver.

    Viele Glück & LG, Tira-Misu

    [ Geändert von Tira-Misu am 17.01.2005 23:05 ]

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Microcell und co

    Hallo Tira-Misu,

    eine Frage bitte: was ist denn KyX-Pulver ??????

    fragt sich die Alsterperle

  15. #15
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Microcell und co

    @alsterperle

    Das ist ein Glanzpulver zum Polieren. Schau mal
    http://www.kyx.de/index2.php?mainpid=1&ndpid=1&temp=product&cat=2nd

    LG, Tira-Misu

  16. #16
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    Re: Microcell und co

    hallo ihr lieben!
    also ih hatte auch mal microcell und als ich damit aufgehört habe waren meine nägel noch schlimmer als vorher! sie waren total trocken und rissig!
    jetzt hab ich ein feilen set von cora corel und benutze jede menge handcreme (wobei ich noch eine gesunde suche! habe festgestellt, dass die von frei öl auch nicht soo gut ist)
    und am abend von artdeco "nail therapy repair serum" und 1x die woche ein handpeeling und manchmal von nivea das neue nagel(haut)peeling!
    und ich nehem merz spezial bzw. kieselerde!
    puhhh ganz schön viel!!
    ach ja: außerdem achte ich noch darauf, dass mein nagellack kein formaldehyd enthält, oder ich versuche es zumindest!
    lg
    devi

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Microcell und co

    @Tira-Misu,

    da hatte ich auch schon geschaut - ich dachte, das wäre so eine Art Pflegestift......

    und das ist wirklich gut und funktioniert? Ich habe das schon mal in einem Laden gesehen, aber weil es irgendwie so altertümlich omamässig aussieht von der Verpackung her, hab ich gar nicht genauer drauf geachtet, ich marketing-fallen-tapper

    ich benutze immer nur diese Polierfeilen (und ärgere mich, weil ich ungefähr bei jedem zweiten mal eine neue kaufen muss, die nutzen ja so superschnell ab - auch die teuren von Alessandro oder art deco).

    Was genau macht dieses Pulver? ist der Effekt vergleichbar mit den Nagelpolierern (nail buffer) ?

    Danke für die Mühe,
    die Alsterperle

  18. #18
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Microcell und co

    Aaaaalso, wollt Ihr mein Fazit hören? Ja? Gut!
    Nach anfänglichen Zweifeln und so....Ich hab durchgehalten. Niemals hatte ich so lang schöne Nägel und so lange Nägel. Jawoll. Gut, ein Nagel ist mir abgekracht,weil ich irgendwo gegen gedonnert bin Bin die langen Nägel noch nicht so richtig gewöhnt. Wegen des Formaldehyds hab ich natürlich ein mächtig schlechtes Gewissen, aber diese Nägel, neeeee ein Traum. Ich lasse sie aber auch nicht länger als 3 Stunden ohne diesen Microcellkram und Farblack drüber wegen des dranrumknibbelns!!!!! Tja, zur Zeit spalten sie sich auch nicht mehr. ich ahne schon, wenn ich den Microcellmist weglasse, gibts wieder Theater :zick: aber das kenn ich ja auch gar nicht anders...
    an alle für den Tip damit, Weni, Tina und alle anderen!!!!!!!
    Zur Zeit geniesse ich meine Nägel
    LG

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: Microcell und co

    @wenighaar: ich habe mit microcell auch schöne nägel bekommen
    allerdings habe ich anfangs übertrieben und das länger als 3 wochen gemacht, die nägel wurden zu hart und brachen genau deswegen! Jetzt pass ich immer auf, möchte darauf aber nicht verzichten
    @devilina: ich hatte mal ein pröbchen von der handcreme von dr. hauschka und MUSSTE mir diese dann auch kaufen. Finde ich im Moment gaaanz toll. Aber da sind noch sooo viele, die ich ausprobieren möchte...

  20. #20
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Microcell und co

    @Alsterperle,

    ich kam auch mit den Polierfeilen von Art Deco & Co., die du meist, nicht so gut zurecht:
    Nach ein paar Wochen war die Oberfläche beschädigt, die Seiten ribbelten auf und ich brauchte eine neue.
    Ich glaube, ich drücke zu stark. Außerdem wurden meine Nägel manchmal richtig heiß während des Polierens.
    So bin ich auf KyX-Nagelpulver umgestiegen: Dieses Röhrchen hat an der Seite einen kleines Loch, das sich mit Drehen des Deckels öffen lässt. So kann ich sehr gut eine winzige Menge entnehmen ohne gleich das ganze Pulver zu verstreuen. Ich gebe es direkt auf meine Wildlederpolierfeile (ich glaube meine ist noch Pfeilring) und arbeite es dann mit einem unbehandelten Fingernagel in den Bezug ein. Dieser hat im Gegensatz zu den Feilen keine glatte Oberfläche, so dass das Pulver sich dort festsetzt kann und nicht mehr "herausfällt". So habe ich schon mal einen Nagel poliert. Ich streiche dann ca. 20-25 horizontal über jeden einzelnen Nagel und habe ein faszinierendes, glänzendes Ergebnis.
    In den meisten Läden (Ihr Platz oder Kaufhof) wird KyX zusammen mit einer Feile angeboten, auf die das Pulver gegeben werden kann.
    Ich habe mittlerweile aber eine Parfümerie gefunden, die die unabfälligen Röhrchen auch einzeln verkaufen.
    Ich liebe dieses schmale Etwas und möchte es nicht mehr hergeben!
    Allerdings hast du recht verpackungstechnisch könnte eine Überarbeitung nicht schaden...
    Ich hoffe ich habe dir damit geholfen.

    VlG, Tira-Misu

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Microcell und co

    Vielen Dank, Tira-Misu, für die ausführliche Antwort

    Ich werde mir das dann mal auf meine Must-Have-Wunschliste setzen und beim nächsten Großeinkuaf zuschalgen. Allerdings ist in diesem monat mein Beatybudget überstrapaziert - habe als Neuling hier schon zu zu viele Tips beherzigt und viele schöne neue Sachen geshoppt

    Was kostet denn der Spass eigentlich ?

    /die Alsterperle

  22. #22
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Microcell und co

    Das KyX hört sich ja interessant an! Werd mal meine Augen danach offen halten :-P

  23. #23
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Microcell und co

    So genau weiß ich das nicht mehr. Es hält ewig. Ich glaube das letzte Röhrchen habe ich im Juni gekauft und es ist immer noch halbvoll. Auf jeden Fall nicht mehr als ein gänzige Polierfeile von Art Deco oder Finger´s .

    Liebe Grüße, Tira-Misu

  24. #24
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co

    So muss ich doch noch mal Stolz meine Micro Zell Nägel vom 18.01.2005 präsentieren!!!




    und ich kann Euch sagen, vor 1,5 Jahren waren sie so furchtbar versaut von meinen damaligen Job, das ich nicht erwartet habe das so was noch mal bei rauskommt
    Bis auf die Krummen Finger (die früher mal zarte Händchen waren) sind so doch recht gut gekommen.

    Eisern Micro Cell vertraut!! Jedoch sind sie nicht gleich Anfänglich so gekommen
    Aber alleine das man mal auch kurz gepflegte Fingernägel haben kann, muss anfangs reichen. Der Rest entwickelt sich mit der Zeit. Auch lernt man mit der Zeit mit diesen langen Nägeln alles zu machen!! Sei es Tippen oder Gartenarbeit!! Durch scharfe Reinigungmittel geht oft der Lack verloren, deshalb putze ich nur mit vorherigem Lackieren, das Lackieren ist das wichtigste!! Bei Gartenarbeit trage ich Puderfreie OP Handschuhe, die z.B. von der Firma Braun und Melsungen in Sanitätshäuser im 100er Pack zu erhalten sind.

    Drücke Euch die Nägel fürs gelingen

    VLGweni




    [ Geändert von wenighaar am 18.01.2005 13:01 ]

  25. #25
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Microcell und co

    @Weni:


    Mir sind meine Nägel aus unerklärlichen Gründen Ende Oktober ALLE abgebrochen, gesplittert, gerissen ect. Einfach so! Hab nur ein paar etwas kürzer gefeilt und dann hat das Elend angefangen Jetzt ist der Nagel schon wieder so 2mm rausgewachsen *zumGlück*

    Mir hat das Silcea Gel von Hübner geholfen. Aber nachdem die Nägel so mir nichts dir nichts einfach ALLE kaputt gegangen sind hab ich SOFORT damit aufgehört Jetzt sind sie wieder ok und ich überlege, ob ich nicht doch wieder damit anfangen soll Da wo die Nägel abgebrochen sind war ziemlich genau die Stelle wo ich angefangen habe das Gel täglich zu nehmen Bin etwas verunsichert...

    Ich liebäuge aber auch gerade (wieder mal ) mit dem Bio-Nagelhärter von Provida. Der soll ja auch gut sein und helfen. Mich schreckt irgendwie das FA total ab

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Katriona
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    460

    Re: Microcell und co

    @weni: die nägel sehen ja wirklich toll aus!!!
    *auchhabenwill*

  27. #27
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co







  28. #28
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Microcell und co

    Der provida Nagelhärter ist schon gut, aber bei meinen granatenmäßig schlechten Nägeln konnte er nicht viel ausrichten, der gute Hübner auch nicht und sonst auch nix außer Microcell! Leider!
    Weni, deine Nägel sind der hammer!

    LG

  29. #29
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co


  30. #30
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Microcell und co

    @Weni: Wow Wahnsinn Ich bin jedes Mal von Deinen Nägeln begeistert Also meine sind nicht so toll geworden

    Aber, seit Oktober sind mir exakt zwei!!! Nägel abgebrochen, keiner mehr gesplitter oder abgeblättert. Und ich muss sie wirklich kürzen, weil sie mir zu lang werden (die bekommen dann bei mir eine komische Form)

    @windsbraut: Ich freu mich, dass es auch bei Dir hilft.

    Übrigens hatte ich dieses Nagelpolier-Pulver auch mal. Ich kam damit nicht so zurecht Ich wollte mir auch so ein Polierkissern dazu holen, aber in diversen Parfümerien und Drogerien haben sie mich angeschaut, als würde ich vom Mond kommen Keiner kannte es oder hatte eine Idee, wo man es bekommt. Und mit der beiliegenden Feile bin ich leider nicht zurecht gekommen. Daher wurde es bei der letzten Aufräumaktion (vor BJ ) entsorgt.

    LG,

    Tina

  31. #31
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co

    Ich würde mich aber auch freuen wenn Ihr auch sehr gute Erfahrungen macht und hier mal paar Bildches von Eueren ersten Erfolgen zeigt

    Ist schon schön Komlimente sammeln, kann ich gar nicht anders schreiben

  32. #32
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Microcell und co

    Ohoh, heute besser nicht Meine Hände steckten heute mehrere Stunden in Latexhandschuhen, wodurch mein schöner knallroter Lack doch etwas mitgenommen wurde (einfach weil die Nägel durch die Feuchtigkeit weich wurden, dadurch haben die Spitzen gelitten). Ich schau mal, dass ich demnächst eins mache

  33. #33
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Microcell und co

    @ Terra: Och Terra, Mensch, du darfst mich doch nicht so verunsichern, jetzt wo ich das Silicea-Gel so brav täglich nehme, nachdem du so begeistert davon geschrieben hast...

    Liebe Grüße!

    Mina

  34. #34
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    Re: Microcell und co

    @miss_mina: was denn für ein silicea-gel??
    *neugierigbin*
    meine haben-will-liste wird länger und länger...
    hm vielleicht bin ich einen weing kaufsüchtig!
    devi

  35. #35
    Poner
    Besucher

    Re: Microcell und co

    Ich weis nicht ob es stimmt, jedoch habe ich mal irgendwo gehört das es sehr feuchtigkeitspflegend sein soll, wenn man über Nacht die Hände dick eincremt und dann BaumwollGummi-Handschuhe anzieht??

    Habt Ihr so Erfahrungen damit??

  36. #36
    maja
    Besucher

    Re: Microcell und co

    wenighaar schrieb:
    Ich weis nicht ob es stimmt, jedoch habe ich mal irgendwo gehört das es sehr feuchtigkeitspflegend sein soll, wenn man über Nacht die Hände dick eincremt und dann BaumwollGummi-Handschuhe anzieht??

    Habt Ihr so Erfahrungen damit??
    Hallo Wenighaar (der Name ist sooo genial )

    Ich habe es probiert nur mit Baumwollhandschuhen zu schlafen (sehr erotisch ) da muß man schon ziemlich viel Creme oder Maske auf den Händen haben damit man eine Wirkung feststellt, sonst saugen die Handschuhe alles auf. Und Gummihandschuhe habe ich auch einmal draufgehabt, da war am nächsten Tag meine Haut so komisch aufgeweicht. Für mich ist es am Besten den ganzen Tag über mehrmals zu cremen. und am Abend Nagelöl und etwas dicker Handcreme.

    lg Maja

  37. #37
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Microcell und co

    Miss_Mina schrieb:
    @ Terra: Och Terra, Mensch, du darfst mich doch nicht so verunsichern, jetzt wo ich das Silicea-Gel so brav täglich nehme, nachdem du so begeistert davon geschrieben hast...

    Liebe Grüße!

    Mina
    Sorry Mina!!

    Wie gesagt hab ich den Verdacht, das es vielleicht wirklich nur die rauswachsende Stelle war!! Hab ja mittlerweile wieder vor mit dem Gel anzufangen!! Also mach weiter!!
    Wie lange nimmst du es schon??
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  38. #38
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    Re: Microcell und co

    @Tina71
    Ist ja merkwürdig, dass du kein Polierkisten gekommen hast. Bei Douglas haben sie dieses hier: http://www.kosmetikkaufhaus.de/pflegeprodukte/detail_d.php3?Kennung=a274ca026adc936e9e72ae16d704 95f1&source_url=tana/tana.php3&art_nr=TAN550500
    Mein anderes von Pfeilring ist auch aus einer Parfumerie, kann man dort aber auch online bestellen. Ich kann sie nur empfehlen.
    Ich muss dir aber recht geben, die beiliegende Feile hält bei mir auch nicht längerer als die gängigen Polierfeilen.
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  39. #39
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Microcell und co

    Huhu Terra

    Uff, ist doch kein Problem ^^
    War nur im ersten Moment so unsicher

    Das Gel wird fleißig weiter konsumiert
    Bin jetzt bei etwa einem Monat, dauert also wohl noch ein bisschen, bis ich den Erfolg merke...

    Liebe Grüße!

  40. #40
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Microcell und co

    Huhu Mina!

    Bei mir hab ich nach nem Monat schon erste Veränderungen bemerkt Aber erst nach zwei Monaten war es deutlich besser und nach drei war es
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.