Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 72
  1. #41
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ja, die sind klasse. Die haben wir auch. Erst nur fürs geocaching . Aber inzwischen auch im haushalt. Die gibts bei uns im real.
    Und sie sind im Test besser gewesen als Lock&Lock. ( von einem Geocacher in der Nordseebrandung und bei Eis und Schnee getestet )
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  2. #42
    Experte Avatar von mai
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    541

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    ich hab jetzt auch die emsa clip&close. sind wirklich . hab meine aus dem karstadt und wenn ich mich nicht verguckt habe waren sie da sogar ein paar cent günstiger als bei real. achja und bei kaufhof gibts die auch (da kann man dann sogar noch payback punkte sammeln)..

  3. #43
    *BerlinCityGirl*
    Besucher

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich bin total traumatisiert von den Viechern.
    Vor Jahren als ich noch zu Hause gewohnt habe, hatten wir Hunderte davon.
    Schöner Altbau mit zwei Kammern in der Küche. Eine große Wasch- und Abstellkammer und ne kleine Lebensmittelkammer.
    Un man glaubt es kaum, wo war die "Brutstätte", in der WÄSCHEKAMMER.
    Meine Ma hatte dort so ne Vogelfutterkugeln gelagert. Und da kamen sie alle her.
    In dieser kammer waren wirklich hunderte von Maden und in der Küche überall Motten.
    Es half nur ALLES rausräumen säubern und Lebensmittel wegschmeißen.
    Meine Mutter brauchte irgendwann Schnaps, sie hat sich sooo geekelt.

    So nun meine Fragen.
    In meiner kleinen eigenen Wohnung mag ich niemals nie diese Viecher haben.
    Daher:
    1. ich hab nur Original Tupper, kommen die da rein???
    2. In welcher Form ist Lavendel verteilen am effektivsten und wo bekomme ich den her. (Hab nur Lavendel als ÄÖ)

    Ich will lieber vorbeugen. Dachte eigentlich es reicht alles zu verschließen, aber durch eure ganzen Geschichten hab ich Angst, dass die echt überall reinkommen

  4. #44
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Zitat Zitat von Bilby Beitrag anzeigen


    Das ist ja hoffnungslos! In unsere Küche gibts so viele Ritzen und Winkel, da kommen wir ja nie hin! Und ich weiß ja nicht, wie es in Euren Küchen so aussieht, aber irgendwie hat man doch immer irgendwo Krümel. Wir haben z. B. einen Brotkasten, der wird regelmäßig gereinigt, aber nicht täglich. Oder der Toaster! Der Brötchenkorb! Iiiiiiihhhh!!!!

    Bäh, mich juckts überall

    Sagt mal, in den Kühlschrank gehen die aber hoffentlich nicht, oder?
    ja das denk ich auch grad... da beginnt man und ernährt sich gesund mit Getreide und so Zeugs.. und dann sowas.... und woher die kommen...keine Ahnung, aus dem Nichts...hoffentlich hängts nich mit dem Wasserschaden zusammen ..eklig das alles!

    (zum Glück sind die Schmeißfliegen aber ausgestorben)

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.12.2009
    Beiträge
    5

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Mich beruhigt ja gerade das auch andere Leute Probleme mit Motten haben. Ich habe mir diese fiesen Viecher vor 2Jahren aus´m Supermarkt und/oder der Tierhandlung mit nach Hause gebracht...1x im Hamsterfutter und dann hab ich so ein Soßenpäckchen gekauft...2Tage später geöffnet und darin lebte es bereits. Das war vielleicht ecklig.

    Ich habe damals auch alles weggeschmissen, gereinigt und ausgeputzt und hatte dann keine Maden mehr...allerdings immer mal wieder Motten. Jetzt sind wir gerade umgezogen und beim renovieren hab ich ihre Nester gefunden. Oben an der Wand war die Tapete an den Ecken nicht so ganz glatt geklebt und in diese Minifalten haben die sich verkrochen. Sollte ich hier in der neuen Wohnung mir auch noch mal welche einschleppen, dann hole ich auf alle Fälle auch Schlupfwespen. Ansonsten hat man glaub ich fast keine Chance gegen die Biester.

  6. #46
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Die kommen aus Mehl, Getreide usw. Mit Pheromonfallen (z. B. von nexalotte) wird man die Viecher aber recht schnell wieder los.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von Alisha
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    106

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ist ja lustig, dass er Fred ausgerechnet dann aus der Versenkung geholt wird, nachdem ich dieses Wochenende mit Küche putzen verbracht habe.

    Bei mir waren es zwar keine Motten, aber Mehlmilben. Samstag Abend wollten wir grad weg gehen, als Schatzi mich fragt, was da für weißes Zeug auf dem Wasserkocher ist. Genauer hingesehen: Weiße stecknadelkopfgroße Dinger, die sich bewegen.

    Wir haben die beiden Regale, die befallen waren ausgeräumt, Alles in den Geschirrspüler gestopft und die Lebensmittel, die dort lagerten komplett weggeworfen. Wasserkocher und Kaffeemühle hab ich mit kochend heißem Wasser abgespült, doch als wir wieder kamen, waren wieder Viecher drauf. Haben dann bis halb 3 morgens Küche geputzt. Die Wände mit Schimmelex von Sagrotan eingesprüht (Essigessenz und Desinfekitonsspray waren aus).
    Sonntag Morgen waren zwar nicht mehr ganz so viele unterwegs, aber doch noch einige.
    Also haben wir nochmal Alles geputzt, Leisten und Verkleidungen abgenommen, gesäubert und diesmal eine halbe Flasche Desinfektionsspray gebraucht. Und trotzdem habe ich heute vereinzelt welche gefunden.
    Die scheinen echt resistent zu sein.

    In diversen Foren wurde berichtet, dass die Betroffenen bis zu einem Jahr gebraucht haben, um die Biester wieder los zu werden.

    Drückt mir die Daumen, dass sie sich bei mir eher geschlagen geben.
    Ach ja, Auslöser war eine Tüte Brot, mit der ich sie eingeschleppt habe.

  8. #48
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Brot achherrje.. hab eben mal meine Gewürze gecheckt. Da ist alles ok. Auch weitgehend in verschließbaren Dosen, sei es Plastik, sei es Glas. Tee bislang auch ok... der Nachwuchs turnt am Küchenfenster , ich saug ihn aber immer wieder weg... befallenes wie Reis und Linsen und so hab ich schon entsorgt. Montag wird die Küche ausgebaut, dann kann man dahinter schauen, was da so ist....ansonsten versuch ich mal ein Gänseblümchen zu sein.. durch Panik und Aufregung wirds nämlich auch net besser

  9. #49
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.738

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    ich hab jetzt nur die letzte seite gelesen, deswegen weiß ich nicht, ob es schonmal erwähnt wurde. es gibt firmen, die versenden insekten, die die schädlinge auf natürlichem wege und absolut effektiv beseitigen. bei lebensmittelmotten z.b. ist es eine bestimmte art von raubwespen, die sich ausschließlich auf lebensmittelmotten spezialisiert hat. die wespen selbst sind sehr klein und ungefährlich, finden aber jedes versteck der motten und sterben selbst ab, wenn es keine motten mehr gibt.
    das wäre eine ungewöhnliche, aber bestimmt zu überlegende methode.

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von red81
    Registriert seit
    16.06.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    65

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich hatte die Viecher überall. Hab alles versucht und dann doch zu Schlupfwespen gegriffen, danach war nichts mehr. Seitdem hab ich alles in Emsadosen. Jeder hält mich für verrückt weil alles immer umgepackt wird aber ich hasse diese Viecher und möchte das nie mehr durchleben müssen. Es hat ewig gedauert bis mein erster Blick morgens nicht mehr an die Küchendecke ging um Maden zu suchen.

  11. #51
    Inventar Avatar von MayBe
    Registriert seit
    09.06.2008
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.939

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    ich hab das problem auch :(

    habs mir auch mit hamsterfutter eingeschleppt.. hab dann alles entsorgt und hatte auch ruhe.. und jetzt plözlich sind sie wider da...

    wider alles weg geschmissen und das schlimmste bei mir ist das ich nicht weiss von wo die kommen... sie sind irgendwie überall ein bisschen.. nicht nur in der küche.. auch im wohnzimmer...

    aber ich seh NIE maden. immer nur motten. und glaub mir ich bin schon fast paranoid auf der suche nach allem was fliegt... ich könnte echt ausrasten..

    wenn ich wenigstens irgendwo sehen würde aha von da kommen sie aber nein. es ist ein rätsel.

    jetzt macht mir bisschen angst wenn ihr sagt das die auch von draussen rein fliegen. hab eine so eine falle im wohnzimmer hängen und daneben eine balkon tür die eignetlich meistens 24 h offen ist..

    aber kann ja auch nicht sein das so viele von draussen rein kommen?

    ich glaub ich bestell mir auch mal solche wespen. aber wenn ich nicht weiss wo die sind.. wo leg ich dann diese wespen hin? also wie weit kriechen die ?? ich brauch ja dann eignetlich für jedes zimmer solche wespen?

    ich bin froh bin ich nicht die einzige mit diesem problem.. wenn man so bisschen im internet liest merkt man da sind viele betroffen leider.
    weil ich find das auch voll bääääh...

  12. #52
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Wenn Du Dir die Schlupfwespen schicken lässt, bekommst Du eh mehrere Kärtchen mit Wespenpopulationen. Die sind wirklich winzigklein
    Und die verteilst Du dann an strategisch wichtigen Stellen.
    Dies Lieferung wiederholt sich einige Male (das hängt mit der Entwicklung der Motten zusammen, damit Du auch wirklich alle erwischt).
    Liesmich
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  13. #53
    Inventar Avatar von MayBe
    Registriert seit
    09.06.2008
    Ort
    CH
    Beiträge
    1.939

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    oh vielen dank ina! das klingt gut das mach ich!!!

  14. #54
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Wir haben sie jetzt auch. Verdammt. Wir haben die Packung Müsli, aus der uns eine Motte entgegen kam, arglos in den Mülleimer geworfen, wo sie mind. 24 Stunden drin lag- ich kannte das nicht, ich wusste nicht, was das ist. Jetzt kriechen diese kleinen Ekelmaden hinter dem Küchenschrank hervor und es gibt keine Möglichkeit, den abzurücken- fest montierte Einbauküche. Das ist so unvorstellbar eklig. Ich werde diese Schlupfwespen bestellen.
    Sagt mal, muss ich jetzt wirklich alles wegschmeißen? Klar, das ganze Getreidenudelmüslizeugs kommt weg. Aber die besonderen Gewürze, die so teuer waren? Die ganzen schönen Tees aus dem Teeladen? Die verschiedenen Espressobohnen? Wirklich? Das tut echt weh!

  15. #55
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich würde die kostbareren Lebensmittel wie Gewürze etc. erstmal ganz genau inspizieren, ob da die ekligen Gespinste und Maden zu sehen sind. Wenn ja, leider weg, :leiderja: die Lebensmittel sind dann verdorben, heißt es.
    Was gut aussieht, würde ich evt. in Gläser oder was anderes Durchsichtiges umfüllen (gut "beobachtbar") und nacheinander mindestens 2 Tage ins Gefrierfach. Danach wieder inspizieren und weiter beobachten. Vielleicht hast du Glück und es ist noch nicht alles befallen.
    Ich hatte es bei mir immer recht früh entdeckt und bin damit ganz gut gefahren.
    Manche Lebensmittelmotten mögen wohl Lorbeer nicht, ich habe mit doppelseitigem Tesa je ein Lorbeerblatt auf alles, was nicht Lock-and-Lock-Dose ist, geklebt und Blätter lose im Gewürzregal verteilt und erneuere das gelegentlich.

    Schlufwespen sind ansonsten aber wohl eine sehr gute Idee.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  16. #56
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Danke. Umfüllen+Einfrieren ist ein guter Kompromiss.
    Ich habe vorhin den ersten Radikalschlag durchgeführt und eigentlich nichts an den Lebensmitteln entdeckt, aber bisher bin ich noch nicht zu Tee und Gewürzen vorgedrungen, das Schlimmste kommt zum Schluss... Irgendwie traurig, so viele Lebensmittel weg zu schmeißen.

  17. #57
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ja, ist traurig und ärgerlich. :leiderja: Würde auch nur das wegschmeißen, was sichtlich befallen ist. Und es ist leider viel Putzaufwand jetzt.

    Bis die Schlupfwespen geliefert sind, würde ich bald noch eine Pheromonfalle aufstellen, gerade wegen der unzugänglichen Stellen in deiner Küche, damit die Vermehrung etwas eingedämmt wird.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  18. #58
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Zu spät, es ist schon alles in der Biotonne. Naja, egal, so haben die Viecher keine Lebensgrundlage.
    Die Pheromonfallen habe ich schon (vorübergehend, bis meine biologischen Waffen kommen ), aber die bleiben leer. Das Problem sind momentan nicht die Motten (außerhalb vom Müsli habe ich nur eine einzige gesehen, die saß an der Wand), sondern die Larven. Die kriechen hinter einem Küchenschrank hervor, wo überhaupt keine Lebensmittel gelagert werden- das ist nur so eine Spüle-Spülmaschine-Waschmaschine-Einheit und unter der Spüle ist eben der Müll, wo die Müslimotten vor kurzem gelandet sind. Die haben sich offensichtlich hinter diesem nicht abrückbaren Schrank vermehrt und kommen jetzt ans Tageslicht.
    Naja, einen positiven Aspekt hat das Ganze: die Gewürze sehen in den Gläschen jetzt viel schöner aus. Das große Putzen ist erst morgen, heute schaffe ich das psychisch nicht mehr

  19. #59
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Vielleicht wäre es noch ein Versuch, dort wo du die Maden hervorkriechen siehtst, breites doppelseitiges Klebeband zu kleben, so dass sie darauf kleben bleiben. Ist fies, aber nützt ja nichts...Und Insektenspray griffbereit stellen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  20. #60
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Mit den Pheromonfallen kannst Du Dir die Viecher aber unter Umständen erst ins haus locken. Die Fallen also immer in geschlossenen Räumen (Schrank o.ä.) aufstellen. KLick
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  21. #61
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich habe so geputzt, wie noch nie in meinem Leben. Jede Ritze in der Küche geschrubbt, gesaugt, ausgefönt. Den fraglichen Küchenschrank ausseinander genommen, wie es nur ging- alle Schubladen raus, Leisten oben und unten am Boden abgemacht, Waschmaschine aus ihrer Nische rausgerückt, rein gekrochen, drunter gekrochen, jedes Bohrloch und jede dieser Laufleisten untersucht und prophylaktisch ausgesaugt. Gestern den ganzen Tag bis in die Nacht und heute Vormittag auch noch, was für eine Aktion! Und? Nix gefunden. Kein Nest, keine Madenansammlungen, nicht mal Krümmel oder Feuchtigkeit unter den Schränken, wo sie sich vermehrt haben könnten... Die kommen an einer bestimmten (lebensmittelfernen) Stelle raus, eingrenzbar auf 0,5 qm, aber ich finde sie nicht!!!
    Egal, ich hoffe, die rekrutierten Truppen von Schlupfwespen werden das erledigen, ganz sicher.

  22. #62
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich weiß auch nich, wo meine hausen.....es sind meistens 3-4 erwachsene und 2,4 kleinere Motten..... einmal hab ich zwei Larven gefunden und ein paar befallene Lebensmittel, die hab ich dann weggeschmissen und die Larven weggesaugt.

    Es werden nicht auffallend mehr, aber ich find nix.

    Ich glaub aber, es sind noch Kleidermotten dazugekommen (da Fliegengitter dran sind, ich hatte mal ne Box mit Kosmtikkram bekommenm, da war das Füllmaterial so Strohzeugs... da waren Lebewesen drin, zumindest hat sichs bewegt...ich hoffe mal nicht, dass das was damit zu tun hat. Ich hab das halt auch nicht am gleichen Tag in den Container geworfen....

  23. #63
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Eine Freundin schwört auf so ein Teil gegen Kleidermotten vom Baumarkt- mit so einer Flüssigkeit und man muss es in die Steckdose stecken. Sie schließt es an ein Verlängerungskabel an und steckt das in den Schrank, das hilft anscheinend.

  24. #64
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    .. ich hab Patchouli in Reinform in meinen Kleiderschrank gedieselt... allerdings.. die Kleider in meinen kleinen Größen in den ganzen Umzugskartons noch.. hoffe sehr, die sind nicht alle kaputt, wenn ich wieder reinpasse, ich sehne mich sehr nach meiner sorgfältig zusammengestellten Garderobe ..

  25. #65
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Schau die doch mal durch- und wenn du wirklich Kleidermotten hast, dann würde ich die Sachen aus den Kisten in diese luftdichten Kleidersäcke packen und wie bei Lebensmittelmotten auch für paar Tage einfrieren, danach bist du die Motten los. Die Motten gehen ja bevorzugt an Cashmere und richtig gute Wolle, für H&M-Zeugs sind sich die Biester zu fein. Wäre doch schade um die guten Sachen...

  26. #66
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ist ne Menge Viskose Ja, ich müsste das mal machen und auch die Schubladen durchgehen und ordentlich einparfümieren.. Könnte ich morgen mal anfangen mit.....

  27. #67
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich glaube, Motten die Stroh mögen, sind dochh aber auch Lebensmittelmotten, jedenfalls habe ich das schon gehört, dass sich manche die Biester auch mit dem Streu aus dem Tierbedarf holen.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  28. #68
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Dachte ich auch - aber ich hab nur nach der Färbung geschaut - die Lebensmitteldinger haben so einen weißlichsilbrigen "Kragen" und die anderen sind einheitlich. Vielleicht waren das auch nur Mutationen *hoff*

  29. #69
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Wir haben uns auch Lebensmittelmotten eingefangen . Die waren in unserem Vogelfutter und seit ein paar Wochen sind sie im ganzen Haus, haben allerdings leider keine bestimmten Orte die sie bevorzugen.

    Direkt als mir dass damals auffiel, habe ich in jedes Zimmer eine Feromonfalle gehängt und mittlerweile sind pro Zimmer so 10 bis 20 Stück reingeflogen. Es ist also keine riesige Invasion, aber trotzdem...

    Diese Drecksviecher hatten in unserem Bad in den Morgenmäntel ihre Eier gelegt (die hängen hinter der Tür) und plötzlich sind im ganzen Bad Maden rumgekrabbelt . Das war wirklich widerlich...
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  30. #70
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von GenussimBad
    Registriert seit
    16.08.2012
    Beiträge
    174

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Wir hatten auch über Wochen die Viecher in der Küche...bin fast wahnsinnig geworden. aber ich glaube, hoffe dass ich jetzt den Ursprung gefunden habe: zwischen! Wand und Getreidemühle!!!! Nachdem ich mehrfach alles Angefangene weggeworfen habe.....Ich hoffe sehr dass wir jetzt Ruhe haben.
    Die Badewanne prahlte sehr. Sie hielt sich für das Mittelmeer.
    Ringelnatz

  31. #71
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    138

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    Ich habe das Problem momentan auch in der Küche, es ist zum k..... Obwohl ich alles Essbare weggeworfen und jeden Schrank ausgewischt, ausgeföhnt und desinfiziert habe, sind diese Vicher noch da.
    Ich habe so die Vermutung, dass sie zwischen der Decke und der Einbauküche hausen und da komm ich nicht dran ohne die Küche auszubauen.... Zum verzweifeln.

  32. #72
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Lebensmittelmotten - wie werd ich die Biester los?

    In unserem Vogelzimmer sind diese Mistviecher immer noch . Zwei Feromonfallen sind schon voll und in Abständen seh ich immer wieder Maden . Wenn ich sie seh mach ich sie auch gleich weg, aber trotzdem... Die Viecher leben einfach in den Spelzen vom Vogelfutter und das fliegt halt überall rum - ich kann ja schlecht die Volieren jeden Tag säubern .
    Hab schon überlegt, ob ich mir diese Wespen hol und im Vogelzimmer frei lasse... (Ich bin ja schon froh, dass ich diese Viecher nicht in der Küche hab...)
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.