Seit ich NK Labellos benutze (kann auch den von Alverde empfehlen) muss ich gar nichts mehr jeden Tag schmieren, meine Lippen sind nur noch äußerst selten trocken![]()
Seit ich NK Labellos benutze (kann auch den von Alverde empfehlen) muss ich gar nichts mehr jeden Tag schmieren, meine Lippen sind nur noch äußerst selten trocken![]()
Ich kann den Lippenpflegestift von Alverde auch nur empfehlen, sogar im Winter bei meinen spröden Lippen schafft der es sie wieder kussschön zu bekommen
Und bei den INCIs muss man auch kein schlechtes Gewissen haben.![]()
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben.
So, hab mir den Labello von Alverde gestern gekauft und bin schon mal gespannt, obs helfen wird ... Ich hoffe es einfach mal und vertrau euch![]()
Every second chance, begins with the first Step!
Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau
Ich fand den von Alverde ganz furchtbar. Und ich bin auch vom normalen Labello nicht abhängig. Ich muss nicht jede Sekunde schmieren und sterbe auch nicht, wenn ich keinen dabei habe.
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
geht mir genauso wie Sternchen, der von Alverde ist mir zu weich, bricht stäündig ab, finde Alterra und Alviana besser
Naja, das hängt natürlich von den eigenen Vorlieben ab, ob man eher weiche oder eher harte Stifte mag. Ich habe sowohl harte als auch weiche, aber wenn meine Lippen richtig schlecht drauf sind, könnte ich keinen der harten Stifte nehmen, das rubbelt und zieht ja ganz furchtbar, da ist mir der weiche Alverde nur recht ... und abgebrochen ist mir davon noch keiner, nicht mal bei den derzeitigen Temperaturen. Ich drehe Stifte aber generell nur ganz wenig raus, gerade so weit, dass ich mit den Lippen nicht mehr an die Plastikhülse komme. Da bricht nix.Von den härteren Stiften mag ich wie geschrieben die von Lavera lieber.
Also, ich bin schonmal ganz zufrieden mit dem Labello. Bei mir ist der aber auch gar kein bisschen weich
Brauch auf jeden Fall schonmal nicht so viel davon.
Mein normaler Labello wär jetzt schon leer und der hier ist das bei weitem noch nicht ... Mal schaun, wies weiter geht![]()
Every second chance, begins with the first Step!
Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau
ich hab mir auch den alverdestift gekauftund den von alterra gleich dazu. meine lippen sind jetzt ganz weich und ich brauche vor dem schlafengehen nicht mehr nachzupflegen
![]()
da bleibe ich dabei.
labellos habe ich alle aussortiert.
Glückwunsch, sehr schön
Huhu $noopy
oohhh, das kenne ich nur zu gut, ich war bis vor 2,5 Jahren der absulute bebe-Junkie
Seit 2,5 Jahren bin ich mit jemanden zusammen der es gaaar nicht mag wenn ich beim küssen bebe auf den Lippen habe...naja, und wir küssen halt sehr oft.
Also was hab ich gemacht? Hab meinen heiß geliebten bebe anfangs nur noch im Geschäft benutzt...nach und nach immer weniger
...und inzwischen macht es mir gaaar nix aus wenn ich ihn mal vergesse.
Früher bin ich da regelrecht in Panik geraten
Inzwischen benutze ich ihn (Silberglanz) wirklich nur noch für die Optik, weil ich finde, dass mir Lippenstifte nicht stehen.
Ich denke es geht nicht von heute auf morgen...wenn dann nur nach und nach.
danke ZWILLING
zur bebe lippenpflege wollte ich noch was sagen :
ich hab schon etliche von der sorte verbraucht und fand immer so toll,dass er etwas schmieriger ist und so schön vanillig duftet. aber leider hat sich der stift im winter gar nicht bewährt. ich musste andauernd nachpflegen weil die lippen so ausgetrocknet waren (tja,eben der labello-effekt) und bei wirklich rissigen lippen bringt er gar nichts.
![]()
Ich habe jetzt seit ca. 4 Wochen den Hauschka Novum Lippenstift. Seit dem ersten Mal Auftragen brauche ich keinen Labello mehr. Und ich war vorher auch wirklich süchtig. Meine Lippen konnten überhaupt nicht mehr ohne. Am schlimmsten war es immer nach dem Zähneputzen. Das hat meine Lippen immer total angegriffen. Ich benutze den Lippenstift nur ca. 2mal am Tag. und nur bei der Arbeit. Zuhause überhaupt nicht und ich brauche keinen Labello mehr
. Die Lippen sind nur noch glatt und keine rissige Haut mehr, die ich immer abgepult habe. Labello und Konsorten habe ich bestimmt einmal die Stunde drauf geschmiert
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen komplett Labellofrei...
aber ich fahr bald in Urlaub und brauch dafür dann noch einen Lippenpflegestift mit LSF. Kennt da jemand einen Guten? Ich hab schon gesehen, dass Annemarie Börlind einen hat. Kennt den jemand? Oder weiß jemand noch einen, der vielleicht ein bißchen günstiger ist?
Der Weleda Everon hat LSF 4 und von Lavera gibt es auch einen Lippenpflegestift mit LSF 5 (Lips sensitiv). Ansonsten gibts natürlich noch Lippenpflegestifte speziell für die Sonne, die haben dann einen entsprechend höheren LSF (15 glaub ich).
ich war früher auch ein labellojunkie und konnte gar nicht ohne. im winter hab ich mir dann den everon von weleda gekauft und siehe da: keine spröden lippen mehr und er hält ziemlich lange. hab zwischendurch den alverde stift probiert, der hat mir aber nicht so gefallen. inzwischen komm ich sogar einige tage ohne irgendwas auf den lippen aus und sie sind immer noch weich und schön![]()
im sommer trage ich immer den perlglanz von bebe weil er einfach so hübsch aussieht, wenn ich rissige lippen habe wie zb im winter oder wenn ich mal so raue lippen hab gibt es für mich nur einen sieger: AVENE COLDCREAM lipstick!
war im winter der einzige der geholfen hat und ich habe so gut wie alles probiert, von alverde bis zu vaseline alles!!!
der lavera bronze sieht zwar hübsch aus aber der schmeckt finde ich totalgibt es bräunliche von andren firmen`?
Lavera hat Pflegestifte bis zu LSF 15; auch mit etwas Farbe aber auch ohne.
Liebe Grüße
Misty
Oh ich muss mich verbessern: diese Stifte sind von Sante.
Sorry.
Liebe Grüße
Misty
schmecken die auch so eklig wie die von lavera?
Früher bei uns in der Schule, war Lippenschmieren noch cool:rollach: Ich hab damals dauernd geschmiert, aber meine Lippen wurden nicht schlechter. Ich hatte immer so Stifte vom Aldi, so beige. Dadurch dass ich die in der Hosentasche trug, wurden sie immer so eklig weich
![]()
Naja. später bekam ich dann das Problem mit den aufgerissenen Mundwinkel, dass ich durch die unraffinierte Sheabuter von behawe gut im Griff habe und durch das Cremen kriegen meine Lippen davon auch immer genügend ab und sind somit sehr weich.
Ansonsten besitze ich auch mindesten 10 Lippenpflegeprodukte. Allein 4 Töpchen von P2 und Balea und eines von der Lidl NK Serie, die sie jedes Jahr mal haben. Der ist auch wirklich einer der Besten. Ich hoffe, den gibts das Jahr mal wieder. Der hat ne wunderschön rosa Farbe,. riecht gut und pflegt klasseAnsonsten hab ich noch den Everon. Ich finde, so eine tolle Pfelgewirkung hat der gar nicht. Den spürt man kaum auf den Lippen, aber schlecher werden sie auch nicht
Ich hab auch noch welche mit Honiggeruch ausem Aldi, die sind toll.
Dann nen Balea med, war auch okay und diverse andere.![]()
"Wer alles, wenn dir't klapp, hinger dir herrennt,
ding Schulder klopp, wer dich nit all hofiert,
sich ohne ruut ze wedde dinge Fründ nennt,
un dich daachs drop janz einfach ignoriert.
Et ess lang her, dat ich vüür sujet ratlos stund
un vüür Enttäuschung echt nit mieh kunnt."
Wolfgang Niedecken, BAP
Das mit dem Geschmack ist so eine Sache; ich finde den Geschmack der Laverasstifte und auch der Santestifte gut.
Geschmack bzw. das Empfinden von Düften ist extrem individuell. Die Prägung findet schon vor der Geburt (da hängt es z.B. vom Essen der Mutter ab) und dann im Babyalter statt.
Liebe Grüße
Misty
aha ja...naja ich mochte den geschmack nicht so wirklich auch vom alverde nicht, im KK bereich gibt es meistens auch nur rosa...
Meine Mutter hat mir früher immer eingebleut das jeder Lippenpflegestift egal ob NK oder KK abhängig macht. Die Lippen sind es gewöhnt dass man sie geschmeidig hält und platzen öfter auf als ohne.
Leider hat meiner Mutter nie einer erklärt, dass Lippen weder Fett noch Feuchtigkeit selber produzieren können...
Außerdem hatte man mir mal erzählt im Labello wär Kupfer drin von dem man sich mit jedem Mal ne dünne Schicht aufträgt, das hat mich so angeekelt dass ich davon los kam.
Sorry Doppelt
Ich war auch mal Labello-süchtig, und hab dann von ner Kosmetikerin den Tipp bekommen: Bepanthen Augen- und Nasensalbe. Die ist flüssiger als die eigentliche Wund- und Heilsalbe und absolut spitze für die Lippenpflege!Ich schmiere nur noch höchstens zweimal in der Woche
![]()
Da kann ich Sekretaerin nur voll zustimmen, das hat bei mir die tiefsten Risse innerhalb einer Nacht geheilt, echt ein HG der Lippenpflege
was haltet ihr eigentlich von blistex lip relief cream? die ist ganz gut, find ich.
aber macht die süchtig?hab ich noch nie drüber nachgedacht.
labello hab ich damals aufgehört und seither den blistex.
die lippen sind viel besser, aber obs auch ohne geht, weiß ich gar nicht.
ich nehm so ungefähr zwei mal täglich was.
lg
Aschenputtel
1bMii
Also ich hab ne zeitlang nur den Blistex Lip conditioner benutzt. Den fand/find ich Klasse.Hab den auch meist 2 mal benutz (1xmorgens, 1xabends). Meine Lippen wurden davon jedenfalls nicht süchtig. Zur Zeit brauche ich meine anderen Pflegestifte auf, damit die endlich mal weg kommen.![]()
ich nehme einfach lippenpflege ohne Mineralöl... Hab aber auch noch 2 Labellos hier rumfliegen, ist mir eigentlich ziemlich egal... dann schmier ich halt öfter...![]()
Ich nehme die Blütezeit Zaubernuss Lippenpflege von PLUS und das hält schon ziemlich lange. Süchtig bin ich davon nicht. Früher, als ich noch Labello nutzte, musste ich andauernd meine Lippen mit dem Zeug einschmieren.
Hallo, ich bin mit dem bebe-lippenpflegestift sehr zufrieden. leider hab ich bisher noch keinen bezahlbaren nk-lippenpflegestift ohne bienenwachs (vertrag das leider nicht) gefunden. kennt vielleicht wer von euch einen?
danke und lg![]()
lippenpflege ohne bienenwachs? mh, ich glaube das wird schwierig. die stifte von logona, lavera und sante haben soweit ich weiß alle bienenwachs. der weleda everon auch. wie sieht's denn aus mit den stiften von alverde oder blütezeit? da kenn ich die incis leider nicht so. kann da jemand anderes was zu sagen?
Den von Alverde habe ich mir gestern gekauft. Mir gefällt er.
Aber Bienenwachs ist drin.
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Schau mal da http://www.lavera.de/sun_lippenbalsam.htm ....ich seh da kein Bienenwachs, Preis allerdings auch nicht...![]()
Das hab ich während meiner Stillzeit auch gemacht und war wirklich begeistert von der Salbe.
Jetzt hab ich zu Hause den LS von Alterra und Alverde, wobei ich Alverde lieber mag. Und als Ersatzlippenstift noch einen farbigen von Lavere mit Johannisbeergeschmack. Wobei ich sagen muss daß dieser mir zu fest in der Konsistenz ist.
welcher riecht besser : alverde oder blütezeit?
und wieviel kostet alverde nochmal??
Also ich mag den Geruch von Alverde, aber hab den von Blütezeit auch noch nie gerochen. Der Balsam von ALverde, kostet keine 2€. Glaube 1,49€.
Every second chance, begins with the first Step!
Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau
Ich hatte mal ne Mandelfettcreme bekommen - für meine Lippen. War super und macht auch nicht süchtig :)