Hilft auf jeden Fall gegen "Pickelreste"! Beautyholic *zustimm* wegen der leichten Austrocknung nehme ich auch immer noch div. pflegende Ergänzungen dazu, s.o.!
Hilft auf jeden Fall gegen "Pickelreste"! Beautyholic *zustimm* wegen der leichten Austrocknung nehme ich auch immer noch div. pflegende Ergänzungen dazu, s.o.!
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Hallo TinaMS:
ich werde mal Deine Mischung testen, die hört sich gut an!
Lässt Du die Maske drauf bis sie ganz trocken ist?
Liebe Grüsse, Fritzle
@ Fritzle: je nachdem wieviel Zeit ich habe, aber in aller Regel schon bis der größte Teil getrocknet ist (T-Zone), geht bei dieser Mischung aber auch recht schnell. Eine halbe Stunde wie auf der Pakung angegeben brauche ich da nicht, eher 15 MInuten.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Danke, dann werd ich mal testen.
Liebe Grüsse, Fritzle
Gibts bei Heilerden Unterschiede?
Hab heute im dm geguckt, von "Bullrichs" gibts auch welche (auch zur äußerlichen Anwendung) und kostet viel weniger als die von Luvos...![]()
Also ich kann da keinen Unterschied festellen.
Bist du sicher das Bullrichs günstiger ist?
Die UVP für 250g liegt bei 3,49. Luvos 500 g bei ca. 5 Euro.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Also bei uns kostet die Bullrichs nur 2,50
Ist zwar weniger drin, aber die 250 g reichen ja auch lange aus.
Hab mir die Heilerde jetzt geholt.
Mit was rührt man die am besten an? Mit Leitungs-, Mineral oder mit destilliertem Wasser??
Ich bins wieder
Hab Leitungswasser genommen und 1 TL Joghurt dazu. Etwa 20 min drauf gelassen und jetzt ist meine Haut total rot
Ist das normal oder vertrag ich die Heilderde nich?![]()
Ui also wenn ich das so lange drauflasse,dann trocknet meine Haut ziemlich aus...ich denke mal ,dass deine Haut jetzt ziemlich heftig durchblutet ist ,Heilerde wird ja auch gegen Geschwüre und Furunkel u.ä. verwendet.
Hier steht was
Heilerde
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
Meine Haut ist zwar trocken, aber total weich
Und halt knallrot und heiß, aber das wird wohl wirklich die Durchblutung sein, darauf bin ich garnich gekommen
Bin mal gespannt, wie meine Haut morgen ist.
Da wird deine Haut über Nacht die ganzen Schlacken abtransportieren hihi
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-
huhu!
Die Rötung ist normal. Würde noch etwas Honig und Öl hinzutun, dann wirkt es nicht ganz so austrocknend und anregend.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Tina, nächstes Mal teste ich mal dein Rezept
Ist alles gut gegangen und meine Haut ist heute schon etwas reiner
Und ein Pickel ist kleiner geworden.
Ich muss gleich los und mir Heilerde kaufen.
Habe eigentlich immer ein Paket da.
Aber zur Zeit spinnt meine Haut wieder, ich weiß aber nicht ob es an der Salzseife oder der Cremeprobe liegt.![]()
"Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)
Bei der Heilerdemaske sprühe ich das immer wieder mit Wasser nach, damit es schön feucht bleibt. Und lasse die fast ne Stunde drauf. Durch das Befeuchten wirds dann auch nicht rot.
By the way, hat jemand von euch das Feuchtigkeitsfluid von Luvos getestet?
Ich weiß, alter Thread... Aber ich habe hier gerade ne Packung Luvos Heilerde 1 fein rumstehen... also die zum Einnehmen. Aber die kann ich mir doch genauso gut ins Gesicht pampen, oder? Also "können" wahrscheinlich schon, aber hat das dann auch den gleichen Effekt? Möchte mir eigentlich nicht noch zusätzlich die andere kaufen.
Maui das ist kein Problem, meines Wissens unterscheiden sich die Heilerden nur in der Konsistenz, also fein für die innere Einnahme und grob für die äußere. Die Zusammensetzung dürfte die selbe sein, also rauf damit aufs Gesicht![]()
Dazu gibt's einen eigenen Fred
Beim DM gibts auch eine günstigere Variante, Bullrichs Heilerde, die benutze ich schon seit längerem, ist im Prinzip genau das Gleiche wie Luvos, nur billiger. Also ich schwöre schon seit Jahren auf Heilerde als Maske, meine Letzte war mit D-Panthenol,Aloe-Vera-Gel, blauem Kamillenöl, Teebaumöl (alles von behawe.comdas ist einfach supergünstig, und es gibt immer mal wieder neue Produkte, die man als Pröbchen dann auch günstiger bekommt.Bei mir hat noch nie eine Maske gebrannt, und für meine tendenziell sogar jetzt im Winter immer noch eher fettige Haut mit Unreinheiten finde ich Heilerde klasse. Mit Honig und Obstessig auch ganz klasse.
LG
rasasayang
Hallo,
tragt ihr die Heilerde Maske auf das gereinigte Gesicht auf oder ist das zuviel des Guten? Ich denke immer viel hilft viel![]()
ich versteh deine frage nicht ganz. was wäre denn die alternative? natürlich trage ich die auf das gereinigte gesicht auf - aber vielleicht hab ich deine frage falsch verstanden![]()
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Na ja, man kann Heilerde genauso wie Lavaerde auch zur Reinigung verwenden, laut Packungsbeilage ist Heilerde sogar für die Haar"wäsche" geeignet, soll man bei fettigeren Haaren dann lediglich etwas länger einwirken lassen.
Habe mir halt überlegt, ob eine zusätzlichen Reinigung vor der Maske nicht doppelt gemoppelt ist![]()
Ich trage die Maske nach der Reinigung oder am allerbesten nach dem duschen oder baden auf, denn dann ist meine Haut von Make-Up und Schmutz befreit und durch die Wärme sind meine Poren offen und die Heilerde kann voll und ganz wirken![]()
-
Geändert von Bommel (23.03.2010 um 21:02 Uhr)
Ich nehm die Heilerde einmal die Woche und dann so wie Shoegal: ich bade oder dusche, dann kommt die Maske drauf, aber immer ziemlich dick bei mir, so daß sie ne gute halbe Stunde oder manchmal auch länger braucht um durchzutrocknen. Das holt die Unreinheiten meiner Meinung nach schön an die Oberflache und man kann sie ganz leicht aushebeln. Dann nochmal abspülen, nur die Augen cremen und ab ins Bett. Dann ist meine Haut morgens schön durchblutet und die Rötungen von Rumdrücken sind abgeheilt. Komischerweise entzündet sich aber einiges wenn ich doch mal creme, irgendwie will meine Haut danach unbedingt Ruhe ...
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Hallo,
ich habe seit längerer Zeit ziemlich unreine Haut in der Mun dund Kinngegend bekommen und bekomme die Haut nicht wirklich wieder in Ordnung!
erst jetzt, wo ich fast jeden zweiten Tag eine Heilerdemaske mache kriege ich es langsam in den Griff.
da meine Haut danach EXTREM trocken wird und sich da, wo vorher Pickel waren regelreht schält mag ich am liebsten etwas auftragen, trau mich aber nicht, weil ich einmal gecremt habe und dann war am nchsten Tag gleich wieder ein Pickel da.
mit Joghurt habe ich schon sehr tolle Erfahrungen gemacht , davon gehen fast ALLE Rötungen weg.
hilft das wirklich gegen trocene Haut?
meiner Erfahrung nach ist der Joghurt aus dem Bioladen am besten.
hatte bei mir jedenfalls die beste Wirkung.
hat einer mal probiert in die Heilerdemasken Brottrunk reinzumachen?
da ist ja viel Milchsäure drin.
Milchsäure eliminiert ja auch Pickel...
ich hab das mal gemacht, hat ein bisschen gebrannt, aber ich hatte hinterher eine SUPER reine Haut, aber das zeugs stinkt ja so abartig...
Honig hilft auch gegen unreine und trockene Haut
Oder was hat Joghurt für Wirkungen?
und welcher Honig ist am besten???
Ich habe sie bis jetzt 2 mal angewendet und mir gefällt sie.
gitti, das gleiche problem hab/hatte ich auch. aber auch nur wenn ich leitungswasser zum anrühren der heilerde nehme. deshalb kaufe ich stilles wasser, mit dem ich meine gesichtshaut reinige und eben zum anrühren von heilerde. ich merke einen dollen unterschied. ganz mild, kein austrocknen. cremen muss ich danach auch nicht mehr.
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Huhu,
es gibt von Luvos mittlerweile auch Masken fertig im Sachet, da ist dann noch Aprikosenöl drin oder sowas...die finde ich sehr gut und die trocknen bei mir auch garnicht aus
Liebe Grüße,
Serendipity
die Mandelcreme nehme ich hinterher auch meistens.
ich hab nur Angst, wenn ich creme, dass ich wieder Pickel bekomme.
Habe nun aber gestern mit Joghurt und Honig (Rapshonig vom Markt) gemischt und musste gar nicht cremen.
Also vielen Dank.
Ich werde noch ein paar Tage und Wochen weiter testen und hoffe, dass ich meine schlimme Haut schnell los werde.
Habt ihr sonst vielleicht noch Tips?
Teebaumöl habe ich schon versucht, habe aber das Gefühl, dass es nicht wirklich hilft.
es trocknet zwar aus, aber die Beulen unter der trockenen Haut bleiben.
bei Joghurt habe ich eher das Gefühl, dass es die Haut aufweicht, sodass man die Pickel ganz leicht abnehmen kann, sie gehen von allein auf, echt toll.
bräuchte nur noch was zum Desinfizieren hinterher, am besten was, was dann auch die Heilung beschleunigt...
hinterher nochmal Heilerde drauf wäre wohl zu viel des Guten.Oder?
Soooo...ich mach den alten Fred dann mal wieder auf
Hat einer von euch schonmal Erfahrung mit Heilerde auf eher trockener Haut gemacht? bzw empfindlicher/verrückter Haut?
Ich kämpfe seit längerer Zeit (7 Monate) mit Perioraler Dermatitis, habe mich dann durch einige Foren gewuselt und bin auf Luvos Heilerde gestoßen.
Die hatte ich auch gestern das erste mal drauf und hatte einen leicht positiven Effekt zu verzeichnen. Heute habe ich sie direkt nochmal angewendet, aber nicht zu fest antrocknen lassen da meine Haut eh schon trocken ist durch monatelange Nulltherapie (habe sie auch dünn auf die Augenlider getupft). Danach Avéne Thermalwasser draufgesprüht.
Ich lese hier immer wieder das viele es nur max. 3x die Woche anwenden. Meint ihr es ist schädlich es öfter anzuwenden?? Überlege es vll auch mit Schwarztee zu verdünnen da dieser auch positive Effekte zeigen soll
Vielleicht weiß ja einer was, wäre supi![]()
Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.
Die leidvolle POD Erfahrung habe ich auch gemacht, allerdings war das beste tatsächlich so wenig wie möglich mit der Haut anzustellen. Deshalb würde ich bei empfindlicher Haut eher zu einmal wöchentlich raten und wenn die POD noch vorhanden ist, maximal ein ganz kleines Hautstück austesten, ob die Haut danach spinnt. Besser keine Experimente, die bescheeren einem oft nur Rückfälle....
hallo claudiasandra,
danke für deine antwort
ich stelle jetzt schon seit 3-4 Monaten nichts mit meiner Haut an - ergo Nulltherapie. Gut im vergleich zu vorher ist es natürlich schon besser geworden (es sah sehr schlimm aus), aber dafür hat es sich jetzt auf den Wangen ausgebreitet in sehr roten, trockenen Placken..Mein Hautarzt weigert sich, mir eine Salbe zu verschreiben und dreh langsam am Rad, bin ja fast schon menschenscheu geworden
Hab gestern ja das 2. Mal heilerde verwendet und heute scheint die Haut sich abzuschuppen. Ist das jetzt gut oder schlecht?!Hatte an der Nase auch eine sehr aufgequollene Hornschicht, die etwas dunkler war als die normale Hautfarbe - die scheint etwas schwächer zu sein. Werde heute Pause machen mit der Heilerde weil die Stellen sehr rot sind.
Ich bin wie gesagt dankbar für jeden Hinweis und jeden Tipp![]()
![]()
Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.
are we human or are we dancer?
Das hört sich für mich nach zuviel an.
Ich hab ja glücklicherweise noch nie POD gehabt aber schon Hautprobleme, vor allem um die Augen herum. So mit Rötung, Schuppen, Juckreiz. Habe gute Erfahrung mit milder, aber gründlicher Reinigung (alverde Meeresalgen-Waschgel und etwas Jojobaöl zum Abschminken der Augen) und Minimalprogramm gemacht: Kamillenhydrolat ohne Konservierung als GW und dann 3 Tropfen Jojobaöl in den feuchten Händen verrieben als Pflege. Morgens und abends. Als Foundation nur MF oder alva Puder.
Gute Besserung!![]()
Liebe Grüße, Claudi
huhu meganisi,
zuviel des guten hat dir ja leider die POD beschert und ich denke, dass gerade bei der heilerdemaske eine maske zuviel aufgetragen viel unglück bringen kann. man soll sie ja eigentlich hauptsächlich bei akne anwenden. wenn meine haut auch nur ein wenig trocken aussieht, wende ich die maske gar nicht an. sie soll ja entzündungen rausziehen. wenn keine da sind, trocknet sie die haut nur aus.
ich kann echt verstehen, dass du nach so langer zeit frustriert bist, aber bitte nicht übertreiben
Julchen