Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 50
  1. #41
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    @sonnenblumenkind: ich werde also nicht bestellen....hmmm...

    @daggi, ina: warum bügelt ihr denn die kissenbezüge, euren fleiß in allen ehren, aber wenn man die aufzieht ist es doch so gespannt, daß es sowieso glatt aussieht und einmal drauf geschlafen und es sieht aus wie ungebügelt.
    also ich bin jedenfalls zu faul dafür

    ina, was hat denn ck zu botox gesagt? bin erst um 20 nach drei zur tür reingekommen und da hatte sie das serum (oder was das war) schon vorgestellt und wohl die botox-bemerkung abgelassen.
    smoothing enthält also silikon? bäh! wähne mich glücklich, damals calming bestellt zu haben. oder ist da auch was böses drin? *schwitz*.

    @karin: wie gut daß, nickelhaltiger schmuck in europa verboten ist, aber ich habe sowieso keine nickelallergie
    ich hatte aber auch irgendwo geschrieben, daß ich denke, es wird sich da schon um was echtes (silber) handeln. bei dem preis!! kann man ja wohl verlangen...

  2. #42
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    @sonnenblumenkind: ich werde also nicht bestellen....hmmm...

    @daggi, ina: warum bügelt ihr denn die kissenbezüge, euren fleiß in allen ehren, aber wenn man die aufzieht ist es doch so gespannt, daß es sowieso glatt aussieht und einmal drauf geschlafen und es sieht aus wie ungebügelt.
    also ich bin jedenfalls zu faul dafür

    ina, was hat denn ck zu botox gesagt? bin erst um 20 nach drei zur tür reingekommen und da hatte sie das serum (oder was das war) schon vorgestellt und wohl die botox-bemerkung abgelassen.
    smoothing enthält also silikon? bäh! wähne mich glücklich, damals calming bestellt zu haben. oder ist da auch was böses drin? *schwitz*.

    @karin: wie gut, daß nickelhaltiger schmuck in europa verboten ist, aber ich habe sowieso keine nickelallergie
    ich hatte aber auch irgendwo geschrieben, daß ich denke, es wird sich da schon um was echtes (silber) handeln. bei dem preis!! kann man ja wohl verlangen...

  3. #43
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    peinlich, doppelt abgeschickt. bitte einmal streichen *unterm-tisch-versteck*

  4. #44
    bonella
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...


    Zitat:
    EDTA
    Deutsch:
    Herkunft: chemisch
    Einsatz: Konservierungsmittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
    Nutzen: Verstärkt die Wirkung von anderen Konservierungsmitteln
    Vorschriften:
    Bemerkungen: schwächt Zellmembranen; umweltrelevanter Stoff; wird in der Kläranlage nicht abgebaut und löst aus den Sedimenten von Flüssen und Seen giftige Schwermetalle.
    Zitat Ende






    Oh mein Gott. Die habe ich mir HEUTE bestellt. Kaum ist man einen Tag nicht bei den bjs und dann sowas. Ich bin geschockt. Ohne Scheiß. WEr der Hersteller ist, ist mir persönlich egal, denn meiner Meinung nach ist ck der Auftraggeber. Und DIE wird in letzter Instanz das o.k. zum fertigen Produkt und ihren Inhaltsstoffen geben. Aber die Zusammensetzung der Seife erschreckt mich. Noch bin ich in der Zeit, dass ich die Seife bei hse vor Auslieferung stornieren kann. Ich denke, dass ich das machen werde. Schade. Ich dachte, dass wäre son nettes Mitbringsel.

    bonella

  5. #45
    Daggi
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    @caty

    na hör mal, selbst wenn Du es aufziehst und es ist schon trocken, es wird ja wohl nie so glatt wie gebügelt, Knitterfalten sind doch immer da. Nee, nee, also bügeln muss schon sein, so einen Knitterkram mag ich nicht.

    Übrigens, hab nen Fehler gemacht, meinte nicht das Smoothing Elixier wegen des Silikons sondern die Revitalizing Crea

    Zu Botox hat CK gesagt, dass es die Mimik zerstört und sie es nie nehmen würde. Botox ist ein Nervengift und legt sozusagen die Nerven in den Partien des Unterspritzens lahm und wohl auch das Museklgewebe. Sie hat lediglich mal vor ihrer Zeit bei HSE Collagen probiert und war nicht davon begeistert. Was sie sonst noch drüber gesagt hat, hab ich leider nicht mehr gehört.

    LG Daggi



  6. #46
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    botox (oder botulinus toxin) würde ich auch nie spritzen lassen. wer kennt schon die spätschäden?

    schließlich ist das ein nervengift, von dem z.b. verdorbene konserven befallen sein können und dessen verzehr tödlich ist (grundschule bio!).

    wie kann man sich sowas unter die haut jagen lassen (von der eigentümlich gelähmten mimik mal ganz abgesehen...)?

  7. #47
    bonella
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    Daggi schrieb:


    Übrigens, hab nen Fehler gemacht, meinte nicht das Smoothing Elixier wegen des Silikons sondern die Revitalizing Crea


    LG Daggi

    Danke für die Aufklärung. War schon ganz frustriert. Ich liebe das smoothing doch so. Und wenn ich schon mit der SEife so daneben liegen sollte und jetzt noch das elexier. Aber doch nicht....

    bonella

  8. #48
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    Huhu, da bin ich wieder
    Also. Christine hat von Botox ausserdem gesagt, es mache nicht jünger, sondern man sehe nach einer Botoxbehandlung etwas tot aus .
    Das hat sie süss ausgedrückt, oder???

    [ Geändert von Ina am 18.12.2004 15:49 ]
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  9. #49
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    @ bonella

    Och du kannst die Seife schon als Mitbringsel nehmen, kommt halt ganz darauf an, zu wem Du gehst, wie wichtig dir der Mensch ist und was du mit dem Geschenk bezwecken willst
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  10. #50
    Besucher

    Re: Ich hab bei CK bestellt...

    Hallo Ihr Lieben,

    Hier eine Antwort der Ökotestler auf eine Anfrage im Oktober 04 betreffs der Verwendung von EDTA in Kosmetik:


    EDTA


    Mir ist wiederholt aufgefallen, z.B. in Heft 6/04, Test "Shampoos für strapaziertes Haar", dass Sie EDTA in Kosmetikprodukten nach wie vor nicht abwerten. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie sonst sehr scharfe Bewertungskriterien im Bereich Umweltverträglichkeit ansetzen, ist mir dieses Verhalten recht unverständlich.

    Die negativen Umwelteigenschaften von EDTA, vor allem die Tatsache, dass dieser Stoff nur sehr schlecht biologisch abbaubar und nahezu vollständig in die Gewässer gelangt, sind unbestritten.

    Daher kritisieren wir auch den Einsatz dieses Stoffes.
    EDTA ist eigentlich ein Konservierungsmittel. Da es als Konservierungsstoff in Kosmetik nicht erlaubt ist, wird es allgemein als Hilfsstoff angegeben. Wir haben in verschiedenen Artikeln darauf hingewiesen, dass die Hersteller häufig konservierende Stoffe anders bezeichnen, beispielsweise als Feuchthaltemittel oder Stabilisator. Das heißt, es wird eine andere Wirkung vorgeschoben, der Stoff wirkt jedoch trotzdem konservierend.
    EDTA steht nicht auf der Positivliste der zugelassenen Kosmetik-Konservierungsstoffe und darf damit schon aus ganz formalen Gründen nicht als solcher eingesetzt werden. D.h. wenn EDTA 'überwiegend' ( zu mehr als 51%) als Konservierer eingesetzt würde, dann wäre es eine Normenverletzung. Die Firmen müssen nicht begründen, warum sie einen bestimmten Stoff einsetzen bzw. welchen Zweck er erfüllt. Die Behörden müssen vielmehr eine Normenverletzung nachweisen. Aufgrund der Trinkwasserbelastungen durch EDTA gab es bereits zu Umweltminister Töpfers Zeiten eine 'freiwillige' Vereinbarung mit der Chemieindustrie, den EDTA-Einsatz zu reduzieren. Zwischenzeitlich ist der gegenteilige Effekt eingetreten: Der Stoff wird in immer mehr Bereichen stärker eingesetzt.
    In Kosmetikprodukten werten wir EDTA allerdings nicht ab. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen ist die EDTA-Menge, die in Kosmetika eingesetzt wird, meist sehr gering. Sicher trägt aber auch dies zur Einbringung in die Gewässer bei. Allerdings ist die Menge, die durch Wasch- und Reinigungsmittel in die Umwelt gelangt, sehr viel kritischer und bedenklicher. So wurde der Mehrzweckreiniger Quick´n Brite beim Test in der Ausgabe 09/02 des ÖKO-******Magazins um eine Stufe abgewertet, weil er zu mehr als 5% aus EDTA besteht. Zum anderen können wir bei unseren ÖKO-TESTs immer nur auf die Hauptproblemstoffe aufmerksam machen. Im Kosmetikbereich zählen dazu z.B. die PEGs, die die Haut durchlässiger für Schadstoffe machen, Formaldehyd/-abspalter, die Schleimhäute reizen und unter dem Verdacht stehen, Krebs auszulösen oder Duftstoffe, die Allergien auslösen können.

    Copyright © ÖKO-TEST GmbH, Frankfurt

    ?????

    Liebe Grüße,

    Jan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.