Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    Frage Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hallo Ihr alle,
    in den vergangenen Tagen, was schreibe ich, ... Wochen, habe ich viel in diesem Forum gelesen und einige Tipps ausprobiert. Allerdings bewirkt Logona neutral nüscht bei mir. Wobei, doch: am nächsten Tag komische Blicke meiner Sitznachbar/innen in der S-Bahn.
    Meine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun, von Ansatz bis Ohrlänge ist das auch so, ab da (überschulterlang) dank chemischer Farben (immer schwarz) kaputt, trocken und heller. Heute ist der große Tag.
    Ich habe mir Logona braun-umbra gekauft und möchte meine Haare möglichst dunkel PHFen. Je dunkler desto besser, so lange es kein schwarz ist.
    Ich möchte Euch bitten, mir Eure Geheimzutaten zu verraten.
    Meine bisherigen Überlegungen: 300ml Kaffee aufkochen und damit anrühren.
    Kein Backpulver, weil mir das zu aggressiv ist (damit bleiche ich nur meine Wäsche). Keine Säuren (Essig, Zitronensaft).
    Alternativ würde ich 300ml schwarzen Tee 10 min ziehen lassen, 200ml Kaffe kochen und zwei Mischungen anfertigen:
    300ml schwarzer Tee plus Logona braun-umbra für meine Haare
    200ml Kaffe plus 100 ml Milch für mich
    Wie ist das denn mit Yoghurt? Würde ich auch zur Haarmischung geben, aber ich könnte damit umgehen, ihn während der Einwirkzeit verspeisen zu können. Wie lange sollte ich das Ganze eigentlich aufm Kopf lassen? Ach ja, ins nasse oder ins trockene Haar?
    Es grüßt mit Knicks und in ehrfürchtiger Erwartung Eurer Ratschläge:
    Desperada
    geh mir mal die Haare waschen...

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Naja, ich gehe dann mal mit schwarzem Tee für meine Haare und Kaffee für mich vor.

    1 Pk. Logona Umbra-braun
    5 Beutel schwarzer Tee in 200 ml Wasser, 10min ziehen lassen
    100ml heißes Wasser

    200ml Kaffee für Desperada
    100ml Milch für Desperada

    1 Buch zum Vorlesen für Desperadas Kind, diverse Gesellschaftsspiele

    Mischung auf Kopf, 3 h einwirken.

    Bilder (vorher/nachher) gegen 21 Uhr

    Ach ja, ich habe einen neuen Thread gestartet, weil ich noch nicht das passende gefunden habe. Tut mir leid, wenn's völlig deplatziert ist...

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    Fazit

    Wie in der Packungsbeilage angegeben, habe ich das Pulver mit 300ml Flüssigkeit angerührt. Nach weiteren 300ml Flüssigkeit war die Paste annähernd cremig... Die Mischung habe ich sehr schlecht ins Haar bekommen, Yoghurt ist wohl doch besser (zumindest im Vergleich mit Cassiamischung). Nach zwei Stunden haben mir die Nackenschmerzen und die daraus resultierenden Kopfschmerzen plus schlechte Laune gereicht.
    Naja, jetzt geht's mir besser. Der einzige Schreck beim Auswaschen: Ich habe einen starken (zumindest für dunkelbraunes Naturhaar) Rotstich. Da Logona so genau ist bei den Inhaltsstoffen ("+/- Henna"), habe ich die Dame ausm Reformhaus befragt. Diese hat einen Rotstich ausgeschlossen. Na toll...
    Ich guck's mir mal an, wenn die Haare trocken sind.
    Sollte ich die Haare nochmal PHFen (vielleicht, vor der nächsten Badrenovierung?), dann bestimmt schwarz und über Nacht (wg. Kopfschmerz). Bei trockenen Haaren lade ich vorher/nachher-Bilder hoch.
    Unheimlich...

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hallo Desperada!

    Ich würde mal versuchen zu dem Braun einen geringen Anteil Schwarz dazuzumischen. Dann aber besser ohne Säure (Joghurt), weil Schwarz sonst nicht gut färbt. Der Schwarzanteil macht das Braun dunkler und müßte den Rotstich verhindern/abmildern.
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

  5. #5
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hmm.. eigentlich sollte doch braun-umbra ohne Rotstich sein wenn ich mich recht erinnere? Ansonsten gibt es wohl von Logona auch Braun-natur, soll auch nicht so Rot werden. Bea schliesse ich mich da an, etwas Schwarz beimischen macht das Braun dunkler. Allerdings habe ich dabei viele Probleme (das dunkle hält schlecht), da meine Ausgangsfarbe am Ansatz mittelblond ist. Ich selbst pigmentiere einmal mit Rot vor (mahagoni) und geh dann nochmal mit Schwarz bzw Braun drüber. Hab grad auch wieder einen *Kuhfladen* aufm Kopf und hoffe, das Ergebnis wird wie erwünscht
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hey bea und Fünkchen,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    Braun-natur habe ich nicht genommen, weil ich meine Spitzen wieder so dunkel bekommen wollte wie meinen Ansatz bzw. meine (obere) halbe Haarlänge.
    Hm, dann kann ich den Yoghurt ja jetzt essen.
    Wie lange lässt Du denn einwirken, Fünkchen?
    Wie ist das eigentlich mit schwarz? Mir wurde des öfteren gesagt, dass das eh nicht so stark sei. Ist es möglich, dass ich mit Schwarz mein Dunkelbraun hinbekomme? Wie findet Ihr die Santefarben? Habe mit denen noch keinerlei Erfahrung.
    Wann kann ich frühestens wieder PHFen?
    Oh, bin ich froh, an Sachkundige geraten zu sein
    Lieben Gruß
    Desperada
    PS: Jetzt noch die vorher/nachher-Bilder. Wer Unterschiede findet, darf sie behalten... Hehe. Ernsthaft: Ich konnte die Bilder kaum unterscheiden.
    Das erste ist vorher, das zweite nachher, beides Ansatz. Nr. 3 ist vorher, Nr. 4 nachher, beides in den Längen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hallo Desperada,
    so, wie ich das mittlerweile hier mitbekommen und auch schon selbst erfahren habe, ist es ziemlich schwierig, die Haare wirklich schwarz zu bekommen und man muss, so glaube ich, gar nicht wirklich Angst vor Schwarz haben, da kommt man so schnell wohl nicht hin.
    Wenn Du jetzt einen kräftigen, unerwünschten Rotstich hast, den man auf den Bildern eigentlich nicht sieht , dann würde ich entweder Braun umbra mit Schwarz mischen oder, je nach Intensität des Rotes, auch einfach nochmal mit Schwarz drüber gehen. Die dunklen Töne waschen sich auch relativ stark wieder aus, so dass, selbst wenn es damit zu dunkel würde, es sehr wahrscheinlich nicht all zu lange so bleiben wird.
    Ich habe Sante und Logona schon ausprobiert und auch gemischt. Ich finde beides gut. Manche haben hier wohl die Erfahrung gemacht, dass Sante, wegen geringerer Anteile an Pflegestoffen, stärker färbt. Ich meinte erst auch, dass Sante stärker gefärbt hat, aber ich glaube, es war mehr Einbildung, weil ich es vorher gelesen hatte...
    Ich lasse meine PHF immer möglichst so um die 4 Stunden drauf - kommt aber auch drauf an, wieviel Zeit ich habe... Indigo färbt wohl nur so um die 2 Stunden, Henna so um die 4. Und da Indigo wohl auf Henna besser hält, warte ich auch meist brav die 4 Stunden ab.
    Ach ja, mit den PHFs kann man die Haare ja eigentlich auch ausgezeichnet pflegen und sie greifen die Haare nicht an. Deshalb kann man eigentlich sofort wieder drüberfärben.
    Liebe Grüße
    Claudia
    Geändert von nanofussel (17.06.2007 um 00:35 Uhr)

  8. #8
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hallöchen!

    Also ich hab zwischen Sante und Logona keine grossen Unterschiede feststellen können die sich wer weiss wie bemerkbar gemacht hätten. Ich bin dann bei Sante bei zwei Farben hängen geblieben (Mahagoni und Schwarz), von Logona hab ich noch braun-umbra da zum auffrischen zwischendurch. Wenn ich nämlich meinen Ansatz neu färben will, hab ich festgestellt dass *nur* braun so gut wie gar nicht hält, meine Ausgangsfarbe ist zu hell dafür. Also heut zb hab ich erst fast 3 Std mit Rot vorgefärbt und dann direkt nach dem Auswaschen mit schwarz ( 1 EL Mahagoni mit drunter gemischt) drüber (2 std). Also ich bin mit der Farbe nun recht zufrieden, nur komischerweise wird es nun schwieriger direkt am Hinterkopf die Haare anzugleichen, die bleiben irgendwie immer nen Tacken rötlicher bzw heller.. aber macht nicht wirklich was. Vorn am Pony hab ich zwei Strähnen die mittlerweile seeehr dunkelbraun sind, die geraten mir jedesmal mit in die Pampe rein wenn ich den Ansatz mache
    Vor Schwarz brauchst du keine Angst haben. Wenn du nun eh schon so ein dunkles Braun als Ausgangsfarbe hast, reicht es bestimmt bei dir wenn du das nächste mal etwas Schwarz mit untermischst. Im Prinzip könntest du sogar ausprobieren nur mit Indigo drüber zu gehen. Aber wie nanofussel schon sagte, es ist schwierig die Farbe haltbar zu bekommen. Wenn man allerdings schon dunkle Haare hat (im Gegensatz zu meinem Strassenköterblond das immer wieder nachwächst) dürfte das auch kein grosses Problem sein und nur n paarmal öfter phf-en.
    Man kann so oft drüber färben wie man möchte, es schadet den Haaren nicht, im Gegenteil. (Solange dem Henna oder Indigo keine Picramente beigefügt sind!! Aber bei Logona und Sante ist auf jeden Fall alles *naturrein*). Es wird nur dazu geraten, 12 Std abzuwarten da sich die Farbe auch nach dem Auswaschen noch weiterentwickelt. Phf-st du nach der amerikanischen *Säure-methode*, solltest du sogar mind. 24 std oder länger abwarten, da die Farben noch nachdunkeln können.
    Ich hoffe, wir konnten dir etwas helfen..?

    Ach ja, ich mische dem Indigo immer etwas Salz bei, das soll der Farbe helfen beim Entwickeln .. falls ich mich recht erinner auch haltbarer machen
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Oh super, habt Ihr, vielen Dank!!
    Werde dann mal Indigo mit Salz (wieviel denn?) ausprobieren.
    Danke Claudia, habe Deinen Beitrag über das perfekte Braun schon vorher gespannt gelesen.
    Ich will doch nur unten wieder so dunkle Haare haben wie oben... miese Chemie.
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Ach ja, was passiert eigentlich, wenn ich Indigo acht Stunden im Haar lasse? Brechen die dann ab?
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von nanofussel
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    121

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Zitat Zitat von Desperada Beitrag anzeigen
    Ach ja, was passiert eigentlich, wenn ich Indigo acht Stunden im Haar lasse? Brechen die dann ab?
    , ich glaube nicht...
    Indigo färbt halt nur 2 Stunden. Und ich bin immer ganz froh, wenn ich den Turban wieder los bin und lasse ihn nur unfreiwillig länger drauf

  12. #12
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Ich hab auch mal ne Farbe! ^.^
    Wollte dafür keinen neuen Tread aufmachen...
    Also....

    Meine Ausgangshaarfarbe ist diese:


    Und ich würde gerne so ein tieferes,dunkles braun/schwarz haben,das auch hellere Strähnchen mit einem gelben Stich überdenken kann:


    Welche Farbe von welcher Firma muss ich dafür nehmen?
    Und muss ich da irgendwas beimischen?
    Ich kenn mich mit phfn leider noch garnicht aus! .__.

    Lg,
    ChoCho

  13. #13
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hallo ChoCho!

    Ich färbe meine Straßenköterbraunen Haare so:
    1/3 Sante Mahagoni
    1/2 Sante Braun Umbra
    1/3 Sante Schwarz

    Mahagoni in einer Schüssel + 1/2 Päckchen Backpulver + Wasser

    Braun + Schwarz in einer anderen Schüssel + 1/2 Päckchen Backpulver + Wasser

    Wenn sich die Farbe entwickelt hat alles zusammenkippen und etwas Alverde Zitronenspülung oder SBC dazu. Alles gut umrühren und die Pampe auf den Kopf bringen. 3 Stunden einwirken lassen.

    Macht ein schönes dunkelbraun. Kannst auch weniger Braun und mehr Schwarz nehmen. Muss man testen.

    Bei mir hat es ürbigens nichts gebracht das Wasser durch schwarzen Tee zu ersetzen.

    Viel Spaß und viel Erfolg!

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hey Meilu,
    Du weißt das doch bestimmt... Welchen Effekt hat Backpulver? Greift das nicht die Haare an? Oder nimmst Du Natron?

    Hey ChoCho,
    ist doch super, dass Du hier schreibst. Ich habe vor, davon zu profitieren.

    Danke, Nano. Ich frage eher, weil ich den Turban nicht nochmal bewusste zwei Stunden aufm Kopf haben möchte... Wollte mich damit schlafen legen.
    Geändert von Desperada (17.06.2007 um 12:56 Uhr)
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  15. #15
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    @Desperada
    Also ich mische Backpulver mit rein, damit es eine schöne cremige Masse wird. Lässt sich leichter auftragen. Wenn du das Wasser dazukippst, musst du aber vorsichtig sein. Das schäumt erstmal sehr.
    Meine Haare oder die Kopfhaut haben kein Problem damit. Ich hab mich vorsichtig an die Dosierung eines halben Päckchens pro Schüssel rangetastet, weil ich auch Bedenken hatte. Aber funktioniert super!

  16. #16
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Hmm.. wo liegt eigentlich der Unterschied von Natron und Backpulver?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  17. #17
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Müsste ich mal auf die Packungen schauen. Habe beides zu Hause. Ich glaube, da gibts gar keinen oder der Unterschied ist nicht groß.

    *schnell in die Küche flitze*

    Also...
    Natron: Natriumhydrogencarbonat

    Backpulver: Natriumhydrogencarbonat, Dinatriumpyrophosphat u. Weizenmehl (die beiden letzteren als Säurungsmittel)

    Kannst dann statt Backpulver wahrscheinlich auch Natron nehmen.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Also, Dinatridingsda (...) soll die Haare angreifen, schreiben manche hier im Forum. Natriumdingsda dagegen nicht, bei den gleichen Vorteilen. Aber ich weiß da selbst nüscht drüber.
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  19. #19
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Mist und ich habe heute gerade gephft und wieder Backpulver genommen.
    Habe jetzt allerdings nichts negatives bei meinen Haaren feststellen können.
    Beim nächsten Mal werde ich aber mal Natron nehmen!
    Danke für den Hinweis!

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Naja, bitte. Oder eher sorry, dass ich das nicht eher gepostet habe.
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  21. #21
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Vielen lieben Dank Meilu und Desperada Nu weiss ich was ich dann kaufen muss *g*

    Also mein Färbeergebnis (mit Rot vorgefärbt und dann mit Schwarz von Sante hinterher) ist echt gut geworden, nur halt am Hinterkopf haben ein paar Strähnen es nicht so angenommen. Oder ich hab schlecht verteilt *g*

    Hier ein Urlaubsbild, kurz vor der Rückreise. Man sieht schon recht deutlich dass der Ansatz mehr Rot als Braun war, das Schwarz war nach drei Wochen fast ganz raus. Leuchtete vor allem in der Sonne schön *g*



    Das jetzige Ergebnis:




    Hier sieht man halt dass der Hinterkopf deutlich heller ist als der Rest, sowie die Spitzen.. in den Längen find ich es aber nicht schlimm

    http://img252.imageshack.us/img252/8...hinterkid8.jpg

    http://img267.imageshack.us/img267/7...6hintendj0.jpg
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  22. #22
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Zitat Zitat von Meilu Beitrag anzeigen
    Ich färbe meine Straßenköterbraunen Haare so:
    1/3 Sante Mahagoni
    1/2 Sante Braun Umbra
    1/3 Sante Schwarz

    Mahagoni in einer Schüssel + 1/2 Päckchen Backpulver + Wasser

    Braun + Schwarz in einer anderen Schüssel + 1/2 Päckchen Backpulver + Wasser

    Wenn sich die Farbe entwickelt hat alles zusammenkippen und etwas Alverde Zitronenspülung oder SBC dazu. Alles gut umrühren und die Pampe auf den Kopf bringen.
    hallo,

    kannst du mir bitte erklären was das heisst: Wenn sich die Farbe entwickelt hat und SBC?

    Wenn ich es nicht soooo dunkel (und nicht so rot) will, was nähme man dann?

  23. #23
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    @coccinelle: SBC heißt Sante Brilliant Care und ist eine Naturkosmetik Haarspülung! ;) Benutz doch mal die Suche!

  24. #24
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Benutz doch mal die Suche!
    ui, hast du einen rüden Ton

    hab ich doch benutzt! schau mal was da kommt: 1. Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.

  25. #25
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ui, hast du einen rüden Ton

    hab ich doch benutzt! schau mal was da kommt: 1. Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
    Tut mir leid,das war so nicht gemeint!

    Naja...aber wie ich schon sagte ist das eine Haarspülung die sehr reichhaltig ist und deshalb oft auch als Kur benutzt wird.

    Unter der Entwicklung der Farbe kann ich mir nur vorstellen,dass wenn man das Wasser zu dem Färbepulver gibt,das Pulver nach einiger Zeit seine Farbe ausbreitet und sich mit dem Wasser verbindet und somit zu der Haarfärbung wird...

    Nochmal Entschuldigung wenn ich mich eben etwas unfreundlich ausgedrückt habe!

    Lg,
    Cho

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    @Coccinelle

    Wörter mit 3 Buchstaben findet unsere Suche im Moment noch nicht.

    Schau mal, hier hab ich die mal eine Seite mit den gebräuchlichsten Abkürzungen rausgesucht.

    ChoCho hat das ganz sicher nicht böse gemeint.

  27. #27
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    schon vergessen (jetzt wo du es schreibst )

    Ich habe die SBC () jetzt mit der Logona Repair Haarkur am Vergleichen. Da ich von der noch 3 Tuben rumstehen habe. Die wird wohl auch gehen, oder? Sind jedenfalls sehr ähnliche INCIs

    Auch bin ich in der Zwischenzeit gleich losgedüst und habe Sante mahagoni und schwarz gekauft (umbra habe ich noch hier, Backpulver auch) und will morgen nochmal über meine am Donnerstag Gefärbten drübergehen.

    Bin gespannt wie es wird.

    Gibt es Erfahrungswerte wieviel Wasser für insgesamt 100g PHF gebraucht wird und wieviel von der Pflege? Nur so übern Daumen?

    Normalerweise heisst es ja 300ml Wasser 100g PHF.

    Essig, Kaffee etc ist nix mehr nötig?

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Ich nehme immer 400 ml Wasser auf 100 g, stopfe dann aber ringsum alles schön mit Watte aus damit es nicht läuft.

    Aber ich färbe schwarz, da heisst es um so mehr Wasser um so besser.

  29. #29
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    wie ich schon schrieb: Ich nutze die Suche wirklich immer zuerst! Bin in mehreren Foren unterwegs und weiß, dass es nerven kann wenn immer dasselbe gefragt wird. Aber wenn die Suche nix hergibt, dann muss ich doch fragen

    Danke für die Abkürzungen. In manchen Foren gibt es auch Roll-Overs zu den Abkürzungen. Da erklärt sich dann auch einiges. Habe ich auch versucht. Is nich.

  30. #30
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    400ml?? das könnte tropfen

    Soll ich bei der Mischung auch soviel nehmen (ist ja nicht nur schwarz)? Und: normalerweise rühre ich die PHF ja mit heissem Wasser an. Ihr auch? Mit dem BP (Backpulver)?

    Wie lange müssen die Mischungen denn stehen bis sie zusammengerührt werden können? Viertelstunde?

    Die Methode mit drei Farben auf einmal und dem BP ist mir natürlich viel lieber als zweimal auftragen und den ganzen Tag mit Wiesenduft auf dem Kopf

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Wie gehst Du denn vor? normal und machst Du die Säuremethode?

    Ich mische auch immer mit kochendem Wasser an, dann lass ich es kurz abkühlen und dann matsche ich alles über Kopf in die Haare.

    Unten lass ich in der Duschwanne die Schüssel stehen damit dort wieder alles reintropft.

    Aber ich färbe maximal 2 Farben, schwarz + 3 EL mahagoni, ich rühre alles zusammen an.

  32. #32
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    urks ... jetzt hast du mich erwischt.

    Ich habe es bisher immer so gemacht wie du schreibst:
    mische auch immer mit kochendem Wasser an, dann lass ich es kurz abkühlen und dann matsche ich alles über Kopf in die Haare.
    Bei mit war es bisher kochender Kaffee und normalerweise kommt noch ein guter Schuss Essig dazu. sonst wie oben.

    noch nie dazugemacht habe ich Backpulver und noch nie dazugemacht habe ich Pflege oder sonstwas

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Dunkelbraun mit Logona umbra-braun plus x?

    Macht das hier noch jemand? Nur Braun-Umbra mit Backpulver und Wasser? Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.