Hallo Ihr Lieben,
das hier ist, leicht verändert, ein Beitrag, den ich an Flöckle geschrieben habe. Nachdem mich jetzt auch GoldenBrown gefragt hat, hielt ich es für praktisch, ein neues Thema daraus zu erstellen.
Seit drei Jahren schneide ich meinen Pony selbst. Das war Notwehr, weil ich nie mit dem zufrieden war, was diverse Friseur/innen auf meinem Kopf hinterließen...
Ich schneide mir z. Zt. immer einen schrägen Pony (setze also auch die Schere schräg an), davor habe ich mir ca ein halbes Jahr lang einen Mikropony geschnitten, also gerade und relativ kurz (so ein Stress!!).
Ihr braucht:
- Klammern/Spangen
- 1 normale Frisierschere
- bei dickerem Haar eine Ausdünnschere (Ihr denkt Euch das schicke Wort) (gibt's im Set bei Woolworth für 6 oder 7 Euro)
Beim Schneiden die Haare offen tragen und den Pony in mehreren Schichten nach oben stecken. Die unterste Haarschicht wird am kürzesten geschnitten, das Deckhaar (also die oberste Schicht) am längsten. Insgesamt sollte der Unterschied nicht mehr als 2 oder 3 mm sein. Je nach Haardicke und -anzahl auch mehr, das findest Du schnell raus (keine Sorge, schon beim ersten Schneiden, musst also keine Frankensteintage in Kauf nehmen). Das beste ist, dass Du die unterste Haarschicht erstmal so lang schneiden kannst, wie Du das Deckhaar haben möchtest, Du kannst also rumprobieren, was Dir gut gefällt, dann alle Ponyhaare auf die Länge schneiden, alles (bis auf die unterste Schicht) wieder hochklemmen, die unterste Schicht kürzen, nächste Schicht drüber, kürzen (aber etwas länger als die unterste) und dann die Deckhaarschicht. Also, ich mache immer nur drei Reihen, vier gehen bestimmt auch.
Dadurch, dass die unteren Haare kürzer sind, stützen sie die oberen und der Pony sieht insgesamt fülliger aus. It's magic, with your two hands only.
Lieben Gruß
Desperada