B: haar faellt schraeg, die schnittkante hingegen beim schneiden ist aber gerade. bis auf die seitenpartien/ecken, die man schmeichelnd ja eigtl immer etwas laenger laesst.
ich schneide und trage nach version B.
dabei
- halte ich persoenlich ausserdem die schere nicht parallel zur schnittkante (wie in bild A), sondern schneide lieber von unten (bzw. oben) hinein (wie in bild B); das ermoeglicht eine weniger saubere schnittkante, die haare fallen fransiger, leichter, pappen nicht so leicht zusammen = weniger wellengefahr. ausserdem verschnibbelt man sich nicht so leicht.
- kaemme ich den pony vor dem schneiden absichtlich auf die falsche seite. also, wer den scheitel normalerweise gern links traegt, scheitelt ausnahmsweise rechts.
das 'falschscheiteln' mache ich btw auch vor dem foenen/trocknen: so wellt sich der pony wieder nicht so leicht. kann nur empfehlen, das mal auszutesten, wenn man mit welligem pony probleme hat.
vllt hilfts ja jmd,
LG!