Hallo ihr alle -
nachdem ich gestern im Flieger saß und die stern-Ausgabe Nr.24 in den Händen hatte habe ich mich dazu entschlossen mal einen Thread zu starten. Bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin - wenn nicht, bitte verschieben.
Leider kann man bei stern.de nicht den Artikel anschauen, aber hier habe ich etwas digitales gefunden http://www.ra-blog.de/1793-Kinderarbeit-fuer-Esprit
Ich mag die Klamotten von Esprit eh nicht, sodass ich wirklich sagen kann nie etwas von denen gekauft zu haben, aber hier lese ich immer wieder begeisterte BJ's die Esprit große Klasse finden. Jetzt auch noch?
Mich interessiert wie ihr dazu steht und ob ihr euch darüber schonmal Gedanken gemacht habt?
Der Artikel deckte einige böse Dinge auf wo ich wirklich Mitleid mit den armen Kindern habe. Die werden von sog. "Aufpassern" am Bahnhof für 10 EUR (!!!!!!) von ihren Eltern "weggekauft" und müssen etliche Tage die Nächte durcharbeiten. Sie werden verprügelt wenn sie nicht schnell arbeiten und müssen dort auf dem Boden schlafen wo sie arbeiten...
Ich bin wirklich entsetzt und könnte *sorry* kotzen. Die Armut in diesen Ländern sei mal dahin gestellt, aber wenn sich westliche Konzerne nicht bemühen zu prüfen WO ihre Ware hergestellt wird und solche "Maßnahmen" somit förden und sich daran bereichern falle ich wirklich vom Glauben ab.
Wie geht es euch damit, wenn ihr so ein Top anhabt und nun wisst, dass kleine Kinder die Perlen darauf gestickt haben?
http://pics.esprit.de/Shop/PicDestSt...S40762_263.jpg
Und Heine geriet auch ins Kreuzfeuer -
Der Heine-Versand stand Anfang 2007 in der öffentlichen Kritik. Recherchen des stern hatten ergeben, dass indische Kinder für die Tochterfirma des Otto-Konzerns Blusen in Kellerwerkstätten nähen mussten. Die Kindersklaven erhielten keinen Lohn und mussten bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten. Otto stellte daraufhin den Kontakt zu den verantwortlichen Lieferanten ein.
(Quelle: stern.de)
![]()