Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    also ich bin 33 und habe jetzt mittlerweile am Oberkopf - also netterweise da wo man's gut sieht - so viele weiße Haare, dass es sich nicht mehr schönreden läßt. Ein Nest davon ist um meinen Scheitel - aber, auch wenn ich den Scheitel auf der anderen Seite ziehen würde, sind da fast ebensoviele. Das ganze hat so ein Ausmaß angenommen, dass ich wenn ich färbe, nach 14 Tagen schon wieder die Weißen am Ansatz sehe. Ich habe aber von Natur aus mittelbraun Marke Straßenköter und hab halt immer auf mittelbraun Marke Schokobraun gefärbt. Irgendwie zipft's mich jetzt aber echt an und ich habe jetzt den festen Vorsatz zu meiner Naturhaarfarbe zu stehen.

    Jetzt sitze ich hier mit ca 6cm langem Ansatz, der vorne silbergrau ist und bin unschlüssig was ich tun soll. Eine Idee ist mir einen Pixie schneiden zu lassen, dann wäre mit einem Schlag das Gefärbte weg. Aber ich bin nicht gerade schlank und hab Bedenken, dass mir das bei meiner Figur nicht wirklich steht.

    Alle 14 Tage färben? Find ich teuer, nervig und schlecht für die Haare.

    Ansatzsets - bin ich nicht überzeugt von.

    Mit Silberstreif am Horizont rumsausen, bis die Farbe rausgewachsen ist - dauert noch EWIG!

    Meine Friseurin hat vorgeschlagen braune Strähnchen ab dem Ansatz zu machen, sodass wenigstens der Übergang nicht so auffällt. Das Depperte ist nur, dass ich erst im August wieder hingehe - die ist nämlich in Wien und ich in München...

    HILFE! Was meint Ihr?

  2. #2
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Hast du evtl mal ein Foto?
    Dann kann man besser sehen,was dir steht u auch bessere Ratschläge geben..
    Meine Mama hat sich übrigens nach jahrzehntelangem Färben auch dazu entschieden,zu ihren grauen Haaren zu stehen:es sieht toll aus
    Sie hatte das gleiche Problem wie du-teils weiße/graue Haare,teils noch gefärbte.
    Sie hat dann einfach in die gefärbten ganz viele helle Strähnchen setzen lassen (blondiert),so dass es einheitlicher wirkte u dann das Ganze rauswachsen lassen...

    -das,was deine Friseurin gesagt hat,finde ich unlogisch.Denn wenn man jetzt in die Grauen wieder braune Strähnchen macht,dann wächst das Ganze doch NIE raus....

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von sharkzzz
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    453

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    In Deinem Alter würde ich auf jeden Fall färben, grau macht IMMER älter!

  4. #4
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    hmmm... meine Mama hat wenigeru graue Haare als ich...

    ad: "Grau macht immer alt" - ich versuch mir ja einzureden, dass es auf ein junges Gesicht ankommt und das hab ich eigentlich eh. aber stimmt natürlich. Ich hab eine Freundin die ist 40 und grau seit sie 26 ist und das macht natürlich alt, obwohl sie ein junges Gesicht hat... aber die blondiert mittlerweile mit Blondierspray und das sieht wieder gut aus.

  5. #5
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich finde die Idee mit den blonden Strähnchen echt gut.
    Steht dir blond? Dann würde ich es versuchen.

    Meine Freundin hat eine ganz freche Kurzhaarfrisur und ist auch nicht gerade schlank. Ihr stehen die kurzen Haare besser (sie hatte früher richtig tolle lange Haare)!!! Und damit wäre das Problem "Rauswachsenlassen" gelöst.

  6. #6
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Hallo liebe lavee73, ich kann dich sehr gut verstehen. Bin selbst nur 4 Jährchen älter als du und habe am Oberkopf und an den Schläfen ziemlich viel weiße Haare. Also ich muss sagen, fast nur weiße Haare.

    Bis Dezember letzten Jahres habe ich regelmäßig (alle 4 Wochen) mit Chemie beim Friseur dunkelbraun gefärbt.
    Dann hatte ich mich mal informiert, was in den Farben so alles drin ist und bin zutiefst erschrocken.

    Bei mir stellte sich auch die Frage:
    • Weiterfärben - im Bewusstsein, dass die Chemie gesundheitsschädlich ist
    • Grau bzw. weiß werden oder
    • 3. Alternative: mit Pflanzenfarben färben


    Ich habe mich dann für die 3. Alternative entschieden, obwohl jeder mir davon abriet und sagte, dass eine Grauhaarabdeckung mit Pflanzenfarbe (PHF) nicht möglich sei.

    Seit Dezember experimentiere ich nun mit Henna & Co. Am Anfang etwas mühselig, aber in der Zwischenzeit bin ich optimistisch, dass ich das hinbekomme.

    Im Thread "Mit PHF gegen graue Haare" http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...hp?t=39358gibt es viele Tips und Ideen von anderen BJ's - sofern diese Alternative für dich in Frage kommt. Das ganze ist halt schon sehr zeitintensiv, sieht dafür jedoch natürlich aus und ist in keinster Weise gesundheitsschädlich.

    Schlussendlich denke ich, muss das jeder für sich selbst entscheiden. Es kommt auch auf die Lebensumstände, den Beruf etc. an - meine Meinung. Hier habe ich dir mal einige Threads zusammengestellt, die sich auch mit dieser Thematik befassen, also färben oder nicht:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...highlight=grau
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...highlight=grau
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...highlight=grau

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel Text. Wenn du noch Fragen hast, immer raus damit.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  7. #7
    siscom
    Besucher

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Meine Mutter (38) trinkt gegen graue Haare Tomatensaft, ein Glas täglich.
    Sie macht das schon seit Jahren und hat sehr volles (natur rotes) Haar mit nur manchmal und vereinzelt grauen Haaren.

    Das funktioniert wirklich, die wenigen grauen Haare wurden bei ihr wieder rot. (Also an der Spitze grau und am Ansatz rot)

  8. #8
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zitat Zitat von siscom Beitrag anzeigen
    Meine Mutter (38) trinkt gegen graue Haare Tomatensaft, ein Glas täglich.
    Sie macht das schon seit Jahren und hat sehr volles (natur rotes) Haar mit nur manchmal und vereinzelt grauen Haaren.

    Das funktioniert wirklich, die wenigen grauen Haare wurden bei ihr wieder rot. (Also an der Spitze grau und am Ansatz rot)
    WAAAAAS??? Dit ha'ick ja noch nie gehört! *sofort losrenn und Tomatensaft bunkert* Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man nur weiß wird, weil einem irgendwas aus Tomatensaft im Organismus fehlt, aber wer weiß, vielleicht ist deine Mutter da ein Sonderfall. Ich glaube, bei mir sind es eher die Gene, da ist keine Tomate gegen gewachsen... Aber wär schön
    Grüße, Thatsit

  9. #9
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    @lavee73: Hier habe ich auch noch was nettes entdeckt zum pro und contra:

    http://www.hr-online.de/website/fern...cument_3596538
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  10. #10
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    also PHF wäre auch noch eine Möglichkeit - stimmt. Aber man soll doch chemisch gefärbtes Haar nicht mit PHF überfärben oder? Dann muss ich ja erst wieder warten bis das chemisch gefärbte rausgewachsen ist.

    Ich hatte in der Schule eine Kollegin, die war schon mit 17 sichtbar grau und die hat auch immer mit Henna gefärbt - sah klasse aus, aber halt immer rot. Wenn hätte ich halt auch gerne braun und natürlich sollte es aussehen.

    Blonde Strähnchen... Weiß nicht. Ich war zuletzt mit 13 blond und seitdem immer dunkel. Mein lieber Mann ist auch keine Hilfe - wenn ich den frage meint er: na das schaut sicher eh nett aus in grau. Und dann aber wieder hin und wieder so was wie: Boa, hast Du viele graue Haare - der muss grad reden. Ich tauf den jetzt um in Knut, so weiß ist der mit 35...
    Geändert von lavee73 (18.06.2007 um 19:20 Uhr) Grund: wer schreiben kann ist klar im vorteil

  11. #11
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zitat Zitat von lavee73 Beitrag anzeigen
    also PHF wäre auch noch eine Möglichkeit - stimmt. Aber man soll doch chemisch gefärbtes Haar nicht mit PHF überfärben oder? Dann muss ich ja erst wieder warten bis das chemisch gefärbte rausgewachsen ist.
    Nee, also du kannst deinen rausgewachsenen Ansatz auf alle Fälle ohne Probleme mit PHF färben. Ich habe das bei mir auch so gemacht und die Längen dann auch gleich mit - hatte da keine Probleme.

    Du könntest es auch probieren mit der PHF - und wenn es nicht klappt immer noch "ergrauen". Wäre ja auch eine Möglichkeit
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  12. #12
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Natürlich kann man auch chemisch behandeltes Haar mit PHF färben, es sollten nur ein paar Dinge beachtet werden (zb Silikone in den Shampoos/Spülungen/Kuren/Leave in vermeiden) und es sollten einige Haarwäschen zwischen der letzten chemischen Färbung und der mit PHF liegen. Am besten, du schaust mal in die PHF-FAQ rein, da stehen seeehr viele nützliche Dinge Meine Schwester wird genauso schnell wieder am Ansatz grau und mittlerweile ist sie auch auf PHF umgestiegen (so wie ich), da ihre Haare durchs chemische Färben so kaputt waren. Es hat zwar immer etwas experimentelles und es dauert ein bisschen bis man seine Farbe und Mischung raus hat, aber es ist auch irgendwie immer spannend und macht Spass. Lies dir einfach mal ein paar Threads hier zum Thema PHF durch, evtl könnte es ja doch etwas für dich sein
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  13. #13
    Pauline
    Besucher

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zitat Zitat von siscom Beitrag anzeigen
    Meine Mutter (38) trinkt gegen graue Haare Tomatensaft, ein Glas täglich.
    Sie macht das schon seit Jahren und hat sehr volles (natur rotes) Haar mit nur manchmal und vereinzelt grauen Haaren.

    Das funktioniert wirklich, die wenigen grauen Haare wurden bei ihr wieder rot. (Also an der Spitze grau und am Ansatz rot)

    Tomatensaft enthält Lycopen - ein Antioxidans. Ich schwöre auf OPC und ich schwöre, es wirkt gegen graue Haare. Ich bin fast 50 und ich habe 3. Alles, was sich nach Antioxidans anhört, ist gut. Tomaten leider nur gekocht, dann entfaltet sich der Wirkstoff.

  14. #14
    Pauline
    Besucher

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung


  15. #15
    Allwissend Avatar von Monoi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    870

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich habe mit 20 1/2 inzwischen zwei graue Haare. Eins am Scheitel, dass ich Anfangs immer gezupft (aua) und jetzt einfach den Scheitel etwas versetz hab. Und letzte Woche hab ich noch eins eher seitlich gefunden. Das war schon ein ganzes Stück rausgewachsen. Und da ich in den letzten zwei Monaten sogar öfter mit Pflanzenhaarfarbe drüber bin, bin ich mir sicher, dass die bei mir nicht anschlägt.

    Hab mich aber schon etwa im Februar dazu entschieden meine Chemiefärbung raus wachsen zu lassen, weil ich irgendwann ganz natürlich grau werden will. Nur schade, dass es jetzt schon damit los geht.

    Finde diese grauen Ansätze ganz schrecklich und hätte auch keine Lust die dauernd nachzufären. Aber an deiner Stelle würde ich einfach weiterhin versuchen geduldig alles rauswachsen zu lassen. wenn ich dann genug von meiner jetztigen Farbe hab, geh ich auch mal mit einer Tönung Stufe 1 drüber. Damit ich mich wenigstens ein paar Tage wohl fühle. manchmal kann es einen ja wirklich ankotzen. vielleicht kannst du das ja auch so tun. Wenn der Ansatz einen nervt einfach für ein paar Tage die Farbe wechseln. Mir hilft das ungemein und ich merke, dass wenn ich eine richtige Färbung genommen hätte, sauer auf mich selbst und enttäuscht von mir gewesen wär.


    Übrigens werd eich eine Oma mit langen!!! grauen Haaren. Diese "Dauerwellenkurzhaarschnitte" sind doch grauenhaft. Kann es echt nicht mehr sehen. Dazu dann chemierot gefärbt.
    Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.

    früher: Polin87

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    46

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich LIEBE graue Haare! Hab mir mal versucht, welche zu tönen - aber ohne Erfolg. Um den Scheitel rum siehts ja eher ungewohnt aus. Ich hoffe, bei mit kommen so Strähnen wie bei Mortica (the Addams Family)! Du solltest dich aber auf jeden Fall wohl fühlen und nicht nur nach dem hiesigen Schönheitsideal trachten.
    Verwundere dich über alles; denn alles ist verschieden im Leben und ähnlich im Tode. (Marcel Schwob)
    ----------------------------
    VG, Lunaluna

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    Grau ist das neue Weiß!!

    Unbedingt grau werden, das ist so hübsch!! Und dass es älter mache, stimmt nicht unbedingt. Kurzhaarschnitte sollen übrigens jünger aussehen lassen

    Dass PHF unschädlich seien, ist ein hartnäckiges Gerücht. Henna steht immer noch im Verdacht, Krebs erregend zu sein, z.T. hat stiftung warentest hohe Pestizidgehalte festgestellt. Und Henna bleibt länger aufm Kopf als chemische Farben...
    Einige Pflanzenkosmetikvertreiber weisen darauf hin, dass gerade pflanzliche Stoffe Allergien auslösen können. Pflanzlich=gut stimmt halt nicht. Fliegenpilz ist auch 100% pflanzlich... (sehr plakativ, ich weiß)
    Ich möchte hier nicht predigen, ich selbst PHFärbe auch, weil für mich die Vorteile überwiegen. Sorry, war jetzt etwas lang, aber ich neige dazu, mich reinzusteigern (), wenn ich lese, dass etwas überhaupt nicht schädlich sei und es sicher nicht stimmt.

    Also, unbedingt grau werden! Sieht bestimmt super aus. Für den Übergang kannst Dir die Längen und Spitzen doch auch grau färben. Oder graue Strähnchen, vielleicht in zwei verschiedenen Tönen?

    Liebe Grüße
    Desperada
    Geändert von Desperada (18.06.2007 um 21:25 Uhr)
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    hallo!
    ich stehe grad vor dem gleichen "problem". bin 27 und habe verdammt viele graue haare, also ich schätze mal so 20% meiner haare sind grau. meine naturhaarfarbe ist dunkelbraun, ich färbe zur zeit meist schwarz oder blauschwarz.
    in meinem freundeskreis sagen die meisten ich soll das grau rauswachsen, einige beneiden mich sogar (vor allem manche männer, klingt seltsam ich weiss). meine eltern sind beide früh (vater mitte 20 mutter mitte 30) ergraut bzw weiss geworden. meine mutter färbt allerdings, ich weiss also nicht wie sie damit aussehen würde, sehe halt nur manchmal den ansatz.
    mein vater sieht aus wie der weihnachtsmann himself.

    ja ich weiss wie gesagt auch nicht so recht.

    ich habe übrigens schulterlanges haar leicht wellig aber auch nur manchmal.
    und die seiten sind wegrasiert, also über den ohren.

    und ich werde durcheinander grau, also keine strähnchen oder so. sondern nach und nach überall. gleichmäßig verteilt quasi.


    ick weiss auch nich so recht. habs oft versucht mitm rauswachsen und dann irgendwann meist nach 3 monaten wieder gefärbt.. weiss somit auch nicht wie es komlett aussehn würde. hm...
    aber würds gern versuchen!

    und graue strähnchen bei meinen dunklen haaren wäre glaub ich nich möglich das zu färben oder? nur in mehreren sitzungen oder nicht?


    gebt mir bite rat

  19. #19
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich bin zwar ein paar Tage älter aber ungefärbte Haare sind einfach gesünder. Und ein schönes weißgrau hat doch was. Hier mal ein Haarfoto von mir, damit ihr seht wie das rausgewachsen so aussieht.
    [IMG][/IMG]
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich sehe gar nix graues

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von sil
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    362

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    ich auch nich

  22. #22
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Wenn du das Bild größer machst siehst du die grauen Fäden dazwischen.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  23. #23
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Vielleicht sieht mans hier besser.[IMG][/IMG]
    Lady hast du auch schon ein paar Graue?
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    @Meggy1954

    damit kann ich leider nicht dienen

    Naja, ich sehe immer noch nix graues so richtig, a bissele vielleicht.... jedenfalls sehen Deine Haare super aus.

  25. #25
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    So ganz viel Graue hab ich doch auch nicht mehr. Hab ich doch schon in einem anderen Fred erzählt. Das tolle Buch von Reinhold Koop.
    Und das meine Haare wieder schön dicht geworden sind verdanke ich eindeutig den vielen Tipps die ich hier überalle bekomme.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  26. #26
    Allwissend Avatar von Monoi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    870

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zu Desperadas Beitrag, dass kurze Haare jünger machen...

    Ich sehe das nämlich ganz anders. Jahrelang wurde das in den Zeitschriften und Medien verbreitet. Inzwischen haben bestimmt 80 % der älteren Frauen kurze Haare. Unter anderem weil sie angeblich jünger machen. Also wenn ich persönlich eine Frau mit kurzen Haaren sehe, sei es nur den Hinterkopf ohne ihr Gesicht zu sehen, denke ich sofort, dass die bestimmt alt ist.
    Hmm, irgendwie klingt das nicht so verständlich, wie ich es eigentlich erklären will. Ich sags mal so:
    Kurze Haare <=> alte Frau. Es haben so viele Ältere Frauen kurze Haare, dass ich mir selbst bei den jüngeren denke, dass sie alt sein müssen. So... ich glaub jetzt hab ichs. Ist aber nicht bös gemeint. Denke ja nicht über alle so, die Kurzhaarschnitte haben. Ich kenne auch Frauen, bei denen sieht das total gut aus.
    Kurze Haare stehen aber auch nicht jedem. Was machst es also für einen Sinn, wenn man angeblich jünger aussieht, aber einem der Kurzhaarschnitt überhaupt nicht steht? Deshalb sollte man die Frisur nicht nach dem Alter auswählen und erst recht nicht nach dem Zeug, der in den Frauenzeitschriften steht.

    Wollt ich mal gesagt haben. Ihr könnt den Beitrag kommentarlos überspringen.
    Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.

    früher: Polin87

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Hast ja recht. Sooo einfach wollte ich die Welt auch nicht erklären.
    Dabei habe ich mich auf einige Beträge davor bezogen, bspw. dass Jede mit grauen Haaren älter aussehe... Dit stimmt nämlich och nüscht, wa.
    Die zauberhafte Lavee (graue Haare, ich züchte noch, habe erst unter 10...) hat in ihrem Beitrag geschrieben, dass sie nicht gerade schlank sei. Dabei habe ich ein rundliches Gesicht antizipiert. Und mit rundem Gesicht sehen kurze Haare grundsätzlich sehr gut aus. (Äh, also, rein logisch andersherum, Ihr wisst schon. Kurze Haare sehen mit rundem Gesicht... ) Und kurze Haare drücken optisch weniger auf die Figur. Hm, langsam komme ich auch wieder auf den Geschmack...
    Geändert von Desperada (19.06.2007 um 00:36 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler gefunden und behalten...
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    Pixie und rundliches Gesicht

    Ach ja, Pixie hat mich dann doch irritiert. Also Recherche...
    Und die Frauen auf den ersten beiden Bilder haben rundliche Gesichter, la femme auf dem dritten eher eckig (??), der Schnitt ist auf jeden Fall klasse, oder? Und ein lässiger Kompromiss zwischen kurz und lang. Und das Ganze dann noch in grau...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Rosh
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    196
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich bin 44 und auf meinem Oberkopf tummeln sich jetzt schon mehrere ( für mich zu viele ) silberne Haare. Sie sind wirklich richtig silber und nicht weiß und leuchten ( stechen ) richtig hervor. Insgesamt finde ich, dass es momentan in Kombi mit meinem Naturton nicht richtig gut aussieht, der Gesammteindruck ist für mich nun zu aschig. Deshalb habe ich bald einen Frisörtermin zum Färben, möchte eigentlich bei meiner Naturhaarfarbe bleiben. Wieviel Jahre noch??
    Obwohl ich eine Frau in den Medien kenne, die mit ihrem grau - silbernen Haaransatz richtig gut aussieht ( und die ist jünger als ich!! ) Ina Müller, das norddeutsche Allroundtalent, kennt ihr sie? Sie ist aber auch richtig hübsch.

    LG
    Rosh
    Wenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
    ( Ulrich Erckenbrecht, dt. Schriftsteller und Aphoristiker )

    Young The Giant

  30. #30
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ja das stimmt. Ina Müller ist in grau sehr hübsch. Was mir immer wieder auffällt, ist, dass Männer mit grauen Haaren viel eher akzeptiert werden. Stellt euch mal Hademar Bankhofer schwarz vor. Es gibt doch auch etliche Schauspieler in Grau. Warum soll das bei Frauen anders sein. Und wir haben doch noch die Möglichkeit mit dekorativer Kosmetik noch mehr aus uns rauszuholen.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  31. #31
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau ist das neue Weiß!!

    Für den Übergang kannst Dir die Längen und Spitzen doch auch grau färben. Oder graue Strähnchen, vielleicht in zwei verschiedenen Tönen?

    Graue Strähnchen hatte ich ja auch schon überlegt - nachdem das nur am Haaransatz und im vorderen Bereich ist... Weiß ja nur nicht, wie das farblich geht. Aber das ist ein guter Tipp - ich muss mal meine Friseurin fragen. Sonst eben doch Kurzhaarfrisur. Aber da bin ich immer noch leicht traumatisiert vom letzten Mal - und da war ich 12. Ist also schon 21 Jahre her, war aber schlimm!

  32. #32
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    ick weiss auch nich so recht. habs oft versucht mitm rauswachsen und dann irgendwann meist nach 3 monaten wieder gefärbt.. weiss somit auch nicht wie es komlett aussehn würde. hm...
    aber würds gern versuchen!
    eben - mir gehts genauso. einmal hatte ich echt schon so 12-15 cm Ansatz, da wäre ein Schnitt, so wie ich ihn jetzt habe sogar möglich gewesen. Momentan habe ich hinten Schulterlang aber sehr stark gestuft. Vorne der Pony ist nur so etwa 12 cm. Dann hat mich aber doch wieder der Rappel gepackt und dann hab ich wieder gefärbt.

    Tönungen der Stufe 1 sind komplett sinnlos bei mir, weil die weißen Haare die praktisch gar nicht annehmen. und auch die PHF die ich früher als Jugendliche ausprobiert habe, musste ich unendlich lang einwirken lassen, dass man überhaupt was gesehen hat.

  33. #33
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    An meinem 30. Geburtstag entdeckte ich, bis dahin gutgelaunt dann tief deprimiert, im Rückspiegel meines Autos bei offenem Dach ein Funkeln und Glitzern Seitdem sind sie zwar etwas mehr geworden aber es hält sich noch in Grenzen. (etwa 20% Grauanteil)

    Das ist jetzt etliche Jahre her und ich färbe seitdem was das Zeug hält. Seit etwa 3 Jahren mit PHF und ich mache das bis ich in die Grube falle . Ich finde graue Haare an mir furchtbar.
    Geändert von Coccinelle (20.06.2007 um 09:33 Uhr) Grund: Schreibfehler

  34. #34
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Zitat Zitat von Polin87 Beitrag anzeigen

    Ich sehe das nämlich ganz anders. Jahrelang wurde das in den Zeitschriften und Medien verbreitet. Inzwischen haben bestimmt 80 % der älteren Frauen kurze Haare. Unter anderem weil sie angeblich jünger machen.
    Da geb ich dir recht aber nur bedingt. Diese klassischen Omi Schnitte find ich auch ganz gräßlich, aber diese ganz kurzen Pixies finde ich ja schon recht fesch. aber wie gesagt - bei "pixies" also Elfen finde ich das uneingeschränkt super, aber ich bin halt keine Elfe. Und ich will dann auch nicht aussehen wie meine eigene Großmutter (obwohl die hatte lange graue Haare und immer einen Dutt...). Aber so sieht es halt auch nicht grade so klasse aus.

  35. #35
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    da hab ich jetzt zwei Schnitte gefunden, die mir gefallen würden - da muss ich aber auch noch ein bisschen züchten...
    Geändert von lavee73 (19.11.2007 um 20:38 Uhr)

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Lacrima
    Registriert seit
    19.02.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    300

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich hab vor zwei Jahren die ersten Grauen entdeckt. Und die leuteten richtig, da ich eben von Natur aus dunkelhaarig bin.

    Was hab ich früher über meine alte Großtanten gelästert, die bis sie glaub an die 60 war ihr Haar tiefschwarz gefärbt hat. Später ist sie dann zu einem dunkleren braun übergegangen, das hatte sie dann bis sie mit ca 80 gestorben ist.

    Und was mach ich *G*. Die ersten 7 grauen Haare und die werden tapfer überfärbt!

  37. #37
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    so und jetzt habe ich noch ein foto von vor 2 jahren gefunden, wo ich sehr standhaft war und rauswachsen lassen hab. und mich dann der rappel gepackt hat und ich wieder gefärbt hab

    viel mehr graue sind es wohl nicht geworden, aber so lang ist der Ansatz noch nicht wieder. überhaupt sind meine borsten momentan kürzer
    Geändert von lavee73 (19.11.2007 um 20:38 Uhr)

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich kann nur schreiben wie ich es machen würde, also WENN ich grau werden sollte...dann werde ich sicher färben..da bin ich mir fast sicher.

    Nur komisch, bei anderen finde ich es oft chic (kommt auf den Typ an)...bei mir selber würde ich es ganz sicher nicht chic finden.

  39. #39
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Ich habe immer gesagt dass ich in Würde ergrauen werde.
    Eigentlich kann ich mich auch noch nicht beschwerden, ich bin jetzt 46 und habe einzelne, noch zählbare, graue Haare, die mich aber doch stören!

    Mit der Logona Cremefarbe Nougat habe ich aus den silbernen jetzt goldene Haare gemacht und bin, für den Moment, wieder .
    Solange das so funktioniert werde ich dabei bleiben, wenn sie mehr werden, muß ich mich wahrscheinlich mit der umständlicheren PHF- Panscherei beschäftigen, denn mit Chemie möchte ich auf keinen Fall anfangen.

    Beim Thema ob jemand mit grauen Haaren gut aussieht oder nicht, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es offensichtlich vom Farbtyp abhängt, d.h. kühlen Typen steht es oft sehr gut, während es bei warmen Typen (ich Herbst) eher bescheiden aussieht.

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Desperada
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    293

    AW: Grau werden oder weiter färben? Eure Meinung

    Hey Sarah,
    wie ordnet man jemanden den unterschiedlichen Typen zu? Ich habe dunkelbraune Haar und ebensolche Augen. Und meine Hautfarbe tendiert Richtung Schneewittchen. Welcher Typ bin ich?
    Lieben Gruß
    Desperada
    Eine Satire über Nazis ist gut. Aber Knüppel und Baseballschläger sind besser. (Woody Allen)

    Zivilgesellschaft ist gebündelte Zivilcourage. (Heribert Prantl)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.