Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Zur Not sollte auch Vogelsand gehen, Hauptsache, schrubbelig
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #42
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Aaaah super. Danke. Ich dachte schon, es kommt auch auf die chemische Zusammensetzung des schrubbeligen an.. das krieg ich dann hin

  3. #43
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Nööööö... Schrubbel die Katz
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  4. #44
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Vielleicht hilft auch ein Kupfertuch?

  5. #45
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Grobes Salz ist auch gut zum Reinigen.

    Meine schmiedeeiserne Pfanne wasche ich wohl ab, aber öle sie danach immer gleich wieder ein. Wenn an der auch nur eine Spur von Feuchtigkeit bleibt, rostet sie sofort. Im Geschirrspüler würde ich die ganz sicher ermorden.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  6. #46
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Induktionsherd zu erwerben. Kann ich meine gußeisernen Pfannen dann auch noch verwenden?
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  7. #47
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Am besten eignen sich daher Böden aus Kupfer oder Eisenpfannen, die die Wärme direkt aufnehmen können.

    Quelle
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  8. #48
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Induktionsherd zu erwerben. Kann ich meine gußeisernen Pfannen dann auch noch verwenden?
    Gußeiserne Pfannen kann man leider nicht auf einem Induktionsherd benutzen... Wir haben uns dafür eine extra Kochplatte gekauft, weil wir nicht darauf verzichten wollen .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  9. #49
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ist Gusseisen dann so anders als Eisen?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #50
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Zwischen geschmiedeten Pfannen und gegossenen liegen Welten. Sind beide toll, aber sind aus einem ganz anderen Material. Eben Gusseisen und Schmiedeeisen.

    Wie sich das mit Induktionsherden verhält, weiß ich nicht.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  11. #51
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Also hier steht auch, dass Gusseisen für Induktion geeignet ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  12. #52
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Hm, ich werde einfach mal beim Hersteller fragen. Meine Gußeisenpfannen sind von Manufactum. Ich gehe mal davon aus, daß die das wissen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  13. #53
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ich kann vom induktions-kochfeld nur abraten. ich habe jetzt schon das dritte, weil schatzi davon ganz begeistert ist und ich mich immer wieder überreden lassen habe. aber da ich nunmal meistens koche setze ich mich durch beim nächsten herd, kein induktion, nie wieder.

  14. #54
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Also ich muss mich korrigieren . Gusseisen geht doch auf Induktionsherden - hab's grad nochmal ausprobiert. Ob ein Topf oder eine Pfanne auf Induktionsherden funktioniert lässt sich ganz einfach feststellen - einfach mit einem Magnet testen, ob der Boden magnetisch ist. Wenn ja funktioniert's .

    @ ich bins
    Hmm... Also ich bin ganz begeistert von unserem Induktionsherd; vielleicht kommt es auch auf die Firma/Sorte/Preis an? Wir mögen unseren sogar lieber als unseren Gasherd vorher - möchte ihn nicht mehr missen .
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  15. #55
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ich komme damit einfach nicht klar. die angepriesenen vorteile, zum beispiel die gleichmäßige wärme (induktionsherde arbeiten mit intervallen) und die kalte fläche, wenn der topf weg ist, treffen nicht zu und es gibt tausend andere ärgernisse mit den blöden dingern.

  16. #56
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Dann verrate doch mal die Marke Deines Induktionsherdes , es gibt ja verschiedene Hersteller und dann weiß ich schon mal, welche Firma nicht in Frage kommt...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  17. #57
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    uah, jetzt habe ich das, was ich hier noch schreiben wollte, in den anderen herd-thread geschrieben.
    vielleicht mögt ihr da auch mal reingucken?

    die drei induktions-herde (einer davon ist ja nur eine zwei-flammige kochplatte, die man in die steckdose steckt, aber ein teures modell davon) schreib ich hier mit namen und den modellbezeichungen rein, sobald ich dazu komme, nach den unterlagen zu kramen.

  18. #58
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ich wär ja immer noch fan von gasherden habe aber so ein blödes Ceranfeld...lieber wär mir ja nich der normale Plattenherd, das ist robuster, was mir wichtig ist. Induktion würd ich gar nicht wollen - ne das ist mir nicht geheuer - neumodisches Zeugs

    Hab meine gusseiserne gestern mit Öl und Salz entrostet und tapfer benutzt, um meine Lammkoteletts zu braten... ging prima.
    Dann hab ich noch Spaghetti mit Rührei drin gebraten (wir sind komplizierte Esser und ich muss meistens verschiedene Sachen kochen^^) und das ging auch super - wobei ich dachte, dass das Ei in Kombination mit dem Eisen beim ersten Wenden ekelhaft gerochen hat... das war dann aber nachher weg, nur so ein Schwall "Duft" da bin ich jetzt nich am Überlegen, ob Eisen gut ist, ich bin da recht empfindlich bei metallischen Gerüchen...

  19. #59
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Hat man denn vom Eisen was geschmeckt? Sonst würde ich Eisen für besser halten als irgendeine Beschichtung
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  20. #60
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Beim Fleisch nicht und bei den Spaghetti hab ich keine Klagen gehört

    Ich hatte aber den Eindruck bei den letzten Malen braten in der beschichteten Pfanne (die schon Kratzer hatte) dass es chemisch schmeckt - daher mag ich die nimmer benutzen.

  21. #61
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ist das Ei nicht an der Pfanne angebackt?

  22. #62
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ja schon, also Nudeln/Ei/Schinken war ja vermengt und das hab ich so gemacht, dass es schon knusprig wurde - das war also gewollt, aber das bissle an Rückstand war gut mit dem Rührdings abzukratzen, also nicht so fies wie in einer Edelstahlpfanne.

  23. #63
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ist das eigentlich normal, dass die so metallisch "eisig" riecht? Vermutlich ja, ne?

  24. #64
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Was ist es denn für eine?
    Wenn es eine Pfanne ist, die eingebrannt werden muss, sollte sie danach nicht mehr metallisch riechen.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  25. #65
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ja so eine ist es - von manufactum, hab ich auch eingebrannt, aber das ist halt schon ne Weile her und zwischendrin war sie auch angerostet - flugiger Rost - und theoretisch ist sie xmal danach auch eingebrannt, weil benutzt.

    Aber als ich eben das festgebabbte Geschmodder vom Fleischkäse mit heißem Wasser und Spüli (ja ich weiss, aber das fand ich doch zu eklig zum drinlassen) rausgebürstet hab, danach natürlich eingeölt - hats so nach Eisen gerochen. Und die Hand auch, wenn ich den Griff angefasst hab.

  26. #66
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ist bei mir auch so.

  27. #67
    Mrs. Feelgood Avatar von Appleblossom
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    6.920

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Das soll aber meines Wissens nicht sein, dass die Pfannen metallisch riechen.
    Noch einmal einbrennen vielleicht?

    Meine geschmiedete Pfanne wasche ich auch mit Spüli, wenn einmal wirklich etwas angebrannt ist. Allerdings muss ich die danach wirklich sofort und auf der Stelle einölen, weil sonst gibt es Rostflecken und ich darf wieder einbrennen.
    Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.

  28. #68
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Nach dem Einbrennen stinkt die Wohnung tagelang ganz widerlich, da ist ja leider alles offen das wollte ich eigentlich vermeiden


    Ob ichs wieder aussortiere.... aber die Bratkartoffeln waren schon gut dadrin...

  29. #69
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ne mach mal nicht. Du willst doch nicht wieder beschichtet braten...

  30. #70
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.224

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Aldi Nord hatte kürzlich kaltgeschmiedete Eisenpfannen von Turk (das ist der Hersteller der Pfannen bei Manufactum) im Angebot und ich habe eine kleine für Spiegeleier gekauft.

    Ich bin jetzt etwas verunsichert wegen der Behandlung vor dem Erstgebrauch, Turk sagte auf Nachfrage, ich solle vor dem Einbraten den Ölschutzfilm mit Spüli und heißem Wasser entfernen, Manufactum hingegen empfiehlt eine Reinigung mit kalziniertem Soda? Wie würdet ihr vorgehen?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  31. #71
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Spüli und Wasser müsste reichen. Ich denke Manufactum will da nur ein Zusatzgeschäft machen.

    Aber gut einbraten, damit gehen eventuelle Produktionsrückstände weg
    http://www.kochgut.de/Eisenpfannen/E...n-Eisenpfannen

  32. #72
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.224

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Das kann gut sein. Danke für den Link, Naomi.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  33. #73
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ich hatte das damals mit der Soda gemacht, den Rest des Päckchens hab ich sicher noch irgendwo rumfliegen - braucht man ja eher selten

    Ne, beschichtet kommt gar nimmer in Frage, aber ich hab noch ne normale Metallpfanne, Edelstahl oder was das ist.... im heißen Wasser liegend riecht die zwar auch komisch, aber meine Metallschüsseln aus Cromargangedöns stinken beim Gespültwerden ja auch

  34. #74
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.813

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ich habe seit einigen Wochen eine Le Creuset-Pfanne und liiieeeebe sie... So langsam baut sich auch die "Beschichtung" auf, wenn ich Fleisch darin brate, backt es nicht mehr an. Vorher hatte ich eine Alugusspfanne von Silit, da löste sich nach drei Jahren aber auch schon stellenweise die Beschichtung, obwohl sie angeblich kratzfest war und ich sie nur mit Teflonpfannenwender und Holzkochlöffeln benutzt habe.
    Der Verkäufer hat mir zu einer Eisenpfanne geraten, wenn ich die als Universalpfanne verwenden will (ich hab nicht so viel Stauraum, eine große Pfanne muss erstmal reichen), weil man die Alugusspfannen nicht so stark erhitzen soll. Ich fand die Beschichtung aber doch irgendwie toll, weil mir vegetarische Burger und ähnliche Dinge in unbeschichteten Pfannen immer anbackten. Mal sehen, ob die neue Pfanne sich auch irgendwann dafür eignet.
    An meiner Eisenpfanne mag ich es aber, dass die Sachen eigentlich nicht anbrennen können, wenn ich die Herdplatte nur bis ca. 80% der Leistung aufdrehe - und höher soll man bei Eisen ohnehin nicht gehen.

    Und nebenbei ist sie durch ihr Gewicht eine Spitzenwaffe.

    Zum Reinigen hat mir der Verkäufer zwei verschiedene Verfahren empfohlen:
    Um Gerüche zu beseitigen Wasser und Natron, bei Eiweißrückständen Butter (ich nehme Öl, weil das neutraler und reiner ist) und Salz. Funktioniert super. Spüli nehme ich normalerweile keines, um die Beschichtung nicht runterzuspülen. Aber ab und zu passiert es mir aus Versehen, dass ich beim Spülen einen Spritzer Spüli hineingebe.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  35. #75
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    um die effektiv als Waffe benutzen zu können, muss ich noch meine Muckis trainieren

    aber ich hab en update zum Eisengestank....seit ich die nur auswische (fett und salz ) nach dem Benutzen und nicht mit Spüli und Heißwasser schrubbe, ist das viel besser geworden....

  36. #76
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.813

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ich gebe zu, ich muss auch noch trainieren.

    Das mit dem Eisengeruch in Kombination mit Ei ist mir bei der Pfanne, die meine Mutter zuhause benutzt, auch aufgefallen. Die ist im frisch gespülten Zustand auch richtig stumpf, meine hingegen glänzt. Wenn da eine Fettschicht drauf ist, "versiegelt" die das Eisen.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  37. #77
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ja in Kombination mit Ei ist das besonders deutlich.. warum nur

    Stumpf ist die wenn ich richtig heiss und fettlösend spüle - aber so ist ja jetzt immer ne fettige Schicht und die glänzt.

  38. #78
    Experte
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    603

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    ---
    Geändert von Muttley (14.05.2018 um 12:46 Uhr)

  39. #79
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Meine riechen nicht. Nur nach Eisen irgendwie...

    Kommt sicher auch darauf an, was man darin zubereitet hat.

    Meine stehen ganz normal im Topfschrank, ich habe 3, ich lege einfache Küchentücher dazwischen und staple sie.

  40. #80
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Pfannen aus Eisen/Gusseisen

    Ja sicher nach Eisen/Metall riecht die... nicht nach dem Essen, was drin war. Widerlich. Manche Stahlschwämme zum Schrubben und Putzen riechen auch so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.