Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 19 von 20 ErsteErste ... 917181920 LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 760
  1. #721
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Na dann herzlich willkommen


    Was ist denn keratosis pilaris?

    Leider kann ich dir da kein ultimatives Shampoo empfehlen, denn ich gehöre zwar zu den Wüstenhäutchen, jedoch nur im Gesicht. Mit der Kopfhaut habe ich dieses Problem nicht.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  2. #722
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von firechilli Beitrag anzeigen
    ich reihe mich auch mal hier ein ich habe schon immer trockene haut, stellenweise psoriasis und seit einem jahr reagiere ich auf so ziemlich vieles (konnte noch nicht rausfinden was genau) heftig allergisch. mit ausschlägen, eidechsenhaut-flecken, nesselsucht, rötungen und vegetativen hautveränderungen.
    Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, firechilli, aber deine Haut klingt ganz ähnlich wie meine.
    Und ich habe vor Kurzem per Zufall was Tolles entdeckt: Die Carbamid Emulsion mit 8% Ureum von Louis Widmer (ich weiss nicht, ob die hier schonmal erwähnt wurde). Meine Mitbewohnerin benutzt sie gegen ihre "Reibeisenhaut" an den Oberarmen, und als ich anfang September einen heftigen Trockenheits- und Empfindlichkeitsschub im Schulter- und Achselbereich hatte und in Sachen Bodylotion nix mehr half, lieh ich mir mal eben ihre Emulsion aus, und siehe da - meine Haut beruhigte sich sofort. Also holte ich mir selber eine Flasche und muss sagen: ich bin begeistert. Mittlerweile benutze ich sie "nur" noch alle 2 Tage und meiner Haut geht es viel besser!

  3. #723
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Tinuviel Beitrag anzeigen
    hey leute, ich glaube ich gehöre auch zu euch, hab trockene Haut seit ich denken kann (von mama geerbt) und dazu noch keratosis pilaris

    naja anderes problem...meine kopfhaut ist so trocken, dass sie juckt...
    benutze zur zeit ein shampoo mit urea , aber es juckt immernoch...
    habt ihr vielleicht nen tip für mich?

    wär lieb =D
    Hallo Tinuviel,von Linola gibt es in der Apotheke ein Shampoo speziell für dieses Problem.Vielleicht fragst Du mal nach einem Pröbchen.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  4. #724
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Also, meine Kopfhaut tickt ja fast bei jedem Shampoo aus. Was ich empfehlen kann ist das Babylove Shampoo vom DM. Da ist Panthenol drin und Kamille glaub ich und damit geht es mir meistens echt gut.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  5. #725
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Suseken Mahlzahn Beitrag anzeigen
    Hallo Tinuviel,von Linola gibt es in der Apotheke ein Shampoo speziell für dieses Problem.Vielleicht fragst Du mal nach einem Pröbchen.
    ui, echt? ich glaube dann muss ich demnächst, wenn mein ureashampoo alle ist, in die apo stiefeln und das ausprobieren :) Dankeeee =D

    Zitat Zitat von Vampy Beitrag anzeigen
    Also, meine Kopfhaut tickt ja fast bei jedem Shampoo aus. Was ich empfehlen kann ist das Babylove Shampoo vom DM. Da ist Panthenol drin und Kamille glaub ich und damit geht es mir meistens echt gut.
    ja meine Kopfhaut auch...ich hab schon sooo viele Shampoos gehabt, und hatte wirklich Hoffnungen gehabt, dass es diesmal mit dem Shampoo klappt, da steht nämlich auch drauf, dass das gegen juckende Kopfhaut helfen soll...>.<

    aber das Babyshampoo hört sich auch gut an :) (und ich hab nen Vorwand zu Dm zu gehen und nebenbei gleich mal nach der kakao BB in fullsize zu gucken^^) Dankeee

    Zitat Zitat von Rubina Beitrag anzeigen
    Na dann herzlich willkommen


    Was ist denn keratosis pilaris?

    Leider kann ich dir da kein ultimatives Shampoo empfehlen, denn ich gehöre zwar zu den Wüstenhäutchen, jedoch nur im Gesicht. Mit der Kopfhaut habe ich dieses Problem nicht.
    Keratosis Pilaris ist ne Verhornungsstörung der Haut, wird auch oft Reibeisenhaut genannt
    Geändert von Tinuviel (01.11.2010 um 23:41 Uhr)

  6. #726
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Mach das ruhig mal mit dem Babyshampoo. Kostet ja nur 1,50 oder so.

    Ich hab früher immer so richtig nässende Stellen auf der Kofhaut gehabt. Hab die mit KET gut in den Griff bekommen und jetzt reicht mir normal das Babyshampoo aus. Hab aber auch schon andere Babyshapoos gehabt auf die ich reagiert habe. Ich denke, bei mir hängt es davon ab, welche Waschaktiven Substanzen da verwendet werden. Mit Spülungen hab ich nämlich null Probleme.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  7. #727
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Was mir bei sehr rauhen Körperstellen gut hilft ist die Babysalbe von der Marke Leyhs, gibts in der Apotheke... die ist super fett und ohne Duftstoffe:

    INCIS: Petrolatum, Lanolin, Aqua, Arachis Hypogaea, Glycerin, Aluminium Acetate Tartrate

    ...und wenn gar nichts mehr geht gibts auch noch die Kaufmanns Kindercreme.... die ist mit einem leichten Zinkanteil und leider mit Parfum...
    INCIS:Petrolatum (Vaseline DAB 10), Lanolin, Zinc Oxide, Parfum (nat. Oele), d-Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol, Amyl Cinnamal, Tocopherol

    Das sind seit der Geburt unseres Sohnes (sieben Wochen alt) die beiden Hauptcremes, die in Verwendung sind, denn er hatte super Probleme mit schuppiger, trockener Haut und einem wunden Hintern.
    Damit haben wir beides sehr gut im Griff und die rauhen Ellenbogen von meinem LeGe sind ebenfalls kein Thema mehr... und meine schuppigen Schienbeine ebenfalls nicht.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  8. #728
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Vampy Beitrag anzeigen
    Mach das ruhig mal mit dem Babyshampoo. Kostet ja nur 1,50 oder so.

    Ich hab früher immer so richtig nässende Stellen auf der Kofhaut gehabt. Hab die mit KET gut in den Griff bekommen und jetzt reicht mir normal das Babyshampoo aus. Hab aber auch schon andere Babyshapoos gehabt auf die ich reagiert habe. Ich denke, bei mir hängt es davon ab, welche Waschaktiven Substanzen da verwendet werden. Mit Spülungen hab ich nämlich null Probleme.
    so hab das shampoo jetzt mal gekauft (kostet ja nur 1.30€ )
    ist auf jeden fall besser geworden, muss aber noch testen, wie es mit haare föhnen wird..

  9. #729
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Also, bei mir klappt das auch mit dem föhnen gut. Ich darf die Haare nur nicht lange im Handtuch lassen. Wenn die zu lange nass bleiben, hab ich sofort wieder so blöde Stellen auf der Kopfhaut.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  10. #730
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Vampy Beitrag anzeigen
    Also, bei mir klappt das auch mit dem föhnen gut. Ich darf die Haare nur nicht lange im Handtuch lassen. Wenn die zu lange nass bleiben, hab ich sofort wieder so blöde Stellen auf der Kopfhaut.
    hmm ja sone stellen hab ich nicht, hab ich zumindest noch nie bemerkt..
    ich hab nur nen bissl zu viel hsampoo genommen, weil das so dünnflüssig ist, und habs deswegen nicht ganz ausgespült bekommen...

  11. #731
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Also, ich nehm auch relativ viel Shampoo, weil das so schlecht schäumt. Hab jetzt allerdings festgestellt, dass ich nur nach dem Shampoo noch mal etwas Wasser auf die Haare machen muss und es damit aufschäumen. Das klappt ganz gut. Am besten geht es komischer Weise wieder aus den Haaren, wenn ich danach noch eine Spülung mache.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  12. #732
    supreme
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ich schmeiss mal Allergika, speziell die Gesichtscreme, in die Runde

  13. #733
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Was können die Wüstenhäuter für die Pflege von sehr trockenen Füßen empfehlen?
    Ich benutze im Moment die Balea 10% Urea Fußcreme für sehr trockene Haut, aber ich verbrauche so große Mengen (etwa eine 100ml-Tube pro Woche) und so richtig gepflegt sehen die Füße immer noch nicht aus. Ich habe immer noch spannende und rauhe Stellen...

  14. #734
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Die Fußschäume von Allpresan. Ich hatte davon eine Probe die inzwischen leer ist. Hab dann auch die Balea Creme gekauft, weil Allpresan echt teuer ist. Aber irgendwie wirkt die Creme bei mir nicht gegen verhornte Stellen und ist mir auchh zu klebrig. Deshalb hab ich gestern dann doch den Allpresan in der Apo bestellt. Hab ihn leider in keiner Drogerie gefunden.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  15. #735
    supreme
    Besucher

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von chandeliers Beitrag anzeigen
    Was können die Wüstenhäuter für die Pflege von sehr trockenen Füßen empfehlen?
    Ich benutze im Moment die Balea 10% Urea Fußcreme für sehr trockene Haut, aber ich verbrauche so große Mengen (etwa eine 100ml-Tube pro Woche) und so richtig gepflegt sehen die Füße immer noch nicht aus. Ich habe immer noch spannende und rauhe Stellen...
    Urea ist schon mal eine gute Idee. Die Balea Creme verbraucht sich echt schnell. Ergiebiger und auch gut ist z.B. die von Rossmann. Ansonsten etwas teurer könntest du gei Gehwol fündig werden.

  16. #736
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Im Moment benutze ich die Comfort on Call von Clinique, und gebe die Moisture Surge dick drunter. Geht sogar tagsüber als MU Unterlage. Die CoC zieht komplett ein.
    Im letzten Herbst hatte ich ja von Widmer die Remederm Gesichtscreme benutzt. Die glänzte aber stark und war nichts für tagsüber.
    Reinigung nehme ich die Widmer Milch oder die rosa Waschsmulsion von Nivea.
    viele Grüße timmy

  17. #737
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich reih mich als Wüstenhäuter mal mit ein !

    Meine Füße sind nicht soo trocken, nur rauhe Haut und teils verhornte Fersen hatte ich eine Zeit. Gegen ersteres reicht es bei mir aus täglich meine Füße nach dem Duschen einzucremen. Ich brauche so ungeliebte Gesichtscremes auf, aber auch Handcremes funktionieren gut. Es muss halt sehr reichhaltig sein und ich verbrauche auch immer Unmengen dabei. Gegen die Hornhaut hat es bei mir geholfen zu Hause nur noch ohne Hausschuhe und statt dessen mit Socken rum zu laufen (also quasi wie barfuß).

    Was bei mir aber extrem schlimm ist, ist die Trockenheit der Kopfhaut. Bei mir geht eigentlich gar kein Drogerieshampoo, weder KK noch NK. Selbst Cocoglucoside sind mir zu heftig. Babyshampoos gehen besser, aber auch da bilden sich zumindest noch vereinzelte Schüppchen und sie pflegen halt auch so gut wie gar nicht und meine Haare selber sind ja auch wüstentrocken. Ich möchte demnächst mal Khadi Produkte mit Shikakai testen. Vielleicht gehts ja dann damit ...
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  18. #738
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Ich reih mich als Wüstenhäuter mal mit ein !

    Meine Füße sind nicht soo trocken, nur rauhe Haut und teils verhornte Fersen hatte ich eine Zeit. Gegen ersteres reicht es bei mir aus täglich meine Füße nach dem Duschen einzucremen. Ich brauche so ungeliebte Gesichtscremes auf, aber auch Handcremes funktionieren gut. Es muss halt sehr reichhaltig sein und ich verbrauche auch immer Unmengen dabei. Gegen die Hornhaut hat es bei mir geholfen zu Hause nur noch ohne Hausschuhe und statt dessen mit Socken rum zu laufen (also quasi wie barfuß).

    Was bei mir aber extrem schlimm ist, ist die Trockenheit der Kopfhaut. Bei mir geht eigentlich gar kein Drogerieshampoo, weder KK noch NK. Selbst Cocoglucoside sind mir zu heftig. Babyshampoos gehen besser, aber auch da bilden sich zumindest noch vereinzelte Schüppchen und sie pflegen halt auch so gut wie gar nicht und meine Haare selber sind ja auch wüstentrocken. Ich möchte demnächst mal Khadi Produkte mit Shikakai testen. Vielleicht gehts ja dann damit ...
    Hast Du Dir schon mal die Haare mit handgesiedeter Seife gewaschen? Das ist eigentlich das Einzige, was meine Kopfhaut einigermaßen ruhig hält (und ich benutze trotzdem immer wieder NK-Shampoos ). Zwischendurch sprühe ich die richtig trockenen Stellen auch gern mal mit dem Balea Aqua Spray ein, dann habe ich immer ein Weilchen Ruhe vor dem Juckreiz.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  19. #739
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Seife hab ich noch nicht ausprobiert, steht aber auch auf meiner Testliste. Wenn es mit Khadi Shampoos nicht funktioniert, dann werde ich Seife testen.
    Ich will es halt nicht unnötig kompliziert haben und wir haben extrem hartes Wasser hier, so dass ich bei einer Reinigung mit Seife dann auch saure Rinse machen müsste. Mal sehen . Erst mal muss ich ohnehin weiter aufbrauchen, aber sobald ich mal was getestet hab, werd ich berichten!
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  20. #740
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.08.2011
    Beiträge
    78

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    ich hab ultra trockene haut, die sich an den nasenflügeln wie verrückt schuppt
    ich habe sooo viel probiert, aber es wurde nie wirklich besser, sodass ich zufrieden war. jetzt habe ich mir nachtkerzenöl bestellt und unter meine tages und nachtcreme (dr. scheller mit distelöl) gemischt. nach 3 tagen ist meine haut schon erheblich besser.. ich kann nur jedem empfehlen das wenigstens mal auszuprobieren. meine haare (trockene spitzen) mögen das öl auch sehr gerne =)
    Federschmuck und Feather-Extensions!
    http://de.dawanda.com/shop/FeatherLove

  21. #741
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.639

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von MightyAphrodit Beitrag anzeigen
    ich hab ultra trockene haut, die sich an den nasenflügeln wie verrückt schuppt
    ich habe sooo viel probiert, aber es wurde nie wirklich besser, sodass ich zufrieden war. jetzt habe ich mir nachtkerzenöl bestellt und unter meine tages und nachtcreme (dr. scheller mit distelöl) gemischt. nach 3 tagen ist meine haut schon erheblich besser.. ich kann nur jedem empfehlen das wenigstens mal auszuprobieren. meine haare (trockene spitzen) mögen das öl auch sehr gerne =)
    Wenn meine Nase schuppt nehme ich über Nacht die Babylove Brustwarzensalbe. Ist ein Öl-Lanolin-Gemisch und für meine Nase einfach perfekt (und bei nicht schuppender Nase auch gut für die Nagelhaut vor der Maniküre ).
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  22. #742
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Roma
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    Was bei mir aber extrem schlimm ist, ist die Trockenheit der Kopfhaut. Bei mir geht eigentlich gar kein Drogerieshampoo, weder KK noch NK. Selbst Cocoglucoside sind mir zu heftig. Babyshampoos gehen besser, aber auch da bilden sich zumindest noch vereinzelte Schüppchen und sie pflegen halt auch so gut wie gar nicht und meine Haare selber sind ja auch wüstentrocken. Ich möchte demnächst mal Khadi Produkte mit Shikakai testen. Vielleicht gehts ja dann damit ...
    Hallo!

    Ich wollt mal das Schampoo fuer trockene Kopfhaut von Bioturm ins Rennen werfen...hat mir am besten von allen geholfen, und ich glaube, ich bin nicht die einzige, die damit recht zufrieden ist. Sonst eventuell noch das Schampoo mit Urea von Eucerin, fand ich auch ganz gut...

  23. #743
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    In beiden Shampoos sind wieder so sulfatige Tenside drin. Seit ich das letzte mal wieder den Fehler begangen habe ein Balea Shampoo mit SLS zu benutzen, nehme ich großen Abstand von allem sulfathaltigem. Das Problem ist ja auch, dass Shampoos für trockene Kopfhaut dann meistens nicht pflegend genug für meine staubtrockenen Haare sind . Ich werd zumindest erst mal versuchen mich nach anderen Waschsubstanzen umzusehen. Ich hab nur etwas Angst, dass ich auch bei Waschsubstanzen aus Pflanzen Pech haben könnte, weil das ja oft Seifenbaumgewächse sind und ich zumindest auf die Untergruppe Sumachgewächse schon oft allergisch reagiert hab (Mango, Pistazie, Cashew). Aber einen Versuch ists wert.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  24. #744
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Roma
    Beiträge
    88
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    In beiden Shampoos sind wieder so sulfatige Tenside drin. Seit ich das letzte mal wieder den Fehler begangen habe ein Balea Shampoo mit SLS zu benutzen, nehme ich großen Abstand von allem sulfathaltigem. Das Problem ist ja auch, dass Shampoos für trockene Kopfhaut dann meistens nicht pflegend genug für meine staubtrockenen Haare sind . Ich werd zumindest erst mal versuchen mich nach anderen Waschsubstanzen umzusehen. Ich hab nur etwas Angst, dass ich auch bei Waschsubstanzen aus Pflanzen Pech haben könnte, weil das ja oft Seifenbaumgewächse sind und ich zumindest auf die Untergruppe Sumachgewächse schon oft allergisch reagiert hab (Mango, Pistazie, Cashew). Aber einen Versuch ists wert.
    Oh...wenn Du darauf reagierst, ist das natuerlich was anderes...mal eine bloede Frage...ich kopier mal die Inhaltsstoffe des Bioturm Schampoos rein...wo sind da denn die Sulfate? Ist jetzt keine Polemik, ich kenn mich da ehrlich nicht so aus...
    Wasser, lacto-intensiver Wirkkomplex*, waschaktive Substanzen auf der Basis von Cocosöl und Zucker, Trinkalkohol, pflanzliches Glycerin, pflanzlicher Rückfetter, pflanzliches Betain, Carrageenan, Zucker, natürlicher Vanilleextrakt, natürliches Bergamottöl

    Sonst vielleicht noch Lavaerde...aber die pflegt die Haare wohl nicht besonders...
    Bei den Seifen kann ich die Aegyptus von Alles-schoene-Dinge (in den Arkaden) sehr empfehlen, ich habe auch recht hartes Wasser und mache nie eine Rinse... Aber es kommt sicher auch hier drauf an...hmmm...
    Alles Gute!

  25. #745
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Danke Pai, das ist wirklich lieb !
    In dem Bioturm Shampoo sind wohl keine Sulfate, aber bei codecheck steht da Sodiumlaurylsulfoacetat dabei (vermutlich sind das die waschaktiven Substanzen auf der Basis von Kokosöl ). Damit hab ich auch schon mal sehr böse Erfahrungen gemacht . Allerdings steht das Zeug tatsächlich weiter hinten bei den INCIs . Ich werds mir mal notieren, danke .
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  26. #746
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    7

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Meine Haut wurde immer trockener, staubtrocken, teilweise schuppig, und zudem gleichzeitig unrein und mit Glanz an Nase und Stirn. Bin fest der Überzeugung, dass die Haut mehr Unreinheiten produziert, wenn man ihr nicht genügend Fett und Feuchtigkeit zuführt.

    Nach langem Ausprobieren habe ich über die Jahre festgestellt, dass folgende Inhaltsstoffe meiner Haut nicht bekommen:
    Dimethicone und Cyclomethicone (Silikonöle)
    Paraffin (Mineralöl)
    Ethylhexyl Stearate

    Habe vor ein paar Wochen die perfekte Pflege für mich gefunden und kann folgende Produkte nur jedem empfehlen:

    Morgens
    -> Nur die Augen zart mit Wasser erfrischen, den Rest des Gesichts -es reicht, einmal am Tag, abends, das Gesicht mit Wasser zu reinigen. Wasser trocknet sehr aus, besonders wenn es extrem kalkhaltig ist -
    -> mit BODY SHOP Aloe Vera tonic,
    -> danach AVENE Thermalwasserspray, was nochmal den extra Frischekick gibt,
    -> dann auf die noch minimal feuchte Haut KLOTZ LABS Hyaluronbooster und -> drüber LINOLA GESICHT (NICHT Linola Fett. Aufpassen!) gut einmassieren. Bei mir glänzt sie nach kurzer Zeit garnicht mehr und tut der Haut mit ihren wertvollen Fettsäuren einfach gut + verstopft sie die Poren nicht.

    Abends
    -> Mit LA ROCHE POSAY Toleriane Dermatologisches Reinigungsfluid (damit geht auch Augenmakeup runter) mit Wattepads Makeup abnehmen
    Dann mit erbsengroßem Klecks HIPP Waschgel Haut & Haar und Wasser das Gesicht waschen
    -> BODY SHOP Aloe Vera tonic den Kalk runternehmen
    -> AVENE Thermalwasserspray
    -> KLOTZ LABS Hyaluronbooster auf minimal feuchte Haut gut einmassieren inkl. Hals und Dekoltée und nur LINOLA Gesicht auf extrem trockene Stellen einmassieren.
    Abends muss die Haut atmen können!!

    Vielleicht einmal die Woche eine Heilerde-Joghurt-Maske (bei sehr sehr trockener Haut nicht!! bzw mit extra Tropfen Öl) anrühren und vorher ein Peeling, zB Dermalogia Daily Microfoliant machen.

    Viel Erfolg und berichtet mal, ob es Eurer Haut auch so gut getan hat.
    Liebe Grüße
    julia

  27. #747
    Experte Avatar von Tinuviel
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    806

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von foxqueen Beitrag anzeigen
    In beiden Shampoos sind wieder so sulfatige Tenside drin. Seit ich das letzte mal wieder den Fehler begangen habe ein Balea Shampoo mit SLS zu benutzen, nehme ich großen Abstand von allem sulfathaltigem. Das Problem ist ja auch, dass Shampoos für trockene Kopfhaut dann meistens nicht pflegend genug für meine staubtrockenen Haare sind . Ich werd zumindest erst mal versuchen mich nach anderen Waschsubstanzen umzusehen. Ich hab nur etwas Angst, dass ich auch bei Waschsubstanzen aus Pflanzen Pech haben könnte, weil das ja oft Seifenbaumgewächse sind und ich zumindest auf die Untergruppe Sumachgewächse schon oft allergisch reagiert hab (Mango, Pistazie, Cashew). Aber einen Versuch ists wert.
    Kennst du das sensitiv Shampoo von Phyto?
    http://www.phyto.de/front_content.php?idcatart=401

    Laut der Homepage ohne Sulfate.
    Gerade eben gesehen und da musste ich an dein Problem denken

  28. #748
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ich hab jetzt ne neue Lanolincreme entdeckt. Heute angekommen, gleich getestet. Der pudrige Geruch fällt auf, damit hab ich nicht gerechnet, ist aber nett. Die Konsistenz ist fluffig und die Creme zieht gut weg. Das Gesicht ist entspannt und die Haut hat einen schönen Glow.

    Es geht um:
    Heritage Products Aura Glow Cream

    Water, aura glow (Peanut oil, olive oil, lanolin and vitamin e), vegetable derived emulsifiers (Cetearyl polyglucose and cetearyl alcohol), phenonip (A preservative), natural floral citrus fragrance, xanthan gum and citricidal (Grapefruit extract).

    Mal schauen wie der Langzeittest so ist. Ich hab was gesucht, dass nicht so pappig wie die MG Cremes ist, auf den ersten Blick ist das Cremchen ganz vielversprechend.
    LG

    Nicole

  29. #749
    Seriously? Avatar von Smb
    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    1.386

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt ne neue Lanolincreme entdeckt. Heute angekommen, gleich getestet. Der pudrige Geruch fällt auf, damit hab ich nicht gerechnet, ist aber nett. Die Konsistenz ist fluffig und die Creme zieht gut weg. Das Gesicht ist entspannt und die Haut hat einen schönen Glow.

    Es geht um:
    Heritage Products Aura Glow Cream

    Water, aura glow (Peanut oil, olive oil, lanolin and vitamin e), vegetable derived emulsifiers (Cetearyl polyglucose and cetearyl alcohol), phenonip (A preservative), natural floral citrus fragrance, xanthan gum and citricidal (Grapefruit extract).

    Mal schauen wie der Langzeittest so ist. Ich hab was gesucht, dass nicht so pappig wie die MG Cremes ist, auf den ersten Blick ist das Cremchen ganz vielversprechend.
    Wo hast du die Creme denn bestellt?
    Ja... aber was, wenn alles klappt...

  30. #750
    mit 360° Augenringen Avatar von make-up-junkie
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    1.667

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Seit meiner 2. Schwangerschaft gehöe ich auch zu euch
    Mein größtes Problem ist, dass meine Haut extrem schuppt und ich das nicht in den Griff kriege ... sieht mit Make-up natürlich super aus
    Ich hatte ne Cremeprobe von Rexaline die super geholfen hat.... 56 Euro
    habt ihr einen Tipp?

  31. #751
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Nur mal interessehalber eine Frage an alle Wüstenhäuter:

    Ernährt ihr euch fettarm? Wieviel und welches Fett esst ihr so im Durchschnitt pro Tag?

  32. #752
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Smb Beitrag anzeigen
    Wo hast du die Creme denn bestellt?
    Bei Vitacost.
    LG

    Nicole

  33. #753
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Nur mal interessehalber eine Frage an alle Wüstenhäuter:

    Ernährt ihr euch fettarm? Wieviel und welches Fett esst ihr so im Durchschnitt pro Tag?
    Fett ist bei mir kein Problem. Den Verdacht hatte ich schon und nehme seit einigen Monaten Schwarzkümmelölkapseln. Dei Haut bleibt davon fast unbeeindruckt. Körper ist ein wenig besser, aber Gesicht Arme und Scheinbeine sind wie vorher.
    LG

    Nicole

  34. #754
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Nic_ Beitrag anzeigen
    Fett ist bei mir kein Problem. Den Verdacht hatte ich schon und nehme seit einigen Monaten Schwarzkümmelölkapseln. Dei Haut bleibt davon fast unbeeindruckt. Körper ist ein wenig besser, aber Gesicht Arme und Scheinbeine sind wie vorher.
    Ich meine nicht spezielle NE-Fette, sondern die ganz normale Ernährung.

  35. #755
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Mauerbluemchen Beitrag anzeigen
    ääähm lies mal was ich bei
    - trockene Fetthaut - geschrieben habe
    Hilft dir sicher weiter.
    Meinst du mich?

  36. #756
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Ich meine nicht spezielle NE-Fette, sondern die ganz normale Ernährung.
    Das haut auch hin. Olivenöl, ab und zu ne Avocado und zum Knabbern auch gern mal Nüsse. Ich hab aber auch ne Schilddrüsenerkrankung....seitdem ist die Haut so trocken, Werte sind aber ok und ich bin richtig eingestellt.

    Mittlerweile habe ich mich abgefunden.
    Geändert von Nic_ (30.06.2012 um 07:20 Uhr)
    LG

    Nicole

  37. #757
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ah ok. Ich bin jetzt schon mehrmals über die Aussage gestolpert, das Ernährung mit weniger als ca 100 gr Fett pro Tag auch trockene Haut verursachen kann und ich frag mich ob da was dran ist...

  38. #758
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    also ich glaub das kann zwar trockene Haut bedingen, ist aber nicht zwangsläufig die Ursache - ich hab auch sehr trockene Haut (und krieg durchaus auch mal ein Trockenekzem) aber ich esse ziemlich viel Fett und koche auch nicht fettarm, eher im Gegenteil, heut Abends gibts zB mal wieder in Öl eingelegte Antipasti

    Ich vermute allerdings, die verzehrte Wassermenge macht auch nen Unterschied *schuldig fühl*
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  39. #759
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Ne zwangsläufig sowieso nicht...da spielt mehr mit rein.

  40. #760
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Trockene Haut – der Selbsthilfe-Thread für Wüstenhäuter :-)

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    also ich glaub das kann zwar trockene Haut bedingen, ist aber nicht zwangsläufig die Ursache - ich hab auch sehr trockene Haut (und krieg durchaus auch mal ein Trockenekzem) aber ich esse ziemlich viel Fett und koche auch nicht fettarm, eher im Gegenteil, heut Abends gibts zB mal wieder in Öl eingelegte Antipasti

    Ich vermute allerdings, die verzehrte Wassermenge macht auch nen Unterschied *schuldig fühl*
    Das mit dem Trinken kann ich bestätigen. Ich trinke in etwa 3 Liter Wasser /Tee pro Tag. Bei weniger bekomme ich Kopfschmerzen. Die Haut ist auch trockener.
    LG

    Nicole

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.