Esrtmal Guten Tag an alle
Möchte mir die Haare selber schneiden.
Bis jetzt habe ich nur ein 40mm Messer gefunden.
Weiss jemand ob es auch grössere gibt?
Will nicht allzu kurze Haare.
Ich hoffe bin da richtig.
Danke!
Grüsse
Esrtmal Guten Tag an alle
Möchte mir die Haare selber schneiden.
Bis jetzt habe ich nur ein 40mm Messer gefunden.
Weiss jemand ob es auch grössere gibt?
Will nicht allzu kurze Haare.
Ich hoffe bin da richtig.
Danke!
Grüsse
Hallo Iskandria,
ich hab mir am Sonntag die Haare selber geschnitten, weil ich keinen Termin beim Frisör bekommen hab und da mussten noch die Spitzen weg vor den Ferien. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, denn ich hab lange Haare durchgestuft und schneide das selber mit der Scheere - ist eigentlich ein ganz simpler Schnitt, wenn man den schon tausendfach gesehen hat und das Privileg hat, den schon bei den Töchtern zu üben...![]()
Jedenfalls würd ich Dir auf alle Fälle raten, Dir eine gute Haarschneideschere zu kaufen. Und Messer... na ja... da würd ich nur den Frisör ranlassen, da Schnitte mit dem Messer sehr schwierig sind und man leicht sich Löcher in die Frisur schneidet!
LG Alena
Hab gelesen, dass Messer für die Haare gar nicht so gut sind.
Besser sind immer noch gute Haarscheren mit Hohlschliff und Honing und so was. Bei schlechten Scheren und anscheind auch bei Messern besteht halt wieder vermehrte Splissgefahr, da die Enden der Haare teilweise nicht wirklich gut gerade abgeschnitten werden.
Gute Scheren hats zB bei Basler. Oder ganz gute: Jaguar :)
Schildi ist leider sehr selten on.
Hallo,
ich hab ja ne Kurzhaarfrisur und dieser Beitrag hat mich drauf gebracht...
gab es nicht mal vor ein paar Jahren mal so ein Gerät, mit dem man gleichzeitig schneiden und absaugen konnte. Es gab denn verschiedene Ausätze von der Länge her. Sollte man selber irgendwie gut hinkriegen.
Weiß da noch jemand von und Erfahrungen gehabt irgendwann???
shortylein
Ich schneide mir die Haare selber. Allerdings hatte ich schon vorher Erfahrungen mit Haare schneiden - bei meinen Kindern und meinem Mann.
Mit einer guten Haarschneidemaschine geht das ganz leicht. 40 mm ist jedoch ziemlich kurz, daher neulich benutze ich den Aufsatz nur im Nackenbereich. Sonst nehme ich die Haarschneidemaschine ohne Aufsatz und benutze ich sie wie Schere. Bei der Schere hatte ich immer das Gefühl dass ich dritte Hand brauche
. Ich effiliere mir die Haare auch mit einer speziellen Schere.
Meine Bekannte meinte mein Haarschnit sieht aus wie vom Frisör ... ich glaube eher dass sie sehr gut erzogen ist. Grottenschlecht sehen meine Haare jedoch nicht aus.
Noch etwas - ich glaube nicht dass es noch "längere" Aufsätze gibt. Schon bei 40 mm hat man Probleme die Haare wirklich gleichmässig zu schneiden - sie biegen sich, auch wenn frisch gewaschen und geföhnt. Und ich habe ziemlich dicke Haare, bei feinem Haar stelle ich es mir noch komplizierter vor.
bitte verzeihen, wenn mein Dativ bzw. der eine oder andere Artikel "nicht sitzt", Deutsch ist nicht meine Muttersprache
take a trip on a rocket ship, baby
where the sea is the sky
Die Haarschneidemaschine meines Dad hatte einen mit ca. 75 mm, damit habe ich meine (recht dicken) Haare damals immer geschnitten. Hinten Igel, vorne Vollpony und lange Seiten (über den Koteletten) *g* und das Ganze erst Kupfer, dann Pink :)
Wurde mehrfach sogar auf der Straße angesprochen, dass ich so einen tollen Haarschnitt hätte... *lach*
Am besten geht's wenn die Haare einen Tag "alt" sind, sprich man sie den Tag zuvor gewaschen hat. Bei dicken Haaren blockiert die Maschine zu gerne... die musste ich dauernd auseinander machen und von den Haaren befreien.
Was die Aufsätze angeht, schau doch einfach mal bei eBay oder in einem Friseurgeschäft bei dir?
Woher mein Dad das Maschinchen her hatte, weiß ich leider nicht :( Die meines Mannes hat auch nur einen 40mm Aufsatz.
Viele Grüße
Jolanthe