Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    bin am züchten, aber...

    Halli Hallo,
    Haare sind nun hinten auf Schulterlänge und ich will es doch mal schaffen, sie länger zu bekommen, aber.
    Wenn sie vorne länger werden als jetzt, die kürzeste Stufe etwas länger als kinnlang, werden die Haare zu wuschig, also zuviel Volumen drin, zu wellig. Das sieht unordentlich aus.
    Heute habe ich sie gewaschen mit hinterher SBC rein, dann die Seiten hochgesteckt, das sah ganz nett aus. So dass ich wieder Mut bekam, doch nicht zu kürzen. Aber ich will sie auch nicht dauernd an den Seiten hochstecken, das sieht so kleinmädchenhaft aus.
    (Ich würde ja gern ein Bild reinsetzen, es ginge aber nur mit Handy und da sagte das Programm hier, dass das Foto zu groß ist und es nicht verkleinert wedren kann.)

    Was soll ich machen, ich wünsche mir wirklich mal schulterlange Haare, aber das Flusige, Fluffige zuviel Volumige nervt.
    Gesichtswasser das vielgepriesene mache ich auch schon rein, wie gesagt, heute sieht es mal gut aus, aber sonst... hmm.

    Jemand vielleicht n´Tip?

    Hanna, die Zerrissene

  2. #2
    Inventar Avatar von dieAnna
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.265

    AW: bin am züchten, aber...

    Wie ist es denn mit dem klassischen Pferdeschwanz? Den mag ich total und finde nichts toller als einen vollen oder "wuschigen" Pferdeschwanz. Leider habe ich feine Haare

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    naja, so lang sind sie ja noch nicht. dann fallen die seitlichen Haare immer raus...
    Hochstecken geht schon mit so einer Klammer, sieht auch ganz gut aus, aber ich möchte sie ja offen tragen.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: bin am züchten, aber...

    vielleicht könntest du irgendein beschwerendes öl oder stylingmittel in die seiten machen? kokosöl- oder wachs zum beispiel? nur so eine idee... vielleicht werden die haare davon etwas glatter und weniger fluffig. bei mir ist es zumindest so... ich möchte sie aber lieber fluffig
    Geändert von Haarfreak (24.06.2007 um 13:42 Uhr)
    liebe Grüße!

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: bin am züchten, aber...

    Also, wenn ich das richtig verstehe, willst du weniger Volumen? Erdbeertiger hat glaub ich auch so viel Volumen, dass ihr auch auf den Keks geht. Sie mag die Lavera Shampoos, weil die das Volumen um die Hälfte reduziert haben! Vielleicht probierst du eins mal aus?

  6. #6
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: bin am züchten, aber...

    Stimmt, Erdbeertiger kann dir da einige Tipps geben. Sie wäscht mit Lavera Rose Schampoo u. Spülung sowie Aubrey Organics Honeysuckle Schampoo und Spülung.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #7
    kontext
    Besucher

    AW: bin am züchten, aber...

    Wenn Du aus der Länge nichts rausnehmen willst, könntest Du notfalls auch immer noch leicht ausdünnen. Ich habe meine Haare bisher immer selber geschnitten und mache das nicht mit einer Effilierschere, sondern mit einer normalen, scharfen Schere, indem ich zackenartig reinschneide, wo zuviel 'Buschzeug' ist.

    Kann aber verstehen, wenn Du das nicht möchtest, nach meiner letzten allzu hemmungslosen Aktion habe ich die Schere auch ganz weit weg gelegt. Versuch erstmal die anderen Tipps, und wenn ich das richtig sehe, kann es sich bei Dir ja nur noch um Wochen oder wenige Monate handeln, bis sich das Problem von alleine "verwächst", oder?

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    Wenn Du aus der Länge nichts rausnehmen willst, könntest Du notfalls auch immer noch leicht ausdünnen. Ich habe meine Haare bisher immer selber geschnitten und mache das nicht mit einer Effilierschere, sondern mit einer normalen, scharfen Schere, indem ich zackenartig reinschneide, wo zuviel 'Buschzeug' ist.

    Gute Idee! Wo bekomme ich eine solche Schere??

    Kann aber verstehen, wenn Du das nicht möchtest, nach meiner letzten allzu hemmungslosen Aktion habe ich die Schere auch ganz weit weg gelegt. Versuch erstmal die anderen Tipps, und wenn ich das richtig sehe, kann es sich bei Dir ja nur noch um Wochen oder wenige Monate handeln, bis sich das Problem von alleine "verwächst", oder?
    Ich weiß es nicht, wie lange es dauert.
    Danke für die Tips,

    Hanna777

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Stimmt, Erdbeertiger kann dir da einige Tipps geben. Sie wäscht mit Lavera Rose Schampoo u. Spülung sowie Aubrey Organics Honeysuckle Schampoo und Spülung.
    Hallo Haarfreak, Julibeauty und resi.
    Erdbeertiger wäscht sich die Haare mit Lavera sagtet Ihr. Habe ich schon ausprobiert die Laverasachen. Haare wurden davon strohig.
    Ich benutze jetzt Guhl Weizenkeimöl und wie gesagt, öfters mal Sante brilliant Spülung.

    Wenn ich etwas Beschwerendes reintue, Haarfreak, sieht das speckig aus, es sei denn, ich kaufe mir mal so ein leave in. Muss ich mal gucken, was ich da nehme.

    Ich wünsche mir die Haare glatter und nicht so fliegend. Ihr, die Ihr glatte Haare habt, könnt sie Euch aufdrehen oder mit Lockenstab reingehen.

    Gibt es irgendein Zeugs, dass die Haare etwas "bändigt" ???

    Irgendeinen Antiwellenschaum oder sowas? Was man in die trockenen haare tut?

    Ich habe nächsten Freitag einen Friseurtermin, da wollte ich eigentlich nur färben und Strähnchen machen und mal nicht schneiden...

    Liebe Grüße,
    Hanna

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: bin am züchten, aber...

    zum friseur gehen. der kann das schön etwas ausdünnen. dann siehts wieder gepflegt aus und du kannst sie super wachsen lassen.

  11. #11
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: bin am züchten, aber...

    Mhm, ich denke das wird sich nachher mit der länge der Haare wieder etwas ausgleichen oder? Ich wüsste nämlich spontan nicht was man da machen kann.

    Möchte meien Haare auch endlich wieder superlang haben. Auf Taillenlänge wäre schon mal toll

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: bin am züchten, aber...

    .. eine scharfe Schere: Haarschneideschere aus der Drogeriebedarf. Wie gesagt, von Efilierscheren halte ich nichts, da man dadurch imho um die Kontrolle des Ausdünnungsgrades gebracht wird, sie nicht vernünftig scharf sind, die Haare irgendwie manchmal knicken und und und; verkompliziert die Sache in meinen Augen, ist aber bloß meine Meinung.
    Tatsächlich benutze ich dennoch selber bloß eine sehr scharfe Papierschere. Hatte damit noch nie Spliss, aber vllt ist das Glück. Hab btw vorher schon immer meinen Freunden die Haare geschnitten, gerade stufige Männerhaarschnitte trainieren da enorm, aber eine Kunst ist es wiederum auch nicht.

    Sonst, den Friseur machen lassen. Ich kann Friseure halt nicht ausstehen und traue nicht einem über den Weg, daher kann ich dazu nichts weiter sagen, aber da es deren Beruf ist, werden sie wohl wissen, wie man ausdünnt, ohne die Haare splissanfälliger zu machen.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: bin am züchten, aber...

    Ich liebe meinen Friseur!! Er ist ein Gott!!!!!!!!!!!!!!!

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Sonst, den Friseur machen lassen.


    Kann man denn ausdünnen lassen, ohne von der Länge was wegzunehmen ????

    LG,
    Hanna777

  15. #15
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: bin am züchten, aber...

    Hast du schon mal Urtekram Schampoos getestet? Die sind wirklich sehr pflegend.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal Urtekram Schampoos getestet? Die sind wirklich sehr pflegend.
    Wo bekommt man die?
    dm? Und ungefähr was kostet?

    Danke,
    Hanna777

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Aaalso, ich habe mir heute morgen SBC als Leave-in in die Haare gemacht und siehe da, es funktioniert!
    Gestern abend noch etwas Tagescreme und einen Zopf gemacht, heute viel besser alles.
    Haare hängen runter, wie das Haare tun sollen, stehen nicht mehr ab oder viel weniger und fallen auf die Schulter.
    Habt vielen Dank für die Tips. So brauch ich doch nicht zur Schere greifen.

    Liebe Grüße,
    Hanna777

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von Hanna777 Beitrag anzeigen
    Wo bekommt man die?
    dm? Und ungefähr was kostet?

    Danke,
    Hanna777
    Urtekram gibt es in Bioläden usw...leider nicht im dm.

    Oder online z.B. hier bei violey und kosten um die 8 € - 500 ml.

    Ich hatte mal von der lieben Resi eine Probe vom Aloe vera...das fand ich suuuper!!

  19. #19
    kontext
    Besucher

    AW: bin am züchten, aber...

    Kann man denn ausdünnen lassen, ohne von der Länge was wegzunehmen ????
    Japp. Das ist ja der Sinn der Sache.
    Methode a la Meike (moi): doppel-fingerdicke Strähne herausnehmen, den "Kern" so lassen, wie er ist, aber ca. die Hälfte bis 2/3 der Haare davon bearbeiten: hochstufen, die kürzesten sind dann etwa auf 1/3 der Länge der kern- bzw. Ausgangslänge.

    Ich hab da mal was vorbereitet:

    .. wobei ich aber genau genommen die Schere von unten ansetze und krähen-pickartig schräg in die Strähne schneide, immer höher.

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Urtekram gibt es in Bioläden usw...leider nicht im dm.

    Oder online z.B. hier bei violey und kosten um die 8 € - 500 ml.

    Ich hatte mal von der lieben Resi eine Probe vom Aloe vera...das fand ich suuuper!!
    Hallo Lady,
    danke für den Tip.
    LG, Hanna

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    Japp. Das ist ja der Sinn der Sache.
    Methode a la Meike (moi): doppel-fingerdicke Strähne herausnehmen, den "Kern" so lassen, wie er ist, aber ca. die Hälfte bis 2/3 der Haare davon bearbeiten: hochstufen, die kürzesten sind dann etwa auf 1/3 der Länge der kern- bzw. Ausgangslänge.

    Ich hab da mal was vorbereitet:

    .. wobei ich aber genau genommen die Schere von unten ansetze und krähen-pickartig schräg in die Strähne schneide, immer höher.

    Hallo Vecordia,
    vielen Dank, ja die Zeichnung gibt es genau wieder, was ich möchte.
    Naja Freitag gehe ich zum Friseur, mal sehen, wie es dann aussieht.

    LG,
    Hanna777

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: bin am züchten, aber...

    @ Hanna777

    Ich denke aber, dass sich Dein Problem mit ein wenig Geduld von selber löst. Wenn Haare länger werden, werden sie auch schwerer und hängen sich ein wenig aus, das nimmt Volumen. Ich würde einfach die Übergangsphase durchbeissen (und halt weiter wegstecken und massiv pflegen) und abwarten.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    33

    AW: bin am züchten, aber...

    Hallo Chaos,
    genau. So mache ich das. Abwarten und wachsen lassen, momentan geht es auch mit der reichhaltigen Pflege, da sieht es manchmal recht gut aus.

    Liebe Grüße, Hanna777

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.