Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    spülen mit kaltem Wasser

    Hallo,

    ich habe hier schon öfter gelesen, dass Ihr Eure Haare nach dem Waschen/Spülen/Kuren mit kaltem Wasser nachspült.

    Ich selbst mach das ja auch.

    Habe mal meiner Friseurin davon erzählt; und sie hat herzlich darüber gelacht...

    Sie meinte, ein gewisser Effekt würde mit dem kalten Wasser ja eintreten, der die Haare glättet und glänzend wirken lässt, aber wenn die Haare danach wieder mit Wärme( Handtuch, Fön) behandelt werden, war das alles umsonst.

    Aber man kann ja nicht mit klatsch nassen Haaren herumlaufen, oder?

    Wie seht Ihr das?

    LG Libella

  2. #2
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Das kalte Wasser schließt die Schuppenschicht der Haare. Dadurch glänzen sie schön.
    Zu anschließender Wärme kann ich nichts sagen, da ich meine Haare immer Lufttrocknen lasse (bekomme sonst Spliss). Du könntest evtl. mit Kaltstufe fönen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  3. #3
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich spüle auch meist kälter nach und da meine haare keinen Fön zu sehen bekomme (meine haare sidn zu fein und gehen snst kaputt) habe ich damit dann kein Problem.

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ehrlich gesagt, ich seh das zunächst mal ganz ähnlich wie Deine Friseurin. Das kommt aber sicher auch darauf an, wie Du den Fön dann einstellst; heiß, lauwarm oder mitunder auch kalt, solls ja auch geben.
    Wenn ich mich zu fönen genötigt sehe, versuche ich immer von der Wurzel zur Spitze zu fönen, um nicht auch noch gegen den Strich der Schuppenschicht anzupusten. Ganz ohne geht bei mir aber im Mom auch eher nicht, da sich sonst mein Pony lockt.

    Die Wärme unter dem Handtuch stelle ich mir allerdings dann auch wieder nicht so gravierend vor. Ich lass das grad so lange drauf, wie ich mich abtrockne, um die herunterrinnenden Bäche aufzuhalten - das Handtuch saugt also nur eigentlich das überschüssige Wasser raus, dann kommts runter.
    Aber, selbst wenn, das dichtet ja nciht komplett die Körperwärme ein.. ob das so tragisch ist.. mh.

    Sind aber mehr intuitive Einschätzungen.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich spüle immer mit eiskaltem Wasser am Ende, danach habe ich eh nichts um die Haare und von daher wird es jawohl helfen, wenn danach, keine Wärme mehr herumkommt

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich spüle meine Haare auch immer mit kaltem Wasser nach und hab danach das Handtuch mind. 20 min drauf. Ich föne auch immer meine Haare kurz nach wenn sie trocken sind damit sich die kräuseligen Haare legen. Habe trotzdem mehr Glanz als wenn ich das kalte Wasser weglassen würde.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    eeeehm...mein spontaner Gedanke dazu:

    Wenn Wärme den Glanz usw. ja dann quasi wieder "wegnimmt", müssten doch eigentlich alle Frauen bei warmen Wetter mit glanzlosen Haaren rumlaufen..

  8. #8
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Na ja, viele Frauen haben ja schon von Natur aus eine Haarstruktur, die die Haare glänzen lässt; unabhängig von Kälte oder Wärme. Liegt eben an der Haarbeschaffenheit. Meine haben von sich aus nicht Voraussetzungen dafür ( so weit meine Friseurin)

    Ich muss bei meinen kurzen, feinen Haaren leider föhnen, und zwar Morgens, da sie sich über Nacht platt legen. Und da ich irgendwann zur Arbeit muss,geht kalt föhnen leider nicht ....(föhne aber " so kühl wie möglich")

    Man kann halt nicht alles haben....

    Brauch`mir ja nur Eure Traumhaare in einem anderen Beitrag hier anzuschauen

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    ja ich spül mir die haare auch immer mit eiskaltem essigwasser, also eiskalte saure rinse halt

  10. #10
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich spüle meine Haare auch immer mit kaltem Wasser aber ich lasse sie immer lufttrocknen.Ich denke wenn man danach föhnt hat das kalte Wasser auch nichts gebracht,es sei denn man föhnt kalt.

  11. #11
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich mach das aus Gewohnheit Ich schaffe es manchmal, sie lufttrocknen zu lassen, manchmal aber auch leider nicht. Meinem Freund hab ich die Methode mit saure RInse und kaltem Wasser auch angedreht. Der hat echt so ne Matte auf dem Kopf *neid*

  12. #12
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich spüle auch immer mit kaltem Wasser nach,fööhne allerdings auch nicht!
    Ich denke es ist wichtig die Schuppenschicht der Haare am Ende des Waschens mit kaltem Wasser zu schließen,damit sie sozusagen wieder auf ne normale Temperatur runterkommen...(ich wasche eh fast nur mit kaltem Wasser x'D)Was das spätere Föhnen anbelang,weiß ich nicht...

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Mausöhrchen
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Frääänkfurt!
    Beiträge
    132

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Sie meinte, ein gewisser Effekt würde mit dem kalten Wasser ja eintreten, der die Haare glättet und glänzend wirken lässt, aber wenn die Haare danach wieder mit Wärme( Handtuch, Fön) behandelt werden, war das alles umsonst.

    Aber man kann ja nicht mit klatsch nassen Haaren herumlaufen, oder?
    wieso denn nicht? duschen, shampoo drauf, shampoo runter, haare kalt nachspülen, mit dem handtuch bisi trockentupfen (nicht rubbeln), in den bademantel steigen und vorm fernseher chillen/eincremen/lesen/ins bett hüpfen. geht prima
    wer eher stirbt ist länger tot

  14. #14
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    @Mausöhrchen genau so mache ich es auch immer. Morgends wasche ich eigentlich nur wenn ich daraus dann einen faulen Samstag oder Sonntag Vormittag mache.

    Mit kalter (noch besser saurer kalter) Rinse glänzen meine Haare deutlich mehr, geföhnt habe ich danach noch nie.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  15. #15
    Tonita
    Besucher

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Also ich habe das Gefühl, dass es auch hilft, wenn man danach ein Handtuch auf den Haaren trägt. Ich kenne ja den Unterschied zwischen warmes Wasser + Handtuch und kaltes Wasser + Handtuch, außerdem hab ich nicht das Gefühl, dass es unter einem locker gebundenem Handtuch sehr warm wird.
    Föhnen tu ich eh nicht, ich wasche meine Haare immer abends und gehe auch sonst lieber mit feuchten Haaren raus, als sie zu föhnen, wenn ich föhne, kriege ich nur eine hässliche Fusselmatte.

  16. #16
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Hm, also ich hab mal ne Zeitlang (Sommer) meine Haare immer eiskalt abgespült (halt über Kopf) nachm Waschen und danach nicht geföhnt. Ich hab überhaupt keinen Effekt feststellen können, habs dann wieder gelassen, besonders angenehm isses nämlich nicht, Eiswasser auf der Kopfhaut ...
    !!! Anfixen verboten !!!

  17. #17
    kontext
    Besucher

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Sauer! Sauer! Sauer! .. scheint den korrekten Effekt zu bringen, kalt und sauer.

  18. #18
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ihr glücklichen "Fönlosen"!

    Ich seh`schon, eine saure Rinse muss ich wohl auch mal ausprobieren; mal die Beiträge danach durchforsten.

    Darf aber nicht meine dunkler gesträhnten Haare aufhellen ( Zitrone? Essig?)

  19. #19
    kontext
    Besucher

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Meine dunkelbraunen Haare hellt es nicht auf; nehme immer einen Schuss Essig pi mal Daumen auf eine große Schüssel Wasser (etwa 2 Liter); das exakte 'Rezept' lautet imho 1EL auf 1l.
    Von Zitrone habe ich schon gehört, dass sich Leute damit die Haare aufhellen allerdings - Zitrone, höher konzentriert, auf Strähnen udn dann ab in die Sonne..

  20. #20
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    hab das auch schon gaanz oft gelesen, dass spülen mit kaltem wasser die schuppenschicht glättet, konnte bei mir jedoch keinen super effekt feststellen. naja vll. war das wasser einfach nicht kalt genug. ich werde es nochmal probieren. im somer lass ich eh meistens lufttrocknen

  21. #21
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich mache die Saure Rinse immer mit Zitronensaft. Einen aufhellenden Effekt habe ich bisher nicht festgestellt, habe aber auch blonde Haare.
    Mag einfach den Zitrusduft lieber als den Essig und ich finde die Haare glänzen noch einen Tick mehr. Aber das ist wohl von Haar zu Haar unterschiedlich.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #22
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Zitat Zitat von Libella Beitrag anzeigen
    Ihr glücklichen "Fönlosen"!
    ich bin auch nicht "fönlos"
    schreibt man nun eigentlich fön/fönen oder föhn/föhnen? ich dachte immer mit h, aber irgendwie schreibt es jeder anders...
    jedenfalls spüle ich meine haare auch immer kalt. dass sie dann mehr glänzen und sich besser kämmen lassen, KANN einbildung sein, ich glaube aber nicht . auf alle fälle quietschen sie dann viiiiiel mehr beim drüberstreichen (solange sie nass sind natürlich). ich föne/föhne übrigens auch kalt.
    liebe Grüße!

  23. #23
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Kleine Umfrage hier ergab: Fön ohne "h" Oder???
    Der Unterschied ist halt- wie schon weiter oben beschrieben, dass Ihr Eure Haare nicht umbedingt Morgens föhnen müsst (Hä? Fön, aber föhnen???)
    ich aber schon. Und das würde dauern dauern dauern...

  24. #24
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Vielleicht kannst du dir ja einen Fön mit Kaltluft - Funktion kaufen. Ich habe einen vom Tschibo (benutze den aber eigentlich nur wenn ich erkältet bin oder in Notfällen), der kostete nur ca. 10 Euro. Zur Zeit haben die auch wieder einen: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0010029
    Nur müsstest du dann vielleicht so 10 Minuten eher aufstehen, da das Kaltfönen doch etwas länger dauert - aber dafür viel schonender ist.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Das bei Tschibo ist glaube ich so ein großer Hobel?? Also nix für die Reisetasche? Ich bräuchte mal einen Fön m. Kaltstufe/Diffuser für die Reise. Kennt jemand ein Geschäft oder Firma, die sowas haben?

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Mausöhrchen
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Frääänkfurt!
    Beiträge
    132

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    "Fön" kann man nach der neuen rechtschreibung entweder mit oder ohne h schreiben, beides richtig
    wer eher stirbt ist länger tot

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Das bei Tschibo ist glaube ich so ein großer Hobel?? Also nix für die Reisetasche? Ich bräuchte mal einen Fön m. Kaltstufe/Diffuser für die Reise. Kennt jemand ein Geschäft oder Firma, die sowas haben?
    Mit oder ohne Diffusor??

    Schau doch mal ob Du hier was findest bei Braun

  28. #28
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du dir ja einen Fön mit Kaltluft - Funktion kaufen. Ich habe einen vom Tschibo (benutze den aber eigentlich nur wenn ich erkältet bin oder in Notfällen), der kostete nur ca. 10 Euro. Zur Zeit haben die auch wieder einen: http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...uctSKU=0010029
    Nur müsstest du dann vielleicht so 10 Minuten eher aufstehen, da das Kaltfönen doch etwas länger dauert - aber dafür viel schonender ist.
    den habe ich auch
    meine haare sind schulterlang. ich wasche die haare gleich nach dem aufstehen, und bis ich sie dann föhne, vergeht schon eine halbe bis dreiviertelstunde mit anziehen, frühstücken etc. dann sind sie nur noch feucht. auf kaltstufe dauert das föhnen dann keine 10 minuten mehr, das ist es mir wert

    Zitat Zitat von Mausöhrchen Beitrag anzeigen
    "Fön" kann man nach der neuen rechtschreibung entweder mit oder ohne h schreiben, beides richtig
    oh, cool
    wie war es denn nach der alten rechtschreibung?
    liebe Grüße!

  29. #29
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Also eiskalt kann ich gar nicht spülen. Ich mein jetz so richtig eisig. Sobald das Eiswasser auf die Kopfhaut kommt, hab ich Kopfweh. Komisch. Hab sonst so gut wie nie. Also deswegen lass ich des halt bleiben.

    Aber nach dem Haarewaschen spüle ich jedesmal relativ kühl durch. Ist angenehm. Hab dann das Gefühl, dass alles nochmal rausgeht. Und für die Kopfhaut ist es echt angenehm. Schließt ja angeblich auch die Poren. Und bei meinen megaschnelle fettenden, ist das natürlich sinnvoll, sie nach der Reinigung zu schließen. Irgendwann gehen die eh so nach und nach wieder auf von Körperwärme oder Außentemperatur.

    Bei saurer Rinse bin ich noch probieren. Vielleicht ist es das was meine Härchen nicht mögen? *mal-weiter-test*
    Schildi ist leider sehr selten on.

  30. #30
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: spülen mit kaltem Wasser

    Ich habe mir letztens den Fön" Braun FururePro Ion Care mit 3 Wärmestufen und einer Kaltstufe gekauft. Gibt´s glaub ich auch mit Diffuser. War aber ziemlich teuer!
    Damit föhne ich, nachdem ich meine Haare auch ca. 45 Minuten an der Luft vorgetrocknet habe so 5 Minuten mit der untersten Wärmestufe, und zum Schluss noch kurz mit der Kaltstufe.
    Hört sich gar nicht so schädigend an. Aber ich plustere immer ordentlich hinein und halte auch den Mindestabstand nicht immer ein...

    Boah; noch eher aufstehen? Mein Wecker meldet sich um 5.25!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.