Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Amalia
    Besucher

    Zwickmühle Kabuki

    Hallo ihr hübschen!

    Ich stecke in ner Zwickmühle. Helft mir mal kurz.

    Ich hab endlich die Meow-Samples bestellt. Um ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen und heraus zu finden, ob MF überhaupt was für mich ist, sollte ich ja einen Kabuki nehmen. Aber um einen halbwegs guten Auftrag zu haben, würden ein Kabuki ja schon 20Euro kosten. Ich will aber den Mac 182 haben. Nur was machen, wenn MF wirklich nichts für mich ist? Was mit dem Kabuki machen. Wie habt ihr angefangen und/oder könnt ihr einen halbwegs guten für Einsteiger empfehlen?

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Zwickmühle Kabuki

    du kannst mir dann den 182er günstig verkaufen
    instant human - just add coffee

  3. #3
    Billie28
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Den 182 kannst Du auch für normale Puder nehmen oder zum Blenden von Bronzer und Rouge. Ich liebe den 182

    LG
    Billie

  4. #4
    Back to MAC Avatar von Jenna*
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Hamburg meine Perle.
    Beiträge
    462

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Ich hab jetzt nicht den 182er von MAC, sondern einen Kabuki von Alienor und wollte den natürlich auch anfangs für MF verwenden....
    MF war dann aber nix für mich und jetzt nehme ich den Kabuki zum einarbeiten meines MSF Natural, das klappt so super! Der Alienor Kabuki ist auch imho sehr gut. Würde aber auch gerne noch den 182 von MAC haben, denn der scheint auch super zu sein! Mal schauen, erstmal auf die kommenden Pinselsets von MAC warten!
    ~~~***Liebe Grüße - Jenna***~~~



    In eternity everything is just beginning.

  5. #5
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Oder du holst dir den von Artdeco. Kostet 12€ und die Qualität ist ok, wenn auch natürlich nicht so toll wie Mac und co. Aber damit kann man ganz gut arbeiten und 12€ sind jetzt nicht sooo tragisch.

  6. #6
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Art Deco. aha. Weiß nur nicht, ob ich den hier bekomme.
    Aber an´s SeSki hab ich noch gar nicht gedacht. Hoffentlich werde ich schnell frei geschaltet.

  7. #7
    Grashai
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Den von Artdeco hab ich auch, aber er haart ganz fürchterlich muß danach erstmal ein paar Minuten Gesicht und Klamotten enthaaren

    Ich mag auch den 182 haben

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von ~Nikita~
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    nähe FFM
    Beiträge
    2.113

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Ich hole mir auch irgendwann den 182

    @damae: ich würde sagen wenn du ihn dann nicht mehr möchtest es gibt genug die ihn dir abkaufen würden

  9. #9
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    hm... nur zu welchem preis. *g*
    vlt finde ich ja einen im seski, den ich erstmal benutzen kann. Ich halt euch auf dem laufenden.

    ps: sollen wir ne sammelbestellung machen: "äh, wir bestellen 15mal den 182..." "bitte? ich konnte sie grad nicht verstehen. wieviel wollen sie?" "15." "wie?" "15!!!" kleiner scherz.

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Zwickmühle Kabuki

    ja echt - wenn wir dann noch mengenrabatt bekommen bin ich dabei
    instant human - just add coffee

  11. #11
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Also ein Kabuki geht im SecSkin immer weg. Gibt viele Beauties mit Zweit- oder Drittkabuki
    Long time no see...

  12. #12
    maxie
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    ich habe den sythetik-kabuki von chrimaluxe und bin sehr zufrieden er ist schön weich, das auftragen damit ist eine extra-streicheleinheit fürs gesicht...und kostet auch "nur" um die 12 €...im moment bin ich ganz ehrlich überhaupt nicht angefixt, mir einen teureren zuzulegen, das spricht sehr für ihn

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Ich empfehle dir auch einen Synthetik-Kabuki. Die sind auch nicht ganz so teuer?
    Der Auftrag von MF wird damit noch viel besser als mit Naturhaar.

    Kannst du den USA oder Ebay.com bestellen?

  14. #14
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    usa ja, ebay.com nicht. hat denn jemand einen sythetik-bay-kabuki? von chrimaluxe gibt es ja auch einen. sind die weich?

  15. #15
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Also ich hab den von MWW4U aus Ziegenhaar, der ist sehr schön dicht und weich und dann hab ich noch den von Lumiere aus Synthetik, der ist optisch, bis auf den Griff, genauso wie der Ziegenhaar-Kabuki, sprich Haarfarbe, Konsistenz, Größe, Dichte sind identisch, er ist nur eine Spur weicher. Aber große Unterschiede gibt es zwischen beiden nicht.

    LG

    Sve
    Liebe Grüße,

    Sve

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Ich hab auch den von Lumiere und finde ihn besser als Naturhaarpinsel.

  17. #17
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    wieviel kostet denn der versand bei lumiere?

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Ach herrje, das weiß ich nicht mehr. 5 oder 6 Dollar?*grübel*

  19. #19
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    hm... wenn mir jemand sagen könnte, wie denn der synthetik baby buki von chrima ist. der kostet nämlich 6 euro plus 4 versand. notfalls berichte ich von meinen erfahrungen. *g*

  20. #20
    Amalia
    Besucher

    AW: Zwickmühle Kabuki

    huhu! ich habe mich heute in den artdeko kabuki verliebt. ist das eigentlich ein babybuki? werde mir den die tage holen!

  21. #21
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Zitat Zitat von Grashai Beitrag anzeigen
    Den von Artdeco hab ich auch, aber er haart ganz fürchterlich muß danach erstmal ein paar Minuten Gesicht und Klamotten enthaaren

    Ich mag auch den 182 haben
    lass ihn doch umtauschen ...ich habe auch Artdeco Kabuki und der haart überhaupt nicht ..bzw..anfangs ganz wenig . Mein FlatTop Kabuki von Alienor haart nicht weniger als der v. Artdeco

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  22. #22
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.300

    AW: Zwickmühle Kabuki

    Also ich hab den Basic Kabuki von Alienor. Der ist halb Ziegenhaar und halb Synthetik. Der kostet 16,30€,das finde ich preislich noch im Rahmen. Er ist schön dicht und der Auftrag von MF klappt damit super Er haart auch überhaupt nicht. Also ich bin äußerst zufrieden mit dem Teilchen

    Der Kabuki von Artdeco hat mich überhaupt nicht gereizt, der war mir zu fluffig. Meiner ist zwar weich, ist aber dichter behaart als der vonArtdeco.

    Trotzdem möchte ich irgendwann den 182 von MAC
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.