Die Sucht des...ja das kommt mir SEEEEHR bekannt vor.
![]()
Die Sucht des...ja das kommt mir SEEEEHR bekannt vor.
![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Also bei mir ist es denke ich schon irgendwie Sucht... mein Freund meint es wär meine Hobby.. keine Ahnung![]()
Ich besitzte jedoch sehr sehr viel was ich nur 1x benutzt habe und dann verschwindet es in den Tiefen des Badschrankes.
Ich besitze z.B. ca 50 Lippenpflegeprodukte, 15 Makeups und etwa 20 Puder, ca 80 Lipgloss und ca 80 Lippenstifte, locker 80 Lidschattentöne und habe etwa 6 Shampoos in Gebrauch, ja nach Laune nehme ich eine meiner locker 10 Bodylotions .... und das lässt sich munter fortführenich gebe sehr viel Geld für Kosmetik und Pflege aus die ich DEFINITIV nicht brauche... aber es reißt mich jetzt auch nicht in den Ruin, ich bin nicht im minus und kann auch darauf verzichten neue Dinge zu kaufen wenn ich das Geld für etwas anderes brauche, aber eine kleine Sucht ist es denke ich schon....
Also ich muss ehrlich sagen, so vor bis vor einem Jahr hab ich mir ziemlich wenig gekauft. Ich hatte einen Mascara, einen schwarzen Khol Kajal, eine Lidschatten Palette mit 8 brauntönen und eine Lipgloss Palette mit Rot/Rosa Tönen (die aber nicht so oft gebraucht hab). Und 2-3 Lidschatten die ich geschenkt gekriegt hab. Damit kam ich dann total aus. Es fing alles mit mehreren Sachen an. Erstmal ging meine Palette zu neige, also hab ich angefangen braunen Lidschatten zu kaufen, weil man die Palette nicht mehr gekriegt hat. Ich hab immer noch einen leichten Braunen Lidschatten Tick. Wenn ich einen sehe dann muss ich den haben
Und als zweitens hat Essence damals das Sortiment erneuert. Da ist mir zum ersten Mal die Marke aufgefallen. Sonst hab ich meine Sachen immer schnell im Vorbeigehen bei Manhattan und Jade mitgenommen.
Dann wollte ich mich mal so schminken mal so, und hab gemerkt ich hab gar nicht die Ausstattung dazu. Also kam dies dazu, und jenes dazu.
Und so ist es bis heute noch. zb ist mir gestern aufgefallen das ich gar keinen weißen Kajal habe. Also habe ich heute welchen gekauft. Und so wächst meine Sammlung und wächst.
Ich finde das gar nicht so schlimm, weil ich weiß das ich auch nein Sagen kann.
Und ich überlege immer doppelt und dreifach ob ich das was ich in der Hand hab auch wirklich brauche.
Geändert von Süperkeks (21.04.2008 um 22:05 Uhr)
Bei mir ist es eine reine Leidenschaft (wie das Malen), die keine finanziellen Leiden schafft. Ich kann von mir behaupten, einen recht guten Überblick über meine Dekoartikel etc. zu haben. Das war allerdings nicht immer so. Früher war es definitv eine Sucht, die sich glücklicherweise mit dem Auftreten meiner Kontaktallergie legte (- so haben Allergien auch ihre guten Seiten *fg*).
Und nicht nur beim Make upbin ich froh dass ich nicht die einzige bin die nen laden aufmachen könnte..
Handtaschen, Schuhe (vor allem Ballerinas) und Schmuck sind bei mir auch seeehhhhrrr schlimm
![]()
![]()
Mehr Leidenschaft. Süchte äußern sich bei mir dann schon irgendwie anders.
Ich kauf mir auch nicht 3 oder 4 Wimperntuschen, sondern benutze eine solange, bis sie leer ist. Und das mach ich eigentlich mit anderen Sachen genauso.
@make-up-junkie : Joa das ist auch das Problem. Ich hab viele Sachen die ich haben muss :D
Taschen, Schuhe und Schmuck gehören auf jeden Fall dazu. Und wenn man dann am Ende des Monats guckt wie viel man dafür ausgegeben hat .....![]()
![]()
Ähnlich wie bei mir.. Leidenschaft mit Tendenzen zur Sucht.. habe bemerkt, dass wenn es mir seelisch gut geht und ich zufrieden bin, ich fast gar keine Kosmetik kaufe.. ganz anders als wenns mir schlecht geht und ich unzufrieden bin und mich häßlich fühle.. dann wird hier was gekauft und da... aber man gönnt sich ja sonst nichts ;)
Mit Kosmetik kann ich mich graaaad noch so bremsen, aber ich hab die Leidenschaft oder ein "Sucht-Problem" mit Taschen. Vor 5 Jahren hatte ich keine einzige, heute so um die 50. Wenn ich nicht ganz bewußt mein Geld/Kreditkarte zu Hause lassen würde, ich hätte vermutlich doppelt so viele. Gaaaaaaanz gefährlich sind diese hinterhältigen x%-runtersetz-Aktionen....![]()
Ich glaub, dass machen die nur, um einen BJ persönlich zu ärgern.![]()
Ich kaufe eigentlich nur Sachen, die ich benutze und versuche, solche "Spontankäufe" zu vermeiden, leider wird man hier ja ständig angefixt![]()
![]()
Ich habe zwar sehr viele e/s, aber die nehme ich auch alle... bei Foundation, Mascara etc. hab ich dafür nur 1-2 in Gebrauch. Einfach, weil ich vieles nicht vertrage (gleiches gilt für Pflege, Shampoos etc.), muß ich bewußter einkaufen oder es meistens lassen. Deswegen kaufe ich gerne e/s, das klappt meist problemlos
Und der größte Nachteil: ich kaufe generell gern ein - Bücher, Klamotten etc. und hab auch alle suchterzeugenden Geschäfte in Laufnähe vom Büro![]()
Das ist ausgesprochen bitter, du leidest richtig schlimm darunter, oder Georgianna?![]()
Die Sucht kommt bei mir meist total schlagartig. Oft auch aus langeweile oder einfach, damit ich nicht tun muss, was ich eigentlich tun müsste. Dann setze ich mich ins Auto und fahre 15Minuten ins Einkaufscenter, um mir nen Labello zu holen. Meist bleibt es nicht bei dem Labello...
H A U T S A C H E gesund
.....also bei mir ists eine Leidenschaft die sich zur Sucht entwickelt hat welche nun mit viel Leidenschaft gepflegt wird![]()
"früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung"
Oh ja ich gebe es zu, es ist eine kleine Sucht!
Anfixen kann man mich immer mit Mac oder Foundation, oft mit Skin Care und selten mit Parfüm.
Darüberhinaus shoppe ich auch unheimlich gerne Klamotten und Schuhe, da werde ich aber nicht hier angefixt, da fix ich mich selber an...
Ganz schlimm ist es beim WSV oder SSV, da glüht meine Kreditkarte richtig, da heißt es eigentlich nur schnell alle relevanten Geschäfte abkämpfen und die besten Teile sichern - anprobieren? Nööö! Nimmt zu viel Zeit in Anspruch - notfalls umtauschen.
Wo ich resistent bin: Haarpflege (da meine Haare pflegeleicht sind), Deos (ich habe immer 1-2 in Gebrauch, manche haben ja - wahh - eine ganze Kollektion).
Sky is the limit.
also eigentlich ist es leidenschaft, aber seid mein freund sich von mir getrennt hat (vor ca. 4 Wochen) ist shoppen gehen ne sucht geworden, ich kauf nur noch Deko mehrmals die Woche...
Benutzt du sie wenigstens auch?![]()
ja klar :) aber langsam muss ich mal auf die bremse treten...
je nach momentaner Stimmung stehe ich zu meiner 'Sucht' oder bezeichne sie zu anderen Zeiten auch mal gerne nur als 'Hobby'.
Mir fällt es - wie vielen BJS hier - auch ziemlich schwer an Drogeriemärkten oder Parfümerien vorbeizugehen... ganz fies ist zudem die Möglichkeit des Onlineshoppens...
Die Mengen an Kosmetika, die sich bei mir stapeln, kann ich nie im Leben alleine verbrauchen... und fast täglich kommen neue reizvolle Produkte hinzu...![]()
wenn ich mal all die Ausgaben für Deko & Co zusammenrechnen würde, hätte ich wohl auch schon das Geld für eine lange Weltreise zusammen - und dann frage ich mich: was wäre befriedigender gewesen?
Hhm, bei mir eher Leidenschaft oder die Lust am Neuen. Da ich bis vor ca. einem Jahr (da lernte ich die BJ kennen) keine e/s verwendet habe. MU, Eyeliner, Mascara und die Lippen und gut wars. Bis heute habe ich mehr Crems, Salben, Seifen und Foundations getestet und gekauft, wie in den ca. 10 Jahre zuvor
Da war ich einer Marke treu, bei fast allen Beauty-Produkten. Nun, da ich jetzt ca. 30 e/s, 15 lg, 10 Mascara, 5 e/s Bases, sicher 5 MU und auch so viele MF und so an die 25 Pinsel besitzt, kaufe ich jetzt nur noch dass, was ich mir eh Nachkaufen möchte. An Pflege ist es sehr schwierig geworden, a) wg. einer sehr agressiven Aknebehandlung und b) schlägt das Alter zu. Das Hoppen war ganz ganz schlecht. Ich werde nun reumütig zu meiner damaligen Pflege zurückkehren und habe mir ersteinmal vorgenommen, alles aufzubrauchen, was ich so habe. Das Konto ist so weit nach unten gerutscht, dass ich auch ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen ggü. meiner Familie bekomme! Wenn mir das nicht gelingt, dann ist es tatsächlich eine Sucht und keine Leidenschaft mehr. Abwarten und Haut-Tee trinken
![]()
Bei mir auch Leidenschaft. Meine Schminksachen sind alle bewußt ausgewählt. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, mir z.B. 3 Lippenstifte auf einmal zu kaufen. Der, den ich kaufe, ist auch genau der, den ich will. Ich mag auch keine Riesensammlung zu Hause haben, less is more, dafür achte ich auf gute Qualität, Drogieriezeugs kaufe ich lieber gar nicht, da ist die Gefahr größer, dass es nach kurzer Zeit ungenutzt rumliegt. Am liebsten mag ich BB und danach MAC.
![]()
Hm... ich glaube, bei mir kommt das in Schüben und dann extrem obsessiv *lol*. Ich habe EIN Thema, auf das ich mich mit jedem Euro stürze, den ich locker machen kann. Seit Anfang März sind wir wieder bei Kosmetik, davor waren es Handtaschen (die mich früher echt nicht die Bohne interessiert haben). Mit Klamotten und Schuhen kann mir das Gott sei Dank nicht so leicht passieren, weil ich zu viel Körperumfang und komische Füße habe, aber wenn ich könnte, hätte ich die Schübe auch
Ist sicher so eine merkwürdige Mischung aus Sucht und Leidenschaft bei mir. Sammelleidenschaft und der Zwang, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit kaufen zu können, darum auch diese Fokusierung auf ein Gebiet. Ein Psychologe hätte sicher seinen Spaß mit mir
Aber das gute an der Sache ist: Ich benutze zumindest bei der Kosmetik alles und lasse nichts rumliegen, nur damit es da ist. Aufbrauchen werde ich es sicher nie, weil es insgesamt einfach zu viel ist, aber damit kann ich leben. Schlimmer fand ich die Dinge, die ich gekauft habe und die nie eine Verwendung gefunden haben (japanische Modelkits waren so eine Phase, das sind japanische Animefiguren zum selbst Zusammenbauen und Anmalen... hab ich nie auch nur eine von fertig gemacht)
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
hmmm...gute Frage!Ich denke erstens, dass man eine "Sucht" nicht damit ausschließen kann indem man sagt, dass man alles benutzt...gibt so viele Formen von Sucht...
Bei mir ist es auch so, dass ich vieles kaufe, deshalb aber noch nie in finanzielle Nöte gekommen bin o.ä....aber ich merke schon wie ich für mich selber Ausreden suche...mir ist bewusst, dass ich vieles an Deko ( bin nur auf Deko fixiert
) nicht brauche...aber ich schiebe Gründe vor...Alles in allem, macht es mir riesigen Spass - wie allen hier - aber eine gewisse Suchttendenz steckt schon mit drin...das mit den Frustkäufen kenne ich nur zu gut..und dass ich einfach zu oft kaufe und dann auch noch in den höher preisigen Sortimenten
Naja, schauen wir mal wie es sich entwickelt...aber es stimmt schon, seit ich hier bin, ist es noch ein bisschen schlimmer geworden
Lg...
Folge mir, führe mich oder geh mir aus dem Weg...
Ich suche auch immer irgendwelche Ausreden bzw. versuche meine Kosmetikeinkäufe irgendwie für mich so zu begründen, dass es sinnvoll kling!
Also bei mir ist es eher eine Sucht mittlerweile!
Ich werde alle 4 Lippies der Naughty Nauticals kaufen - da fragt man sich natürlich, wozu man alle 4 braucht, kann ich ja NIE aufbrauchen!
Aber ich muss es haben, abuch wenn ichs nicht aufbrauchen kann!
Ich hab mittlerweile so viel Kosmetik, dass es wohl für die nächsten paar Jahre reichen würde - und trotzdem finde ich immer wieder Sachen, die mir gefallen und die werden natürlich gekauft!
Aber dafür hab ich keine anderen ausgefallenen bzw. teuren Hobbies.
Andere Leute geben ihr Geld für Ziggis oder Alk aus, ich gebs lieber aus, um schön zu sein!![]()
Bei mir war es früher Sucht - da war ich mehrmals die Woche beim DM und kannte das Sortiment besser als das Personal selbstSobald was neues kam, musste ich es haben
Mittlerweile ist es eine Leidenschaft. Augen-Make-Up ist mein Hobby. Und dafür investiere ich gerne. Ich sammle e/s und Pigmente. Benutze sie aber auch alle und kaufe nicht blind, sondern wähle genau, ob ich es denn tatsächlich verwenden werde. Z.b. nude find ich an mir langweilig, und so lass ich dann die Finger davon, auch wenns MAC ist
Meine Sammlungen aus meinen Sucht-Zeiten sind nun beträchtlich geschrumpft. Einiges davon ist schlicht und ergreifend schlecht geworden, einiges wurde verschenkt. Ich habe nur 2 Schampoos, 2 Duschgels, Habe zwar mehrere Seifen bunkern, aber ich benutze nur zwei gleichzeitig und hole andere erst raus, wenn eins davon alle ist. 2 Bodylotions und 2 Körperöle. Parfüms lasse ich mir meistens schenken, oder gönne mir eins, wenn einer leer ist1 Deo, 1 Haarspray... alles absolut im Rahmen *ganzstolzbin*
Vielleicht liegt es aber einfach daran, dass mein momentaner Wohnort einfach keine Möglichkeiten bietet, exzessives Shopping zu betreiben. Wenn ich shoppen will, muss ich das meistens im Voraus planen und weiter weg fahrenIch würde gerne mal spontan bummeln gehen, aber es geht leider nicht und online-shopping befridiegt mich nicht so
Fazit: ich wäre wohl süchtig, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte![]()
bei mir werdens e/s sein
was solls, andere sammeln Ü-Ei-Figuren oder Modellautosund dann stehen sie nur rum und müssen auch noch geputzt werden
Unsere Sammlungen erfüllen gleich mehrere sinnvolle Zwecke: es macht und glücklich beim Kauf, es macht uns glücklich sie zu besitzen, es macht uns glücklich sie zu verwenden, dabei macht es uns schön, es macht uns glücklich sie hier zu zeigen und darüber zu reden
- für mich definitiv die sinnvollste Sammlung überhaupt
![]()
Hi!
Bei Kosmetik hält sich die Sucht sehr im Rahmen, hab halt alles was man so braucht.......
Bei der Schminke ist das schonwieder ganz was anderes. Seit ich diesen Schminkkurs incl. Farbberatung gemacht habe, expodiert mein Utensilienlager bereits und ich muss mich nach mehr Stauraum umsehen.
Und immer wieder sehe ich neue Lidschatten auf die ich nicht verzichten kann, will, was auch immer
Glg Uli
bei mir ist es definitiv leidenschaft
ich würde mich viel zu sehr ärgern wenn ich soviel kaufen würde zum einen weil bestimmt ein teil schlecht werden würde , ich nicht alles aufbrauchen könnte und so weiter und ich es auch gar nicht mag so viel zeugs rumfliegen zu haben : )
ich habe diesen Thread gerade gefunden und MUSS ihn ekinfach wieder aufleben lassen
( so viel zum Thema Sucht,hihi)
Bei mit ist es Kosmetik-technisch keine Sucht,da brauche ich gerade alles brav auch, aber bei Schminke: ich muss zugeben,ich bin ihr hoffnungslos verfallen...
All die tollen Marken,Texturen,verpackungen,LE´s....
Habe viiel zu viel,kann das in einem Leben warscheinlich alles gar net aufbracuhen,und manches wird auch bestimmt irgendwann kippen,aber ich finde immer wieder Ausreden ,mir was zu gönnen und stecke wirklich viel von meinem Geld in dieses Hobby.Hobby ist schon fast das falsche Wort,Make Up ist quasi meine Lebenseinstellung ( ich bin nicht so oberflächlich wie sich dieser Satz liest,ehrlich!!!!!)![]()
![]()
Ich hab auch früher fast nix gebraucht und jetzt fang ich langsam an...aber ich denke wenn ich ein gutes Sortiment habe hört das auch wieder auf.
So hab ich das bei vielen Sachen. Ich bin so ein Phasenshopper.
Bei Pflege ist das anders, aber wahrscheinlich hasse ich meine Haut einfach so das ich immer wieder auf "Wundermittel" reinfalle.
Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Pflege für mich.
Das Geld ist ja nicht weg...Es ist nur woanders
Bei mir ist es Leidenschaft. Allerdings möchte ich nicht ohne sein!
Liebe Grüsse, Fritzle
beides, irgendwie wird es zur sucht, ich muss davon etwas besitzen , aber es ist auch so leidenschaftlich *SCHMACH*
http://fruehstueckbeitiffanys.blogspot.com/
Adriana im Wunderland (Tagebuch)
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=75274
Sucht würde ich sagen, wie sonst soll ich erklären dass mich bei meinem Lieblings-MACcounter fast alle mit Vornamen kennen? Bin gut im Ausreden für mich selber finden.
[SIGPIC][/SIGPIC]
ganz klar: leidenschaft.
sucht ist für mich etwas was ich mit leidensdruck verbinde und den verspüre ich rein gar nicht.
ich kaufe auch nichts wahllos und benutze auch bis auf wenige ausnahmen alles. was ich längere zeit nicht nutze, oder einen besseren ersatz gefunden habe, verschenke ich. klar gebe ich viel geld dafür aus, aber es ist mein hobbie und auch mein einziges. ich hatte auch noch nie so etwas wie einen frustkauf, ich habe eigentlich nur lust zu shoppen wenn es mir gut geht ^^ und ich kann mich immer wieder an meinen sachen aufs neue erfreuen.
Leidenschaft.
Ich wäge immer sehr genau ab was ich brauche, wie ich es kombinieren kann, zu welcher Kleidung es passt usw. Ich kaufe nichts was nicht zu mir passt & nur wegen seiner netten Verpackung u.ä.. gefällt.