Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    Frage Hyaluron in Augencreme

    Hallo,

    welche Augencremes kennt ihr, die Hyaluron enthalten? Ich hab letztens in der Werbung von der Creme von Eucerin gehört, aber die ist erstens ziemlich teuer und zweitens weiß ich nicht, ob Eucerin so toll ist.

    Polstert Hyaluron eigentlich nur vorrübergehend auf und lässt Falten nicht komplett verschwinden?

  2. #2
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hyaluron in Augencreme

    soweit ich weiß, legt sich hyaluron von außen auf die haut und bindet dort feuchtigkeit, so das der haut immer genug feuchtigkeit zur verfügung steht!
    ich glaube nicht, das hyaluronsäure falten aufpolstern hann!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  3. #3
    Forengöttin
    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    19.155

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Du könntest Dir doch so ein Hyalurongel selbst rühren, ist gar nicht so teuer!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Hyaluron in Augencreme

    lavera wildrosen augengel- ist aber nicht klebrig wie ein gel, sondern super durchfeuchtend wie eine leichte augencreme- für den sommer super!

    lavere hydro augenroller
    lavere repair augencreme
    Viele Grüße Sabi

  5. #5
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Hy-Gel gibt's sogar fertig in hoher Konzentration zu kaufen bei ein paar Rohstoffhändlern. Kleines Döschen, kann man einfach so pur auftragen, wenn man das mag.

    Und ist definitiv sehr günstig im Vergleich.

  6. #6
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Hyaluron in Augencreme

    I&M Augenbalsam
    Tautropfen Nayana Augencreme
    aubrey lumessence

    es streiten sich ja die geister, ob hyaluron die haut von unten mit feuchtigkeit "aufpolstert". auf jeden fall kann die haut mehr bzw. besser die feuchtigkeit speichern.
    ich bin ein bekennender hyaluron-junkie.

  7. #7
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich hab gelesen, dass man über dem reinen Gel noch eine andere Creme auftragen muss, damit die Feuchtigkeit drin bleibt. Muss es dann eine fetthaltige Creme sein?

    Und welche der Augencremes mit Hyaluron ist am besten?

  8. #8
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Hyaluron in Augencreme

    ich denke es reicht, wenn du deine gewohnte gesichtscreme über das gel cremest!
    (wenn nicht, dann hoffe ich werden das die anderen beautys sofort mitteilen!! *hoff*)
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  9. #9
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Hyaluron in Augencreme

    welche die beste ist, ist sicherlich auch eine geschmackssache.
    magst du lieber eine leichte konsistenz?
    oder lieber eine reichhaltige pflege?

    ich persönlich mag die lavere augencreme am liebsten. wobei ich die neue noch nicht getestet hab.
    sie ist von der konsistenz her ähnlich einer feuchtigkeitscreme.

    tautropfen ist eher leichter & flüssiger

    i&m ist eher reichhaltig, die konsistenz sahnig cremig (super bei sehr trockener haut)

    aubrey ist sehr reichhaltig, die konsistenz ist aber auch eher flüssiger.
    (bei mir fettet sie recht stark)

    hoffe, dass dir das etwas weiterhilft.

  10. #10
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich weiß nicht, welche Creme, ich benötige. Ich habe eher fettige Haut. Da man unter den Augen aber keine Fettdrüsen hat, kann ich mir schon vorstellen, dass die Haut dort zu trocken ist. Außerdem will ich mich noch nicht damit abfinden, dass ich mit 25 schon richtige Falten habe. Wobei es sich natürlich auch um Mimikfältchen handeln könnte, die dort bei mir immer beim Lachen entstehen.

  11. #11
    Pauline
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    soweit ich weiß, legt sich hyaluron von außen auf die haut und bindet dort feuchtigkeit, so das der haut immer genug feuchtigkeit zur verfügung steht!
    ich glaube nicht, das hyaluronsäure falten aufpolstern hann!

    Mittlerweile gibt es winzig kleine HA-Moleküle, die in die Haut eindringen, sich dort mit Wasser füllen und Fältchen aufplustern. Das wird auch gespritzt wie Botox. Ist aber auch in Cremes enthalten ("Hyaluron-Filler").

    Das normale HA besteht aus ziemlich großen Molekülen, die nicht in die Haut eindringen können. Sie legen sich wie ein Netz über die Haut und verhindern den Feuchtigkeitsverlust. Daher gibt man sie über, nicht unter die Creme. Mit Aloe Vera und anderen Feuchtigkeitsspendern ist das anders. Da muss immer eine Creme drüber. Probiert es aus... ich bilde mir ein, dass drüber besser wirkt...

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich benutze die Augencreme Bio-Wildrose von Alviana, die auch HA drin hat.
    Hier ist ein Testbericht dazu von Mina:
    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=7083

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    aehm, du darfst keine wunder von hyaluron erwarten. ich verwende pures hygel und es wirkt auch nicht mehr oder weniger als eine gute feuchtigkeitscreme. ganz pur ohne feuchthaltemittel wie glycerin ist es sogar austrocknend!

    /mina

    p.s.: die alviana augencreme ist gut & guenstig. finde ich z.b. besser als hauschkas oder die alverde/alterra.

  14. #14
    Pauline
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    @ Mina: das mit dem Austrocknen ist umtritten, weil es nicht hydrophob wirkt wie Glycerin. Ich habe aber den Eindruck, dass die Haut bei zu häufiger Anwendung bequem wird und dann trockener. Kann das sein?

    Sorry, muss "hygroskop" heißen, feuchtigkeitsanziehend.
    Geändert von Pauline (10.07.2007 um 17:16 Uhr)

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    also wenn ich mir nur hyalurongel ohne alles draufschmiere, dann fuehlt sich die haut an wie pergamentpapier. glycerin (finde ich) wirkt dagegen ist nicht austrocknend, schliesslich schmiere ich es nicht pur auf die haut. unter 15 % soll es nicht autrocknend wirken. es ist halt ein unterschied im hautgefuehl, ob mit oder ohne alles andere ist mir egal.

    /mina

  16. #16
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Hallo Pauline:

    Glycerol ist ja ein sehr hydrophiler Alkohol. Was meinst du mit "hydrophob wirkend" ?
    Vielleicht, dass ab einer gewissen Konzentration von Glycerol auf der Haut ein osmotischer Effekt einsetzt, d.h. dass der Haut Feuchtigkeit entzogen wird?

    Ein möglicher austrocknender Effekt von Hyaluronsäure kann dieselbe Ursache haben.
    Nämlich, wenn sich - im Falle von größeren Molekülen (wie du ja schon beschrieben hast) die Hyaluronsäure über die Haut legt und durch den wasserbindenden Effekt der Haut Feuchtigkeit entzieht.

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich nehme die Nayana und außerdem unter der normalen Tagespflege das Pura Verde Straffungsgel (fürs ganze Gesicht), enthält beides Hyaluron. Finde ich sehr gut. Das Gel verfeinert auch die großen Poren, die man gerne bei fettiger Haut hat.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    wien
    Beiträge
    29

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Wenn ich über Hy höre, denke ich immer darüber nach, woher es das wasser nimmt, welches es speichert - nimmt es aus meiner haut ? nimmt es aus der luftfeuchtigkeit ?

    Auf alle fälle, mich hat es ausgetrocknet, ob ich drüber, oder drunter gekremt habe. Hab' aufgehört mit purem hyalurongel.

  19. #19
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich habe ja von Baumann Proben bekommen und ich habe mich sofort in das Eyegel verliebt ! Denn es hat die selben stoffe , aus denen ich mir ein Gesichtsfluid gemacht habe : panthenol, urea und hysäure ....daher reicht es als gel vollkommen aus, denn urea ist ein Feuchtigkeitsspender und nicht wie Hy alleine nur ein Binder !

    Das Gel wird das erste ein,welches ich bestellen werde..... generell wird ja meine hormongeplagte Haut so schön mit den Baumann Produkten - bin echt begeistert...hoffe nur meine Chefin ist damit einverstanden dass ich damit arbeiten will....

    @ lady

    hygel wird mit wasser angerührt oder hydrolaten, also ist da schon viel feuchtigkeit drinnen und in meinem eben auch urea welches sehr viel feuchtigkeit spendet!!! man sollte, ausser bei fettiger Haut , immer noch ne leichte Pflege darüber geben wenn man es pur aufträgt .....

    Bei Hy & Urea brauche ich nichts drüber ...
    Geändert von Marzipanschweinchen (07.07.2007 um 21:41 Uhr)

  20. #20
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Hyaluron in Augencreme

    marzi, weißt du ob man bei baumann direkt um eine probe bitten kann ?
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  21. #21
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Hi Marzipanschweinchen!

    Harnstoff ist kein Feuchtigkeitsspender, sondern auch ein Feuchtigkeitsbinder.
    Aber: Es kann besser in die Haut penetrieren, und wenn es i n der Haut Wasser bindet und nicht a u f der Haut, dann kann die Haut auch nicht austrocknen.

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Hi Marzipanschweinchen!

    Harnstoff ist kein Feuchtigkeitsspender, sondern auch ein Feuchtigkeitsbinder.
    Aber: Es kann besser in die Haut penetrieren, und wenn es i n der Haut Wasser bindet und nicht a u f der Haut, dann kann die Haut auch nicht austrocknen.
    was waere dann ein feuchtigkeitsspender ausser wasser?

    /mina

  23. #23
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Hyaluron in Augencreme

    In meinem Schulbuch steht was anderes....aber egal, die haben je auch nicht immer recht aber ich denke, es geht darum, dass man beides in WASSER löst und somit ja schon Feuchtigkeit da ist, die diese beiden Stoffe einfach nur binden !

    Hier aus meinem lehrbuch :

    "Gereizte und entzündete Haut trocknet leicht aus. Sie sollten Ihre Haut deshalb mehrmals täglich mit einer Hautsalbe einreiben, die viel Feuchtigkeit, aber kein Fett enthält. Fett verstopft die Poren, die Wärme staut sich und verstärkt so die Entzündung. Der wertvollste Feuchtigkeitsspender ist Harnstoff.

    Schon von Natur aus enthält die Haut rund ein Prozent Harnstoff. Der Feuchtigkeitsspender ist ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels. Er wird vom Körper größtenteils über Schweiß und Urin ausgeschieden."

    wenns nicht so stimmt bitte ich um korrektur !

  24. #24
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Leider kommen solche begrifflichen "Verwaschungen" in manchen Lehrbüchern vor, vor allem, wenn es nicht von Chemikern geschrieben wurde.
    Aber vielleicht meinen die Autoren ja das Richtige und verwenden einfach nur den falschen Begriff dafür.
    Tatsache ist:

    Ein "Feuchtigkeitspender" würde ja Wasser entstehen lassen/frei geben und das ist bei Harnstoff und den anderen Feuchtigkeitsbindern nicht der Fall. Sie ziehen Wasser aufgrund ihrer Hydrophilie an , binden die Wassermoleküle- das ist alles.

  25. #25
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    ...Noch was:

    "Eine Hautsalbe, die kein Fett enthält?" Damit müssten die Autoren folglich
    Hydrogele oder die seeeeehr stark austrocknenden PEG - Salben meinen.
    Was für ein Quatsch!
    Ein bisschen Fett muss sein, damit nicht zu viel Wasser aus der Haut verdunstet.

    Was ist denn das bloß fürn Buch??????

  26. #26
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Das mit dem Harnstoff stimmt.
    Ist tatsächlich ein NMF (natural moisturizing factor) , natürliches Stoffwechselprodukt und in der Haut vorhanden. Darum ja auch so gut verträglich, wenns nicht zu hoch konzentriert eingesetzt wird.

  27. #27
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Leider kommen solche begrifflichen "Verwaschungen" in manchen Lehrbüchern vor, vor allem, wenn es nicht von Chemikern geschrieben wurde.
    Aber vielleicht meinen die Autoren ja das Richtige und verwenden einfach nur den falschen Begriff dafür.
    Tatsache ist:

    Ein "Feuchtigkeitspender" würde ja Wasser entstehen lassen/frei geben und das ist bei Harnstoff und den anderen Feuchtigkeitsbindern nicht der Fall. Sie ziehen Wasser aufgrund ihrer Hydrophilie an , binden die Wassermoleküle- das ist alles.
    *raeusper* es wuerde mich wundern, wenn in der kosmetik ein rohstoff verwendet wird, der wasser abspaltet. kannst du einen benennen?

    ich bin nur der meinung, dass dieses hier ein beautyforum und kein chemieforum ist. jeder weiss, was gemeint ist und begriffliche kleinigkeiten muessen nicht in ihre einzelnen atome zerlegt werdne.

    /mina

  28. #28
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Manche hier sind halt ziemlich interessiert an plausiblen naturwissenschaftlichen Erklärungen, und denen gebe ich auch gerne eine Antwort.
    Wenn also jemand irgendwo gelesen hat: Der eine Stoff ist ein Feuchtigkeitsb i n d e r und der andere ist ein Feuchtigkeits s p e n d e r, dann spricht doch nichts dagegen, diesen Irrtum aufzuklären.

    Im übrigen: Wäre der nur Begriff Feuchtigkeitspender gefallen, wäre es nicht zu diesem begrifflichen Wirrwarr gekommen.

    Eigentlich fühle ich mich ganz wohl in diesem forum. habe bisher nur mit netten Leuten kommuniziert.

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    der begriff feuchtigkeitsspender ist in der kosmetik ein gelaeufiger begriff. ich denke jeder wusste, was damit gemeint war. es waere keiner auf die idee gekommen, dass es sich dabei um ein wasserabspaltendes molekuel gehandelt haette.

    ich fand es halt "kleinlich" auf diesen begriffen rumzuhacken, womit letztendlich jeder hersteller wirbt.

    /mina

  30. #30
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Es gibt tatsächlich höhermolekulare verbindungen, die so viel Wasser anziehen, dass daraus eine Depotwirkung resultiert , was bedeutet dass nach und nach Wasser abgegeben wird.

    Ansonsten hast du Recht: In der Kosmetik ist das ein geläufiges Wort, a b e r es ging doch nur darum, dass diese beiden Begriffe im selben Satz auftauchten und das den Leser verwirrt.

    Ansonsten: ich bin nicht nur Chemiker sondern auch Hasenzüchter, also ganz harmlos

  31. #31
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Hyaluron in Augencreme

    ich bin auch nicht nur beautyjunkie und studiere was richtung chemie, aber eher groesser massstab als labor. deshalb wuerde ich mein chemisches wissen als nicht als fundiert bezeichnen.

    /mina

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich finde es gut, wenn auch etwas über Chemie oder chemische und natürliche Prozesse aufgeklärt wird, grad, weil ich keine Ahnung davon hab.

    Es ist interessant zu lesen, was da wirklich auf/in der Haut vor sich geht.

    Ich habe aber den Eindruck, dass die Haut bei zu häufiger Anwendung bequem wird und dann trockener. Kann das sein?
    Den Eindruck hab ich auch, deswegen werde ich mein Hy-Gel nur immer Kurweise anwenden.

  33. #33
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Danke, dass du das sagst
    Ich habe hier auch schon viele interessante Dinge erfahren, die ich vorher noch nicht wusste.
    Möchte aber natürlich auch nicht wie ein "Besserwisser" rüberkommen.
    Die Gefahr bestehtim Allgemeinen, wenn man sich nicht so gut kennt und nur über ein paar Zeilen miteinander kommuniziert.

    Nochmal zurück zum Thema: Ich kenne das Hyaluron-Gel von Christine Niklas und kann nicht feststellen, dass es meine Trockenheitsfältchen unterm Auge
    merklich verringert.
    Bessere Erfahrungen hab ich da wirklich mit Harnstoff-haltigen leichten Cremes (also mit geringem Fettgehalt) gemacht.
    Vielleicht probier ich demnächst mal aus, ein wenig Harnstoff (löst sich in Wasser 1:1) im Hyaluron-Gel zu lösen. mal sehen, wie der Effekt dann ist...

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Ich mach in mein Hy-Gel immer Urea rein. Obs wirkt...manchmal hilft mir auch die Einbildung weiter.*lol*
    Aber ich denke schon, dass die haut besser durchfeuchtet wird.

  35. #35
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Am effektivsten ist es doch immer noch, dafür zu sorgen, dass die hauteigenen Wasserspeicher (Kollagen , Elastin und wie das alles heißt)in der Lederhaut so langsam wie möglich abgebaut werden

  36. #36
    Pauline
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Am effektivsten ist es doch immer noch, dafür zu sorgen, dass die hauteigenen Wasserspeicher (Kollagen , Elastin und wie das alles heißt)in der Lederhaut so langsam wie möglich abgebaut werden
    Hyaluron ist ein hauteigener Wasserspeicher. Liz Earle beschreibt das sehr schön:

    "Natriumhyaluronat ist eine Quelle für Hyaluronsäure. Es ist ein natürlicher Bestandteil der Hautzellen und kommt in den untersten Schichten der Dermis vor. Es kann das 200-fache seines Gewichtes an Wasser speichern und ist somit ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, der den Flüssigkeitsersatz in Gesichtsfalten unterstützt. In junger Haut ist Hyaluronsäure in großen Mengen vorhanden, im Lauf der Zeit jedoch zerstören freie Radikale den Eigenvorrat der Haut. Der Name leitet sich aus dem griechischen „hualos“ ab, das Glas bedeutet und das transparente glasige Aussehen beschreibt." Zitat von der deutschen Homepage.

    LG

    Pauline

  37. #37
    blossom
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Also es sind alles FeuchtigkeitsBINDER und Urea/Harnstoff wäre quasi "am besten"....so richtig?!

    H-Gel trocknet meine Haut aus, Glycerin mag ich auch nicht und mit Urea habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

    Dass sie aber die Feuchtigkeit nur aus der Haut holen, liegt doch in unseren Breitengraden an der mangelnden Luftfeuchtigkeit, oder?! In den Tropen hätten wir mit H-Gel (zusätzlich) sicherlich eine "Babypo-Haut" .

  38. #38
    Pauline
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Im Gegensatz zu Glycerin ist Hyluronsäure nicht hygroskop, nicht wasseranziehend. Es bindet lediglich Wasser, zieht es aber nicht aus der Atmosphäre oder aus der Haut. Dennoch berichten Einige, dass es austrocknend wirkt... Als alleinige Pflege ist ein HA-Serum sicher nicht geeignet. Vielleicht gibt es auch eine Art Gewöhnungseffekt? Ist aber unwahrscheinlich, da es ja eine hauteigene Substanz ist.

    Ich selbst schwöre ja auf das HA-Gel von PSF, da es nur HA und destilliertes Wasser enthält. Ich mische es mit der Pflege oder gebe es darüber. Gerade um die Augen herum wirkt das bei mir leicht aufpolsternd.

    https://www.psfskincare.com/cgi-bin/...ategory%3DDDDD

  39. #39
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Hallo Pauline!

    Wenn ein hydrophiler Stoff auf der Haut liegt, kann er zur Austrocknung der oberen Hautschicht führen, klar. Das Ausmaß dieser Austrocknung hängt ja nicht nur davon ab, wie stark wasseranziehend der Stoff ist , sondern auch in welcher Konzentration er vorliegt.
    Vieles ist da echt ne Frage der Konzentration. Aber diesbezüglich hab ich noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt...
    In welcher Konzentration liegt denn die Hyaluronsäure in dem PSF - gel vor?

  40. #40
    Pauline
    Besucher

    AW: Hyaluron in Augencreme

    Bei Glycerin ist das wohl so, soll eine Frage der Konzentration sein... Dummerweise wirken bei mir auch Konzentrationen unter 5 % austrocknend, obwohl bis zu 10 oder 15 % o.k. sein soll .

    Hyaluron ist nicht hydrophil, hygroskopisch oder wie immer. Es wird nicht feucht, wenn es als Kristall (Natriumhyaluronat) vorliegt. Anders als Zucker, Salz... das wird an der Luft feucht. Das HA-Zeug ist stabil, also ist die Konzentration egal.

    Viele HA-Seren wirken austrocknend, weil entweder reichlich Glycerin oder Alk drin ist. Das von SMS (Niklas) ging bei mir gar nicht.

    Neben Urea finde ich HA für meine Haut gut geeignet. Bei Glycerin habe ich so meine Probleme...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.