würd ich schon sagen (sowohl zu den stiefeln als auch zur zweiten frage). natürlich trotzdem gemäßigt, aber dieser "chef-etagen-dresscode" ist glaub ich nicht nötig, aber bei werkstudenten ist die toleranzschwelle eh viel höher (wie gesagt, weil die genau wissen, dass man davor, danach noch in der uni war/muss).





Zitieren
So bekommt man ja den Eindruck, dass du selbst nicht weißt wovon du redest, das klingt ja wie in der 5. Klasse: "Du weißt ja gar nicht, was das heißt!" - "Dann erklär es mir doch, wenn du es besser weißt!" - "Nö, mach ich nicht, ätschibätschi!"
. Denn bei deinem Vorstellungsgespräch hatten ja schließlich beide Männer auch Jeans an und wenn sie bei dem Gespräch dabei waren, gehe ich mal davon aus, dass sie eine etwas höhere Position in dem Unternehmen haben. Mein Freund ist Steuerberater und trägt eigentlich auch immer Jeans, dazu Hemd und im Sommer auch mal Polo (bei wichtigen Terminen trägt er natürlich auch Anzug).
. Bin ja schließlich auch erst Anfang/Mitte Zwanzig, in Kostümen würde ich mich verkleidet und unwohl fühlen und ist zumindest in meinem Job völlig unangebracht. Und ich denke mal, du wirst ja auch nicht gleich in der Chefetage anfangen 


