Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33

Thema: Meine Haare..

  1. #1
    Besucher

    Meine Haare..

    .. sehen gelinde ausgedrückt besch**** aus.
    Benutze jetz seit 4 Monaten keine Silikonaltigen Haarpflege und Stylingprodukte und ich dachte irgendwann muss es ja besser werden, aber ich habe das Gefühl das NK meine Haare immer kaputter macht Ich weiss nicht was ich tun soll, ich möchte doch so gerne NK benutzen, bei der Gesichtspflege klappt das supi, aber meine Haare
    Ich muss dazu sagen, ich habe 1. krauses Haar und 2. blonde Strähnchen, von ersterem kann ich mich nicht trennen und von dem zweiten will ich mich nicht trennen

    Büüddde Büdde zu Hüllfeeee

    LG,
    Eure verzweiffelte Nofri

  2. #2
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Okay wenn ihr keine NK-Tips geben könnt, dann vielleicht KK mit guten INCIs

  3. #3
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Meine Haare..

    Hallo Nofri,

    nur kein Stress, man muss ja erstmal Deinen Thread entdecken

    Also, hast Du schon mal von Sante die Brilliant Care Spülung ausprobiert? Die ist superklasse bei meinen Locken. Vergleichbar mit Silikonspülungen vom Ergebnis.

    Als Spitzenpflege und für besonders strapazierte Strähnen habe ich mir noch von Sanoll die Haarspitzen Tagescreme besorgt. Meine Haare "schlürfen" die regelrecht auf und wirken immer besser.

    Terra hat mir noch von Neobio den Henna Balsam Plus empfohlen, habe ich aber noch nicht probiert, da ich noch keinen Laden mit Neobio gefunden habe.

    Heute kam noch Logona Kokosfett dazu und von Tautropfen steht das Haaröl als Probe in meinem Schrank, aber dazu kann ich noch nichts sagen, ausser, dass Weni auf Kokosfett schwört.

    Und? War was Neues für Dich dabei?

    LG,

    Tina

  4. #4
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Danke dir für deine Antwort, ach ja ich wollte keinen Stress machen sondern einfach mal mehr Leute ansprechen, ich bin nämlich total unglücklich und kann meine langen Haare nicht mehr offen tragen und einige Leute meinte ich soll abschneiden Ich will meine langen behalten
    Sante vertrage ich glaub ich nicht zumindest der Bierschaum war ein totaler reinfall, habe auch CMD Kokosfett da aber wieviel nehme ich davon

  5. #5
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Achje, wie konnte ich das übersehen? Ich springe doch sonst auf jeden Haarthread sofort an
    Aber ich hab grad keine Zeit, ich kopiere dir mal ne Antwort von mir aus nem andren Thread...

    Hm.
    Also ich kann dir nur NK Empfehlungen geben, weil ich nur das benutze und am besten für Haare halte (wegen der milderen Tenside, der "wertvolleren" Inhaltsstoffe und weil kein Silikon drin ist)
    Bei KK musst du dich mal vertrauensvoll an Mira wenden, die hat da viele Sachen getestet.

    Bei Spülungen schwöre ich nach wie vor auf die Alverde Spülung Wildrose-Weizenkeim, aber wenn du keinen DM hast kommst du da schlecht ran (ich fühle mit dir, bis vor kurzem gab es hier auch keinen DM).
    Ansonsten sollen noch ganz gut die Sante - Jojoba Sachen sein, sowohl Spülung als auch Shampoo, hab ich aber nur gehört. Sante gibt es auch im Internet oder in NK-Läden...
    Mein Lieblingsshampoo ist momentan Eco Olive+Malve, das macht nen tollen Glanz (schäumt aber leider wenig, ich nehm dann immer zuviel Shampoo her).
    Unbedingt ausprobieren werde ich demnächst die Shampoos von Sanoll, besonders das Joghurt-Molke.
    Als Kur könntest du mal die von Logona, Jojoba Repair Kur, versuchen - die wär vllt was für deine Haare, Jojoba ist ja auch gut.

    Du musst eben darauf achten, deine Haare möglichst wenig zu belasten - das geht z.B. eben auch durch Öl (legt nen Film um die Haare), oder durch das Anlegen der Schuppenschicht, weil die Haare so glatter werden...
    Du könntest dir auch Seidenprotein besorgen (über Internet oder in Spinnradläden) und das in die Spülung mischen - das macht die Haare auch ganz glatt, hat ein bisschen den Effekt wie Silikon (nur lagert es sich nicht so böse am Haar an). Wenn du eh Spülungen/Shampoos mit Silikon benutzt brauchst du das nicht, dann sind deine Haare schon ganz glatt.
    Wenn man kein Silikon mehr benutzt, muss man sich bewusst sein, dass die Haare größeren Belastungen ausgesetzt sind, weil kein dichter, glatter Film mehr um sie liegt.
    Wenn man das allerdings weiß und entsprechend mit seinen Haaren umgeht, können sie ohne Silikon schöner aussehen, als mit.
    Es gibt auch viele Dinge, die das Silikon ersetzen können... Öle z.B. oder auch Seidenprotein. Beides lagert nicht so einen schwer entfernbaren Film um das Haar, und auch nur soviel, wie ICH das will - in handelsüblichen Shampoos sind ja mittlerweile Unmengen von dem Zeug drin.
    So, ich hoffe du bist mir nicht böse wegen der lieblosen Kopiererei Einiges hat für dich auch nur bedingt Gültigkeit, weil ich sehr glatte Haare habe.

    Du musst dir einfach bewusst sein, dass du anders mit deinen Haaren umgehen musst, wenn du keine Shampoos mit Silikon benutzt. Du musst keine Haare behandeln wie kostbarste Seide oder so - ganz sanft und zärtlich. Du musst lernen, was deine Haare mögen und was nicht - für deine Haut wendest du ja auch viel Zeit auf, um herauszufinden, was sie am besten verträgt! Das musst du für deine Haare auch tun - dann wird das schon.
    Abschneiden würde ich nur dann, wenn wirklich nichts mehr zu retten ist - sonst kannst du einfach nur den Spliß mit einer Friseurschere rausschneiden, und brauchst an der Länge insgesamt nichts zu machen.

    Silith

    edit: AH da, ist der Beitrag den ich gesucht hatte - wie man seine Haare behandeln soll.
    Bitte sehr

    Splissschnitt geht so: Du nimmst dir eine kleine Strähne und drehst sie ein, bis die kürzeren Spitzen abstehen. Dann schneidest du an jedem Splisshaar den Spliss weg, möglichst etwa 1cm über der gesplissten Stelle, weil auch weiter oben noch etwas kaputt sein könnte.
    Oder, wenn dir das mit dem Drehen nicht gut genug geht, dann nimmst du dir eine kleine Strähne, legst die Haare alle "nebeneinander" und "knickst" die Haare an einer Stelle etwas (über einem Finger oder so). Dann stehen alle kürzeren Spitzen an der Stelle ab und du erwischst den Spliss gut. Dann gehst du mit dem "Knick" immer weiter nach unten, bis du in der Strähne allen Spliss erledigt hast.

    Weiter - es KANN natürlich sein, dass der Spliss schon vorher da war, und du deine Spitzen nur geklebt hattest.
    Das kann ich in dem Ausmaß aber eigentlich fast nicht glauben. Ich habe bei meiner Umstellung erst keinen Spliß gehabt, meine Haare sahen ohne Silikon einfach nur sehr traurig aus. Ich habe aber DANN nach und nach Spliß bekommen!!! Die Belastung, die ohne Silikon auf deine Haare wirken, sind schon höher als mit, weil der Silikonfilm deine Haare in gewissem Maße auch schützt. Du musst also radikal die Behandlung deiner Haare verändern, du kannst nicht einfach weiter machen wie vorher, besonders am Anfang, wo die Haare noch ganz geschädigt sind von dem Silikon (das wird später besser).
    Also - möglichst wenig (am besten gar nicht) und nicht zu heiß fönen!!! NIE zu heiß waschen, immer allerhöchstens lauwarmes Wasser nehmen!!! Die Haare im nassen/feuchten Zustand NICHT kämmen und auch auf KEINEN Fall trocken rubbeln mit einem Handtuch (Handtuch einfach ein wenig auf dem Kopf lassen, dann werden die Haare von alleine weniger nass).
    Dann (was bei mir der Grund für den Spliss war): Je nach Beschaffenheit deiner Haare, kannst du eventuell auf eine Bürste verzichten und nur noch einen grobzinkigen Kamm benutzen. Sobald ich das umgestellt hatte bei mir war der Spliss von heute auf morgen WEG. Das liegt nicht an der Bürste selber (ich hatte mir extra eine sehr gute teure gekauft), sondern einfach daran, dass die Bürste die nicht mehr durch einen Film geschützten Haare sehr strapaziert... Mit dem Kamm wirkst du nicht soviel Gewalt auf die Haare aus, und kannst das alles auch besser kontrollieren.
    Wenn du Öl in deine Haare gibst und den Eindruck hast, sie werden davon trockener - dann gib das Öl nur noch nach dem Haarewaschen in die feuchten Haare! Ich habe jetzt lange kein Öl verwendet, weil meine Haare davon trocken wurden, aber wenn ich es ins feuchte Haar tue, habe ich kein Problem. Das Öl schließt die Feuchtigkeit im Haar ein und schützt es.
    Aber, nur ganz wenig Öl nehmen (einen Tropfen in den Handflächen verreiben langt völlig!), sonst kannst du dir die Haare gleich wieder waschen

    [ Geändert von Silith am 18.12.2004 23:04 ]

    [ Geändert von Silith am 18.12.2004 23:04 ]

  6. #6
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Meine Haare..

    nofretete schrieb:
    Danke dir für deine Antwort, ach ja ich wollte keinen Stress machen sondern einfach mal mehr Leute ansprechen, ich bin nämlich total unglücklich und kann meine langen Haare nicht mehr offen tragen und einige Leute meinte ich soll abschneiden Ich will meine langen behalten
    Sante vertrage ich glaub ich nicht zumindest der Bierschaum war ein totaler reinfall, habe auch CMD Kokosfett da aber wieviel nehme ich davon
    Hallo Nofretet,

    ich habe das Bier Shampoo auch, benutze es aber recht selten, weil es die Haare stärker austrocknet. Mit dem Jojoba Shampoo von Sante komme ich gut klar und dieses Brilliant Care ist echt spitze. Eigentlich stimmt der Vergleich mit einer KK Spülung nicht ganz, von der Reichhaltigkeit her kommt es schon an Kuren ran.

    Falls Du lieber KK willst, John Frida fand ich ansonsten auch noch sehr gut, da hatte ich so gut wie alles. Sein "Krisenmanager" hat den Namen echt verdient. Schnelle Hilfe aus der Sprayflasche. Dann hatte ich unter anderem noch den Haarbändiger, ein Leave In-Produkt nach der Haarwäsche. Hat meine Haare auch deutlich geschmeidiger gemacht. Mit den John Frida-Sachen war ich eigentlich ganz zufrieden, weil es zumindest bei meinen Haaren keinen Gewöhnungseffekt gab, auch bei täglicher Anwendung über mehrere Jahre.

    Aber seit meinem Umstieg auf NK finde ich meine Haare einfach schöner, die Locken kommen viel besser raus und sind stabiler. Außerdem glänzen sie schön.

    Ach ja, föhnst Du Deine Haare eigentlich? Meine mögen das gar nicht.

    LG,

    Tina

  7. #7
    Zora
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Du kannst es auch mit einem Kompromiss versuchen. Als Shampoo nimmst du NK, als Spülung KK. Dann lässt du an die Kopfhaut keine "gefährlichen" Inhaltsstoffe, verwendest aber zur Pflege das, mit dem du früher zufrieden warst. Deine Hände müssen dann halt damit leben, mit der Spülung Kontakt zu haben
    So habe ich es eine Zeit lang gemacht. Mittlerweile verwende ich aber nur noch billige KK Shampoos.
    Mit NK Spülungen war ich nie zufrieden - ich habe allerdings auch nur alverde und Sante getestet. Die Haare wurden zwar kämmbar, aber nicht gepflegt, und für die Kämmbarkeit brauche ich keine Spülung da ich irgendwie eine Waschtechnik habe, bei der meine Haare ordentlich liegen bleiben

  8. #8
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Meine Haare kriegen zur Zeit auch wieder KK
    Habe längere Zeit das Haselnußshampoo von Logona, Henna-Olive von Alverde und eins von Sante (mit Jojoba?) benutzt, waren auch nicht schlecht, aber irgendwie fluffiger, leichter, schwerer zu bändigen. Die Haare sehen trotzdem noch gesund und glänzend aus; aber irgendwie waren sie nicht mehr so, wie ich sie gerne mag, deshalb bin ich wieder schwach geworden
    Liebe meine Haare, wenn sie ganz glatt ohne die kleinste Welle sind, super glänzen und weich sind (sie sind ca. 10 Zentimeter über die Schulter lang, gaaanz glatt und schwarz gefärbt (chemisch, alle vier Wochen neu).
    Zur Zeit nehme ich abwechselnd von Redken (schlechte Incis) Fresh Curls (eigentlich für Lockenköpfe, hat viel Feuchtigkeit, das brauch ich ja auch, und riecht göttlich) und die Serie für gefärbtes Haar im Wechsel (Shampoo und Spülung), hin und wieder die Kur und den Leave In für die Spitzen. Damit sind bzw sehen meine Haare sooo schön aus, und das ist mir *eitel* einfach das wichtigste. Manchmal nehme ich morgends ein bißchen von meiner Logona-Condi-Seidenprotein-Rosenwasser-Mischung, damit die Haare auch ja schön schnurglatt sind.
    Vielleicht wäre der Logona-Conditioner ja was für Dich?
    Berichte auf jeden Fall, was sich haarpflegemäßig so tut, ja?
    Candy

  9. #9
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Also der Logona Conditioner ist nur was für dich wenn deine Haare sehr verknotet sind (weil sie z.b. trocken sind), der verbessert die Kämmbarkeit. Aber pflegen tut der eigentlich nicht, und ich glaube, der ist auch nichts für Leute mit Locken, die die Locken behalten wollen... ich denke, die Haare werden dadurch zu weich.

    Für mich war der am Anfang ganz toll, weil ich meine Haare echt nicht mehr kämmen konnte, weil sie so kaputt waren... aber jetzt, wo meine Haare wieder deutlich gesund sind, brauch ich den kaum noch.

    Silith

  10. #10
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Meine Haare..

    Hi Silith,

    warum sollte das Condi-Spray nicht bei Locken funktionieren
    Ich habe Locken und er funzt ganz gut Gerade wenn man Locken hat und keine Silikonschicht mehr drauf, tendieren zumindest meine Haare dazu leichter zu verknoten. Daher gehört der inzwischen zu meiner Basispflege.
    Außerdem versorgt er die Haare durch das enthaltene Glycerin und Betain mit Feuchtigkeit (wenn ich das richtig verstanden habe), extrem wichtig bei Locken, sonst springen sie nicht mehr und Spliss läßt grüssen.

    LG,

    Tina

  11. #11
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Meine Haare..

    Hallo...
    Ich kann immer wieder - besonders am Anfang- Lavera (aber nur Schampoo& Spülung)empfehlen,werden genauso weich wie bei Silikonhaltigen Sachen .
    Und auch Neobio....mein heiliger Grahl Neobio Henna Balsam Plus.
    Nun bin ich auch endlich soweit das ich das Logona Schampoo soo verwende-
    OHNE anschließende Spülung....
    Ich hatte zwischendurch auch immer wieder Zeitpunkte erreicht wo ich dachte -
    sSchluß steige wieder um auf KK
    Hab es nicht!!!! getan und ich bin schon jetzt so zufrieden noch NIE zuvor.

    Ich denke aber man muß seinen Weg selber finden, es ist schwer für andere die richtigen Tipps zu geben,
    da echt jedes Haar so verschieden ist.
    Bei mir z.B. bringt der Logona Condi-Spray leider nichts
    Pflege kann ich so nicht sagen- aber bessere Kämmbarkeit nicht...
    Aber seit meinem Umstieg auf NK komme ich viel besser zurecht- Haare glänzen -
    sind lang nicht mehr sooo trocken wie zuvor und auch die Locken fallen GANZ anders....
    Was mir ganz besonders geholfen hat war:
    das NICHT mehr kämmen!!! Streiche immer nur mit den Händen durchs Haar...

    Zu meiner KK - Zeit war ich auch ganz zufrieden mit den John Frieda Sachen

    Hoffe für Dich das Du bald das richtige findest-EGAL
    ob Nk oder KK oder GEMISCHT
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  12. #12
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Silith schrieb:
    Also der Logona Conditioner ist nur was für dich wenn deine Haare sehr verknotet sind (weil sie z.b. trocken sind), der verbessert die Kämmbarkeit. Aber pflegen tut der eigentlich nicht, und ich glaube, der ist auch nichts für Leute mit Locken, die die Locken behalten wollen... ich denke, die Haare werden dadurch zu weich.

    Für mich war der am Anfang ganz toll, weil ich meine Haare echt nicht mehr kämmen konnte, weil sie so kaputt waren... aber jetzt, wo meine Haare wieder deutlich gesund sind, brauch ich den kaum noch.

    Silith
    Genau das ist mir passiert seit ich den benutze sind die ganz weich, aber normalerweise habe ich eine richtige Löwenmähne, die ist jetzt aber zur Babylöwenmähne mutiert und das mag ich gar nicht, natürlich ist das Hauptproblem das ich mir immer Strähnchen machen lasse, aber das sieht so toll aus und meine Naturhaarfarbe ist total langweilig!
    Habe jetzt von meiner Schwiegerma in spe mal Marlies Möller ausgeliehen bekommen, ist KK aber OHNE Silikon, denn das will ich gar nicht natürlich suche ich immer noch DIE NK Pflege, denn das ist mir lieber, aber ich will auch gut aussehen

  13. #13
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Also ich hab auch blondierte Strähnchen im Haar... denen gings auch nicht deutlich schlechter als dem Rest der Haare.
    Wenn ich du wäre würde ich es noch weiter mit NK versuchen... Wie gesagt du musst lernen, was deinem Haar gut tut. Das hat nicht unbedingt was mit dem Shampoo zu tun, die Änderungen die Shampoos hervorrufen, sind wirklich gering - außer deine Haare vertragen irgendein Shampoo gar nicht.

    Hattest du schon gesagt was du jetzt benutzt? Wie oft wäschst du? Benutzt du Spülung? Wie pflegst du deine Haare? Fönst du, nimmst du Stylingmittel?
    Das sind alles Punkte über die du nachdenken musst... Mit Silikon kann man halt recht sorglos mit seinen Haaren umgehen (die sehen allerdings, wenn sie nicht gerade frisch gewaschen sind, häufig dann auch entsprechend aus), das geht aber nicht mehr ohne Silikon weil sonst die Haare wirklich kaputt gehen.

    Silith

  14. #14
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Also waschen so 1-2 mal pro Woche im Moment benutze ich Neobio Weizenceramid-Shampoo, Dr.Hauschka Aprikosenhshampoo und Sanoll Stutenmilch Shampoo im Wechsel
    (Ach ja Marlies Möller hat sich erledigt, nachdem ich die INCI gesehen habe )
    Spülungen im Wechsel: Dr.Hauschka Revitalspülung, Neobio Weizenceramid & grüner Kaffee.
    Als Kur: Lavera-Haarkur
    Ausserdem habe ich das Rayyan Haaröl, bei meinem Schatz macht es tolle Haare, aber irgendwie erwisch ich nicht die richtige Menge mal bringts nix, mal kriege ich es nicht mehr raus.
    Dann zum durchkämmen Logona Sprühconditioner, Stylin meistens nix, aber da suche ich auch Händeringend etwas
    Ich föne vielleicht einmal im Monat.
    Meine Haare kämme ich mit einem breitzinkigen Kautschukkamm.

    Hüüülfe, ich will doch so gerne bei NK bleiben

  15. #15
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Also du benutzt doch schon gute Shampoos, die du sicher als Empfehlung bekommen hättest.
    Wegen dem Öl - nur einen Tropfen, und wenn man es nicht sieht war es richtig
    Vllt werden deine Haare auch von dem Öl trocken, lass es entweder mal weg oder tu es nur nach dem Waschen rein.

    Shampoo kommt nur auf die Kopfhaut, beim Ausspülen kommt genug auf die Längen...

    Was machst du mit den Haaren nach dem Waschen? Niemals nass rubbeln oder kämmen oder sowas.

    Hmmmm!

    Hast du Spliss oder sehen die Haare einfach nur "doof" aus?

    Mehr fällt mir jetzt langsam nicht mehr ein
    Vllt gehörst du auch zu den Personen, denen KK einfach irgendwie besser tut... soll es auch geben... das würde ich aber erst versuchen, wenn du alles andere ausprobiert hast

  16. #16
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Die sehen einfach nur doof aus

  17. #17
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Definiere doof? Ohne Volumen, hängen schlaff runter, die Locken sind nicht definiert, sie sind fettig...?

    "die sind doof", das war die Beschreibung meiner Haare in Vor-NK-Zeiten....

  18. #18
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Kein Volumen, entweder hänge sich die Locken raus---zu weich oder die Locken verknoten sich--fast schon Dreadlocks

  19. #19
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Hm also ich weiß dass Terra gute Erfahrungen mit dem schon erwähnten Kokosöl (fett?) von CMD hat, deren Locken werden damit wohl ganz schön.
    Aber ansonsten muss ich bei Locken echt passen, so Probleme hab ich nicht, sondern hätte gerne

    Ich denke aber, dass das nicht generell ein Nk-Problem ist...

    Wenn deine Haare zu weich sind, versuch doch mal die Spülung wegzulassen?

  20. #20
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Dann werden die ganz struppig
    Terraaaa wo bist Du, büüdde hüülfe

  21. #21
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Meine Haare..

    Als Kur: Lavera-Haarkur
    sorry- aber die ist z.B. bei mir totaler schitt.....danach sind meine Haare auch TOTAL Doof
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  22. #22
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Meine Haare..

    *hechel*
    Bin schon daaaa
    Also hier meine Erfahrungen:
    (Hab (trockene) Naturlocken)



    *CMD Kokosöl
    Ist so ein festes Fett, das bei Körpertemperatur flüssig wird. Dann kann man es super im Haar verteilen. Gebe ich immer ins nasse Haar. Nur gaaaanz wenig nehmen!!! Vielleicht ne Erbse groß! Ich nehme immer drei Erbsen-Portionen und verteile die im Haar. Nicht alles auf einmal, sondern Erbse für Erbse
    Wenn die Haare trocken sind und es fettig aussieht war es zu viel Kokosöl!

    * Sanoll Haarspitzen-Tagescreme
    Saugen meine Haare auch auf. Gebe ich täglich in die Spitzen. MAcht die Haare weich, verklebt nicht.
    Hab ich auch schon als Leave-In versucht. So zum Styling... bringt aber nix.

    * Neobio Henna-Balsam-Plus (gibt es nur im Reformhaus!)
    ---> zum Styling wenn die Locken mal ausgehangen sind. Gebe ich in die Längen und die Locken springen wieder hoch und sind gebündelt. Gefällt mir noch am besten zum Styling. Ist aber noch nicht das Ergebnis, das ich gerne hätte!
    Nachteil: Wenn man mehrere Tage hintereinander ins Haar gibt, dann fühlt es sich beim ins Haar geben manchmal etwas klebrig an. Das gibt sich aber wenn es wieder trocken ist. Und: die Haare fühlen sich etwas trocken an
    Als Leave-In gleiches Ergebnis wie Sanoll.

    * Jojobaöl
    Hab ich das Gefühl, das es meine Haare austrocknet, wenn ich es ins trockene Haar gebe. Im nassen Haar teste ich immer noch...

    Meld mich nachher nochmal! Muss jetzt kurz weg!

  23. #23
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Meine Haare..

    Ich nehme zur Zeit Sante Schaumfestiger (so 3-4 mal pumpen bei schulterlangem Haar) und 1-2 "Erbsen" Logona Kokosfett in die trockenen Spitzen. Damit lockt sich alles sehr schön. Wenn ich die Haare morgens nicht wasche, sprühe ich Wasser rein und knete alles ordentlich durch.

    Den Schaumfestiger würde ich gerne durch einen alk-freien ersetzen, habe aber aber in der NK noch keinen gefunden

    Lavera Haarkur habe ich auch neu, bislang 2 mal ausprobiert, gefällt mir aber nicht. Macht die Haare total schlaff.

    Lockentechnisch ist bei mir alles o.k. aber ich habe Spliss ohne Ende, obwohl ich erst vor 2 Wochen beim Friseur war
    Ich könnte den ganzen Tag nichts anderes tun, als mir gespaltene Haare abschneiden
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  24. #24
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Danke für die ganzen Tips, werde jetzt viel rumprobieren bleibe aber bei NK

    @terra, habe in letzter Zeit oft Jojobaöl verwendet, vielleicht sind die davon so sttruppig geworden
    Da ich ja Strähnchen habe kann ich nix mit Henna benutzen, sonst kriege ich noch grüne Haare

  25. #25
    uschi21
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    in deinen worten erkenne ich mich wieder!!!
    habe für mich die ultimative lösung gefunden!!!

    habe blonde mittellange naturlocken mit ein paar hellblonden rest-strähnen (mach ich NIE wieder- sieht gut aus, macht die haare auf dauer aber total kaputt und es dauert JAHRE bis alles rausgewachsen ist!)

    jetzt zur haarpflege- habe festgestellt, daß es SEEHR entscheidend ist, wie man die haare insgesamt behandelt.
    erkläre mal, wie es bei mir super funktioniert:

    1. vor dem waschen die haare gründlich kämmen, am besten mit einem "paddle brush", massiert schön die kopfhaut, entwirrt die haar

    2. wasche die haare mit "urtekram aloe vera shampoo", verzottelt die haar zwar ein wenig, aber bei shampoo sind mir andere faktoren wichtiger: es pflegt die haare, schäumt schön, tut meiner kopfhaut sehr gut, habe das gefühl, daß meine haare sauber sind

    3. zum entwirren ist dann ja die spülung: meine ultimative empfehlung ist "Lavera Repair-Spülung", damit bekomme ich alle "knoten" raus! wirkt, als wenn silikone drin wären, schenkt viel pflege und glanz, beschwert das haar nicht, kein vergleich zu anderen "stumpfmachenden"nk-spülungen!
    aber ich habe gemerkt: auf die anwendung kommt es an, haare sollen ja auch nach dem waschen sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch gut aussehen!
    ich mach das so: große portion spülung in haare einarbeiten und mit den fingern oder hochwertigem kamm durchkämmen/massieren und ein paar minuten einwirken lassen. dann wie gewohnt gründlich ausspülen, kämme dann noch mal meine haare unter fließendem wasser/brause mit dem kamm durch. so entstehen keine "zottel". wenn man das "über-kopf" macht hat man nachher mehr volumen

    4. mit dem handtuch die haare nur ausdrücken- sozusagen kneten, als wenn man sie stylen würde, nicht wuscheln! dadurch haben die haare schon gleich die richtige richtung und sind schon fast in form

    5. dann benutze ich 2 pflegeprodukte- leave-in's- die auch gleichzeitig das styling sind:
    ins nasse haar mache ich "PHYTO 9", das ist eine feuchtigkeitsspendende haartagescreme für sehr trockenes Haar, ist glaub ich nk (keine bösen inci) gibt es seeehr selten beim frisör, habe meins aus einem frisörfachhandel. das zeug ist super! riecht zwar nich doll, eigentlich nach fast nix, wirkung aber top!
    das verteile ich auch meine gesamten haare, besonders in die spitzen. schön einkneten und in form bringen.
    dann föhne ich meine haare mit einem difusor fast trocken.
    dann das 2. produkt als "finish": kokosöl von Logona, ein wenig in den handflächen schmelzen und in die haare kneten, mehr in die spitzen (glättet strapazierte haarspitzen), damit erhält man einen tollen glanz, es definiert die locken und es riecht lecker nach kokos!

    boa- war das ein roman! sieht nach viel arbeit aus, in der anwendung geht es aber relativ schnell.
    wenn man versucht die haare schon beim waschen/spülen in form zu bringen erspart man sich lästiges/frustrierendes stylen und kämmen.


  26. #26
    Chiqui
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Ich habe von Lavera die Haarkur aus der Basis-Sensitiv-Reihe. Die ist günstiger als die andere (die ich nicht probiert habe) und kommt zumindest bei meinen Haaren durchaus an die Wirkung von KK-Kuren ran (soll man aber 15 Min. einwirken lassen). Ich habe keine Locken, aber recht dicke, widerspenstige Haare.

    LG
    Chiqui

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Stargirl
    Registriert seit
    07.11.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    428

    Re: Meine Haare..

    Habe noch einen allgemeinen Tipp aber ich weiß nicht ob er schon genannt wurde und genau zum Thema passt denn ich habe hier alles aus Zeitgründen nur überflogen

    Vielleicht macht ihr das ja schon aber gerade bei langen Haaren soll man die Haare zum shampoonieren nicht so auf dem Kopf "auftürmen" wie man das immer in der Werbung sieht sondern ... hm wie soll ich es beschreiben halt die Kopfhaut und die Haare am Ansatz schön einschäumen. Das hat gleich zwei Vorteile, 1. sind die Haare danach nicht so durcheinander und verknotet und zweitens wäscht man so automatisch nicht so sehr die Spitzen die ja meistens schon trocken sind.

    Ich mache das seit einiger Zeit so und ich muss wirklich sagen dass sich die Haare leichter kämmen lassen, bei mir hilft es auch, wenn ich die Haare im "Handtuchturban" einige Zeit antrocknen lasse und erst dann vorsichtig mit einem Kamm entwirre.


    LG Stargirl

  28. #28
    waschecht
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Hallop Silith,

    ich habe auch ziemlich knotenanfällige Haare, weil sie sehr fein sind, aber hüftlang und seit kurzem dezente leichte Strähnchen drinhaben.

    Du hast geschriben, daß deine Haare jetzt wieder deutlich gesund sind. Ist das so, seitdem alle Haare nachgewachsen sind oder auch für die Haare und Haarpartien, die vorher schon anders gepflegt wurden? Meine Haare wachsen nämlich recht langsam nach
    Was hast du konkret benutzt, daß dien Haare jetzt wieder deutlich gesund sind?

    Viele liebe Grüße

    Verena

  29. #29
    Raabö
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Ich hab ne Ausbildung in ner Drogerie gemacht und auch sehr viel ausprobiert und kann dir nur eins empfehlen bei deinen "Problemen":
    Von L'oréal das Shampoo SMOOTH INTENSE.
    Einfach genial!!!

  30. #30
    Zottel
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Hhhmmm also mit so nem Programm kann und will ich nicht aufwarten. Ich mach GAR NIX mit den Haaren, außer Waschen (mit HT-Shampoo) und alle paar Monate mal mit Henna färben. Wenn ich schwer lieb zu meinen Haaren bin, kriegen sie mal ne Spülung (alle paar Wochen). Da scheiden sich sicher wieder die Geister, aber ich denke, das das Minimalprogramm das Beste fürs Haar ist. Ich hab nicht ein splissiges Haar auf dem Kopf. Vermutlich kann man seine Haare auch verwöhnen.

  31. #31
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    ich würde dir auch raten bei nk zu bleiben. am wichtigsten ist wohl das du deine spitzen regelmäßig schneidest. muß ja nicht alles ab!!! die trockenen, kaputten spitzen können sich nicht selber reparieren...

    und vielleicht eine henna-kur mit eigelb und etwas öl? nach dem henna-färben sind meine haare sowas von weich und geschmeidig ( mag ich eigentlich gar nicht, es wundert mich aber immer wieder).

    ich wende auch nur selten eine haarkur an. aber eine essigspülung nach der wäsche wirkt genauso wie eine kur

  32. #32
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Hallo Verena,

    Nee nee, gesund sind auch die vorher anders gepflegten Haare, ich habe ja erst vor ein paar Monaten umgestellt, und das dauert ja ewig bis alle meine Haare nachgewachsen sind, und bei dir würde es ja noch ewiger dauern
    Solange Haare nicht gesplisst sind kann man sie in soweit wieder reparieren, als das man dafür sorgt, dass sich die Schuppenschicht anlegt. Dann knoten sie nicht mehr so leicht, glänzen und sind halt "gesünder".
    Ich habe erstmal mit nem Splissschnitt alle kaputten Spitzen rausgeschnitten, sonst geht der Spliss immer weiter im Haar hoch und dann hilft am Ende echt nur noch abschneiden.
    Sonst habe ich allerdings nix abgeschnitten, man sieht halt überall kürzere Haare abstehen aber die kommen auch von einfach nachwachsenden Haaren.
    Dann habe ich komplett alles KK Zeug rausgeschmissen und nur noch Alverde Spülung Weizenkeim/Wildrose und (am Anfang) Sante Henna Shampoo benutzt. Das Henna Shampoo habe ich dann gewechselt und stattdessen Neobio Weizenceramid Shampoo + Spülung benutzt - jetzt nehme ich wieder die Alverde Spülung und ECO Olive Malve, und Sanoll Joghurt Molke Shampoo... ich denke, welches Shampoo man nun genau benutzt, nimmt sich nicht soviel, außer Haare und/oder Kopfhaut vertragen es nicht.
    Ich habe auch nur noch einmal pro Woche mit wenig Shampoo gewaschen, und das Shampoo immer nur auf die Kopfhaut und gut ausgespült. Spülung kommt nur noch auf die Längen.
    Nach dem Waschen wickele ich meine Haare in ein Mikrofaserhandtuch und (weil ich meistens abends wasche) gehe noch mit nassen Haaren ins Bett. Gekämmt werden die nassen Haare nicht, höchstens mit den Fingern etwas entwirrt.
    Stylingzeugs kommt mir auch nicht an meine Haare ran, wegen der Länge müssen die nicht bestimmt gestylt werden, die hängen halt
    An Weihnachten habe ich mal Spray und Schaum reingemacht, das war ein furchtbarer Fehler, meine Haare sind immernoch grauslig.... Kann ich nur jedem von abraten, der seine Haare danach noch kämmen können will...
    Kämmen tue ich nur noch mit nem grobzinkigen Kamm, und seitdem habe ich auch keinen Spliss mehr. Vor dem kämmen tue ich noch Logona Conditioner Spray in die Haare, fertig.
    Meine Haare verknoten schon mehr als früher mit Silikon, aber ich denke, das wird sich auch irgendwann geben, wenn dann tatsächlich irgendwann mal alles nachgewachsen ist.
    Ich benutze nach jedem Waschen ne Spülung, sonst käme ich glaube ich nicht durch meine Haare durch...

    Ich habe seit der Umstellung nur leider etwas Schuppen bekommen (ich arbeite an dem Problem) und jetzt im Winter fettet meine Kopfhaut deutlich schneller und ich habe wieder etwas Spliss... Naja das wird sich im Frühling wieder geben, hoffe ich

    Silith

  33. #33
    waschecht
    Besucher

    Re: Meine Haare..

    Frohes neues Jahr!

    Hallo Silith und alle anderen,

    vielen Dank für die ausführlichen Tipps. Ich werde mich dann auch mal auf die NK Produkte stürzen. Ich kämme meine Haare immer naß durch, aber benutze seit Jahren nur Kämme von Sägemann (ohne Schweißnähte) und für das Bürsten Wildschweinborstenbürsten. Ich hab noch eine blöde Frage: Ab wann gilt ein Kamm denn als weitzinkig? Wieviel cm Abstand müssen die einzelnen Kammzinken dann haben? Denn sonst könnte ich nicht sagen, ob meine weitzinkig sind oder nicht. ... Sind nicht sehr eng nebeneinander, aber halt auch nicht sehr weit.

    Hab grad einen gescheiterten Lavaerde-Versuch hinter mir, seitdem verhaken sich meine Haare viel mehr. Ich hoffe, das gibt sich wieder mit der richtigen NK-Pflege. Spliss schneide ich mir zwischendurch immer selber mit einer Friseurschere (bei ebay ersteigert). Aber man kriegt die ja nie ganz raus.

    Meine Haare sind auch sehr fettig, ist grauselig, müßte sie eigentlich jeden Tag waschen Und wenn ich sie abends waschen würde, würden sie morgens schon wieder schrecklich aussehen. Naja. Nächste Woche bin ich wieder in meiner WG, da gibts einen dm in der Nähe

    Viele liebe Grüße

    Verena

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.