Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Miss.amunnition, @ninifee, : lieben Dank fürs Raussuchen, Aha, Lauryol Sarcosin da hat sich das Tensid also versteckt, hätte ich mir eigentlich auch denken können. Deckname "Laury" klingt schon verdächtig!
    Aber, wir ihr schon sagt, die sind harmloser als die oben erwähnten Tenside.

    Denke dennoch das C/O ohne Tenside wie mit Culumn oder (bin fast sicher Aubrey), funktioniert, durch diese spezielle Reibewaschetechnik bei C/O,
    "spotcleaning".
    LG

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von Aschenputtel
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    469

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @haarfreak: klar hat jeder seine eigene meinung. ist auch gut so! schließlich hat auch jeder andere haare!
    mach einfach das, was deinen am besten liegt.

    @alle: ich wollte jetzt nicht spülungen und condis und so verteufeln! um gottes willen! sollte lediglich eine anregung sein, mal über die verwendung davon nachzudenken.
    ich gucke mir jetzt auf jeden fall gut an, WAS ich verwende und wieviel davon. haben ja auch schon viele beauties gesagt, dass überpflegen auch nicht gut ist
    wenn ich nämlich so nachdenke: ich hatte als kleines mädle schon immer lange haare (na ja, lang ist ja da relativ, da waren wir ja alle noch kleiner ) so bis zum unteren ende vom schulterblatt (beschreibe ich das richtig???) und hab nie spülung verwendet. wusste gar nicht, dass es so was gibt
    und meine haare waren ein traum! wenn ich die fotos von damals anschaue: echt top. und die tolle haut damals... bin schon fast neidisch auf mich selbst.

    lg
    Aschenputtel
    1bMii

  3. #43
    kontext
    Besucher

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Also irgendwie bin ich Dir dafür dankbar, denn ich wäre nciht mal drauf gekommen, das Spüli wegzulassen.. Schon komisch, wie verbohrt man bei seinen Gewohnheiten ist.
    Ich finde die Erfahrung an sich absolut positiv. Habe meine Haare nie als so .. rein empfunden, nicht so glitschig eben. Klar sind sie was unwilliger, aber ich glaube, ich fahre mit Feuchtigkeit besser.. Ich hab nur noch keinen Plan, wie das genau aussehen soll.
    Ich mag mich nur nicht von meinen köstlich duftenden Condis trennen und befinde mich nun im Zwiespalt, was ich machen und davon insgesamt halten soll.

    Und meine Neobio-Erfahrung, so dass mein Klatschhaar daran lag, hat ja nix mit diesem Thread zu tun.

    Bei langen Haaren komm ich bei mir ohne wohl sowieso dann nicht mehr durch. Aber kritisch betrachtet habe ich das nie, weil ich es einfach nicht probiert habe, wie es ohne ist.

  4. #44
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @vecordia: mir fällt jetzt keine Spülung direkt ein, die mehr Feuchtigkeit anstatt Fett hat, aber vieleicht findest du eine Spülung, die vorne in den INCIs Pathenol, Glycerin (aber nur bis zu einer bestimmten Menge) und Sorbitol hat, soll angeblich sehr Feuchtigkeit bindend sein.

    Sorry, hattest du nicht glatte Haare, und ein paar leichte Wellen vorne, oder irre ich mich? Ich weiß nicht ob sich so in selbstgebasteltes Feuchtigkeitsspray aus Gesichtswasser mit wahlweise etwas Wasser nur für lockige Haare eignet? Bringt auf jeden Fall viel Feuchtigkeit!
    Alternativ vielleicht Lavendelwasser? (ca. 2,25 l (1 gallon) wasser abkochen, 5 Tropfen rein. äth. Lavendelöl hinzufügen, 1 h weiter leicht köcheln lassen kühlen lassen und dann in Pumpflasche)
    Habe ich jetzt auch aus "Curly girl", aber ich finde es lockt nich so wie Gesichtswasser.
    Lg

  5. #45
    kontext
    Besucher

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Sehr aufmerksam und sehr gute Idee! Ich hatte eh die Tage schon dran gedacht, ein GW mit Glycerin zusammen zu mischen; dass es Feuchtigkeit bindet (und/oder Panthenol u/o Sorbitol?), wusste ich gar nicht.

    Werde etwas in der Richtung auf jeden Fall ausprobieren
    Danke für den Tipp!

  6. #46
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @Henrinettchen

    Ich habe auch das Curly Girl Book gelesen, dh ich weiß worauf du dich beziehst, aber wenn Reibung bei dir aussreicht, warum benutzt du dann nicht einfach Water/Only und tust dan Öl in die Spitzen um es zu pflegen. In jeder Spülung sind Tenside, sonst könnte man die kaum wieder ausspülen.. da könntest du dir ja theoretisch statt ne Spülung einfach ne Mischung Öl auf die Haare tun.

    Lorraine Massey rät ja hauptsächlich von den herkömmlichen Sulfattensiden ab.

    Edit:
    Das Lauryl ist eigentlich ganz lieb,weißt nur auf die lange c-kette des Tensids hin, Sarcosin ist das eigentliche (Zucker-) Tensid..
    Geändert von miss.ammunition (11.07.2007 um 21:22 Uhr)
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  7. #47
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @miss anumition: Ich bin noch in der Probierphase mit C/O. Wie gesagt, mir war die Existenz von und der Unterschied nicht klar von lieben und bösen Tensiden. Ich dachte Tensid in Spülung ist grundsätzlich schlecht.

    Die Reibung bringt tatsächlich viel bei mir, aber ich glaube Water/only würd mir vom Gefühl her wirklich nicht so zusagen. Und mit Öl bin ich nicht so vertraut. Denke, meine Haare brauchen die Pflegestoffe aus den Spülungen schon noch, im Moment jedenfalls.

  8. #48
    Träumerin Avatar von miss.ammunition
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    Ffm
    Beiträge
    789

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ach ist doch kein Problem, war doch jetzt nicht böse gemeint(hoffentlich kams nicht so rüber..)

    Ich doch selber C/O
    Rauszüchterin seit Mai 2011

  9. #49
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von miss.ammunition Beitrag anzeigen
    Aber du kannst zb auch die Balea Anti-Haarbruchspülung fürs c/o benutzen..
    das ist bei mir auch die einzige, die einigermaßen funktioniert

    Zitat Zitat von Aschenputtel Beitrag anzeigen
    @haarfreak: klar hat jeder seine eigene meinung. ist auch gut so! schließlich hat auch jeder andere haare!
    mach einfach das, was deinen am besten liegt.

    @alle: ich wollte jetzt nicht spülungen und condis und so verteufeln! um gottes willen! sollte lediglich eine anregung sein, mal über die verwendung davon nachzudenken.
    ich gucke mir jetzt auf jeden fall gut an, WAS ich verwende und wieviel davon. haben ja auch schon viele beauties gesagt, dass überpflegen auch nicht gut ist
    wenn ich nämlich so nachdenke: ich hatte als kleines mädle schon immer lange haare (na ja, lang ist ja da relativ, da waren wir ja alle noch kleiner ) so bis zum unteren ende vom schulterblatt (beschreibe ich das richtig???) und hab nie spülung verwendet. wusste gar nicht, dass es so was gibt
    und meine haare waren ein traum! wenn ich die fotos von damals anschaue: echt top. und die tolle haut damals... bin schon fast neidisch auf mich selbst.

    lg
    du hast ja auch recht, volumen hätte ich vielleicht auch mehr ohne spülung... aber ich mag es einfach .
    als kind wäscht man die haare viel seltener und lässt sie mehr in ruhe... ich glaube damit hat das auch noch was zu tun
    liebe Grüße!

  10. #50
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.678

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @miss ammunition: Keine Sorge, hab ich nicht falsch aufgefasst...
    Bin auch froh, wenn ich wieder was neues lerne
    Und C/O ist toll, bin ja so dankbar, das gefunden zu haben. Mach es ca. seit 6 Wochen, und meine Haare sind so etwas von erholt...

  11. #51
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Also bei mir ist es so, dass ich ohne Spülung so gut wie gar nicht durch die Haare komme, auch wenn ich sie nur mit den Fingern entknote. Und dieses Gefühl, wenn ich mir an den eigenen Haaren ziehe, macht mich sehr schnell wahnsinnig. Kommt wahrscheinlich noch von früher, vielleicht kennt es der eine oder andere Lockenkopf: die elterlichen Versuche, die Haare trocken zu kämmen, damit man dann Zöpfe rein machen kann. AUA!
    Trocken kämmen geht also gar nicht (es sei denn, ich will wie frisch in die Luft gejagt aussehen), nass nur mit "Hilfsmitteln".

    Durch das Forum bin ich aber auf c/o gestoßen, das mögen meine Haare auch gerne und werden trotzdem sauber.
    Dass die Haare beschwert würden, stelle ich bei mir nur fest, wenn ich eine Kur mache und sie danach nicht ordentlich ausspüle oder aber zu viel Öl in die Haare gebe. Bei Spülungen hatte ich das Problem noch nicht.
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  12. #52
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    nehmt ihr denn nach jeder wäsche eine spülung? oder sollte man auch mal nur shampoo nehmen, um das haar nicht zu überpflegen?
    meine haare sind durch nk und silifreie kk richtig gut geworden. allerdings hab ich auch das gefühl, dass sie dünner, platter sind. vielleicht ja doch durch spülung?!
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  13. #53
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von kommissarin Beitrag anzeigen
    nehmt ihr denn nach jeder wäsche eine spülung? oder sollte man auch mal nur shampoo nehmen, um das haar nicht zu überpflegen?
    meine haare sind durch nk und silifreie kk richtig gut geworden. allerdings hab ich auch das gefühl, dass sie dünner, platter sind. vielleicht ja doch durch spülung?!
    Ich denke, das kommt aufs Haar an. Ich nehme z. B. bei jeder Haarwäsche Spülung. Wenn du Haare hast die zur Überpflegung neigen, würde ich auch nur hin und wieder (bei jeder 3./ 4. Haarwäsche) eine Spülung (oder sogar gar keine, wenns die Haare nicht brauchen) verwenden.

    Außerdem kann man sich ja das suchen, was das Haar braucht, also eine reichhaltige oder weniger reichhaltige Spülung.

    Ich versuche auch hin und wieder die Spülung wegzulassen, was ich mir aber bei meinen trockenen Haaren nicht oft erlauben darf
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  14. #54
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Oh jaaaa, ich bin nicht die einzige!

    Meine Friseuse hat mir das letzte Mal auch gesagt, dass Spülungen nicht besonders gut sind und man lieber Leave In´s benutzen soll.

    War dann auch total verwirrt und weiß bis heute nicht, ob ich jetzt auf Spülungen verzichten soll, oder nicht?!

    Die Meinungen gehen ja sehr auseinander....

  15. #55
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Haarfreak Beitrag anzeigen
    ich kann mir nicht vorstellen, dass es besser fürs haar sein soll, im nassen zustand daran herumzuzerren als eine spülung zu benutzen. selbst wenn sie nicht pflegen sollte, erleichtert sie das kämmen sehr und nasse haare sind doch sehr empfindlich! ich nehme immer spülung, habe einfach keine lust mir beim kämmen haare auszureißen, wenn es nicht sein muss
    sehe ich auch so. gerade bei strapazierten haaren halte ich das für sehr gefärhrlich, egal ob man nass oder trocken kämmt. die filmbildner legen ja generell eine art schutzfilm um die haare, den meine auch wirklich brauchen. bei chemisch völlig unbehandelten haaren, kürzeren haaren usw sieht das sicher auch anders aus.
    als ich mal kinnlange hatte hab ich auch keine gebraucht.

    aber heute ich hätte sicher mind. nur noch halb so viele auf dem kopf wenn ich ohne spülung überhaupt noch welche hätte.

    ich denke bei spülungen gehts einfach eher um den punkt daß sie halt die haare voll mit weichmacher schütten (die auch in vielen nk spülungen sind!, sonst hätten sie ja keinen effekt daß man sie besser kämmen kann.)

    ich denke halt es ist wichtig ihnen außer spülung hin und wieder weitere pflege zu geben, und da kann man dann kuren.

    by the way, wo ist denn eigentlich der unterschied zwischen kur und spülung? also von den incis her, weichmacher und filmbildner sind ja auch in allen kuren

    leave in verwende ich trotzdem noch in die spitzen.
    Geändert von chaotica (05.12.2007 um 13:04 Uhr)

  16. #56
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Baabyangel Beitrag anzeigen
    Oh jaaaa, ich bin nicht die einzige!

    Meine Friseuse hat mir das letzte Mal auch gesagt, dass Spülungen nicht besonders gut sind und man lieber Leave In´s benutzen soll.

    War dann auch total verwirrt und weiß bis heute nicht, ob ich jetzt auf Spülungen verzichten soll, oder nicht?!

    Die Meinungen gehen ja sehr auseinander....

    da hätte mich mal sehr interessiert, welches leave in sie da empfohlen hätte und dort mal auf die incis zu schauen....ich wette voll mit silikonen und filmbildner und weichmacher

    alle kk leave ins haben genauso filmbildner usw drin.

  17. #57
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Also, um es ganz klar und deutlich zu sagen:

    Auch NK-Spülungen enthalten tensidartig wirkende Emulgatoren und Weichmacher. In der Regel ist das viel Cetyl Alkohol, manchmal Glycerinstearat SE und so weiter und so fort.

    Diese Stoffe dienen als Weichmacher für die Haare, aber auch dazu, Wasser und (meistens) Jojobaöl überhaupt zu einer auftragbaren Mischung zu machen.

    Wenn man jetzt dem kritischen Standpunkt folgt, dass schon Hautcremes mit Emulgatoren nicht so richtig toll sind, weil sie zusammen mit der Reinigung bewirken, dass die Haut noch heftiger als sowieso schon ausgewaschen wird (eine These, die zu der Entwicklung der DMS-Cremes geführt hat und nicht unschlüssig ist), dann sind Emulgatoren - die im übrigen Tenside SIND - eigentlich eine schlechte Idee für die Haare.

    Ich persönlich finde Spülung nicht gut für die Haare - ich favorisiere Kräuteraufguss-Spülungen oder saure Rinse. (Egal ob nach Shampoo oder Seife). Danach ein gutes Leave-In - meines Wissens ist sowohl Phyto als auch die Sanoll Haarcreme z.B. ohne Emulgatoren. (Womit ich übrigens meine Haare absolut problemlos nass kämmbar kriege.)

    Und das ist jetzt mal völlig jenseits von Kämmbarkeit oder Überpflege und dergleichen mehr argumentiert - nur aufgrund der Inhaltsstoffe und Wirkungen der Inhaltsstoffe.

    Schade, dass du deine Friseuse nicht gefragt hast, WIESO das so ist, das hätte mich jetzt echt interessiert.

  18. #58
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Danke Su-Shee für deine Überlegungen. Aus der Warte hab ich es auch noch nie betrachtet und es klingt auch sehr schlüssig.

    Im Moment benutze ich auch sehr selten Spülungen, da meine Haare auch naß sehr gut entwirrbar sind (ich kämme meist mit den Fingern). Dabei werde ich jetzt erstmal bleiben. Ich denke aber auch, daß Leute mit sich leicht verknotenden Haaren lieber doch Spülung verwenden sollte. Das muß sicherlich jeder für sich selber abwägen. Aber auf Spülung verzichten und dann beim Kämmen die Haare büschelweise rausreißen ist sicher auch nicht das Wahre.

  19. #59
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Also, bei mir hängt es extrem von der Geschicklichkeit meiner Waschtechnik und der Menge Shampoo und der Sorte Tensid ab, wie gut das nass ohne Leave-In kämmbar ist - da kann man eine Menge justieren, denke ich.

    Als Alternative bietet sich natürlich die Condi-Reihe von Sanoll an, die verwenden interessanterweise Waschnuss als Tensid-Hilfe zur Auswaschbarkeit.

    Ansonsten habe ich schon Joghurt als Condi verwendet - exakt genauso wie Spülung anwenden unter der Dusche und ausspülen. Der Fettgehalt von Biojoghurt war für mich genau richtig. Ich hatte noch ein paar Tropfen ätherisches Öl reingegeben. Und die Milchsäure ist sehr nett für die Haare.

    Kam mir so als Idee nachdem ich eine Joghurtpackung gemacht hatte...

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Das ist echt mal interessant!

    Zu mir hat sowas ähnliches auch schon mal eine Friseuse gesagt, als ich die nächste dann darauf ansprach meinte sie wieder das würde nix ausmachen.

    Ich denk auch das diese Sache vom Haartyp und der Spülung abhängt. Was nützt es die Haare nicht mit einer Spülung zu "beschweren" und dann aber beim Bürsten viele auzureißen?!

    Ich bleib bei Spülung
    --<--@

  21. #61
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Na, eine weitere interessante Frage ist: Wieviel macht der Langzeitgebrauch aus?

    Jemand, der bei kinnlangen Haaren Spülung verwendet, ist ja die ältesten Spitzen im Verlauf von sagen wir mal 24 Monaten oder sowas wieder los, weil abgeschnitten.

    Jemand mit hüftlangen Haaren hat dann Condi seit keine Ahnung ... 10 Jahren oder so im unteren Haarfünftel.

    Ich finde auffallend, dass viele Langhaar-Träger auf Leave-Ins ausweichen im Laufe der Jahre.

    Und noch eine interessante Frage: Einmal Spülung - immer Spülung? Weil das Weglassen der Spülungen - also das Aufhören der ständigen Zufuhr von Emugaltor und ein wenig Fetten wie Jojoba in einer bestimmten Aufbereitungsform vielleicht dazu führt, dass das ganze ausgewaschene Trockenheitselend dann vielleicht (ähnlich wie bei Silikon) erst zum Vorschein kommt?

  22. #62
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich denke, wenn die Haare ohne Spülung zu stark verknoten und nicht mehr vernünftig auszukämmen sind, dann sollte man sie unbedingt regelmäßig "weichspülen". Es gibt natürlich auch ein paar Leute, die da so gut wie keine Probleme haben, und da denke ich mir auch, warum dann Spülung benutzen - habe ich, wo ich noch weiches Wasser hatte, auch nie bis meine Haare BSL waren, und ich habe meine Haare beinahe jeden Tag von oben bis unten voll eingeschäumt mit Shampoo gegen fettiges Haar, wie die Frau in der alten Schauma-Werbung . Hatte aber superweiche, schöne Haare mit null Spliss damals. Spülung habe ich erst benutzt, als sie sich langsam der Taille genähert haben, und da auch nur jede zweite Wäsche.

    Dann umzugsbedingt Wechsel auf hartes Wasser, und seitdem bin ich gezwungenermaßen Spülungs-Großverbraucher und habe trotzdem tierische Probleme, die Haare überhaupt mal ansatzweise kämmbar und weich zu kriegen. Vom Spliss rede ich jetzt mal gar nicht, den ich seitdem dauernd habe . Wechsle ich wieder in eine Weichwassergegend (wenn ich z.B. meine Eltern besuchen fahre), brauche ich nach ein paar Wäschen keinen Conditioner mehr oder nur noch winzigste Mengen, und meine Haare fühlen sich an wie ein Kaninchenfell (und nicht wie das Stroh, das ich sonst auf dem Kopf habe).

    Hängt von vielen Faktoren ab, ob Spülung oder Haarkur ein absolutes Must sind oder nur optional, je nach Belieben. Schädlich sind sie aber sicher nicht - weiß gar nicht, wo der Mythos herkommt .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  23. #63
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Gerade jetzt im Winter hab ich die Wahl:
    Ohne Spülung: schwer kämmbare, störrische, im trockenen Zustand statisch aufgeladene Haare
    Mit (der richtigen) Spülung: leicht kämmbare, weiche, fließende Haare, die nicht aufgeladen, sprich: nicht trocken sind.

    Da fällt mir die Entscheidung leicht ...

  24. #64
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Bei mir geht ohne Spühlung gar nix - kann die Haare wirklich gar nicht kämmen. Das ist leider oft bei Locken so.
    Dazu kommt, dass sich meine Haare mit Spülung auch besser anfühlen, und die Locken besser liegen.
    Mache übrigens nur C/O und Seifenwäsche (seit 3 Monaten) und habe bisher nur Vorteile bei C/O entdeckt. Denn so schöne Haare hatte ich schon lange nicht mehr.

    Leave Ins benutze ich übrigens trotzdem noch zum Lockenbündeln (Creme, Öl. ALoe Vera Gel, etc)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  25. #65
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Na, eine weitere interessante Frage ist: Wieviel macht der Langzeitgebrauch aus?
    naja, ich hab seit ca 12 jahren lange haare (bhv), mit einer kurzen unterbrechung von ca 1 jahr vor ca 8 jahren wo ich sie mal geschnitten habe auf kinnlänge, und immer bei jeder wäsche spülung benutzt. (außer eben als sie damals auf kinnlänge waren

    ich hatte wirklich nie den eindruck daß es schadet, selbst nichtmal als ich nur silikonspülungen benutzt habe. kommt bei mir auf die silikonart an und die menge.

  26. #66
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Na, eine weitere interessante Frage ist: Wieviel macht der Langzeitgebrauch aus?
    Meine Haare sind 100cm und ich habe immer Spülungen verwendet. Als ich mit der Sauren Rinse began, habe ich mal versucht, darauf zu verzichten, aber das bedeutet für meine lockigen Haare den vorzeitigen Tod in der Bürste...

    Nach dem PHFen nehme ich auch nie eine Spülung, ich habe aber keine Ahnung, ob die schwerere Kämmbarkeit am nächsten Tag an der Farbe oder der fehlenden Spülung liegt.

    Ich verstehe nicht ganz, warum ein Leave In weniger beschwerend sein soll als eine Spülung, die man ja wieder gründlich auswäscht.

    Ich benutze oft auch den Neobio Henna Balsam Plus, also ein Leave In, als Spülung. Wie steht es denn damit?

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  27. #67
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Gibt es eigentlich einen gravierenden Unterschied zwischen einer Spülung und einer Kur? Die haben doch meist ähnliche Incis, oder?

    Ach und Spülung und Conditioner sind doch das gleiche oder? Warum steht z.b. bei der Balea SeidenglanzSPÜLUNG und bei Reelle Conditioner!?
    Könnt ihr mir das bitte erklären???

  28. #68
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ baabyangel,

    nach dem unterschied hab ich auch schon gefragt von spülung und kur

    conditioner ist soviel wie ich weiß die englische bezeichnung für spülung ist also dasselbe

  29. #69
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ah okay, das hab ich mir auch gedacht!
    Nur meine Arbeitskollegin wollte mir das heute nicht so recht glauben und behauptete das Condi und Spülung zwei verschiedene Dinge sind.

    Sie ist aber auch der Meinung dass Spülung schlecht ist fürs Haar, weil sie einen weichmachenden Film um die Haare legt und man lieber nach jeder Wäsche eine Kur verwenden soll........

    Naja, ich hab das diskutieren aufgegeben mit Leuten die Fructis für gut empfinden und sich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen...

  30. #70
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich will keinen Streit hervorrufen, aber ich glaube, die Amis kennen durchaus einen Unterschied zwischen "Spülung" und "Conditioner".

    Könnt Ihr Euch noch erinnern, als es plötzlich hieß: Nicht nur 2-IN-1, sondern 3-IN-1, also "Shamppo, Spülung und Conditioner"? Ich hab gedacht: Watt wollen die denn; da könnte man ja auch sagen: Toll, 3-In-1, Shampoo, Shampoo und Shampoo. Mittlerweile habe ich aber eine Vermutung:

    Wenn ich das einigermaßen richtig verstanden habe, sind Spülungen eher gleich "rinses", wobei die fettig und reichhaltig sein können, also wie unsere Spülungen. Conditioner sind eher Kuren bzw. Leave-Ins, die das Haar nach dem Waschen und Spülen zusätzlich pflegen.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Ich hab auf dem LHC gelesen, daß Vidal Sassoon das mal eingeführt hat...?!

  31. #71
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ kellerassel,

    wer um gottes willen streitet den wegen sowas?

    also du meinst, condi sind dann mit kuren zu vergleichen, sie haben wirkstoffe, die auch ins haar dringen, währen spülungen nur weichmacher enthalten, die sich aufs haar legen?

    das könnte natürlich sein. ist schon recht lange her, aber früher haben wir zuhause immer bei basler bestellt ne weile, und da gabs auch oft: spülung, balsam (condi) und kur

    hab grade mal bei meinen geschaut: bis auf den reelle bolnd condi steht überall spülung drauf, auf dem reelle steht conditioner drauf.
    der tigi oat and honey läuft auch unter conditioner, und der ist wirklich eher wie eine kur, je nach einwirkszeit.

    was wäre denn aber dann der unterschied von condi und kur?

    Sie ist aber auch der Meinung dass Spülung schlecht ist fürs Haar, weil sie einen weichmachenden Film um die Haare legt und man lieber nach jeder Wäsche eine Kur verwenden soll........
    und fructis legen ja überhaupt keinen film um die haare gel
    ich glaube da gehen die meinungen extrem auseinander. ich hatte auch mal ne friseuse, die gesagt hat, leave in kuren seien die besten, und eine die gemeint hat, es bringe gar nichts, eine kur so lange einwirken zu lassen. das hätte keinerlei effekt ob eine kur 5 min oder 2 std im haar ist.
    wiederum eine andere meinte, so lange einwirken lassen wie möglich.
    genauso bei kuren: manche sagen, das haar wird überpflegt wenn man sie zu oft macht, andere sagen, lieber immer ne kur statt spülung nehmen

    ich denke das hängt am ehesten ab von den incis die drin sind und was die haare mögen

    jede kur legt doch trotzdem auch noch filmbildner und weichmacher um die haare, sonst wären sie ja nicht so weich, glatt und gut kämmbar danach
    Geändert von chaotica (06.12.2007 um 23:03 Uhr)

  32. #72
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Ich will keinen Streit hervorrufen, aber ich glaube, die Amis kennen durchaus einen Unterschied zwischen "Spülung" und "Conditioner".

    Könnt Ihr Euch noch erinnern, als es plötzlich hieß: Nicht nur 2-IN-1, sondern 3-IN-1, also "Shamppo, Spülung und Conditioner"? Ich hab gedacht: Watt wollen die denn; da könnte man ja auch sagen: Toll, 3-In-1, Shampoo, Shampoo und Shampoo. Mittlerweile habe ich aber eine Vermutung:

    Wenn ich das einigermaßen richtig verstanden habe, sind Spülungen eher gleich "rinses", wobei die fettig und reichhaltig sein können, also wie unsere Spülungen. Conditioner sind eher Kuren bzw. Leave-Ins, die das Haar nach dem Waschen und Spülen zusätzlich pflegen.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Ich hab auf dem LHC gelesen, daß Vidal Sassoon das mal eingeführt hat...?!

    Nee, ich glaube da hast du etwas falsch verstanden, ansonsten zeig mir gerne mal den Thread.

    Kuren sind "deep treatments" oder "masks", also irgendwas reichhaltiges was die Haare aufbaut.

    Conditioner sind wie unsere Spülungen, die man auswäscht oder drin lässt, daher leave-in-Conditioner. Haben primär das Ziel die Haare kämmbar zu machen und sind fertige Produkte aus dem Laden. Können auch zur milden Haarwäsche genommen, daher Conditioner only.

    Eine Rinse ist von der Übersetzung her auch eine "Spülung", damit werden in erster Linie Essigrinsen gemacht oder irgendwas anderes was man sich in Wasser auflöst und über die Haare kippt..

    Letztendlich ist das, was man im Laden kauft, ob Spülung oder Kur, inci-mäßig das Selbe. Im Letzteren ist weniger Wasser, mehr Verdickungsmittel drinne und evtl. mehr Pflegestoffe. Prinzipiell ließe sich auch damit CO machen. Ja, komplizierte Angelegenheit.

    Wie auch immer, ich finde den Thread hier total spannend und bin gerade selber misstrauisch, ob Spülungen bzw. Condis das Haar nicht doch auf die Dauer austrocknen und "schlapp" machen als ihm nützen.

  33. #73
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Kuren sind "deep treatments" oder "masks", also irgendwas reichhaltiges was die Haare aufbaut.
    ja, aber wie bauen sie die haare auf, im vergleich zu dem, was eine spülung oder ein condi macht?

    also kur= wirkstoffe ins haar und spülung = wirkstoffe aufs haar?

    dann dürfte es doch aber incimäßig nicht dasselbe sein?

  34. #74
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Wenn ich also den HBP im Haar lasse als leave-in soll das besser sein, als ihn nach dem Shampoo ins feuchte Haar zu geben und auszuwaschen?
    Nee, das wär ja unlogisch. Bleibt ja das gleiche Zeug.

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Inhaltsstoffe maßgebend dafür sind, ob Haar auf Dauer belastet wird oder nicht.
    Aber es kann eigentlich keine Rolle spielen, wie es dem Haar verabreicht wird. Oder?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  35. #75
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ja, aber wie bauen sie die haare auf, im vergleich zu dem, was eine spülung oder ein condi macht?

    also kur= wirkstoffe ins haar und spülung = wirkstoffe aufs haar?

    dann dürfte es doch aber incimäßig nicht dasselbe sein?


    Vielleicht fällt mir morgen noch was schlüssiges ein, aber bin grad zu müde für nen klaren Gedanken.

  36. #76
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich weiß, daß die LHCs "rinse" heute gerne wie unsere Rinse benutzen, aber ursprünglich war das eine Spülung, die war nicht wässrig.
    Beim LHC unter was Ähnlichem wie: Warum hatten die Mädels in den 70ern bloß so geile Haare...?" zu finden. Ich hab mal kurz geguckt, ob ichs auf die Schnelle finde, aber is nicht.
    Durch den Thread hat sich mir viel erschlossen. Das heißt nicht, daß es heute so benutzt wird, oder daß vor allem wir Deutschen mit der Einteilung zurecht kämen, aber es gab als erstes eine "rinse", vorher kannten die Spülungen gar nicht. Anfang der 80er haben die dann den Conditioner eingeführt, worüber Vidal Sassoon ein Buch geschrieben hat ...???!!! Ich geb nur wieder, was ich in dem thread gelesen hab. Das war ein neues 3-Stufen-Programm zur Haarpflege...

    Wie schon erwähnt: War ich die einzige, die Anfang der 90er gestutzt hat, als 3-in-1 kam? Shampoo und Spülung in einem, ok, da konnte ich folgen, aber was zur Hölle wollten die mit zusätzlichem Konditionierer an den mann bringen? Ich war ratlos, bis ich die posts in besagtem thread gelesen hab und mir eine teilweise Erleuchtung kam: Das war eine amimäßige Einteilung, die mit unserem System nichts zu tun hatte. Die LHCs, zumindest die KKs haben aber schon einen Begriff von Conditioner, den wir irgendwie nicht teilen.... das ist eher ein funktioneller Begriff für Englischsprecher, wohingehend unsere Ausdrücke "Spülung" oder "Kur" eher zielorientiert erscheinen, auf das Resultat abzielend, mit vielen Heilsversprechungen. "Conditioner" meint ja nicht mehr als "Weichmacher", "konditionierende Inhaltsstoffe" haben auch einen eng beschriebenen Nutzen. Mit dem Begriff kannst Du im Deutschen aus rein semantischen Gründen aber kein Produkt verkaufen. Weichmacher = Weichspüler = na, ihr wißt, was ich meine.

    Naja, wie auch immer, die 3-in-1-Verfechter habens ja auch eingesehen, daß die semantische Einteilung der Amis nicht blind auf die deutsche Produktwelt übertragbar ist. Es wurde schnell ein- und schnell wieder ausgeführt. Heute gibts von Gliss Kur ein Shampoo mit Kurwirkung. Tja, da würde ich sagen: Gleicher Ansatz, lediglich andere Begrifflichkeit. Die Umsatzzahlen sind bestimmt besser, weil die message des Produkts verständlich für Deutsche ist..

    Am Ende, um meine Argument zu unterstützen: Könnt ihr Euch noch an die Zeit erinnern, da gab es keine Leave-Ins, keine Glanzsprays, keine Haarspitzenseren etc. Wann war das? Etwa Ende der 80er, Anfang der 90er? Da fing sozusagen die dritte Stufe der Pflege auch in Deutschland an, da wurden all diese Produkte nach und nach eingeführt. Vorher gab es praktisch nur Shampoo und Spülung.

    Übrigens: Deep treatments sind, wenn ich nicht total den Überblick verloren habe, in den USA der letzte Schrei, das heißt, die sind da ganz/relativ neu. Die sollen auch nicht vergleichbar mit einer "normalen" Kur sein, die gehen so richtig deep eben, die dringen vor und alles. Da gibt es schon auch Diskussionen drüber im LHC, ob das Humbug ist, oder was bringt. Kommt mal wieder aus der Friseurprodukteabteilung. Aber auch die Einteilung haben wir Deutschen nicht wirklich und wenn die Firmen klug sind, übernehmen sie die Begriffe nicht einfach, ohne vorher zu checken, ob wir das überhaupt so verstehen, wie das gerne hätten.

    Es ist eben schwierig, denn unsere Begriffe stimmen nie mit denen der Amis überein. Es ist und bleibt was anderes.

    @ chaotica
    Wenn es nach den beautybrains geht, dann gibt es zwischen den ganzen Produkten keine bis kaum Unterschiede. Egal, was deklariert oder auch angepriesen wird, die zerlegen wirklich alles in INCIs und die haben schon Ahnung. Wer sich dafür interessiert, schaut mal bei denen vorbei. Ob Kur oder Spülung oder (Deep) Conditioner, bitte nur lesen, wer es erträgt der ein oder anderen Illusion beraubt zu werden.

  37. #77
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Also ich meine auch, dass Spülungen = Conditioner sind. Jedenfalls hießen so die Spülungen in den USA als ich mein Austauschjahr hatte (war 2000/2001). Rinses habe ich dort nie gesehen.
    Hatte auch eine Kur die ich gekauft habe und da stand glaub ich einfach nur Hair Treatment drauf.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #78
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Bei mir daheim früher hieß das alles einfach "Balsam". Ist das vielleicht was Österreichspezifische oder war nur meine Familie etwas anders

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  39. #79
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Tanja, ich kenne das eigentlich auch alles nur als Balsam. Irgendwann gab es so eine eigenwillige Werbung für eines dieser Multifunktionsshampoos, da habe ich zum ersten Mal das Wort Conditioner gehört und ehrlich gestanden einfach dämlich gefunden.

    Balsam. Und - wenn es sein muss - dann noch Pflege. Aber Conditioner oder Leave In wurden früher als Begriffe einfach nicht verwendet.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  40. #80
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Wenn es nach den beautybrains geht, dann gibt es zwischen den ganzen Produkten keine bis kaum Unterschiede. Egal, was deklariert oder auch angepriesen wird, die zerlegen wirklich alles in INCIs und die haben schon Ahnung. Wer sich dafür interessiert, schaut mal bei denen vorbei. Ob Kur oder Spülung oder (Deep) Conditioner, bitte nur lesen, wer es erträgt der ein oder anderen Illusion beraubt zu werden.
    also meinst du ist es im grunde alles derselbe kram?

    wenn ich aber zB kure, dann merke ich schon einen unterschied dazu als wenn ich spülung benutze. schon alleine wenn ich zb die nächste haarwäsche meine haare wasche und nass mache, dann riecht es zB noch nach der kur und die haare fühlen sich auch etwas anders an als wenn ich mit spülung gewaschen habe (oder condi), den effekt hab ich da noch nie erlebt

    aber vlt bild ich mir das auch ein , aber glaube und einbildung sollen ja berge versetzen können, man denke nur an den placeboeffekt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.