Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 90
  1. #81
    Gesperrt Avatar von inanna
    Registriert seit
    01.08.2006
    Ort
    nrw
    Beiträge
    112

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    also ich kann aus persönlichen erfahrungen sagen,dass meine haare egal ob mit kur oder spühlung,nk oder kk trotzdem verzisselt sind,wenn sie das wollen.
    darum bewerte ich diese pflegesachen nicht allzu hoch.manchmal isses ganz nett,weiche haare zu haben.aber so ein effekt,dass ich es immer machen würde,ist bei mir noch nie rausgekommen.
    oder habe ich einfach nur so pflegeleichte haare? ;)

  2. #82
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zum Thema Friseusenmeinung wollte ich noch einwerfen, daß es ja sein kann, daß die alle von verschiedenen Prämissen ausgehen.
    Eine "alte" Friseurmeisterin hat in der Prä-Silikonära vielleicht noch gelernt, daß man Kuren sehr lang auf dem Haar lassen sollte, genau wie wir es mit unseren selbstgerührten Kuren machen. Also je länger, desto besser, um möglichst viele Pflegestoffe ins Haar zu bekommen.

    Eine Friseuse mit moderner Ausbildung lernt dagegen, daß die Stoffe, die das Haar glänzend und seidig machen (sprich Silikone) schon recht schnell wirken und daß es daher egal ist, ob man 5 Minuten oder 2 Stunden kurt. Wenn sie ihre Kundin berät, geht sie vielleicht davon aus, daß diese halt handelsübliche Kuren kauft, die ihre Wirkung ja zum größten Teil aus Silikonen bezieht.

    Man müßte also bei den Friseuren genau nachfragen, was sie unter "Kur", "Pflege" usw. verstehen. Es kommt leider noch dazu, daß viele Friseusen nun mal nicht gleichzeitig eine chemische Ausbildung gemacht haben und daher oft einfach nachplappern, was sie auf ihren Weiterbildungen lernen. Ohne den chem./physik. Hintergrund zu kennen, bzw. ohne ihn verstanden zu haben. Wer also eine engagierte und interessierte Friseuse (viell. sog. Meisterin) hat, kann sich eher auf das Gesagte verlassen als jemand, der eine Hauptschülerin mit zwei Jahren Schnippelausbildung vor sich hat.

    Friseur ist heute leider zu einem "ich-hab-nix-anderes-gelernt" Beruf geworden, der auch noch mies bezahlt wird. Das liegt natürlcih auch an den Kunden, die nicht mehr als 10€ für Waschen, Schneiden, Fönen ausgeben wollen. Aber das ist eine andere Geschichte und gehört jetzt nicht hier her. Ich will damit nur sagen, daß man von einer Friseuse nicht unbedingt eine fundierte Meinung erwarten sollte und alles durchaus kritisch hinterfragen sollte.

  3. #83
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich stimme Dir zu, Saturnalis !

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    "...Wenn sie ihre Kundin berät, geht sie vielleicht davon aus, daß diese halt handelsübliche Kuren kauft, die ihre Wirkung ja zum größten Teil aus Silikonen bezieht..."
    Warum eigentlich? Mich ärgert das nämlich, dass ich nicht gefragt werde, ob ich Silikone - ja, generell Chemie oder Natur in den Haaren haben möchte.

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    "...Man müßte also bei den Friseuren genau nachfragen, was sie unter "Kur", "Pflege" usw. verstehen..."
    Ja, leider. Und dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie nicht wissen, was in den Produkten drin ist und wie sie wirken - nur dass die Produkte wirken (jedenfalls so lange, bis man den Laden verlassen hat).

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    "...Es kommt leider noch dazu, daß viele Friseusen nun mal nicht gleichzeitig eine chemische Ausbildung gemacht haben und daher oft einfach nachplappern, was sie auf ihren Weiterbildungen lernen. Ohne den chem./physik. Hintergrund zu kennen, bzw. ohne ihn verstanden zu haben..."
    Meisst muss ich mir die Verpackungen selbst ansehen, wenn ich beim Frisör frage, ob Parabene in dem vorgeschlagenen Produkt enthalten sind.

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    "...Ich will damit nur sagen, daß man von einer Friseuse nicht unbedingt eine fundierte Meinung erwarten sollte und alles durchaus kritisch hinterfragen sollte..."
    Richtig!
    Auch wenn man anfangs etwas seltsam angeschaut wird und es Mühe kostet, den Frisör aufzuklären (schon seltsam, dass es nicht andersrum ist), weshalb man auf bestimmte Sachen verzichtet oder wert legt.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  4. #84
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ saturnalis,

    stimme dir soweit auch zu aber:

    Eine Friseuse mit moderner Ausbildung lernt dagegen, daß die Stoffe, die das Haar glänzend und seidig machen (sprich Silikone) schon recht schnell wirken und daß es daher egal ist, ob man 5 Minuten oder 2 Stunden kurt. Wenn sie ihre Kundin berät, geht sie vielleicht davon aus, daß diese halt handelsübliche Kuren kauft, die ihre Wirkung ja zum größten Teil aus Silikonen bezieht.

    beide friseusen, die mir dazu geraten hatten eine kur möglichst lange drin zu lassen waren recht jung und hatten eine sehr moderne ausblidung, beide absolute färbeprofis, welche von wenigen friseusen, die ich als kompetent erlebte.

    die eine arbeitete sogar vorwiegend mit silikonfreien produkten (stimmt wirklich! tigi catwalkserie oat and honey) und stand silikon sehr kritisch gegenüber, hatte auch wirklich eine ahnung davon.
    aber stimmt, die friseuse die mir geagt hatten, daß kuren usw immer gleich wirken (waren auch zum teil der meinung, leave ins und sprühkuren wären überhaupt am besten) waren wohl dierekt aus der silikonära, wo silikon noch hochgepriesen wurde während die anderen beide vlt schon ihre ausbildung machten zu deinem zeitpunkt, wo silikone schon etwas umstritten aren

  5. #85
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Warum eigentlich? Mich ärgert das nämlich, dass ich nicht gefragt werde, ob ich Silikone - ja, generell Chemie oder Natur in den Haaren haben möchte.
    die beiden besagten friseusen oben haben mich immer gefragt wie ich meine haare pflege und mit welchen produkten, aber sowas ist wirklich selten da geb ich dir recht

  6. #86
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    "...Ich will damit nur sagen, daß man von einer Friseuse nicht unbedingt eine fundierte Meinung erwarten sollte und alles durchaus kritisch hinterfragen sollte..."
    absolute zustimmung , ich pflege sowieso wie ich es für richtig halte

  7. #87
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ chaotica: Es ist schön, eine Friseuse zu haben, die sich auskennt. Ich hab meiner beim letzten mal erklärt, daß ich auf keinen Fall ein silikonhaltiges Produkt haben möchte. Sie verstand das, kannte auch die Problematik dahinter und hat mir ein "garantiert silikonfreies" Spray in die Haare gemacht. Dann gab sie mir die Flasche mit der Bemerkung: "Sehen Sie, ohne Silikon". Die ersten drei Incis waren: Aqua, Dimethicone, Cyclomethicone...

    Eigentlich sollte zu jeder Friseurausbildung Chemieunterricht gehören. Gerade heute, mit dieser unüberschaubaren Vielfalt an Produkten. Andererseits, wenn ich sehe, wer eine Friseurlehre anfängt ... Es ist ja nichtmal schwer, dieses Forum beweist es ja tagtäglich, daß man mit ein bißchen Mühe und gutem Willen relativ schnell ein Gefühl dafür bekommt, was welcher Stoff im Condi macht.

  8. #88
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    @ saturnalis,

    ja, leider arbeitet sie nicht mehr als friseusin und die andere ist 400km weiter weg, weiß auch nicht ob sie noch arbeitet oder sich mittlerweile auch weitergebildet hat.

    Ich hab meiner beim letzten mal erklärt, daß ich auf keinen Fall ein silikonhaltiges Produkt haben möchte. Sie verstand das, kannte auch die Problematik dahinter und hat mir ein "garantiert silikonfreies" Spray in die Haare gemacht. Dann gab sie mir die Flasche mit der Bemerkung: "Sehen Sie, ohne Silikon". Die ersten drei Incis waren: Aqua, Dimethicone, Cyclomethicone...
    , sowas ist halt leider echt alltag, ich hatte außer den beiden auch niemand mehr, der auch nur halbwegs kompetent gewirkt hat auf mich

    Andererseits, wenn ich sehe, wer eine Friseurlehre anfängt ... Es ist ja nichtmal schwer, dieses Forum beweist es ja tagtäglich, daß man mit ein bißchen Mühe und gutem Willen relativ schnell ein Gefühl dafür bekommt, was welcher Stoff im Condi macht.
    ich möchts hier ja nicht zu laut sagen, aber ich denke da ist was dran


    ja, das ist echt typisch

    ich meine, so schwierig kann es doch echt nicht sein, sich die gängigsten silikonendungen zu merken? , das schaffen hier ja fast alle user, wenn man sich nur einmal ein paar min zeit nimmt und sich informiert, und bei friseure, denen beruf es ist mit haaren umzugehn sollte man da doch ein interesse voraussetzen

  9. #89
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    "...ich meine, so schwierig kann es doch echt nicht sein, sich die gängigsten silikonendungen zu merken? , das schaffen hier ja fast alle user, wenn man sich nur einmal ein paar min zeit nimmt und sich informiert, und bei friseure, denen beruf es ist mit haaren umzugehn sollte man da doch ein interesse voraussetzen ..."
    Sehe ich auch so!
    Deswegen zitiere ich mal selbst, aus einem anderen Thread:
    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Silikone enden auf ...cone, hinzu kommen noch Dimethiconol und Cyclopentasiloxane, das sind auch Silikone.
    ähm... das sind die mir bekannten...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  10. #90
    Fortgeschritten Avatar von Sannesia
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    450

    AW: Conditioner oder Spülungen generell schlecht fürs Haar?

    Ich kram diesen Thread aus gegebenem Anlass mal wieder raus.

    Heute hat mein Friseur (mal wieder) vehement von Spülungen abgeraten. Von allen Spülungen, auch von NK. Die seien alle viel zu sauer und würden die Haare auf Dauer schädigen, insbesondere die Spitzen. Bei der Erwähnung von Essigrinse fiel er fast in Ohnmacht.

    Jetzt bin ich persönlich auf dem Ohr ja relativ taub, ich mache das, von dem ich denke, dass es meinen Haaren gut tut - und schließlich hat mein Friseur sogar selbst gesagt, dass meine Haare in den letzten Jahren noch nie so gut und gesund waren. Die Spitzen seien etwas dünn, aber schließlich gehe ich auch nur alle vier Monate hin.

    Allerdings ist diese Rederei bei meiner 15jährigen Tochter auf offene Ohren gestoßen. Trockene dicke lockige Haare, die an den Enden aussehen wie Stroh. Meistens zu faul, auch nur irgendwas zu benutzen. Sie wird also jetzt auch keine Spülung mehr nehmen (die ich extra für sie besorgt habe, weil Spülungen recht schnell gehen) und schon gar nicht möchte sie von mir eine selbstgemachte Kur in die Haare "Hilfe, das stinkt und geht nicht raus - keine Experimente!". Also kann ich jetzt massenweise Spülungen selbst aufbrauchen.

    Sie soll mit Leave-Ins pflegen, soll eine Kur benutzen, die Feuchtigkeit spendet (woraufhin die Friseurin Eiweiß/Keratin aufgeschrieben hat) und bevor sie glättet, ein silikonhaltiges (!!) Schutzspray (oder wie nennt man das noch?).
    Ansonsten arbeiten die dort auch silikonfrei in Shampoos und Kuren - außer ihren Stylingprodukten.

    Ich hab schon ein bisschen gesucht hier nach Kuren und Leave-Ins, bin aber nicht so recht fündig geworden, weil es ja speziell für sehr trockene lockige Haare sein soll. Könnt ihr mir Threads nennen, in denen das schon besprochen worden ist?
    Oder vielleicht auch was empfehlen?

    Ich hasse Teenies.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.