Bei einem routinemäßigen Untersuchungs-Programm der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit in Österreich) an Säuglingsnahrungs-Produkten wurde neben anderen Marken auch bei zwei Proben der HiPP HA1 Hypoallergenen Anfangsnahrung geringe Spuren eines unerwünschten Keims (Enterobacter sakazakii) gefunden. Zahlreiche Gegenproben der gleichen Charge bestätigen den Verdacht nicht.
Der gefundene Keim stellt bei korrekter Zubereitung des Produkts – entsprechend der Anleitung auf der Verpackung – keinerlei Gesundheitsrisiko dar.
Um der besonderen Verantwortung gerecht zu werden, wurden die betroffenen Chargen JSL MTX (MHD 12.12.2007 und JHK MTD (MHD 11.01.2008) dennoch auch in Deutschland zurückgerufen.
Da die Produktionen aus dem September und Oktober 2006 stammen und schon seit Januar 2007 im Handel sind, ist davon auszugehen, dass die Ware bereits vollständig verzehrt wurde. Verbraucher-Reklamationen oder Beanstandungen hat es zu diesen Chargen nicht gegeben.
Verbraucher, die eine Packung „HiPP HA1“ aus der oben genannten Charge - die achtstellige Chargennummer ist leicht auf der Verpackungsoberseite zu finden - bereits gekauft haben, können diese aber dennoch im Handel umtauschen.
Für Fragen zu diesem Thema steht der HiPP Verbraucherservice
unter der Telefonnummer 08441 - 757-384 bereit.