Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    38

    Guter Lockenschaum gesucht

    Hallo!
    kann mir jemand einen Lockenschaum empfehlen??
    Ich habe Naturlocken (lange Haare), die aber ungepflegt aussehen; brauche dringend was um meine Haare zu bändigen und schöne Locken zu stylen;
    habe den von L'Oreal probiert, Elvital Styliste Locken perfect,
    voll die Geldverschwendung, er taugt echt nix.
    Würde mich über Tips von Euch echt freuen, mit welchem Produkt Ihr gute Erfahrungen gemacht habt, vielen Dank!
    viele Grüße,
    Sabrina

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Herzlich Sabrinaa

    Früher habe ich ganz gerne den von Frizz & ease genommen, aber seit August 2006 habe ich -dank dieses Forums- was viel viel besseres entdeckt:

    Für schöne Locken mache ich nach der Wäsche eine Honigrinse:
    • 2 EL Honig in 250 ml heißem Wasser auflösen
    • dann mit 250 ml kaltem Wasser auffüllen
    • direkt nach der Wäsche mehrmals über die Haare kippen und NICHT ausspülen
    • dann föne ich über Kopf mit Diffusor
    • dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser in die Kopfhaut
    • kombiniere anschließend die Clipping-Methode und die Handtuchlockenwickelmethode
    • dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser noch mal in die Kopfhaut, gibt super Ansatzvolumen

    Wenn ich so vorgehe bekomme ich schöne definierte glänzende voluminöse und griffige Locken

    (zumindest gelingt es mir so das bestmögliche aus meinen Dauerwellenhaaren rauszuholen)

  3. #3
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    hi Sabrinaa,
    ich finde den Lockenschaum von nivea ganz gut! probier den mal aus, heißt irgendwie *für lockiges und welliges haar* oder so. Kannst ja mal berichten, wie Du ihn findest, ich benutze nur den!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Ich finde den von Nivea auch Benutze den auch schon seit Jahren!
    Und noch finde ich den von got2be ("Lockmittel") klasse, ist aber leider etwas teuer!
    Wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe...

  5. #5
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    ja lockmittel ist auch nett, hat aber Silicone drin! und ich finde auch, daß er bißchen austrocknet und klebt. Der Niveaschaum enthält Glycerin und pflegt somit auch bißchen finde ich.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von chocolat
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.180

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Viveca, du hast schon recht, aber ich benutze das "Lockmittel" nur ab und zu, zu besonderen Anlässen und wenn ich Lust drauf habe, also höchstens 2-3x/Woche und dann ists ok, finde ich!
    Ausgetrocknet hat es bei mir auch noch nicht, würde aber evtl. bei täglicher Anwendung kommen...
    Wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe...

  7. #7
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    chocolat, ja so seh ich das auch. für ab und zu! außerdem riecht das so lecker künstlich-fruchtig

  8. #8
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Ich finde den Schaumfestiger von Balea mit "extra starken Halt" ganz gut. Er ist silifrei, enthält kein Alkohol (trocknet also nicht aus) und gibt schönen Halt.
    Seit neusten benutze ich Rotöl. Das gibt änlichen Halt wie Schaumfestiger, aber es bündelt die Locken besser und gibt zusätzlich noch richtig viel Volumen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Darf ich mal ganz blöd fragen, was ein Lockenschaum genau macht? Sind dann die Locken nur besser gebündelt oder würden die dann z. B. auch ein paar Tage halten (meine hängen sich schnell aus)?

    Und hat jemand die Honigrinse von Lady ausprobiert und kann mir sagen, wie das dann mit dem späteren Frisieren ist? Sind die Haare dann nicht verklebt?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  10. #10
    fertig Avatar von Malibu Stacy
    Registriert seit
    07.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Empfehlen kann ich leider nichts, aber ich kann abraten von der komischen Balea Trend it up Mousse (der got2be-Verschnitt). Davon werden die Haare nämlich total stumpf ! Mein Freund hat mich glatt gefragt, ob meine Schilddrüsenunterfunktion entgleist wäre, weil der gesamte Glanz aus den Haaren verschwunden war...

  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    Darf ich mal ganz blöd fragen, was ein Lockenschaum genau macht? Sind dann die Locken nur besser gebündelt oder würden die dann z. B. auch ein paar Tage halten (meine hängen sich schnell aus)?

    Und hat jemand die Honigrinse von Lady ausprobiert und kann mir sagen, wie das dann mit dem späteren Frisieren ist? Sind die Haare dann nicht verklebt?

    Liebe Grüße,

    chaos
    Hi,
    Lockenschaum (du kannst aber auch jeden anderen normalen Schaum/Schaumfestiger ohne den Zusatz "Locken" nehmen - ist eh das gleiche) geben viel Volumen und Halt. Da mit den Bündeln klappt bei mir mit dem Schaum nicht so gut. Dafür nehme ich dann eher noch ein anderes Leave In wie z.B. Creme, Öl, Wachs usw. Aber die Locken halten mit Schaum schon besser. Umfrisieren, und falls du normalerweise deine Haare im trockenen Zustand kämmst (tu ich nicht) ist auf jeden Fall möglich. Pflegen tut der Schaum aber gar nicht. Empfehlen kann ich die Schaumfestiger von Balea (stark, extra stark oder Volumen), da die nicht nur günstig sondern auch sili- und alkoholfrei sind. Meine aber nicht den von Malibu Stacy erwähnten Trend it up Mousse, sondern den ganz normalen Schaumfestiger.
    Die Honigrinse mache nur ganz selten. Sie macht griffige Haare und gibt den Locken sehr viel Halt. Danach kannst du aber nicht mehr umfrisieren. Im trockenen Zustand kleben zwar die Haare nicht mehr, aber bei mir verfilzen sie durch den Honig. Wenn ich sie dann beim nächsten Waschen kämmen möchte ist dies nicht möglich und muss mir viele Haare rausreißen.
    Ähnlich wie die Honigrinse wirkt Rotöl. Es ist von der Konsitenz her wie Honig - total klebrig, und gibt sehr viel Halt. Es pflegt bei mir aber überhaupt nicht (obwohl es ein Öl ist), daher kombiniere ich es mit anderen pflegenden Leave Ins. Im Gegensatz zum Schaumfestiger bündelt Rotöl ganz toll und es gibt ähnlich wie der Schaumfestiger Volumen und die Haare werden schön griffig. Im trockenen Zustand kleben die Haare bei mir auch nicht davon. Umfrisieren und kämmen ist im trockenen Zustand beim Rotöl - ähnlich wie bei der Honigrinse nicht möglich, aber (und das ist mir wichtig), das Öl ist sehr leicht auswaschbar, und daher kannst nach dem Waschen oder wenn der Condi drin ist, die Haare gut kämmen (was ja bei der Honigrinse bei mir nicht möglich ist).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @resi: von dem Rotöl habe ich ja jetzt schon viel gelesen, bin aber noch nicht komplett angefixt
    Mit was mischst Du das denn? Von Lady habe ich gehört, dass sie es so in die Haare gibt, teilweise aber auch mischt...und hier stehen sooo viele Artikel, ich find' mich garnicht mehr zurecht (Lady? zu Hülfe...).

    Du schreibst, dass es bei Dir gar nicht pflegt, es trocknet die Haare aber nicht aus, oder? Ich hänge mich derzeit noch ein bisschen an der Bezeichnung "sulfatisiertes Rizinusöl" auf, das hat ja was mit Schwefel zu tun und irgendwie habe ich die fixe Idee, dass davon meine Haare entweder eine gruselige Farbe bekommen oder von dem Schwefelkram angegriffen werden...

    Und wie ist der Geruch? Irgendwie bin ich ein ziemlicher Nasenmensch und komme schon mit handelsüblichem Jojobaöl kaum klar
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @perlenfee

    Das Rotöl riecht wie Rizinus - und Rizinus riecht irgendwie lebertranig, ölig, schwer zu beschreiben...jedenfalls für mich kein schöner Duft.

    Im Gegensatz zu Resis Haaren sind meine im Moment (so kommt es mir jedenfalls vor) vom Rotöl etwas überpflegt.

    Darum lasse ich es seit ein paar Tagen weg. Aber unsere Haare sind halt so unterschiedlich, leider.

    Ich gebe Dir vollkommen Recht - auch mich macht dieses schweflige immer noch ein wenig stutzig. Alles was ich im web finde ist,

    dass es nicht giftig oder so ist. Aber es benutzt ja auch niemand sonst für die Haare

    Es gibt halt mega Bündelung, Halt und Volumen und die Haare werden schön griffig wenn man es vor der Wäsche längere Zeit

    im Haar läßt.

  14. #14
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @chaos

    Also ich kann die Honigrinse als Lockenschaumersatz nur empfehlen und im Gegensatz zu Resi kann ich trotz Honig im Haar meine Haare im trockenen Zustand kämmen und auch entsprechend neu drapieren. Mein Mischungsverhältnis ist ca. 1,5 EL auf 400 ml.
    Was ich allerdings, wie auch schon andere Beauties, festgestellt habe ist, dass es auch auf die Qualität des Honigs ankommt.

    Komisch wie unterschiedlich Haar so reagieren...
    Liebe Grüße, schnurbel




  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von fabia
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    66

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Zitat Zitat von schnurbel Beitrag anzeigen
    Was ich allerdings, wie auch schon andere Beauties, festgestellt habe ist, dass es auch auf die Qualität des Honigs ankommt.
    darf ich fragen welchen du verwendest?

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @ resi

    Danke Dir! Mit Haare lang züchten kenne ich mich aus, aber Stylingprodukte sind dafür ein Buch mit sieben Siegeln für mich.

    Pflegen tut der Schaum aber gar nicht.
    Aber er macht auch nichts böses, oder? Ich meine jetzt eh den von Balea.

    Ojemine, jetzt weiss ich wieder nicht ob die Honigrinse alles verklebt oder nicht, eine sagt ja, eine nein. *g* Aber ich drehe durch, wenn ich meine Haare nicht bürsten kann...
    Naja, ich habe ohnehin keinen Honig im Haus. Oder vielleicht mal bei heissem Wetter probieren wenn ich am nächsten Tag in den See hüpfen kann (ich wasche ja nur ein Mal pro Woche)?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  17. #17
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @perlenfee,
    wenn ich zum Rotöl kein pflegendes Leave In nehme, sehe ich aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen - total strohige, abstehende, viel zu volumöse Haare --> als hätte ich eine Megakrause und dreimal so viele Haare wie normal. Warum es bei mir nicht pflegt, und bei Lady schon, kann ich mir auch nicht erklären. Aber die Bündelung ist so gut, das sich da gar nicht mehr drauf verzichten mag (und das Volumen ist ja auch nicht schlecht). Im Kombi mit etwas Öl oder einer reichhaltigen Creme, trocknet es nicht aus.
    Den Duft finde ich nicht besonders prickelnd.........aber er verfliegt im Laufe des Tages. Wenn du ihn mit der Neobio Honigspülung (nehm die gerne als Leave In) vermischt, wird der Geruch auch gut übertünscht. LaJoel findet den Duft sogar klasse.

    @Chaos
    Eine austrocknende Wirkung habe ich bei dem Balea Schaumfestiger bisher nicht festgestellt. Kombiniere ihn aber meistens auch mit einem pflegendem Leave In.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    38

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    hallo! danke an alle für die vielen Antworten! ich werde den Lockenschaum von Nivea mal testen, bin schon gespannt...
    VG Sabrina

  19. #19
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Zitat Zitat von fabia Beitrag anzeigen
    darf ich fragen welchen du verwendest?
    Zur Zeit einen ganz billigen aus dem Rewe, aber der ist gar nicht gut.
    Bin schon am überlegen, ob ich den nicht besser esse und dann einen bio-Honig für die Haare kaufe
    Liebe Grüße, schnurbel




  20. #20
    Experte Avatar von perlenfee
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    651

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @resi: danke, das hilft mir schon weiter! Heute allerdings bin ich froh, dass alle Haare hochgesteckt sind...bei der Hitze! Da braucht's dann auch zum Glück keinen Schaum

    Subtropische Grüße!
    Liebe Grüße,
    die Perlenfee


    ...gone mad, back soon

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @ Malibu Stacy

    Empfehlen kann ich leider nichts, aber ich kann abraten von der komischen Balea Trend it up Mousse (der got2be-Verschnitt). Davon werden die Haare nämlich total stumpf !
    Und was mache ich zwei Monate später, schlecht gelaunt im DM? Kaufe genau den.
    Kann ich bitte eine neue Festplatte für meinen Kopf haben, dann würde ich mir solche Dinge eventuell auch merken.

    Jepp, die Haare werden etwas stumpfer. Gleich nach dem Waschen aufgetragen habe ich von der lockenstärkenden Wirkung nichts gemerkt, also am nächsten Tag noch mal ca. die vierfache Menge ins Haar geklatscht.
    Also ausgesehen hat es anfangs nicht übel, aber die Haare fühlen sich an wie mit Plastik überzogen (hab ich ev. doch zu viel genommen? oder fühlt sich das immer so an?). Dafür brauche ich derzeit nur eine einzige Haarnadel für eine bombenfeste Hochsteckfrisur.
    Nach ein paar Tagen und ein paar Mal frisieren sind die Haare aber nur unmerklich welliger als ohne Schaum, dafür viel voluminöser.

    Jetzt bin ich schon so paranoid, dass ich mich frage, ob ich das Zeugs überhaupt mit normaler c/o wieder rauskriege.

    Und nutzt das so überhaupt etwas, wenn ich die Haare am Tag vor dem Waschen einöle, oder kommt das Öl durch die Schicht ohnehin nicht gescheit durch?

    Grübelnde Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  22. #22
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Empfehlen kann ich den von John Frieda, der heißt glaube ich "Lockenpracht". Das war auch der einzige der meine Haare kaum ausgetrocknet hat. Aber seitdem ich das Gel von Aubreys habe benutze ich keinen Schaum mehr. Für meine Naturlocken ist es ohne Schaum am besten.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    6

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Der Lockenschaum von John Frieda ist aber, soweit ich weiß, voller fieser Inhaltsstoffe.

    Hier ein kleiner Testbericht... und die Inhaltsstoffe:

    http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=1619

    INCI: Aqua, Propane Butane, Isobutane, Polyquaternium-11, PEG-12 Dimethicone, Panthenol, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Isosteareth-10, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Parfum, Benzophenone-4
    Geändert von - Lara - (20.09.2007 um 22:47 Uhr)
    Ich habe gehört, dass es möglich sein soll erwachsen zu werden. Ich habe nur nie jemanden getroffen, der das tatsächlich geschafft hat.

  24. #24
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Von reelle kann ich das Lockenmousse empfehlen. Ohne Alk und Silis. Schön pflegend, gut duftend und dm-mäßig günstig. Danach glänzen die Haare auch richtig schön.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von gemma1000
    Registriert seit
    05.09.2006
    Ort
    köln
    Beiträge
    268

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    der beste festiger für locken den ich kenne ist der curlsrock booster von tigi catwalk...
    alle anderen haben bei mir die locken nur ausgetrocknet.
    das einzige was ich noch versuchen werde ist die honigrinse...da bin ich schon neugierig...

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    Und hat jemand die Honigrinse von Lady ausprobiert und kann mir sagen, wie das dann mit dem späteren Frisieren ist? Sind die Haare dann nicht verklebt?
    Mit dem frisieren sieht es anschließend nicht so gut aus, zumindest bei mir.

    Da ich aber meine Haare eh nicht kämme oder bürste und auch nicht umstyle macht mir das nichts aus.

    Wenn Du aber gerne umfisierst dann ist die Honigrinse eher nichts, bzw. solltest Du dann nur eine ganz leichte mal ausprobieren.

    Zitat Zitat von RGeee Beitrag anzeigen
    Empfehlen kann ich den von John Frieda, der heißt glaube ich "Lockenpracht". Das war auch der einzige der meine Haare kaum ausgetrocknet hat.
    Den habe ich früher auch benutzt und fand ihn von allen KK - Lockenschäumen am BESTEN.

    Zitat Zitat von gemma1000
    das einzige was ich noch versuchen werde ist die honigrinse...da bin ich schon neugierig...
    Oh da bin ich schon gespannt, bitte unbedingt berichten

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @ Lady

    Mit dem frisieren sieht es anschließend nicht so gut aus, zumindest bei mir.

    Da ich aber meine Haare eh nicht kämme oder bürste und auch nicht umstyle macht mir das nichts aus.
    Hm, mein Problem ist ja, dass ich NACH dem Frisieren wieder Locken will. Ohne die Verwendung von Bürste oder Kamm würden die mir ja treu bleiben, nur hätte ich dann nach drei Tagen nur mehr undurchdringliche Rattennester auf dem Kopf. Verfilzen Deine denn gar nicht?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    @ Lady
    Hm, mein Problem ist ja, dass ich NACH dem Frisieren wieder Locken will. Ohne die Verwendung von Bürste oder Kamm würden die mir ja treu bleiben, nur hätte ich dann nach drei Tagen nur mehr undurchdringliche Rattennester auf dem Kopf. Verfilzen Deine denn gar nicht?
    Ich verstehe was Du meinst.

    Meine Haare lassen sich wirklich nur im nassen Zustand kämmen oder wenn ich Öl drin habe.

    Wenn ich sie aber nass kämme dann liegen nach dem trocknen die Locken einfach nicht mehr so toll.

    Liegt vielleicht daran, dass ich nur eine Dauerwelle habe und keine Naturlocken.

    Wenn ich sie kämmen würde wenn sie trocken sind würde ich
    1. unzählige Haare ausreißen
    2. würde ich aussehen wie ein explodiertes Sofakissen
    3. wären die Locken weg, ich hätte nur noch trockene Wellen

    Meine Haare verknoten sehr gerne im Nackenbereich, da geh ich ab und zu dann mal mit Fingern etwas durch und entwirre sie.

    Den Rest entwirre ich während der Wäsche über Kopf mit den Fingern, Strähne für Strähne.

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Guter Lockenschaum gesucht

    @ Lady

    Wenn ich sie aber nass kämme dann liegen nach dem trocknen die Locken einfach nicht mehr so toll.

    Liegt vielleicht daran, dass ich nur eine Dauerwelle habe und keine Naturlocken.
    Nö, meine sehen auch nicht gut aus, wenn ich sie nass kämme, sollte ich erst frühestens 24 Stunden nach dem Waschen. Aber explodiert sehen sie dann auch aus, ist aber nicht so schlimm bei mir, da ich nicht so starke Locken und sehr lange Haare habe.

    Ich glaube, das beste Lockenmittel bei mir ist, jeden Tag ein Mal in den See zu springen. Geht allerdings blöderweise nur im Sommer.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.