Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    Bei Rückgabe Gutschein?

    Hallo,

    kennt ihr das, ihr kauft etwas und zu Hause stellt ihr dann fest, dass es euch doch nicht so gut passt oder nicht so richtig steht? Ich dachte mir dann immer "Naja, ist ja schade um das Geld. Bring ich's lieber wieder zurück." Aber jetzt passiert es mir immer häufiger, dass ich nicht mein Geld zurückbekomme, sondern nur einen Gutschein, den ich natürlich nur in diesem Laden oder der Ladenkette nutzen kann. Dürfen die das?

    Ich hatte mir zum Beispiel vor einiger Zeit ein T-Shirt bei Forever 18 gekauft, das mir zu Hause im richtigen Licht farblich gar nicht stand. Ich wollte es zurückgeben und bekam nen Gutschein über 5,99 Euro. Also musste ich dann ständig in diesen blöden Laden, in dem ich dann plötzlich überhaupt nichts mehr fand, was mir gefiel. Ich wollte den Gutschein aber möglichst schnell eintauschen, weil ich Angst hatte, dass ich ihn vielleicht verschludere und dann das Geld ganz weg ist. Zu guter letzt hab ich dann Socken gekauft. Aber was machen die bei dem Wechselgeld? Richtig, sie geben mir wieder nen Gutschein, dies Mal über 99 Cent. Sind die nicht blöd?

    Ich hasse sowas! Ich möchte nicht dazu gezwungen sein, immer in einen bestimmten Laden zu gehen, nur damit ich den Gutschein wieder loswerde. Ja, die sind (angeblich) ewig gültig. Ich will aber keine Gutscheinsammlung in meinem Portemonnaie spazieren tragen. Deshalb hab ich jetzt beschlossen, diese Läden zu boykottieren.

    Im Folgenden findet ihr eine Liste von Läden, bei denen nach meinem zuvor beschriebenen Verfahren vorgegangen wird:

    - Forever 18 (Klamotten)
    - Tack (Schuhe)
    - Street Shoes (Schuhe)
    - Douglas (Parfümerie)

    Was meint ihr dazu? Kennt ihr noch mehr solcher Geschäfte? Falls ihr noch mehr kennt, nennt sie mir bitte. Ich werde dann nicht mehr dort einkaufen gehen.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    mal ehrlich?

    niemand muss was eintauschen - nichtmal gegen einen gutschein das ist nur kulanz. rechtlich gesehen müsstest du das teil behalten wenn du denen das geld in die hand drückst
    aber wie kulant die jetzt sind - geld, ware oder gutschein - liegt in ihrer hand. das tun die eh nur aus kundenfreundlichkeit und ich kanns ihnen auch nicht verdenken.

    garantiefälle und fehler sind allerdings ausgenommen

  3. #3
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Also, wenn ich mir nicht ganz sicher bin mit einem Teil, dann frage ich einfach vorher, wie es mit den Umtauschkonditionen aussieht. In dem Fall, daß ich keine Möglichkeit hätte, mein Geld zurückzubekommen, sondern nur einen Gutschein, würde ich es wohl nicht kaufen, wenn ich nicht ganz sicher bin.
    Und die wenigen Male, die ich was umgetauscht habe, bekam ich immer mein Geld.

  4. #4
    Amalia
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Hallo Süsu. Ich glaub, das ist nicht richtig. Cheffe hat mir mal irgendwas gesagt, dass das bei einem Geschäft zwischen privat und Firma immer so sein muss.
    Geht sich darum, dass ich nicht wusste ob ich Klamotten aus nem Internetshop bei nicht passen wieder zurück schicken kann.
    Ich meine, das war so, dass man auf jeden fall die Ware zurück nehmen muss. Und wir verkaufen ja auch.
    Aber Nagel mich nicht fest...

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.778

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    @damae
    Beim Internetshop/Versandhandel liegt die Sache anders: da man das Zeug nicht anprobieren/begutachten kann, sind sie verpflichtet (wenn es Händler sind - bei Privatleuten gilt es nicht) die Ware innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzunehmen und das GELD zurückzugeben.

    Bei einem normalen Laden aber nicht, da hat süsu ganz Recht. Schließlich hatte ma dort die Chance sich die Ware genau anzuschauen. Wenn es einem dann doch nicht gefällt - Pech gehabt.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    @ damae

    Onlineshop unterliegt dem Fernabsatzgeschäft, ein normaler Laden nicht, daraus ergibt sich der rechtliche Unterschied, dass ein normales Geschäft nichts zurück nehmen muss (sofern die Ware nicht fehlerhaft ist). Daher hat susü schon recht.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  7. #7
    Amalia
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Ahhh, okay. dann hab ich cheffe mal wieder nur halb zu gehört. *kommandozurück*

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Ja, stimmt leider, dass es wirklich nur auf Kulanz beruht wenn der Laden es zurück nimmt. Du hast als Kunde jedenfalls kein Recht darauf, bei nicht gefallen oder ähnlichem. Daher hat der Laden also auch das Recht, kein Geld raus zu geben.
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  9. #9
    suri
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Huhu,

    Douglas wundert mich jetzt ein bißchen. Ich bekomme dort immer das Geld zurück, auch wenn ich mit EC bezahlt habe. Wenn ich möchte, könnte ich auch einen Gutschein bekommen.

    LG; Tulpenlady

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Zitat Zitat von Tulpenlady Beitrag anzeigen
    Huhu,

    Douglas wundert mich jetzt ein bißchen. Ich bekomme dort immer das Geld zurück, auch wenn ich mit EC bezahlt habe. Wenn ich möchte, könnte ich auch einen Gutschein bekommen.

    LG; Tulpenlady
    Öhm, was wundert dich daran? Es gibt doch noch ganz schön viele Läden in denen man sein Geld zurück bekommt, wenn man Sachen zurück bringt. Oder findest du Douglas so schlecht, dass du dich deswegen wunderst ?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  11. #11
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Zitat Zitat von piztolero Beitrag anzeigen
    Im Folgenden findet ihr eine Liste von Läden, bei denen nach meinem zuvor beschriebenen Verfahren vorgegangen wird:

    - Forever 18 (Klamotten)
    - Tack (Schuhe)
    - Street Shoes (Schuhe)
    - Douglas (Parfümerie)
    Ich glaube deshalb wundert sie das
    Grüße von Ismul

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Achso, sööööööry
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von *tinkerbell*
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    318

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    als ich mal was bei douglas zurückgegeben hab, hab ich auch nur nen gutschein bekommen. und ich hab noch extra gefragt, ob ich nich auch das geld zurückbekommen könnte. aber die dougletten meinten, das geht nicht.


    ♥ Liebe Grüße ♥

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von lavendelina
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    nrw
    Beiträge
    54

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Ein weiterer Laden, der definitiv nur Gutscheine bei einer Rückgabe bzw. einem Umtausch ausstellt, ist Konplott. Das haben die aber direkt vorne an der Kasse mit einem Hinweisschild gekennzeichnet - somit ist es wohl auch rechtens. Ich hatte es beim ersten Einkauf aber verpeilt und bekam nach einer Rückgabe nur einen Gutschein. Gott sei Dank kann man aber in so einem Laden eigentlich immer was Schönes finden, insofern war der Gutschein fix verbraten Und bei Douglas ist es doch auch nicht so schwer, seinen Gutschein in Düftchen zu verwandeln.
    Liebe Gruesse, Lavi

  15. #15
    suri
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    @Toshibabe
    Genau

    Die einzige Ausnahme ist, wenn ich keinen Kassenabon mehr habe. Dann gibt es nur Gutscheine. Das finde ich aber weiter nicht so schlimm....

    LG; Tulpenlady

  16. #16
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Nagut, wenn das alles rechtens ist, kann man wohl nichts machen, außer... halt nichts mehr dort kaufen.

    Ich lege es nicht darauf an, etwas falsches zu kaufen, wenn es dann aber doch mal passiert, habe ich danach lieber mein Geld in der Hand als irgendeinen Gutschein für ein bestimmtes Geschäft. Ich finde es nämlich ärgerlich, wenn ich dann zum Beispiel etwas teurer in diesem Gutscheinladen kaufen "muss", nur weil ich den Gutschein loswerden möchte, obwohl es den Artikel woanders auch günstiger gibt. Einige Geschäfte gibt es ja auch nicht in jeder Stadt. Da muss man dann immer extra überlegen, wo man einkaufen geht, damit dieser eine Laden dabei ist. Oder man muss daran denken, den Gutschein mitzunehmen. Ist mir alles zu aufwendig. ;)

    Klar geben mir andere Läden mein Geld nur aus reiner Freundlichkeit zurück, aber auf diese Freundlichkeit lege ich eben Wert. Wenn die genannten Geschäfte diese Höflichkeit nicht nötig haben, habe ich es auch nicht nötig, dort einzukaufen. (mal ganz drastig ausgedrückt) Ich möchte nicht unter Druck gesetzt werden!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Zitat Zitat von piztolero Beitrag anzeigen
    Klar geben mir andere Läden mein Geld nur aus reiner Freundlichkeit zurück, aber auf diese Freundlichkeit lege ich eben Wert. Wenn die genannten Geschäfte diese Höflichkeit nicht nötig haben, habe ich es auch nicht nötig, dort einzukaufen. (mal ganz drastig ausgedrückt) Ich möchte nicht unter Druck gesetzt werden!
    Das ist ja auch ok, wenn du das so machst. Aber ich kenne die Sache halt auch von der anderen Seite, da mein Freund im Einzelhandel taetig ist. Bei anderen Sachen ist es ja auch ganz normal, dass entschieden - entschieden bedeutet.
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  18. #18
    Flosse
    Besucher

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Hallo piztolero,

    dasselbe ist mir auch passiert und auch genau bei Forever 18 und ich habe mich ebenso darüber geärgert, wie du.
    Ich hatte dort ne weisse Capri mitgenommen - allerdings nur so im vorbeifliegen. Zuhause fand ich die dann an mir doof - sah aus wie ne Wurst.
    Wollte die dann am nächsten Tag umtauschen und fiel erstmal aus allen Wolken, wo die Verkäuferin mir den Gutschein geben wollte.

    War jetzt vielleicht auch meine eigene Blödheit, aber da ich bisher in allen Geschäften, wo ich sonst Klamotten kaufe, diese immer ohne Probleme umtauschen konnte, bin ich jetzt überhaupt nicht auf den Gedanken gekommen, dass das nicht überall so ist!
    Das Schild, hing auch nicht besonders gut sichtbar in dem Shop.

    Da ich dann auch nix Brauchbares mehr in dem Laden für mich fand, wurde ich immer genervter.
    Ich habe dann nach dem Geschäftsführer verlangt, denn ich dachte echt, "die versucht es halt bei mir" - in Unkenntnis dieser seltsamen Geschäftsmethoden.
    Mir ist das bis dato tatsächlich noch nie untergekommen.

    Daraufin bot mir die Verkäuferin dann an, ich solle mir was "Kleines" aussuchen und würde dann den Rest in Geldform zurückbekommen.
    Hab ich dann - ein paar Ohrringe für 3,50 Euro und bekam dann tatsächlich 26,50 euro zurück.

    Na ja...in den Laden gehe ich jedenfalls nie wieder und künftig - wenn es ein unbekanntes Geschäft ist - frage ich vorher.

  19. #19
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Bei Rückgabe Gutschein?

    Zitat Zitat von Toshibabe Beitrag anzeigen
    Das ist ja auch ok, wenn du das so machst. Aber ich kenne die Sache halt auch von der anderen Seite, da mein Freund im Einzelhandel taetig ist. Bei anderen Sachen ist es ja auch ganz normal, dass entschieden - entschieden bedeutet.

    Ich kenn auch die andere Seite und sehe das genasuso.
    Wenn ich zu bequem zum probieren bin, habe ich da dann halt das nachsehen, es steht mir ja frei vorher darüber nachzudenken. Wir sind meistens sehr kulant gewesen, aber die meisten Kunden haben nicht mal Ahnung davon, dass es sich dabei wirklich lediglich um Kulanz handelt und nicht um deren Recht.
    Und so sind die dann auch oft aufgetreten (meist dann auch noch die Kandidaten bei denen der Bon nicht da war, die Schilder ab und die Sachen nach Rauch rochen, bei uns war nämlich "in" Klamotten einmal zur Party zu tragen und dann wieder zu bringen. Daher war auch irgendwann Schluss damit,Bargeld zurückzugeben).

    Wenn man vorher gefragt hat, weil man nicht sicher war, ist das natürlich anders. Dann muss das Geld auch zurückgegeben werden und nicht irgendein Gutschein. (Habe ich beim Dougi noch nie bekommen, scheint da ja etwas willkürlich zu sein)
    Grüße von Ismul

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.