Rückruf von Säuglingsmilch
Spuren von Keimen gefunden
Der Babynahrungshersteller HiPP hat vorsorglich die Säuglingsmilch «Hypoallergene Anfangsnahrung HA1» zurückgerufen
In einer einzelnen Packung seien bei einem routinemäßigen Untersuchungs-Programm einzelne unerwünschte Keime des Typs Enterobacter sakazakii gefunden worden, teilte HiPP am 14. Juli im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm mit. Betroffen seien die Chargennummern JSL MTX (Mindesthaltbarkeit 12.12.2007) und JHK MTD (Mindesthaltbarkeit 11.01.2008).
Die Senatsverwaltung für Gesundheit in Berlin teilte am 15. Juli mit, dass die betroffene Säuglingsmilch auch in die Hauptstadt geliefert worden sei. Die Lebensmittelaufsichtsämter seien informiert worden.
Die gefundenen Bakterien sind HiPP zufolge alltäglich und kommen zum Beispiel im Hausstaub vor. Die Keime könnten gefährlich werden, wenn sie sich über mehrere Stunden bei Zimmertemperatur in einer angeschüttelten Milch vermehrten. Bei sachgemäßer Zubereitung sei die Babynahrung gesundheitlich völlig unbedenklich.
Auch wenn der Befund von allen anderen vorliegenden Untersuchungsergebnissen nicht bestätigt werden konnte, ziehe HiPP aus Vorsorgegründen die betroffenen Chargen aus dem Handel zurück. Da die Ware schon seit Januar im Handel war, dürfte sie laut Hersteller allerdings bereits vollständig verzehrt sein, es habe keine Meldungen über Beschwerden oder Reklamationen gegeben.
dpa/GesundheitPro; 16.07.2007