Hallo ihr Lieben,
bisher hab ich von Khadi immer das Dunkelbraun benutzt, hat eine sehr schöne Farbe bei mir ergeben. Allerdings hätte ich gerne ein noch dunkleres Braun, geren auch noch mit weniger Rotanteilen. Meint ihr wenn ich zum Dunkelbraun noch zusätzlich Indigo dazu machen, dass es damit klappen könnte? Oder sollte ich besser die Schwarzmischung nehmen?
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Liebe Grüße
Tina
Danke Tina,
nur leider hilft mir deine Antwort nicht wirklich weiter. Denn schwarz will ich meine Harre DEFINTIV nicht haben, ich will ein sehr dunkles Braun ohne Rotstich. Meine Frage war, ob ich das mit der fertige Mischung Dunkelbraun durch Beimischen von Inidigo oder Schwarz erreichen kann.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Nein. Du wirst in den PHF-Brauntönen auch bei Khadi um einen gewissen Rotstich nicht herumkommen - oder landest tatsächlich bei Schwarz, das dann alles Rot wegschluckt. Du kannst Dich dem aber annähern (nichts Saures rein, Schwarztee, Dein Vorschlag: höherer Indigoanteil.. ).
Das hab ich mir auch schon überlegt ob ich ins Dunkelbraun noch Indigo reinmisch. Mag zwar den Rotstich schon (bin nach der Ansatzfärbung mit Dunkelbraun auch komplett mit Henna drüber), aber da meine Haare doch eher recht dunkel sind vom chem. Färben ist mir der Ansatz allein mit Khadi Dunkelbraun fast zu hell![]()
1 a-b / M / ii
Momentane Haarlänge: Ansatz Oberschenkel
Danke schon mal für deine Antwort.
Also Anrühren tu ich sowie so nur mit heißem Wasser, ist mir bei ner Mischung einfach lieber. Wenn ich noch Indigo mit reinpacke, muß ich dass dann extra anmischen, oder einfach alles in ein Schüssel, Wasser druf und fertig?
Ich hab mir auch schon überlegt, weil ja Öl bzw Pflege die Rote Farbe zieht, einfach etwas Öl oder auch SBC mit in die Mischung reinzumachen. Aber ich hab bisserl Bedenken, dass dann die Farbe insgesamt nicht so gut hält.
Amla mach ich auch schon mit rein, aber reicht mir auch noch nicht.
Ich glaub, ich werd einfach nochmal weiter experimentieren müssen.
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Ich würde alles in eine Schüssel tun
Ich färbe ja mit Khadi Nussbraun, mit Schwarztee so um die 40-50 Grad, Salz und Alverde Haarkur. Haltbar ist die Farbe trotzdem. Und von Rotstich würde ich bei mir nicht sprechen, nur einem Rotschimmer in der Sonne.
LG von Frl. Tongtong
Ich hab vorgestern mit purem Henna (rot) von Khadi aus dem Naturkaufhaus gefärbt... mit Schwarztee angerührt und 4 Stunden drauf gelassen, uuund... ich muss sagen, ich hatte schon lange nicht mehr so schöne Haare
Ich hab ja vorher schon 2-3 Mal Henna anderer Marken probiert, aber war nie wirklich glücklich damit, die Haare hatten sich irgendwie stumpf und trocken angefühltObs am Schwarztee oder an Khadi liegt?
War auch positiv überrascht als ich die Tüte aufgemacht hab, das Khadi Henna war sehr fein. Von so ner anderen Marke war das teilweise noch recht krautig...
Auf jeden Fall bin ich super begeistert und werd's jetzt öfter damit machen.
& was die Farbe angeht... so richtig rot sieht es auf den ersten Blick nicht aus, dafür sind meine Haare wohl zu dunkel, nur seitlich schimmern sie sehr rot und wenn man eine Strähne direkt gegens Licht hält ist's auch richtig kräftig... aber von vorne schauts nur aus, als wär das Braun kräftiger, und auch null rotstichig. Also nur aus einem seltsamen Winkel sieht's rötlich aus, aber dann auch seeeehr.Ich mags
![]()
@chinami:was die Farbe angeht... so richtig rot sieht es auf den ersten Blick nicht aus, dafür sind meine Haare wohl zu dunkel, nur seitlich schimmern sie sehr rot und wenn man eine Strähne direkt gegens Licht hält ist's auch richtig kräftig... aber von vorne schauts nur aus, als wär das Braun kräftiger, und auch null rotstichig. Also nur aus einem seltsamen Winkel sieht's rötlich aus, aber dann auch seeeehr. Ich mags! So geht es mir auch immer, bin jedesmal total begeistert von den Khadi Henna Farben. Bei meinen Haaren sieht es ganz genauso aus...
Schön das es Dir gefällt.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
N'Abend!
Ich lese seit Tagen schon in allen möglichen PHF und Khadi Threads und habs immer noch nicht begriffen, weil es so unterschiedliche Aussagen gibt.
Es geht mir um den Unterschied zwischen Khadi Hellbraun und Nussbraun. Welches färbt nun dunkler und welches rötlicher?
Manche sagen nussbraun ist dunkler und roter, Nomi schreibt hier, Nussbraun hätte weniger Rotanteil...
Gibts es z.B. Damen mit Nussbraun Fotos?
Könnte ich nach ein paar kurzen Meinungen bzgl. des Amla Öls fragen?
Meine Haare sind zurzeit medikamentenbedingt ziemlich trocken, auch die Kopfhaut, und ich frage mich, ob es sehr feuchtigkeitsspendend ist?
Aloe Vera-, Kokos- und Arganöl haben z.B. null geholfen bei mir.
nickname,
ich habe hier Fotos von einer Nussbraun-Färbung im Sonnenlicht (bei Kunstlicht wirken sie deutlich weniger rötlich) gepostet. Allerdings war der Schwarztee, mit dem ich angesetzt habe da fast lauwarm, mit heißerer Flüssigkeit wird es rötlicher.
LG von Frl. Tongtong
Hallo Wildflowermorning und Frl. Tongtong!
Ich habe ja schön öfter mit Khadi hellbraun gefärbt und finde das eigentlich null rot. Siehe meine Bilder: https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=13456
Und ich würde gerne mit Khadi so werden wie Semiboes, siehe hier:
http://www.beautyofnature.de/?name=semiboes
Habt ihr Ideen?
Morgen Nickname! Bin zwar kein Experte, aber habe schon öfter mit Khadi hellbraun gefärbt. Beim ersten Mal habe ich es mit heissen fast noch kochendem Wasser angerührt, das Ergebnis kam dem 2. Foto sehr nahe...
Nussbraun hat auf jedenfall mehr Indigo-Anteil, d.h. es wird dunkler und weniger rötlich als hellbraun. Die Info habe ich direkt von Herrn Jacob von Khadi.
Ja, diese rötliche Farbe, wie auf dem 2ten bilderset wirst du mit Khadi hellbraun vermutlich nicht hinbekommen.
allerdings, nicht direkt nach dem färben, aber nach ein paar Haarwäschen, ist Hellbraun ziemlich rötlich, finde ich. sogar meine Nuss-und hell braun färbung wird nach ein paar Wäschen ziemlich rötlich. weshalb ich nicht hellbraun allein nehme, da ich nicht zu rot werden will.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Hallo!
Muss hier einfach noch mal loswerden, dass ich von Khadi total angetan bin!
Hab vor ein paar Tagen das erste Mal mit Khadi reines Henna (100g) plus 1 Esslöffel Amlapulver färben lassen. Von der Konsistenz und Handhabung war meine Friseurin sehr überzeugt und die Farbe ist total klasse und sehr intensiv!
Hab seitdem 2x gewaschen und die Farbe hat nur sehr wenig ausgeblutet.
Das beste Henna, das ich bisher hatte!![]()
was bewirkt eigentlich die mischung henna/amla (gibts ja auch fertig bei khadi)...![]()
LG Beate
Schau mal, hier steht ein wenig dazu: http://www.indien-produkte.de/index....na---Amla.html
Ich möchte gerne das Khadi schwarz mal ausprobiern![]()
Uuiiii Ladi da bin ich ja ganz doll gespannt, das hatte ich noch nicht.
Habe bisher nur das Khadi Dunkelbraun probiert, und das färbt schon mega.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Laxy, das Khadi soll ja viel cremiger sein, war das bei Dir auch so?
Irgendwie habe ich immer noch Angst Logona untreu zu werden.
Ich hoffe, dass es sehr pflegend ist.
Huhu Lady
Zur Cremigkeit:
Naja cremiger finde ich persönlich nicht, irgendwie mehr geeliger und dadurch noch besser zu verteilen und das "nervige bröckeln" bleibt dadurch fast aus.
Ich finde die Konsistenz eher puddingartig, die Masse quillt dadurch mehr auf und man hat viel mehr PHF beim Anrühren zur Verfügung.
Bei Logona komme ich mit 100g gerade so hin.
Wenn ich bei Khadi 100g nehme habe ich fast die Hälfte drüber.
Keine Ahnung was die da reingemacht haben.
Steht natürlich auch nix auf der Verpackung. Typisch für indische Produkte.
Zur Pflegewirkung:
Konnte ich so gut wie keinen Unterschied gegenüber Khadi feststellen.
Geglänzt haben die Haare bei Beiden wie verrückt.
Könnte mir aber vorstellen das das Logona etwas pflegender ist, da mit Jojobaöl enthalten ist.
Und der Henna Anteil höher ist als bei dem Khadi Schwarz, aber das vermute ich nur mal so.Wie hoch er nun genau ist steht leider nicht auf der Verpackung.
Habe ja das Khadi Dunkelbraun verwendet, mit noch zusätzlich:Bhringaraj und Neem.
Das Bhringaraj hatte mich total angefixt weil die Inder ja auf eine verdunkelnde Färbewirkung im Zusammenhang mit Henna schwören.
Was mich beim Dunkelbraun besonders beeindruckt, ist diese lange Haltbarkeit der Farbe, es wäscht sich so gut wie nix raus, bei Logona ist der ganze Zauber immer nach 4 Wochen weg bei mir.
Beim Khadi Schwarz sind ja nur Henna und Amla mit enthalten.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht
Der ist sehr hilfreich für mich.
Hab mal im Rezepte Thread nochmal geschaut - Deine Haare sehen genau so aus wie ich sie gerne hätte.
Ich will sie ja auch nicht ganz schwarz, schwarzbraun reicht mir ja
Genau SO hätte ich sie gerne: Laxys Traumhaare
Was nehm ich nurschwarz oder dunkelbraun
Eigentlich aber nur eigentlich wollte ich ja mal rauszüchten.
Aber dieses schwarz/braun gesträhnte geht mir tierisch auf den Wecker
Im Dezember muss ich ins Krankenhaus und werden dann lange nicht färben können.
Entweder vorher oder vielleicht gar nicht mehr....
Lady, Danke für die Linkbezeichnung:"Laxys Traumhaare"...total süss von Dir!
Ja.., Dunkelbraun oder Schwarz, ich denke mal bei unseren Haaren sieht man da kaum einen Unterschied: Probiere doch Beide
!
Drücke Dir ganz doll die Daumen für Dezember, das Du schnell wieder gesund wirst!!!!![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Habe grad beide im Warenkorb weil ich mich nicht entscheiden kann.
Vielleicht mische ich auch beide - dann bin ich auf der sicheren Seite und habe auch Neem und Bhringaraj
Danke fürs Daumen drücken. Wünsche mir auch sehr, dass alles gut wird![]()
Könnt ihr mir bitte noch eure Ratschläge mit welcher Khadi Mischung ich evtl. diesen Ton hinbekomme? Soll ich Hell- oder Nussbraun mit Henna mischen? Ich meine dabei immer Khadi...
ich mische beide so 50:50 und erhalte ein sehr tiefes schwarzbraun.
Logona ist deutlich pflegender und mM etwas natürlicher für meine Haare.
Aber Khadi ist super zum Auftragen, kein Gebrösel mehr wie bei Logona und die Farbe hält deutlich besser. Ich habe einmal bei Khadi angerufen und nachgefragt warum die Khadi-PHF sich besser auftragen läßt als Logona.
Die Antwort war nur, die Khadi wäre feiner vermahlen...........
Ich färbe zZ mit Khadi wegem dem deutlich besseren Handling ( speziell auch mit leicht grauen Haaren), aber meine Haare waren mit Logona etwas schöner, besonders auch in der Struktur.
Liebe Grüße
Tina
Probier doch einfach 1:1, das Rot ist in deinem Bild ja sehr stark. Auf der Basis dann nachkorrigieren. SO genau kann man es nciht vorherhersagen, wenn nicht jeder die gleiche Ausgangshaarfarbe hat![]()
Ich bin mit der Farbe, mit der Handhabung, mit der Cremigkeit der Khadi farben super zufrieden.
Das Beste ist: meine Haare riechen heute total lecker nach der Shikakai Spülung
Der Hauptgrund, dass ich rauszüchten wollte war eigentlich, dass ich keine Lust mehr auf diese Manscherei hatte.
Aber mit Khadi ist es wirklich fast so easy wie mit herkömmlichen Cremetönungen.
Aber irgend etwas muss da drin sein, dass es so cremig ist, da bin ich mir fast sicher.
Mein Bad blieb noch nie so sauber, ich konnte mit meinem Turban alles machen - ohne, dass ich Angst haben musste die ganze Bude zu verkleckern.
Auch mit der Mischung Dunkelbraun/Schwarz bin ich total zufrieden.
Da ich kein hartes tiefschwarz mehr möchte scheint das genau die richtige Mischung für mich zu sein.
Mein Ergebnis und meinen Bericht seht Ihr hier: PHF schwarz | Rezepte | Fotos | ohne Kommentare
Herzlichen Glückwunsch, Lady, zu diesem Farbergebnis und -erlebnis
ich finde Khadi auch toll, hätte sonst auch keinen Nerv für Pflanzenhaarfarben. aber hier ist ergebnis und anwendung top!
und übrigens: deine Haare![]()
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
du hast so geile haare...die farbe ist......ich
die shikakai kur/spülung macht bei mir irre volumen und super schöne glänzende lockis...
ichkhadi nur schade das die keine blondtöne haben...
habe heute müller-blond mit khadi cassia/henna+amla benutzt und habe nen geiles kupfer bekommen....
![]()
LG Beate
Auf deren website steht aber, dass die an Blontönen arbeiten. bin ich auch schon gespannt¨.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Ich glaube, man darf die Feinheit des Pulvers nicht unterschätzen! Alleine durch die viel höhere Feinheit erhält man nicht mehr dieses bröckelige Pulver, sondern eben eine feinere Masse. Zudem hat das Pulver dann ja eine viel größere Oberfläche und kann daher vielleicht besser mit dem Wasser zusammen aufquellen.