LG Beate
Schwer zu beschreiben - läßt sich schon mal extrem schwer verteilen, sprich ich brauche relativ viel davon. Nach dem Ausspülen fühlen sie sich einfach nur seltsam an, "verklebt" irgendwie. Und jedesmal wenn ich die benutzt habe, sitzt hinterher die Frisur schlecht....
Wo ich schon mal da bin:
Was müsste ich wohl verwenden, um ungefähr diese Farbe hinzubekommen:
Also ein dunkles, leicht rötliches braun. Das ist meine Naturhaarfarbe, die aber allmählich von weißen Fäden "verunreinigt" wird .... Mit Drogerie-Chemie hatte ich in letzter Zeit nicht soviel Glück - das wurde alles zu sehr schwarzbraun.
Geändert von BeeGirl (21.11.2009 um 17:33 Uhr)
Flüchtling 2. Generation
Bin etwas traurig
Ich benutze seit ca. 1 1/2 Jahren die Khadi Shampoos .
Meine Haare waren noch nie so schön ( superglänzend und griffig ohne dabei zu beschwert oder zu weich zu sein , auch Stroh war Vergangenheit , bei keinem einzigen anderen Shampoo sind die Locken so wunderbar gesprungen) aber sie haben wohl meiner Kopfhaut nicht besonders gut getan .
Jahrelang hatte ich Ruhe aber seit ca. 3 Monaten ist wieder ND auf meiner Kopfhaut ausgebrochen .
Wahrscheinlich sind die Shampoos auf Dauer zu austrocknend für die Kopfhaut .
Och Menno , jetzt habe ich nach eeeewig langer Suche DAS perfekte Shampoo für meine sonst mit nix zufriedenen Haare gefunden und nu das
Ich wechsel jetzt halt wiederwillig mit anderen Shampoo ab .
Gruß, MaryLou
Und wenn Du mit Khadi Spülung wäschst? c/o sozusagen?
Oder zwischendurch mal ein anderes Shampoo, eines mit dem Du sonst ganz gut klar kommst.
Vielleicht das Nußbraun?
Vielleicht hat es schonmal jemand hier getestet?
http://www.indien-produkte.de/produc...Nu--braun.html
Nussbraun hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Habe ich mir auch schon überlegt aber ich glaube das kommt mir im Endeffekt zu teuer .
Davon braucht man sicher etwas mehr als beim Shampoo .
Irgendwie spinnt meine Kopfhaut derzeit so dass gar keins funzt ( und die Haare sind auch viel hässlicher) .
Die muss sich erst wieder einkriegen .
Gruß, MaryLou
Ich hät jetz auch eher hellbraun getippt![]()
ich würde auch sagen hellbraun...ist bei mir bei meinem mittel-dunkelblonden haar schon recht dunkel geworden. ich habe aber da echt den rotton vermisst...bei den anderen tönen hätte ich schiss das das noch dunkler wird...![]()
LG Beate
Hellbraun
- aber wenn das auch nix rötliches hat....
Hellbraun mit einer Prise Henna vielleicht?
- Ochgott, ist mir jetzt fast schon wieder zu kompliziert alles. Vielleicht probier ich's doch noch mal mit Chemie, aber diesmal in irgendwas mittelbraunerem....![]()
Flüchtling 2. Generation
Achtung Missverständnis: ich meinte BeeGirl, die nach einem dunklen, leicht rötlichen Braun gefragt hat! Dazu meinte Lady und auch ich: Nussbraun.
Obwohl ich auch, BeeGirl, Mischung von Nuss-und Hellbraun passend fände.
bei dir, Nickname, habe ich Henna mit Hellbraun geschrieben und danach, was ich über das Mischverhältnis denke, steht alles im Thread![]()
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
BeeGirl, wenn dir DAS schon zu kompliziert ist, solltest du wirklich eher keine PHF nehmen.... Das wirst du nämlich ums Mischen, Testen usw. nicht drumkommen...
Na im Moment ist mir das auf jeden Fall zuviel und zu riskant - Überstunden, Wochenenden bis Weihnachten alle komplett verplant - da habe ich keine Zeit, mich intensiver damit zu befassen um dann evtl. mit noch falscherer Farbe auf dem Kopf herumzulaufen.... - Im neuen Jahr dann mal.
Flüchtling 2. Generation
obwohl, BeeGirl, diese Khadi mischungen sehr einfach zu handhaben sind, für PHF sehr schnell wirken und eine sehr schöne Farbe machen, wie ich finde. Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Aber sie sagt ein dunkles, leicht rötliches Braun. Deswegen fände ich auch eine Mischung von Nuss-und Hellbraun ganz gut, um diese Ausgangshaarfarbe hinzubekommen. denn allein hellbraun wird mit der zeit zu rot, zumindest bei mir. selbst die Nuss-und hellbraun mischung sieht bei mir nach einigen Wäschen nicht mehr so aus wie auf dem Foto von BeeGirl, sondern heller und rötlicher. Aber kann ja bei anderen Haaren vielleicht auch länger und besser haften, das Indigo.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
ich hatte es übrigens so verstanden, dass ihre Ausgangsfarbe ein dunkles, leicht rötliches Braun ist. nicht dass sie rötlicher werden will. BeeGirl, kläre uns doch bitte mal auf!![]()
![]()
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Was ich bisher gelernt habe ist: um so dunkler die PHF ist um so höher ist der Indigo Anteil und um so geringer der Henna Anteil.
Somit denke ich: Nussbraun KÖNNTE passen.
Hellbraun hat eventuell zu viel Henna für das was sie möchte.
Dunkelbraun ist garantiert zu dunkel, das wird ja fast schwarz.
Ist jetzt aber nur so eine Vermutung von mir!!
wir wissen ja alle, dass phf auf jedem haar anders sein kann. ich werde daher nicht müde, auf die wichtigkeit einer probesträhne hinzuweisen.
ich bin selbst begeisterte khadi-färberin seit langem. ich persönlich bin mit hellbraun heftig eingefahren, weil es mich arg finster dunkel gemacht hat.
also: welche farbe auch immer: PROBESTRÄHNE kann viel ungemach verhindern![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Nach dem ganzen Wirrwarr bin ich auch für eine PROBESTRÄHNE
Jede von uns meint es nur gut - aber auch jede von uns hat Angst etwas falsches zu empfehlen.
Danke Euch für das weise Wort!
Absolut richtig: die bewährte Probesträhne!
Stimmt ja, jede meint es gut mit ihren Empfehlungen, aber die Haare sind dann doch unterschiedlich. Ich finde z.B. bei mir mittlerweile Nuss-und Hellbraun Mischung 50:50 auch schon arg dunkel, weswegen ich jetzt mal nur Hellbraun verwenden will.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Ich glaube BeeGirl mag jetzt gar nicht mehr färben![]()
Oder doch??? Nussbraun ist sicher eine tolle Farbe![]()
Dann frage ich mal: Sagt mal, wäscht sich bei euch, die Khadi verwenden das Indigo auch so schnell raus. Anfänglich bin ich immer sehr finster und dann relativ schnell ziemlich rötlich. Obwohl ich bin mit den Farben und allem trotzdem zufrieden bin.
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Kann ich Dir leider erst in ein paar Wochen beantworten da ich am Freitag das erste mal geKHADIt habe![]()
Dann warte ich mal auf deinen Bericht![]()
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
Dem stimme ich für meinen Fall zu:
Ich kenne Dunkelbraun von Khadi auf dem blonden, ungefärbten Ansatz, auf roter Vorpigmentierung und nun auf brauner Tönung. In allen Fällen hat es bei mir auch nur minimal gefärbt - spürbar v.a. in letzterer Variante, da eher der Tonwert korrigiert werden sollte, weniger die Tonhöhe. Das hat dann auch gut geklappt und die Kombi werde ich wohl beibehalten.
Aber farbstark ist es bei mir def auch nicht, auf blondem Ansatz rutscht es sogar fast völlig ab (minmaler Grüngrauschleier).
Davon war ich auch etwas enttäuscht, muss ich zugeben, da es mir grade der intensiven Farbe wegen ans Herz gelegt wurde.Aber scheint ja eher die Ausnahme zu sein.
NHF: Helles Blond.
Ich habe im August das dunkelbraun mit etwa 70° heißem Wasser und etwas Salz angerührt und mit nur etwas Haarkur drin 2,5 Stunden draufgelassen.
Meine Haare waren sehr dunkel, fast schwarz, auch mein heller Ansatz ohne jeden Rotstich.
Normalerweise gebe ich Amla und etwa 20 % Cassia rein und lasse es nur1-1,5 Stunden drauf. Das gibt bei mir ein mittelbraun, das nur in der Sonne rötlich schimmert. Der Ansatz ist dann etwas heller.
Die letzten Male habe ich nur Ansatzfärbungen gemacht. Meine Haarlängen sind jetzt zum Glück wieder etwas heller geworden.
Ab jetzt nur noch eine Stunde Färbezeit. Zu dunkel steht mir nicht.
Die anderen Brauntöne sind mir nicht kühl genug.
Ich rühre das Dunkelbraun mit etwa 40°C warmem Wasser an und gebe noch zwei EL Haushaltszucker dazu (für die Konsistenz). Das Ergebnis ist ein sehr dunkles Braun, wie Mokka oder ganz dunkle Zartbitterschokolade, und ohne jeglichen Rotstich. Naturfarbe ist bei mir ein goldiges Mittelbraun mit einigen grauen Strähnen.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Haare diese Farbe annehmen.
Ich finde die Idee mit der Probesträhne auch am Besten!!! Wie Lady schon sagt: jede hat hier offenbar komplett andere Erfahrungen, was dieselben Farben angeht...
Ich habe gerade 2 Schälchen mit Probesträhnen auf der Heizung stehen:
1x Khadi Hellbraun mit Henna/Amla Jatropha Mix, 60% zu 40%
und
1x Khadi Nussbraun mit Henna/Amla Jatropha Mix, 60% zu 40%
@Nickname: Bitte berichte, wie die Strähnen aussehen, ja? Da bin ich mal sehr gespannt, hab auch schon an so einen Mix gedacht.![]()
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)