Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 124 von 131 ErsteErste ... 2474104114122123124125126 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.921 bis 4.960
  1. #4921
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    Huhuuu und zwei ganz dicke Drücker für Luwiese und Faylinn !

    @Frl. Tongtong,

    tja, die Blondtöne... bisher haben wir nix gefunden, was annähernd die Qualität hat, die wir haben möchten. Soll ja nicht nur schöne Töne färben, sondern auch halten. I.M. empfehlen wir, weil da viele sehr gute Erfahrungen gemacht haben, mit Cassia zu mischen. Die Mischung selbst ist natürlich (wie soll es auch anders sein) völlig abhängig von der Ausgangshaarfarbe, dem Farbwunsch und nicht zuletzt der Haarstruktur. Wie bei dem "normalen" Einsatz der Nuancen auch. Sorry, dass ich dir da keine positivere Meldung geben kann.

    @Pasion,

    hast du auch kräftig geschüttelt? Beige habe ich, nachdem ordentlich durchgeschüttelt wurde - also wirklich ordentlich, bis kein Bodensatz mehr zu sehen ist und man nahe an der Sehnenscheidenentzündung vorbei geschrammt ist - noch nie gesehen.

    Dass es leichte (!) Veränderungen in Farbe und Geruch gibt, ist aber normal, da die Produkte von Hand hergestellt werden und es natürlich auch die üblichen Schwankungen bei den Rohstoffen gibt.

    @Luwiese und Faylinn,

    ihr glaubt gar nicht, wie ich mich freue, von euch zu lesen!

    Ganz liebe Grüße an alle!

    Nomi

  2. #4922
    SweetClover
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Nomi Ich habe letztens auch wieder mit Nussbraun gefaerbt, habe ungefaehr achselhoehlenlanges Haar und eine Packung genommen.Es wurde nicht gerade sehr deckend, im Gegensatz zum letzten Mal, da hatte ich 2 Packungen verwendet, aber das wurde soooo pappig und schwer auszuwaschen. Was soll ich tun? 1 oder 2 Packungen?

  3. #4923
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    Rinteln, NS
    Beiträge
    406

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo SweetClover,

    also ich finde eine ganze Packung PHF bei der von dir beschriebenen Haarlänge schon ziemlich viel.

    Meine Frage wäre, ob du mit ausreichend Flüssigkeit anrührst. Wenn die Pampe wie eine etwas dickere Creme ist, ist´s genau richtig. Zweite Frage wäre, ob du die Mischung auf die trockenen Haare aufträgst. Wenn die Haare trocken sind, kann es auch Unregelmäßigkeiten geben.

    Mit der Zeit kriegt man heraus, wie dick oder dünn angerührt und wie feucht oder etwas trockener die Haare die Farbe am besten annehmen. Pauschal kann man da schlecht was sagen, da manche Haarstrukturen die Feuchtigkeit regelrecht aufsaugen und sich das ganze dann wie Beton auf dem Haupt verhält.

    So als kleiner Maßstab: mit meinen feinen, BH-Verschluss-langen Haaren verwende ich 60g Pulver + ca. 200 ml Schwarztee auf handtuchtrockenen Haaren. Das ist für mich das ideale Verhältnis, damit es nicht tropft, aber auch nicht krümelt und wieder leicht auszuwaschen ist.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ansonsten: weiter fragen !

    LG, nomi

  4. #4924
    Timmy94
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo ihr Lieben,

    wollte euch gerade sagen, was ich vorhabe, zu bestellen:

    1. Shikakai
    2. Cassia
    3. Amlaöl
    4. Anti-Schuppenöl (Nachkauf!)

    Ich warte allerdings lieber noch etwas, denn ich bin ja schließlich im Aufbrauch-Projekt !

    Alles Liebe, Timmy

  5. #4925
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Produkte von Khadi

    Der Khadi Shop ist unglaublich, ich habe meine Bestellung am 29.6 losgeschickt und das Paket ist am nächsten Tag angekommen.
    Ich habe die PHF Henna,Amla,Jatropha bestellt. Bin schon sehr gespannt wie es wird.

  6. #4926
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Produkte von Khadi

    Ich hab bei mir im Kurs einen totalen Khadi Wahn ausgelöst . Ich hatte meiner Mama zum Geburtstag ein paar schöne Sachen von Khadi bestellt, woraufhin meine "Banknachbarin" unbedingt auch für ihre Mama bei Khadi ein Geschenk ordern wollte (Amlaöl). Daraufhin hat ne andere Freundin gefragt, was denn an dem Öl so toll sei, und ich hab ihr daraufhin eine kleine Abfüllung mitgebracht. Sie wird sich aber bald die Fullsize bestellen. Das wiederum hat eine andere Freundin mitbekommen, die sich sofort die Internetseite aufschreiben ließ und totaaal angefixt war
    Ach und meine Oma benutzt mittlerweile auch nur noch Kur und Shampoo von Khadi...
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  7. #4927
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Produkte von Khadi

    die Geschichte ist ja witzig. Ich habe nur meine Mutter angefixt,obwohl? Meine Schwester hat auch schon gehorcht,grins!

  8. #4928
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    habe heute wiedermal mit khadi nussbraun+cassia gefärbt. das ganze habe ich mit condi gestreckt und ein paar stunden ziehen lassen.
    es ist rötlicher als sonst geworden, dafür aber auch heller.
    das rote sieht schön aus, aber ich werde nach dem urlaub mit müller braun drüberfärben. ich habe keine lust mehr auf rot...

  9. #4929
    SweetClover
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Nomi Beitrag anzeigen
    Hallo SweetClover,

    also ich finde eine ganze Packung PHF bei der von dir beschriebenen Haarlänge schon ziemlich viel.

    Meine Frage wäre, ob du mit ausreichend Flüssigkeit anrührst. Wenn die Pampe wie eine etwas dickere Creme ist, ist´s genau richtig. Zweite Frage wäre, ob du die Mischung auf die trockenen Haare aufträgst. Wenn die Haare trocken sind, kann es auch Unregelmäßigkeiten geben.

    Mit der Zeit kriegt man heraus, wie dick oder dünn angerührt und wie feucht oder etwas trockener die Haare die Farbe am besten annehmen. Pauschal kann man da schlecht was sagen, da manche Haarstrukturen die Feuchtigkeit regelrecht aufsaugen und sich das ganze dann wie Beton auf dem Haupt verhält.

    So als kleiner Maßstab: mit meinen feinen, BH-Verschluss-langen Haaren verwende ich 60g Pulver + ca. 200 ml Schwarztee auf handtuchtrockenen Haaren. Das ist für mich das ideale Verhältnis, damit es nicht tropft, aber auch nicht krümelt und wieder leicht auszuwaschen ist.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ansonsten: weiter fragen !

    LG, nomi
    Vielen Dank, ich werde deine Tipps beherzigen und weiter testen.

  10. #4930
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Ich habe fast hüftlanges Haar und brauche nur eine Packung. Allerdings mache ich auch mehr Wasser rein. Bei mir muss der Brei eine Konsistenz wie frisch gekochter Schokopudding (?) haben. Wie dicke Creme geht gar nicht, dann kriege ich das nicht richtig gleichmäßig aufgetragen. Schwarztee mache ich gar nicht mehr rein, weil das die Haare so sehr austrocknet. Ich gebe immer eine kräftige Portion Alverde Repairspülung in die Mischung. Das pflegt super.

  11. #4931
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Produkte von Khadi

    hallo,

    brauche von euch mal eine Beratung/Meinung:

    Ich färbe schon seit Jahren meine Haare mit PHF und in den letzten beiden Jahren mit Khadi Farben (Nussbraun, wenn das eine Rolle spielt)

    Nach dem Färben, also am nächsten Tag, gebe ich das Amla Öl drauf und lasse es so eine Stunde einwirken. Dann Haare waschen. Ich verwende dazu mal das Khadi Khadi Shikakai & Honig Kräuter Shampoo oder das Joghurt Molke von Sanoll. Ab und an die Intensiv Spülung von Sanoll.

    Heute war ich beim Friseur und diese war ganz entsetzt, weil meine Haare so trocken sind (ich habe es auch gesehen). Viiiiel zu wenig Feuchtigkeit meinte sie.

    Ich muss zugeben, dass ich in letzten Zeit viel Stress hatte und mir die Zeit für intensivere Pflege als einmal wöchentlich waschen nicht nahm.

    Mit was, meint ihr, soll ich jetzt meine Haare pimpen um sie wieder "satt" zu bekommen?

    Liebe Grüsse

  12. #4932
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Produkte von Khadi

    Meine Mutter, sie färbt ihre Haare immer mit Khadi Dunkelbraun und sie macht regelmäßig eine Haarpflege

  13. #4933
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    hallo,

    brauche von euch mal eine Beratung/Meinung:

    Ich färbe schon seit Jahren meine Haare mit PHF und in den letzten beiden Jahren mit Khadi Farben (Nussbraun, wenn das eine Rolle spielt)

    Nach dem Färben, also am nächsten Tag, gebe ich das Amla Öl drauf und lasse es so eine Stunde einwirken. Dann Haare waschen. Ich verwende dazu mal das Khadi Khadi Shikakai & Honig Kräuter Shampoo oder das Joghurt Molke von Sanoll. Ab und an die Intensiv Spülung von Sanoll.

    Heute war ich beim Friseur und diese war ganz entsetzt, weil meine Haare so trocken sind (ich habe es auch gesehen). Viiiiel zu wenig Feuchtigkeit meinte sie.

    Ich muss zugeben, dass ich in letzten Zeit viel Stress hatte und mir die Zeit für intensivere Pflege als einmal wöchentlich waschen nicht nahm.

    Mit was, meint ihr, soll ich jetzt meine Haare pimpen um sie wieder "satt" zu bekommen?

    Liebe Grüsse
    Am besten häufig Feuchtigkeitskuren anweden! Am Anfang vielleicht mal jede 2. Wäsche und schauen obs besser wird
    Ich nehme an es soll NK sein, probier doch mal die Aloe-Hibiscus-Kur von Alverde oder die Granatapfel von Alterra... Du kannst die Kuren auch z.B. mit Honig und Milch oder mit Öl aufpimpen.

  14. #4934
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Ich nehme an es soll NK sein

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    probier doch mal die Aloe-Hibiscus-Kur von Alverde oder die Granatapfel von Alterra...
    Alverde, meine ich, ist von dm, oder? Wo bekommt man Alterra? Habs gefunden: Rossmann.

    Danke für deinen Tipp. Weitere Tipps willkommen.
    Geändert von Coccinelle (08.07.2010 um 09:34 Uhr)

  15. #4935
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Produkte von Khadi

    Bei mir bekommen die Spitzen am Abend vor der Haarwäsche jetzt immer Bodylotion. Es reicht aber auch, wenn man sie eine Stunde vor der Wäsche einziehen lässt. Am besten funktioniert eine mit einem hohen Feuchtigkeitsanteil, also z.B. Henna-Olive von Alverde.
    LG von Frl. Tongtong

  16. #4936
    Fortgeschritten Avatar von wurmeli
    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    208

    AW: Produkte von Khadi

    meine Mutter nimmt auch immer die Kur von Alverde

  17. #4937
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    meine haare sind auch immer schon trocken gewesen. seit ich henna verwende, färbe ich fast immer nur den ansatz und die ersten fünf bis 10 zentimeter.

    in die angefeuchteten längen massiere ich joghurt, amla öl und/oder sbc - je nach laune.

    falls ich mal alles durchfärbe, trage ich derartige pflege auch unter dem henna in den spitzen auf. das bewirkt, dass meine haare nach dem färben genialst durchfeuchtet und beglückt sind. nix mehr von strohtrockenem vogelnest am kopf

    es empfiehlt sich auch, in den henna-brei joghurt einzurühren. das mögen meine haare sehr gern. näheres in meinem haartagebuch.
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  18. #4938
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Produkte von Khadi

    huhu,

    danke für die Antworten, Ich habe jetzt SBC und Alverde gekauft und jetzt kanns losgehen.

    Tragt ihr die Produkte (oder den Joghurt ) auf mal auf die trockenen Haare (also nicht nass oder feucht) auf? Und wie ist das mit über Nacht einwirken? Schlaft ihr da mit Plastikhaube und Handtuchturban ) Das kann ich mir grad nicht vorstellen bei der Hitze

    p. s. ich färbe seit Jahren auch nur die Ansätze. Das reicht vollkommen und die Spitzen werden nicht so dunkel. Nehmen doch viel mehr Farbe auf als oben und dann hat man so einen dunklen Ring unten rum. Nicht schön ...

  19. #4939
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von andrea1404 Beitrag anzeigen
    meine haare sind auch immer schon trocken gewesen. seit ich henna verwende, färbe ich fast immer nur den ansatz und die ersten fünf bis 10 zentimeter.

    in die angefeuchteten längen massiere ich joghurt, amla öl und/oder sbc - je nach laune.

    falls ich mal alles durchfärbe, trage ich derartige pflege auch unter dem henna in den spitzen auf. das bewirkt, dass meine haare nach dem färben genialst durchfeuchtet und beglückt sind. nix mehr von strohtrockenem vogelnest am kopf

    es empfiehlt sich auch, in den henna-brei joghurt einzurühren. das mögen meine haare sehr gern. näheres in meinem haartagebuch.
    für den Tipp, werde ich auch mal probieren

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Tragt ihr die Produkte (oder den Joghurt ) auf mal auf die trockenen Haare (also nicht nass oder feucht) auf? Und wie ist das mit über Nacht einwirken? Schlaft ihr da mit Plastikhaube und Handtuchturban ) Das kann ich mir grad nicht vorstellen bei der Hitze
    Die Alverde Henna-Olive-Bodylotion kommt bei mir ins trockene Haar (und Khadi Amla-Öl auf den Ansatz), ich wickele die Haare dann aber nicht noch ein. Handtuch aufs Kopfkissen und gut ist

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    p. s. ich färbe seit Jahren auch nur die Ansätze. Das reicht vollkommen und die Spitzen werden nicht so dunkel. Nehmen doch viel mehr Farbe auf als oben und dann hat man so einen dunklen Ring unten rum. Nicht schön ...
    Hast recht. Ich habe den Rest, den aus einer halben Khadi Nussbraun-Packung übrig war immer noch in den Längen verteilt, aber die werden dann wirklich zu dunkel. Vielleicht reicht ja dann auch ein Drittel oder ein Viertel einer Packung pro Färbegang
    LG von Frl. Tongtong

  20. #4940
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Frl. Tongtong Beitrag anzeigen
    Hast recht. Ich habe den Rest, den aus einer halben Khadi Nussbraun-Packung übrig war immer noch in den Längen verteilt, aber die werden dann wirklich zu dunkel. Vielleicht reicht ja dann auch ein Drittel oder ein Viertel einer Packung pro Färbegang
    ich brauche 60g Pulver und 180ml Wasser (schwarzer Tee) für den Ansatz. 50 sind zu wenig (sind doch ein paar graue dabei und die werden richtig angepantscht), 100 deutlich zu viel.

    na, dann gehts heut mal los mit der ersten Packung.

  21. #4941
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    Wo ihr gerade von zu dunklen Spitzen sprecht: Ich habe bis jetzt auch immer mit Nussbraun und Cassia gefaerbt. Der Ansatz ist viel heller als der Rest. Nun will ich ja den Rotstich loswerden und plane, mit Mueller Braun zu faerben (eineinhalb Packungen Cassia, eine Viertel Packung Braun, damit es nur leicht faerbt). Meint ihr, dass das trotzdem zu dunkel werden koennte in den Spitzen?
    Wenn ich jetzt einfach nur die Ansaetze faerbe, habe ich da weniger Rotstich, aber in den Laengen bleibt es roetlich...
    Ich koente natuerlich jetzt viel mit Oel kuren, um nun noch etwas Farbe zu ziehen vor dem naechsten Faerben. Aber das klappt sicher auch nicht..

  22. #4942
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    ich brauche 60g Pulver und 180ml Wasser (schwarzer Tee) für den Ansatz. 50 sind zu wenig (sind doch ein paar graue dabei und die werden richtig angepantscht), 100 deutlich zu viel.
    Dann hast Du bestimmt dicke Haare, beneidenswert. Bei meinen feinen Fusseln komme ich bestimmt mit 30 g hin... Allerdings habe ich neben Schwarztee auch 'ne ganze Menge Alverde Haarkur drin.

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Wo ihr gerade von zu dunklen Spitzen sprecht: Ich habe bis jetzt auch immer mit Nussbraun und Cassia gefaerbt. Der Ansatz ist viel heller als der Rest. Nun will ich ja den Rotstich loswerden und plane, mit Mueller Braun zu faerben (eineinhalb Packungen Cassia, eine Viertel Packung Braun, damit es nur leicht faerbt). Meint ihr, dass das trotzdem zu dunkel werden koennte in den Spitzen?
    Wenn ich jetzt einfach nur die Ansaetze faerbe, habe ich da weniger Rotstich, aber in den Laengen bleibt es roetlich...
    Ich koente natuerlich jetzt viel mit Oel kuren, um nun noch etwas Farbe zu ziehen vor dem naechsten Faerben. Aber das klappt sicher auch nicht..
    Hm, mit Müller Braun habe ich so gar keine Erfahrung Ich wundere mich, dass Du mit Nussbraun und Cassia einen Rotstich bekommst. Mit Nussbraun pur kann man bei mir nicht von einem Rotstich sprechen. Rotschimmer in der Sonne ja, aber Stich keinesfalls. Je weniger, je kälter ich es angerührt habe. Allerdings war das Braun dann auch nicht mehr so satt, wenn der Schwarztee nur noch lauwarm war.
    LG von Frl. Tongtong

  23. #4943
    Experte Avatar von Coccinelle
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    863
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Frl. Tongtong Beitrag anzeigen
    Dann hast Du bestimmt dicke Haare, beneidenswert. Bei meinen feinen Fusseln komme ich bestimmt mit 30 g hin... Allerdings habe ich neben Schwarztee auch 'ne ganze Menge Alverde Haarkur drin.
    ganz und gar nicht, fein aber ganz viele.

  24. #4944
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    Frl. Tongtong, vielleicht liegt es daran, dass ich beim allerersten PHFen Hellbraun genommen habe und es Rostrot wurde Vielleicht kommt das ja wieder durch Oh nein...

  25. #4945
    Fortgeschritten Avatar von chocoholic.
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    301

    AW: Produkte von Khadi

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Meint ihr, dass das trotzdem zu dunkel werden koennte in den Spitzen?
    Habe gerade eine spontane Idee ^^ Was wäre wenn du nachdem du die Pampe auf deinen Kopf aufgetragen hast, die Spitzen nochmal mit einem reichhaltigem Condi oder Öl einknetest? Das müsste dann doch die Farbe etwas verringern...oder? (:
    Haartagebuch...
    "I like you now, just the way you are."

  26. #4946
    kontext
    Besucher

    AW: Produkte von Khadi

    nachdem? wie meinstn das?
    vorher leuchtet mir eher ein, aber dann koennte sie ja auch einfach die phf nur auf den ansatz auftragen udn den rest runterhaengen lassen.

    misiu, mit einem rotstich wie du ihn hast musst du dich vermutlich "mehr oder weniger" abfinden. in den ansaetzen kommt ja nichts nach, das ist doch schonmal gut. die einzig halbwegs (!) sichere methode, den rotstich via phf ganz loszuwerden ist imo hardcore auf schwarz zu gehen, naemlich dann, wenn alle indigopartikel eine deckende schicht bilden und bombenfest verankert wurden.

  27. #4947
    Fortgeschritten Avatar von chocoholic.
    Registriert seit
    06.01.2010
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    301

    AW: Produkte von Khadi

    Na wenn man PHF überall in den Haaren verteilt hat, dann nochmal spülung in die Spitzen zu geben...

    keine Ahnung war auch nur so eine Idee...
    Haartagebuch...
    "I like you now, just the way you are."

  28. #4948
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    kontext, schwarz wäre für mich doch etwas zu hart
    Es ist auch nicht so, dass ich den Rotstich auf Teufel komm raus komplett loswerden will. Er soll lediglich verringert werden, sodass es wieder mehr ins Rotbraun geht.
    Ich habe nun Folgendes vor: Ich werde etwas mehr als eine Packung Cassia mit etwas weniger als einer halben Packung Müller Braun vermischen. Dayu kommt dann etwas Amla Pulver für den stärkeren Braunton und Lavendelöl zur Gestankverminderung und Intensivierung der Farbe.

    So, nun habe ich mal geschaut, woher ich Lavendelöl bekommen könnte. Ich betselle heute noch bei Khadi das Amlapulver. Eigentlich wollte ich dort auch gleich das Lavendelöl mitbestellen, aber im Henna Thread meinte jemand, mit den ätherischen Ölen von Khadi stimme etwas nicht, der Geruch sei sonderbar und erwecke den Eindruck, es handele sich nicht unbedingt um reine NK. Dann habe ich geschaut, ob ich das bei behawe bestellen könnte. Das geht auch, nur gilt dort ein Mindestbestellwert von 10 Euro.
    Wenn ich bei behawe etwas für 10 Euro bestelle lande ich am Schluss (inklusive Khadi Bestellung) bei knapp 30 Euro.
    Wenn ich hingegen NUR bei Khadi bestelle sind es ca. 16 Euro.

    Meine Frage lautet nun, ob das Lavendelöl von Khadi wirklich bedenklich ist. Ich würde gerne sparen und einfach das von Khadi kaufen, aber erst möchte ich weitere Meinungen dazu hören.
    Es wäre klasse, wenn ihr so schnell wie möglich antworten könntet, denn ich möchte heute Mittag noch bestellen
    Dankeeee

  29. #4949
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi


  30. #4950
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Produkte von Khadi

    Wie gesagt, ich finde nicht, dass es wie naturreines ätherisches Öl riecht. Eher wie Seife oder Waschmittel. Ich traue dem Zeug nicht. Wenn ich das Öl mit dem Primavera Lavendelöl vergleiche, habe ich den Eindruck, etwas völlig anderes vor mir zu haben.

  31. #4951
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Produkte von Khadi

    ich bin sozusagen khadi-fan der ersten stunde. ich steh total auf die phf und die shampoos - aber bei den ätherischen ölen bin ich skeptisch. ich habe mehrere davon. hier meine subjektive meinung: sie riechen wirklich SEHR gut. aber ich würde sie nicht an meine haut lassen wollen. als duftöl: ja, gern. als stark verdünnter bestandteil eines "naturparfums": auch gut. etliche tropfen in die phf, die dann stundenlang auf meiner kopfhaut liegt: never.
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  32. #4952
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo Misiu,

    zu den ÄÖs von Khadi kann ich leider gar nichts sagen. Wenn du sparen willst, hab ich aber einige andere Tipps. Ich nehme von Khadi immer das Dunkelbraun, und will auch keine Rotschimmer. In der Zwischenzeit färbe ich nicht mehr mit Amla, das hat nämlich bei mir diesen Rotstich verstärkt. Ich rühre meine Mischung mit sehr starkem Schwartee an (3-4 Beutel auf nen halben Liter Wasser) und mache dann noch Spülung mit in den Brei. Wenns Geld grad wurscht ist nehm ich die Shikakai von Khadi, die riecht göttlich oder sonst auch mal die SBC, ist bisserl günstiger. Meistens von beiden.

    Die Pampe riecht dann nimmer so eklig und meine Haare sind auch gleich gepflegt. Das ganze auch nicht so lange Einwirken lassen, je länger due Einwirkzeit um so mehr wird das Rot gestärkt. Ich lass maximal 2 Std drauf.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  33. #4953
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    Ich bin echt überrascht, dass die ätherischen Öle so kritisch zu betrachten sind. Ich dachte immer, das sei alles BDIH zertifiziert und deshalb unbedenklich....

    Oh nein, das heißt, ich muss 30 Euro ausgeben....?
    Gibt es keinen anderen guten Internetshop, der SCHNELL und zuverlässig liefert, wo man Lavendelöl kaufen kann?

    Sonnenblumenkind77, Amla hat bei dir den Rotstich verstärkt? Bist du sicher, dass es daran lag? Bei Khadu steht ja, es mache die Haare braun

  34. #4954
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Produkte von Khadi

    @ Misiu:

    Bei behawe gibts auch lavendelöl

  35. #4955
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    Ich weiß, aber das ist ja das Problem: Da muss ich für mindestens 10 Euro bestellen. Mit den Versandkosten UND der Khadi Bestellung wär ich dann bei 30 Euro

  36. #4956
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Produkte von Khadi

    Oh
    Aber ich denke, einen Mindestbestellwert wirst du überall haben
    drück dir die daumen, dass du das passende findest

  37. #4957
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Produkte von Khadi

    Ja ich bin mir sicher, dass der Rotstich vom Amla kam, nehme jetzt keines mehr und schon ist der Rotstich weg.

    Warum magst du den unbedingt Lavendel mit reinmachen, hast du kein anderes ÄÖ zu Hause? Sonst könnte vielleicht noch der Gang in eine der nächsten Apotheken helfen, viele führen Primavera Duftöle oder auch ein guter Bio-Laden.

    Eine gut riechende Spülung?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  38. #4958
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Produkte von Khadi

    Gut, dann kaufe ich kein Amla Ich muss momentan wirklich sparen und kann mir keine Experimente erlauben. Dann kaufe ich am Samstag einfach das Müller Braun und Lavendelöl. Müller Braun soll ja einfach nur braun ohne rot färben.
    Hab leider keine ÄÖ hier Benutze sowas sonst nie.

  39. #4959
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Produkte von Khadi

    dann mach doch lieber eine gut riechende Spülung mit rein, dann wird die Konsistenz besser und ne Pflegewirkung hast du auch noch. Und teurer ist das auch nciht.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  40. #4960
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Produkte von Khadi

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte mal eure Einschätzung.
    Ich färbe schon recht lange mit den Amla Farben, seit bestimmt 1,5 Jahren immer mit dunkelbraun. Ich denke seit nem 3/4 Jahr mache ich es mit schwarzem Tee und Spülung an. Spülung meist die Khadi Kur manchmal auch SBC. ich mach immer die Ansätzte und den Rest dann in die restlichen Haare. Und seit circa nem halben Jahr hab ich das Gefühl, dass meine Spitzen extrem trocken sind und sich dadurch auch extrem leicht splissen. Ich hab bisserl mehr als BH-Verschlusslänge und war dieses Jahr schon 2 mal zum Spliss-Schnitt, früher hab ich das meist nur einmal im Jahr gemacht.

    Ich hab gestern mit meienr Friseurin gesprochen, warum das wohl so sein könnte. Und da hab ich mir dann gedacht, vielleicht liegt es ja doch an meinen Färbeaktionen? Trocknet Tee beispielsweise aus? Was kann ich für emien Spitzen tun? Macht hier jemand nur reines Ansatzfärben, also in die Längen gar keine Farbe?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.