Vielen Dank für das Kompliment und für die Empfehlung.
Vielen Dank für das Kompliment und für die Empfehlung.
Nachdem ich diesen Thread wiederentdeckt habe, musste ich gleich mal mein Amla-Haaröl rauskramen und pflege meine Haare nun wieder damit. :)
2cM/Cii, hüftlange Locken, 92cm SSS (12.01.2013), 8,5cm Umfang
nächstes Ziel: steißlange Locken
Gibt es neue Erfahrungen zu dem Shikakai-Pulver für die Haarwäsche?![]()
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich probiere gerade das Balsam-Haaröl aus. Ich brauchte ein Haaröl für empfindliche und gereizte Kopfhaut und für trockene Spitzen (da als LeaveIn gedacht) und mir wurde dieses Öl empfohlen.
Der Geruch ist ja sehr heftig und gewöhnungsbedürftig, daher ist es wohl für die Spitzen nicht so geeignet. Aber meine Kopfhaut gibt gerade Ruhe. Das ist schon mal ein Anfang. Ich werde es wie empfohlen alle 2 Tage verwenden und hoffe auf Besserung.
Ich habe das Amla Öl und das Vitalisierende Haaröl. Das Vitalisierende Haaröl finde ich viel besser. Ich habe es einige Zeit oft in die Kopfhaut massiert und es mir sind dann viele Babyhärchen gewachsen. Fördert anscheinend wirklich die Druchblutung. Die Flaschen sind seeeehr ergiebig!
Ich schwanke noch zwischen PHF und Chemie. Habe aber gestern schon mal meinen Hennabestand aufgefüllt und eine Probesträhne bearbeitet. War gar nicht mal so schlecht. Khadi lässt sich meiner meinung nach fast so gut auftragen wie Chemie. Nur Vorbereitung und Einwirkzeit sind halt länger.
Das Amla Öl finde ich auch sehr nett. Die Kopfhaut wird angenehm durchblutet und den Geruch mag ich auch. Ist bloss leider fast ein wenig zu reichhaltig für meine dünnen "Fusseln".
Bei der Sandelholzmaske hat mich der Duft gereizt. Haut fühlte sich aber ganz angenehm an. Leider hatte ich zur selben Zeit eine Joghurt-Ei Maske auf der "Rübe" die sich dann auch munter ins Gesicht lief und sich mit der Maske vermischte. Das war nicht so entspannend.
Zum Glück gibt es bei mir in der Stadt gleich zwei Khadi "Dealer". Da ist es kein Problem wenn ich mal ganz "dringend" nachschub brauche.![]()
nutzt hier noch jemand regelmäßig das amla öl von khadi?
ich habe es mir heute bestellt und bin gespannt, ob meine haare es mögen.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
ja, ich nutze es noch. ich tu immer etwas davon in mein henna, wenn ich färbe. und ich benutze es immer wieder, um nach dem färben die farbe zu fixieren. ich mag es sehr gernhoffentlich tuts dir auch gut
![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
gerade kam mein amla öl an.
hatte vergessen, das es so übel riecht...
ich werde es morgen abend, nach der arbeit, vor dem waschen in die haare tun.
gleich werde ich meinen nachtzopf aufmachen und die spitzen mit 2 tropfen beglücken.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
gestern abend, vor dem nachtzopf, habe ich 4 tropfen in die trockenen längen gegeben.
heute morgen waren die längen wunderbar weich, ließen sich schön kämmen und waren nicht fettig.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
schon zum 2. mal habe ich haare und Kopfhaut vor dem waschen komplett mit amla eingeölt.
die haare sind so wundervoll weich, fühlen sich gar nicht trocken an und das öl ließ sich gut auswaschen.
ich muss mir angewöhnen, das min. bei jeder 2. wäsche zu machen, damit dieser haarbruch endlich komplett aufhört.
morgen werde ich vermutlich mit henna hellbraun von khadi färben.
ich habe mir auch das amla pulver bestellt, das kommt dann mit in die hennapampe.
bin gespannt, ob man henna von khadi wirklich besser verteilen kann, als henna von anderen marken.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
ich habe gerade henna hellbraun auf dem kopf!
bin gespannt, wie die farbe nach dem trocken aussieht.
das henna ließ sich genauso gut oder schlecht auftragen, wie jedes andere henna, also nichts besonderes.
ich habe auch das vitalisierende Haaröl bestellt, das riecht ja unglaublich gut.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
die farbe ist toll geworden!
nach 2 stunden habe ich schon ausgewaschen, so kurz hatte ich henna noch nie im haar.
im Moment habe ich gerade das vitalisierende Haaröl im haar, das duftet ja so himmlich...![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Wonach duftet es denn? Ich hatte mal eine Probe von einem Haaröl- kann mich aber nicht mehr erinnern ob es Amla oder das vitalisierende war. An himmlischen Duft würde ich mich aber erinnern.^^
1bFii
konrike,
du denkst aber dran, dass Amla unter Umständen die Farbe beeinflusst, wenn du es ins Henna mit rein machst? Wenn die Frabe die gefällt, ist es ja prima!
Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii
es kamen 2 löffel amlapulver mit in die hennapampe.
keine Ahnung, wie viel einfluß das nun auf die farbe hatte.
weiß leider nicht wonach das vitalisierende haaröl riecht.
ylang-ylang? yasmin? keine Ahnung...
ob andere den Geruch auch so toll finden, weiß ich natürlich nicht.
für mich riecht es wundervoll.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
bei mir macht amla die farbe etwas weniger karottig, sondern eher rostig. am meisten rostig werden die haare mit dem mix, in dem auch jathropa enthalten ist. das ist mittlerweile meine hauptfärbung![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Ich habe Probe gehabt von dem neuen Shampoo, was angenehm.
Mir würde aus das Öl empfohlen, aber ich wa mir nicht sicher. Am Ende habe ich Amla Öl bestellt und finde prima.
Ich habe auch das Hibiskus gekauft und Amla Probe bekommen ( die neue mit Siegel). Meine Kopfhaut hat die beide gemocht. Leider war das Shampoo dann leer als ich keine Geld für neue Bestellung hatte, deshalb habe ich im Reformhaus das Henna Shampoo von neobio gekauft. Gott seid dank ich vertrage das Shampoo.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Guten Morgen an alle Khadi-Beautys :)
nach Nachlesen und Recherche möcht ichs mal mit Khadi versuchen. Gibts bei mir um die Ecke.
Leider aber keine Beratung dazu. Deshalb frag ich die wahren Profis: EUCH
Fakten Fakten Fakten
Naturhaarfarbe Dunkelblond mit Grau. Vor allem am Ansatz, deshalb ist es dort auch heller.
Haarstruktur: Fein
Haarlänge: ca. 40cm (bißchen länger)
Bisher:
Vor Jahren 2 x Pflanzenfärbungen beim Friseur, keine schöne Farbe und sie hielt auch kaum. Leichter Rotstsich bis heuteVor ca. 2 Jahren schöne Dauerwelle, mittlweiler zur Hälfte rausgewachsen. Ich geh nur alle 3 Jahre zum Friseur, dazwischen schneide ich die Spitzen spontan mit der Küchenschere. Das erklärt auch die ungrade Endlinie
Ab und an habe ich mal so ein Tütchen Shampootönung "Kastanie" benutzt, also nur sehr milde.
Problem: Ich liebeliebeliebemein Aschblond. Und möchte es gerne wieder satt haben. Nun las ich über Khadi, dass man Nußbraun nehmen könnte. Meine Sorge: dass es zu dunkel wird. Khadi-Hellbraun soll aber einen ziemlichen Rotstich mitbringen und genau DEN will ich vermeiden. Besonders meine Stirnpartie ist heller, da würde s vermutlich orange. Vom Hauttyp bin ich hell mit Tendenz zu Sommersprossen und Kastanie/Rot steht mir. Aber ich mag es nicht mehr an mir
Braun ist aber viel zu dunkel für mich.
Und nun (endlich!) meine Frage an Euch: Was kann ich Khadi-mäßig tun?
Ich freu mich auf Eure Erfahrungen & Antworten,
wär mir eine große Hilfe
lieben Gruß
pur
Geändert von pur (24.05.2013 um 13:27 Uhr)
Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.
Hm, schade,
noch keine Antwort. Hab mir nun nussbraun und cassia geholt. Werd wohl beides mal zusammen mischen und anwenden. Mal schauen, was dann ist. Eben die Vorbehandlung mit Lavaerde gemacht, danach mit Amlashampoo gewaschen und grad 'ne Amlapackung drauf. Gefärbt wird heut Abend. Hoffe, das Pulver der beiden Packungen reicht. Hab noch mal gemessen, die Haare sind doch 50 cm lang. Eben noch ein bißchen was abgeschnitten. Damit die Spitzen schöner aussehen und die Amlapackung gut aufnehmen. Hab auch Amlahaaröl gekauft. Finde den Geruch gar nicht schlimm. Nachdem, was ich hier gelesen hatte, dachte ich das riecht sonst wie. Werd ich mal ne Weile anwenden. Was gabs noch? Wo ich grad dabei war, hab ich noch Shikakipulver, Khadiöl für Gesicht & Körper, das Rosenpulver/Maske und das Sandelholzpulver/Maske gekauft. Die Masken möcht ich mit Honig & Milch ausprobieren. Von den Ölen kannte ich schon Hibiskus & Pink Lotus. Beide ok.
So. Nu geh ich mal das Amla auswaschen...
LG
pur
Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.
Guten Morgen Zusammen,
estern Abend zwei Packungen Nussbraun zwei Stunden gefärbt. Vor hatte hatte ich eine Probestähne Nussbraun mit Cassia gemacht, da war null passiert. Deshalb dachte ich, ok. - dann halt ohne 'Verdünnung'. Was soll ich sagen - die Haare sind schwarzSie glänzen, sind gut in Schuss - aber etrem dunkelst. Hinzu kommt, dass ich übelst Kopfschmerzen habe. Hab ich sonst nie. Hat da jemand Erfahrung?
Nun natürlich die Frage - wie krieg ich das Dunkle raus? Werd sie gleich mal waschen, ich hab mal irgendwo gelesen, wenn man das und das in die Wäsche macht, geht die Färbung raus, bzw. wird schwächer. Wisst Ihr, welcher Zusatz das war?
Bitte um schnellstmögliche Info, damit ich das am besten noch heute machen kann
LG & danke!
pur
Man sieht nur mit den Kerzen gut, das Wesentliche ist im Dunkeln unsichtbar.
Für alle Khadi Interessierten:
Das Amla Shampoo gibts bis auf Weiteres zu jeder Bestellung gratis dazu. Einfach mit in den Warenkorb legen.![]()
Oh echt? Gut das du es sagst, muss heute bestellen![]()
Die besten Dinge im Leben sind keine Dinge.
Ich bin etwas spät, aber Natron soll gut die Farbe rauswaschen- habe ich so gelesen, selber habe ich natur Aschdunkelblond und bei Natronwäsche war bei mir natürlich nix passier, aber vielleicht bei gefärbten Haaren bringt das was?
Ich habe vor paar Tagen bestellt und natürlich das Amla Shampoo ins Körpchen gepakt.
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
da muss ich mal einhaken: Ich färbe auch mit Nussbraun aber nur eine Packung bei Vollfärbung und dann auch nur eine Stunde, weil ich es nicht so dunkel mag. Ausserdem achte ich sehr auf die Wassertemperatur (mit schwarzem Tee wird es wieder dunkler) die bei etwa 52°C liegt. Wenn die Temperatur höher ist soll es mehr rot werden. Normalerweise mache ich aber nur Ansatzfärbung, da brauche ich eine halbe Packung also 50g
Wie lange sind deine Haare denn, dass du zwei Packungen verbraucht hast? Meine sind unter BHV lang (eine knappe Handbreit länger als BHV also).
Wegen dem Kopfweh: ich dachte ich bilde mir das nur ein oder das Wetter oder oder oder. Jedenfalls habe ich ebenfalls nach dem Färben immer Kopfschmerzen. Mal mehr mal weniger aber nie ohne. Wenn ich das lese, dass du auch? Ich telefoniere nächste Woche mal mit denen. Das gibt mir doch zu denken.
Hallo ihr Khadi Experten,
Also ich möchte gerne auf Khadi PHF umsteigen. Bis jetzt habe ich Logona Kastanie oder Sante bronze genommen. Meine Naturhaarfarbe darunter ist straßenkötermittelblond. Ich hätte gerne so ein Rehbraun. Also ein schönes sattes hell/mittelbraun mit kupferstich. Soll ich da hellbraun pur nehmen? Oder mischen? Bin da etwas unsicher, da ich nicht zu dunkel werden will. Das nussbraun von Logona ist doch recht hell...
Lg
Nicole
Ganz liebe Grüße von Pandora
So ich wollte mal berichten. Ich habe jetzt seit längerem meine Haare mit Khadi hellbraun gefärbt. Das erstemal war ich hammer schockiert wie dunkel es geworden ist. Aber ich fand es echt gut. Habe es immer nur mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn zum dünnen Brei gerührt und auch ca. 2 Stunden drauf gelassen. Gestern dachte ich, ich mach das mal mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher, so das das Rot ein wenig mehr durchkommt. Tja so was das dann auch. Heute Morgen als ich in den Spiegel geschaut habe, fand ich das total Scheisse irgendwie. Habe jetzt wieder einen Fladen auf dem Kopf und diesmal wieder normal wie immer. Gestern als ich abgewaschen hatte, sah man auch, das die Pampe noch grün war! Normalerweise ist es alles sehr dunkel braun. Jetzt bin ich ja schon am überlegen, ob ich mal hellbraun mit nussbraun 50/50 teste? Ich finde die dunkel braunen Haare bei mir echt super. Und das obwohl ich mittelaschblond bin...nun ja so langsam kommen auch die ersten Grauen Häärchen dazu...Ist überhaupt ein Unterschied dann von hell auf nussbraun? Meins wird schon recht dunkel aber mit der Zeit wäscht sich das ein wenig raus...(benutze Haarseife...und dabei will ich auch bleiben...) Was meint ihr? No risk no Fun?
Ganz liebe Grüße von Pandora
Pandora, Du schreibst, Du hast ein paar Graue (so wie ich), färbt die braune Farbe von Khadi da gut drüber?
Oder muss man auch wieder rot vorpigmentieren??
Mir ist eigentlich egal, welches braun, hauptsache meine grauen sind weg und meine Farbe ist satter.
Oh,Oh..ich habe dunkelbraun genommen- nur eine halbe Stund lang, aber meine Haare sind beinahe schwarz.
Positiv:ohne irgendeinen Rotstich. Grau ist gut überdeckt.
Aber definitiv zu dunkel.
Ich werde mich dann wohl zu Lush wieder rüberschleichen, wenn die Farbe nicht noch sehr rausfällt.
@gilmoregirl
Dunkelbraun ist echt heftig!
Ich mische 50:50 Hell-u. Nussbraun und das wird für meinen Geschmack schon gut dunkel.
Am letzten WE habe ich gefärbt und war zuerst auch nicht zufrieden, aber zum Glück hat sich das sehr Dunkle ein wenig herausgewaschen.
Das nächste Mal werde ich das Mischungsverhältnis zugunsten von Hellbraun verschieben und nur Ansatzfärbung machen.
Mal muss halt ein wenig austesten.
Trotz allem sieht eine schöne PHF wesentlich besser aus als die einheitlichen Chemiehelme!
Hallo!
Da ich PHF auch mal ausprobieren wollte, habe ich mir letzte Woche die Farbe Nussbraun von Khadi bestellt. Vor zwei Tagen habe ich nun eine Probefärbung gemacht, habe zuvor Haare gesammelt mit der Bürste und habe etwas von der Farbe mit 50 Grad warmen schwarzen Tee angerührt und danach je eine Stunde bzw. zwei Stunden die gesammelten Haare gefärbt. Meine Ausgangshaarfarbe war dunkelblond und herausgewachsenes mittelbraun mit einem leichten Rotstich.
Das Ergebnis der Färbung war ein grün-/gelbstichiges Braun. Dass die Haare dunkler geworden sind, davon sehe ich rein gar nichts, ich sehe nur einen grün-gelben Schimmer.
Ich frage mich was ich falsch gemacht habe? Die Temperaturen habe ich exakt eingehalten, habe alles sogar mit einem Thermometer kontrolliert.
Hat jemand eine Idee? Gut, dass ich nicht gleich richtig gefärbt habe..![]()